Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Fairport Convention
-
AutorBeiträge
-
Fairport Convention (1968) **** (7)
What We Did In Our Holidays (1969) **** (2)
Unhalfbricking (1969) **** (8)
Liege and Lief (1969) **** (1)
Full House (1970) ***1/2 (9)
Angel Delight (1971) ***1/2 (15)
Nine (1973) **** (6)
Rising For the Moon (1975) ***1/2 (11)
Gottle O’Geer (1976) *** (17)
Gladys‘ Leap (1984) **** (5)
The Five Seasons (1990) *** (16)
Who Knows Where the Time Goes (1997) ***1/2 (12)
XXXV (2001) ***1/2 (13)
Sense of Occasion (2006) ***1/2 (10)
Fame and Glory (2008) **** (3)
By Popular Request (2012) **** (4)
Shuffle and Go (2019) ***1/2 (14)--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDa hängen mal wieder Trauben sehr sehr hoch.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFairport Convention ****- (5)
What we did on our holidays ****+ (3) (# 1311)
Unhalfbricking ****1/2 (# 784)
Liege & lief ****+ (# 1096)
Full House ****+ (4)
Angel delight ****- (6)
„Babbacombe“ Lee ***1/2 (7)
Rosie ***1/2- (9)
Nine ***- (10)
A Fairport Live Convention ***1/2 (8)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1968: s/t * * * ½
1969: What We Did on Our Holidays * * * * ½
1969: Unhalfbricking * * * * ½
1969: Liege & Lief * * * * *
1970: Full House * * * * ½
1971: Angel Delight * * * *
1971: „Babbacombe“ Lee * * * *
1973: Rosie * * * ½
1973: Nine * * *
1975: Rising for the Moon * * * *
1976: Gottle O’Geer * * *
1977: The Bonny Bunch of Roses * * * ½
1978: Tipplers Tales * * * ½--
Fairport Convention (1968) ****- (5)
What We Did On Our Holidays (1969) **** (3)
Unhalfbricking (1969) ****1/2- (2)
Liege & Lief (1969) ****1/2- (1)
Full House (1970) ****- (4)
Angel Delight (1971) **1/2+ (9)
„Babbacombe“ Lee (1971) **1/2 (11)
Rosie (1973) **1/2 (10)
Nine (1973) *** (8)
Rising For The Moon (1975) ***1/2 (6)
Gladys‘ Leap (1985) ***1/2- (7)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdFairport Convention ***1/2
What We Did on Our Holiday ****1/2
Unhalfbricking *****
Liege & Lief *****
Full House ****1/2
Angel Delight ****
„Babbacombe“ Lee ***1/2
Rising for the Moon *** (trotz Sandy)
Gottle O’Geer ***
The Bonny Bunch of Roses ***Fairport Live Convention ***1/2
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.klausk What We Did On Our Holidays (1969) **** (3) Unhalfbricking (1969) ****1/2- (2) Liege & Lief (1969) ****1/2- (1)
Also diese drei konnte man wohl im Top-Trio erwarten. Aber große Hämmer hast du nicht gefunden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk What We Did On Our Holidays (1969) **** (3) Unhalfbricking (1969) ****1/2- (2) Liege & Lief (1969) ****1/2- (1)
Also diese drei konnte man wohl im Top-Trio erwarten. Aber große Hämmer hast du nicht gefunden.
