Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Flaming Lips – Hamburg / Köln
-
AutorBeiträge
-
weiss nicht,es ging mir nicht darum..ob bands „hip“ sind oder nicht.
Meine frage ging mehr in die richtung,ob bands wie kiss, tubes oder flaming lips LIVE zu sehr von ihrer MUSIK ablenken…durch ihre opulenten shows. Da ich die flaming lips noch nie live gesehen habe, kann ich das nicht beurteilen .--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
Werbung@observer:
schöner Text, gibt die Stimmung des Konzertes gut wieder!@thomas:
Natürlich funtioniert die Musik der Flaming Lips auch sehr gut ohne die abgedrehte Live-Show. Die Songs- sofern man sich vollständig auf sie einlässt- erzeugen bunte, skurrile Bilder im Kopf des Hörers; die Geschichten, die erzählt werden, fordern seine Phantasie und die Grenzen seines Horizontes heraus. Natürlich ist der grobe Rahmen dabei auch durch Covermotiv, Bookletgestaltung, etc., und nicht zuletzt natürlich dann auch durch das Konzept der Live-Show vorgezeichnet, doch lässt das alles m. E. immer noch genug Raum für eigene Interpretation und Phantasie. Die Bilder und Gedanken, die also zuvor beim Hören der Songs im Kopf entstehen, und sie erst mit Leben erfüllen, sind bei den Konzerten dann präsent, werden durch die Showelemente nur zusätzlich stimuliert und gefördert, und lösen in Verbindung mit alles durchdringender Energie und konstanter Reizüberflutung dann dieses unbeschreibliche Glücksgefühl aus.
Ich glaube aber nicht, dass man das alles nachvollziehen kann, ohne überhaupt einmal die Musik der Flips gehört zu haben. Insofern empfehle ich dir, einfach mal in ein Album rein zu hören, dann wirst du auch die beschriebenen Showelemente und ihre Wirkung besser einordnen können…--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!thomasDarf ich mal ein klein wenig kritisch nachfragen..in diesem Jubelthread :) ?
Muss vorweg sagen/schreiben, das ich noch nie etwas bewusst von den Flaming Lips gehört habe ( also auch nicht live ).Hier, wie auch in anderen Boards, liest man meistens immer nur überwältigendes über die Show…Konfetti, Licht, Filme, Bunnies, Luftballons usw…aber selten über die MUSIK. Würde die band auch OHNE alldem schnickschnack funktionieren ? Live..? Was würde passieren,wenn die band ohne jegliche SHOW spielen würde..wären die leute auch so begeistert? Wären die hallen halb leer?
Das ganze erinnert mich ein wenig an KISS..als sie sich „abschminkten“ , liess das interesse doch erheblich nach ( sind natürlich andere dimensionen ), als sie wieder „masked“ waren..waren die hallen wieder voll.
Anderes besispiel: TUBES.Mit show= GrossesMedieninteresse..ohne show= naja…
Für mich werden die Flaming Lips zu sehr auf ihre liveSHOWS „reduziert“/festgenagelt.
Ich FREUE mich aber natürlich, das ihr die konzerte so genossen habt..will hier also nicht herumstänkern
das hab ich auch gedacht. nur dass mir, statt kiss, die backstreet boys mit ihren surfbretten, auf denen sie zu beginn der show auf die rundbühne in der hallenmitte schwebten, einfielen. und später schlugen sie dann noch mal, an seilen durch die luft fliegend, purzelbäume. da gabs auch viele strahlende gesichter. war auch wirklich beindruckend. ;)
aber deine erklärung leuchtet ein, tina!
und die review vom observer finde ich auch sehr schön! (ohne dagewesen zu sein)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)thomas
Hier, wie auch in anderen Boards, liest man meistens immer nur überwältigendes über die Show…Konfetti, Licht, Filme, Bunnies, Luftballons usw…aber selten über die MUSIK. Würde die band auch OHNE alldem schnickschnack funktionieren ? Live..? Was würde passieren,wenn die band ohne jegliche SHOW spielen würde..wären die leute auch so begeistert? Wären die hallen halb leer?Deine Frage ist natürlich sehr hypothetischer Natur und so einfach nicht zu beantworten. Es zieht sich ja durch die Geschichte der Band, dass sie nie als „normale“ Rockband funktioniert haben. Ihr gesamter Ansatz ging doch schon seit längerem darüber hinaus, nur Platten aufzunehmen und die Stücke dann live zu spielen. Sei es in der Anfangszeit als recht brachiale Live-Band und später in ihrer Experimentierphase mit den Kopfhörer-, Parkhaus oder Ghettoblaster-Konzerten. Das hat, wie derzeit mit ihrem Brimborium, sehr viel mit ihrem spielerischen Ansatz zu tun, neue Sachen auszuprobieren und eine jeweils adäquate Live-Umsetzung zu finden. Es wäre für mich eher verwunderlich, wenn sie sich nur auf die Bühne stellen und ein paar Songs spielen würden.
