Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Final Fantasy
-
AutorBeiträge
-
Fein Fein.
06.10.2005 Hamburg (D) , Thalia Theater
08.10.2005 Berlin (D) , Magnet Club
09.10.2005 Köln (D) , Gebäude 9
10.10.2005 München (D) , Orange House
11.10.2005 Wien (A) , Rhiz--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungOwen Pallett spielt im Nachtasyl über dem Thalia Theater. Ich bin leider nicht da.
--
hansfuchsOwen Pallett spielt im Nachtasyl über dem Thalia Theater.
Sehr schöne Location dafür.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Hoch lebe Kanada! Eine musikalische Überraschung jagt die nächste.
Owen Pallett (Hansdampf in allen kanadischen Musikgassen, u.a. gelegentlich bei den Hidden Cameras oder bei Arcade Fire aktiv) war gestern in der gemütlichen Bar „Nachtasyl“ unter dem Dach des Thalia-Theaters und begeisterte die geschätzten 80 Zuschauer restlos. Ich habe ihn ja schon einmal im Vorprogramm von Arcade Fire erlebt, aber das war gestern noch viel eindrucksvoller.„Final Fantasy“ ist sein eigenes musikalisches Projekt. Allein steht er da auf der Bühne, ein schüchterner, schmaler Bursche Anfang 20, der nur sich, seine Geige und einen Sampler zur Verfügung hat. Und er schafft es, dass einem nach wenigen Minuten vor Verblüffung die Kinnlade runterklappt. So ging es mir jedenfalls.
Das Prinzip ist an sich einfach (Andrew Bird praktiziert es ja live ähnlich): verschiedene Spuren, die er mit seiner Geige live einspielt, werden gesamplet und geloopt. Dazu singt er dann oder spielt noch verschieden Melodielinien darüber. Das Verblüffende ist aber, wie er das macht. Er erschafft eine so wunderbare Dynamik, legt nicht einfach nur verschiedene Spuren übereinander, sondern setzt es unglaublich effektvoll ein. Seine Geige benutzt er dabei in wohl allen erdenklichen Möglichkeiten: schlagend, zupfend, streichend … ähnlich phantasievoll wie der Bassist beim Esbjörn Svenson Trio.
Sein gestriger Auftritt war musikalisch noch weitaus mutiger und abwechslungsreicher als bei seiner Support-Tour. Für einige Songs kam dann noch ein Drummer von seinem Kölner Plattenlabel Tomlab mit auf die Bühne. Und obwohl sich die Stücke anfangs für mich ungewohnt anhörten, ja fast schon etwas von ihrem Reiz verloren, zeigte es dann doch, wieviel Potenzial in diesem Projekt noch drin steckt. Das wurde dann so rythmisch, dass ich mir sogar eine Dance-Platte von ihm vorstellen könnte. Seine Version vom Bloc Party-Stück „This modern love“ war dann ebenso eindrucksvoll umgesetzt und in einen anderen musikalischen Kontext gehievt, wie beispielsweise „No one knows“ von Divine Comedy.
Pallett hat ein Riesentalent, er hat (trotz seines schüchternen Auftretens) viel Witz und er wird mit Sicherheit unberechenbar bleiben. Hingehen!
Die weiteren Termine:
08.10.2005 Berlin (D) , Magnet Club
09.10.2005 Köln (D) , Gebäude 9
10.10.2005 München (D) , Orange House
11.10.2005 Wien (A) , Rhiz--
Wake up! It`s t-shirt weather.Zusätzlich zu den obigen Termine wird es noch weitere Auftritte geben:
15.10.2005 – Zürich (CH) – El Lokal
16.10.2005 – Schaffhausen (CH) – Tab Tab
17.10.2005 – Basel (CH) – Hirscheneck
20.10.2005 – Frankfurt (D) – Brotfabrik
21.10.2005 – Dortmund (D) – Phoenixhalle--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerZusätzlich zu den obigen Termine wird es noch weitere Auftritte geben:
15.10.2005 – Zürich (CH) – El Lokal
sehr schön, ich bin dabei.
