Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Folgende Ausstellung werde ich besuchen …
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Am kommenden Mittwoch wird Gerhard Richter seinen 90. Geburtstag feiern. Deshalb brachten gestern die tagesthemen einen Beitrag über eine ihm gewidmete Sonderausstellung in Richters Geburtsstadt Dresden … ab Minute 34:54
Im MDR-Fernsehen ist zudem am morgigen Sonntag um 22:50-0:25 Uhr der Dokumentarfilm Gerhard Richter Painting von Filmemacherin Corinna Belz zu sehen. Den hatte ich mal 2011 im Hamburger Abaton-Kino gesehen, morgens mit einer desinteressierten Schulklasse im Rücken.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
ford-prefectMorgen startet in der Völklinger Hütte im Saarland die Sonderausstellung The World of Music Video Über diese Schau bin ich gestern im Netz zufällig auf der SWR2-Homepage gestolpert. Es handelt sich dabei um eine breite Installation über die Kulturgeschichte des popmusikalischen Videoclips. Die Ausstellung läuft bis 16.10.2022, ich hoffe, in den kommenden Wochen den Weg nach Völklingen zu finden (im Herbst 1998 hatten wir uns mit der Schule dort mal eine Prometheus-Ausstellung angeschaut). Im Rahmen der Schau sollen zudem Konzerte stattfinden von Peaches (28.5.) und der russischen Punk-Band Pussy Riot. Ebenso tritt die saarländische Rap-Crew Genetikk auf, deren Videoclip „Vielleicht“ in der Völklinger Hütte gedreht wurde. Zur Sonderausstellung wird im März ein begleitender Katalog erscheinen, der bei Vorabbestellung noch 30 Euro latzt, hinterher kostet er im Buchhandel 58 Euro.
Gestern brachte die 3sat Kulturzeit einen Beitrag über die Videoclip-Ausstellung … ab Minute 34:20 … World of Music Video
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Broken Music / Hamburger Bahnhof – Berlin
ab 41:38Broken Music Vol. 2 70 Jahre Schallplatten und Soundarbeiten von Künstler*innen
Muss interessant sein. Die Ausstellung geht bis 05.2023.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Boah, ich war schon ewig nicht mehr im Museum. Die Musikvideo-Schau in Völklingen ging ungesehen an mir vorbei.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
kurganrsBroken Music / Hamburger Bahnhof – Berlin
ab 41:38
Broken Music Vol. 2 70 Jahre Schallplatten und Soundarbeiten von Künstler*innen
Muss interessant sein. Die Ausstellung geht bis 05.2023.War auch heute Thema in Corso im Deutschlandfunk
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Vom 27. September 2025 bis 3. Mai 2026 wird es im Deutschen Zeitungsmuseum im saarländischen Wadgassen eine Ausstellung über die Simpsons geben. Hab ich vorhin in den Radio-Nachrichten auf SWR3 vernommen. Die Ausstellung mit Drehbüchern, Storyboards und Entwurfsskizzen trägt den Titel „Gelber wird’s nicht“ und war bereits in Dortmund zu sehen gewesen. Bin gespannt. Dass zur Vernissage eventuell Matt Groening den weiten Weg über den großen Teich findet, kann ich mir nicht vorstellen. Aber vielleicht erscheinen ja sein Produzent David Silverman und ein paar Zeichner wie Bill Morrison sowie einige deutsche Simpsons-Synchronsprecher wie Sabine Bohlmann, die Lisa Simpson spricht, und Hans-Georg Panczak, die Stimme von Waylon Smithers.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Banksy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.