Das Sympathische an den derzeitigen Auftritten, was die Band auch von vielleicht ähnlich wirkenden „Show-Acts“ unterscheidet, ist für mich u.a. der Self-Made-Aspekt. Die lassen sich ihre Effekte nicht von irgendeinem schicken Designer maßschneidern, sondern lassen es ihrer Phantasie entspringen. Diese Behauptung kann ich jetzt zwar nicht beweisen, das Gegenteil würde mich aber schwer verwundern. Wie bereits im vorherigen Post geschrieben ist Wayne Coyne kein übermäßig begnadeter Live-Sänger und bei nüchterner Betrachtung würde man sicherlich weitere Schwachstellen finden, die durch die Show übertüncht werden. Aber dies finde ich vollkommen legitim.Die Alben funktionieren übrigens vollkommen eigenständig. Man muß weder einen Live-Eindruck haben, noch irgend etwas über die Shows der Band wissen. „The Soft Bulletin“ hat mich umgehauen, ohne dass ich irgendeine Information über die Band hatte.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Ich kann mich den Konzertberichten nur anschließen und möchte allen Interessierten die DVD – Dokumentation über das Schaffen der Band seit 1983 bis 2004 „Fearless Freaks“ ans Herz legen. Die (wird hier bestimmt schon irgendwo besprochen worden sein) ist eine der besten Dokus über eine Rockband und ist mit Sicherheit auch spannend anzuschauen, ohne zuvor irgendwas von den Flaming Lips gesehen / gehört zu haben.
--
@ tina; observer: danke, für eure ausführungen. :)
--
Ein Video sagt manchmal mehr als 1000 Worte:
Do you realize – Live in Manchester
“Coyne in the bubble“ gabs in Hamburg leider nicht.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Und hier zum Songs anhören und Bilder ansehen…:
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=5159657
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Nummer mit dem Ball hat aber schon Peter Gabriel vor 1o Jahren gebracht.
--
songbirdDie Nummer mit dem Ball hat aber schon Peter Gabriel vor 1o Jahren gebracht.
Der hat sich doch damit nicht ins Publikum getraut.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.So, bin grad mit Buxfix vom Howe Gelb-Konzert zurück und wieder in Hamburg gelandet. Komme endlich dazu, den Thread hier mal durchzuarbeiten.
Also, wurde ja eigentlich alles schon gesagt: GANZ GANZ großes Konzert! Jeder halbwegs Musikbegeisterte sollte mindestens einmal sowas gesehen haben! Und die ganzen öden coolen Rotzlöffel- und Turnschuhblicker-Bands sollten man da auch pflichtmäßig hinschicken, damit sie mal wissen wie man ein wirklich großartiges, beglückendes Liveerlebnis schafft.
Toll fand ich insbesondere, dass das Konzert trotz des großen Spektakels nie den Anschein des völlig durchgeplanten Konzepts hatte. Da blieb noch massig Raum für Spontanität, Wahnsinn und kleine Pannen, die das ganze erst so liebenswert machen.
Musikalisch, das muss man vielleicht auch der Vollständigkeit halber sagen, kommt die Darbietung natürlich nicht an die ausgefeilten Studiowerke ran, das ist aber auch nicht beabsichtigt und stört auch nicht. Dass Coyne kein großer Sänger vor dem Herren ist, sollte auch bekannt sein. Seine Stimme war eigentlich schon nach dem ersten Lied angeschlagen. Darauf kommt es aber auch nicht an. Das ganze war ein wunderbares, warmherziges, bittersüßes Happening, eine Feier des Lebens und des kleinen Glücks, ohne jedoch Tod, Trauer und Traurigkeit zu verdrängen.Besonders schön fand ich im Übrigen, einen Haufen Forumianer zu treffen. Daher nochmal einen Extragruß an Tina, Observer, Hans Fuchs und Buxfix! Yeah Yeah Yeah!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Gruß zurück, Sonic!:wave:
(Ich hoffe, Howe war toll und hat sich gelohnt…?)--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!nabend!
hab mal ein paar bilder vom wunderbaren konzert hochgeladen.
actionreichere bilder werden (hoffentlich) folgen….;-)http://photos.yahoo.com/bauernpower
:party:
--
@ aoda: hallo! die bilder kommen mir doch irgendwie bekannt vor… danke, dass du sie hochgeladen hast.
Hach… das war einer der schönsten tage in meinem leben.--
hab mich mal an youtube probiert:
http://www.youtube.com/watch?v=ruIYgGhcPIA
http://www.youtube.com/watch?v=wUaUZsNducc
qualität hat enorm gelitten (ist das bei youtube immer so??). vielleicht krieg ich das ja noch hin
@pandora: du hier? :wave:
--
-
Schlagwörter: The Flaming Lips
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.