--
Auf Intro gibt es ein Video von Final Fantasy: “This Is The Dream Of Win & Regine“.
Owen Pallett ist nur mal kurz am Ende zu sehen.--
Wake up! It`s t-shirt weather.Kritikersehr schön, ich bin dabei.
Warst du denn da, Kritiker?
--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerWarst du denn da, Kritiker?
Jawohl, ich war einer der wenigen Besucher dieses Konzerts. Trotz Werbung im Kulturteil der lokalen Tageszeitung und furiosem Vorprogramm von Arcade Fire im Mai in Zürich ist Owen Pallets Bekanntheitsgrad sehr gering. Und das Konzert hat wieder einmal gezeigt: Er hats drauf, doch seine Musik ist einfach nicht tauglich für ein größeres Publikum.
Beginn des Konzerts sollte ursprünglich 20:20 Uhr sein, es wurde aufgrund verspäteter Ankunft auf 21:21 Uhr verlegt. Kuriose Zeiten.
Gegen halb 10 gings los, das reguläre Programm dauerte etwa eine Stunde. Dabei spielte er viele mir unbekannte Stücke, also vieles, das nicht auf „Has a good home“ ist. Unter anderem auch das von Dir bereits erwähnte This modern love von Bloc Party. Großartig. Eine entsprechende Dance-Platte wäre in der Tat vielversprechend.
Anschliessend gabs noch 2 Zugabenteile, die zu seiner Aussage führten, er sehe das nicht als Kompliment, sondern als Ausdruck des Publikums, noch nicht genug für das gezahlte Eintrittsgeld bekommen zu haben.Insgesamt ein sehr sympathischer Auftritt.
Wobei ich Patrick Wolf – ich denke, die beiden kann man musikalisch durchaus miteinander vergleichen – im Hinblick auf das Songwriting für wesentlich talentierter halte. Auch hat er mich live mehr beeindruckt.--
Den Vergleich zu Patrick Wolf kann ich nicht direkt ziehen, da ich weder seine Alben kenne, noch ihn live gesehen habe. Was ich aber bei nächster Gelegenheit nachholen werde.
Danke für deinen Bericht. :sonne:
PS: Es soll übrigens zwei neue 7″ von Final Fantasy geben:
FINAL FANTASY: „Young Canadian Mothers“ 7″
Released in July 2005 by Escapegoat Records1. This Is The Dream Of Emma & Cam
2. The Sea
3. Spell For A Weak Heart
4. Peach, Plum, PearBoth tracks 1 and 2 are entirely new recordings of songs off of „Has A Good Home“.
===
FINAL FANTASY: „The George Cedric Metcalf Foundation“ 7″
Released in July/August 2005 by It’s A Disaster! Records1. What Do You Think Will Happen Next?
2. Many Lives -> 49 MP
3. Honour The Dead, Or Else…!--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerDen Vergleich zu Patrick Wolf kann ich nicht direkt ziehen, da ich weder seine Alben kenne, noch ihn live gesehen habe. Was ich aber bei nächster Gelegenheit nachholen werde.
Das kann ich Dir nur ans Herz legen! Vor allem die jetzige Jahreszeit ist zum Reinhören bestens geeignet.
Wind in the Wires, aber auch der Vorgänger Lycantrophy sind atmosphärisch so dicht wie momentan kein anderes Album. Du musst Dir jedoch etwas Zeit nehmen, bis Du die Melodien im Ohr hast!--
Neue Termine für den kommenden Mai:
06.05. HALDERN SPEZIAL Köln
17.05. MOUSONTURM Frankfurt
18.05. ROTE SONNE München
19.05. SZENE Wien (A)
20.05. POP UP FESTIVAL @ UT CONNEWITZ Leipzig
23.05. ÜBEL & GEFÄHRLICH Hamburg--
Wake up! It`s t-shirt weather.Eine Video-Aufnahme seiner Bloc Party Coverversion von „This Modern Love“ kann man sich hier anschauen. Unbedingt bis zum Ende sehen.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Diesmal werde ich ihn nicht verpassen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all -
Schlagwörter: Owen Pallett
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.