Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Andere Publikationen › Film-Zeitschriften
-
AutorBeiträge
-
Flint Hollowaykann jmd. etwas zu dieser zeitschrift hier sagen?
die covergestaltung allein macht nämlich schon appetit.
Ich kenne einige wenige Ausgaben (ca. 5), u.a. die abgebildete. Fundiert und knackig – Jedes Heft hat einen Themenschwerpunkt und drumherum gibt es Besprechungen neuerer, eher unbekannter Filme von zumeist jungen Filmemachern. So mein Eindruck.
Etwas anders, durchaus mit wissenschaftlichen Ansätzen und Begrifflichkeiten arbeitend kenne ich die Zeitschrift „montage/av“ aus dem Schüren Verlag. Hier gibt es vor allem mono thematische Hefte. Mit 12,80€ etwas teuer, aber man hat dann auch ein qualitativ hochwertiges Produkt.
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungr a y hat mir gestern ein Kollege zum Blättern gegeben. Ich bin über den Namen gestolpert. r a y bezieht sich wohl auch auf Nicholas Ray. Die Zeitschrift kommt aus Österreich und konzentriert sich schon auf die Filme, die in Österreich im Kino laufen bzw. starten. Ich werde mir das Heft aber nochmal genauer anschauen müssen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
THELONICAr a y hat mir gestern ein Kollege zum Blättern gegeben. Ich bin über den Namen gestolpert. r a y bezieht sich wohl auch auf Nicholas Ray. Die Zeitschrift kommt aus Österreich und konzentriert sich schon auf die Filme, die in Österreich im Kino laufen bzw. starten. Ich werde mir das Heft aber nochmal genauer anschauen müssen.
Lohnt sich. Sehr, sehr gutes Magazin!
--
Konnte inzwischen auch mal eine Ausgabe der ray am Frankfurter Hauptbahnhof erstehen. Denke gerade angestrengt über ein Abo nach.
--
Diese Zeitschrift wäre auch für mich evtl. ein Abo wert. Wirklich sehr gut gemacht.
--
smash! cut! freeze!Erst heute ist mir wieder die vor Wochen gekaufte, mit Interesse durchgeblätterte, dann aber in Vergessenheit geratene erste Ausgabe von CARGO in die Finger geraten. Ich lese seither mit wachsender Begeisterung. Manche Texte sind fordernd, einige etwas fremdwortverliebt, sodass man sich zuweilen in einem wissenschaftlichen Traktat wähnt – erstaunlich und erfreulich, dass sich eine Zeitschrift in Deutschland einen so hohen Ton erlauben kann!
Der Homepage entnahm ich, dass es mittlerweile eine zweite Ausgabe gibt. Sehr schön! Ich werde sie weiter lesen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusManche Texte sind fordernd, einige etwas fremdwortverliebt, sodass man sich zuweilen in einem wissenschaftlichen Traktat wähnt – erstaunlich und erfreulich, dass sich eine Zeitschrift in Deutschland einen so hohen Ton erlauben kann!
Das war für mich schon immer das Problem bei Jump-Cut bzw. jetzt Cargo. Verständlich war es mit ein wenig Mühe zwar meistens was da stand, nachvollziehbar aber eher selten. Wenn sich ein Autor beim Schreiben intuitiverer Konstruktionen und etwas alltäglicher Wörter bedient fügt sich das für mich viel leichter mit bereits gesehenem und unterbewusst abgespeichertm zusammen.
Wenn ich die Printausgabe am Kiosk sehe werde ich aber trotzdem mal testweise zugrefien.--
Jump-Cut war also der Vorgänger von CARGO? Jump-Cut habe ich nie gelesen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusJump-Cut war also der Vorgänger von CARGO? Jump-Cut habe ich nie gelesen.
Ja. Jump-Cut gab es allerdings nur Online.
--
Sehr lesenswertes Special über den Vorspann im neuen „Schnitt“
Und eine Frage: Bekommt man „ray“ im normalen Kiosk?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHab heute das Probeexemplar von „Ray“ bekommen. Sieht schon mal sehr beeindruckend aus.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIst die Zeitschrift „Revolver“ lesenswert?
Und ja, „Ray“ ist klasse, ich nehme die immer am Dammtor mit, wenn die neue Ausgabe ausliegt.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaserIst die Zeitschrift „Revolver“ lesenswert?
Absolut!
Revolver, Cargo und Ray sind die besten deutschprachigen Publikationen in Sachen Film.
--
Unbedingt!
Am besten gleich das Revolver Buch „Kino muss gefährlich sein“ und die aktuelle Ausgabe mit den Manifesten bestellen.
--
Danke Jungs, werde mir mal ein Probe-Heft bestellen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.