Wenn es auch nicht zu Höchstwertungen bei den Alben gereicht hat, habe ich ein mich sehr ansprechendes Top 20 Songranking erstellt mit immerhin 10x *****er. Die Band hat für mich auf ihre Weise eine Sonderstellung, läuft seit gestern mal wieder am Stück. Und ****1/2- für zwei Alben und 2x ****er und 1x ****- ist ja auch eine Hausnummer.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklauskFairport Convention (1968) ****- (5) What We Did On Our Holidays (1969) **** (3) Unhalfbricking (1969) ****1/2- (2) Liege & Lief (1969) ****1/2- (1) Full House (1970) **** (4) Angel Delight (1971) **1/2 (11) „Babbacombe“ Lee (1971) *** (8) Rosie (1973) **1/2+ (10) Nine (1973) *** (9) Rising For The Moon (1975) ***1/2 (6) Gladys‘ Leap (1985) ***1/2- (7)
Aus den Wertungen ist heraus zu lesen, dass du die Band schätzt, auch wenn die höheren Weihen hier fehlen. Ich kann mit deinen Bewertungen gut leben, höre aber einiges deutlich besser. Nicht klar ist mir der minimale Unterschied zwischen dem Debut und „What We Did“. Letzteres hat doch (für mich) wesentlich mehr Hochkaräter. Was gefällt dir an dem Debut so gut?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@klausk: bei kaum einem anderen Act ist die Übereinstimmung zwischen unseren Einschätzungen so hoch wie bei FC! Während es ansonsten fast immer bei Alben und Tracks gravierende Abweichungen gab, kann ich hier (fast) jede Einschätzung so übernehmen. Ausnahme wäre auch bei mir das Debütalbum, welches ich schwächer einschätze. Und bei der Umfrage nach den 20 besten Tracks der Band haben wir satte 15 Übereinstimmungen, was im Vergleich zu meiner Top 20 absolut die höchste Zahl ist in dieser Umfrage.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killonkel-tom
klauskFairport Convention (1968) ****- (5) What We Did On Our Holidays (1969) **** (3) Unhalfbricking (1969) ****1/2- (2) Liege & Lief (1969) ****1/2- (1) Full House (1970) **** (4) Angel Delight (1971) **1/2 (11) „Babbacombe“ Lee (1971) *** (8) Rosie (1973) **1/2+ (10) Nine (1973) *** (9) Rising For The Moon (1975) ***1/2 (6) Gladys‘ Leap (1985) ***1/2- (7)
Aus den Wertungen ist heraus zu lesen, dass du die Band schätzt, auch wenn die höheren Weihen hier fehlen. Ich kann mit deinen Bewertungen gut leben, höre aber einiges deutlich besser. Nicht klar ist mir der minimale Unterschied zwischen dem Debut und „What We Did“. Letzteres hat doch (für mich) wesentlich mehr Hochkaräter. Was gefällt dir an dem Debut so gut?
Im direkten Vergleich der beiden Alben fällt das Debüt dann doch etwas deutlicher ab, obgleich sich beide Alben nur durch das Minuszeichen unterscheiden. Auf der What We Did … höre ich natürlich auch mehr Hochkaräter (2x ***** und 1x ****1/2). Das Debüt konnte sich bewertungstechnisch mit 3,78 z knapp im ****- Bereich behaupten (Einstiegswertung für eine ****- ist 3,75). Dagegen haben die 3x **1/2 Wertungen die What We Did … leider etwas runtergedrückt. Ja, ich weiß, Mr. Lacey
, aber selbst bei leichten Aufwertungen wäre eine ****+ wohl nicht zu erreichen gewesen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdpipe-bowl @ klausk: bei kaum einem anderen Act ist die Übereinstimmung zwischen unseren Einschätzungen so hoch wie bei FC! Während es ansonsten fast immer bei Alben und Tracks gravierende Abweichungen gab, kann ich hier (fast) jede Einschätzung so übernehmen. Ausnahme wäre auch bei mir das Debütalbum, welches ich schwächer einschätze. Und bei der Umfrage nach den 20 besten Tracks der Band haben wir satte 15 Übereinstimmungen, was im Vergleich zu meiner Top 20 absolut die höchste Zahl ist in dieser Umfrage.
Ja, ein sehr schönes Ergebnis, pipe. Dass mich eine Reihe von FC-Songs sehr ansprechen, kommt nicht von ungefähr. Schon als Jugendlicher hatte ich neben diversen Rock- und Progrock-Acts eine ganz besondere Vorliebe für Interpreten aus dem Folk- und FolkRock-Umfeld wie CS&N (&Y), Neil Young, Joan Baez, Bob Dylan, America, Cat Stevens, Joni Mitchell, Shawn Phillips, Donovan und last but not least Irish Folk à la Clannad (war selbst 1974 und 1975 auf dem 2. und 3. Irish Folk Festival in Düsseldorf).
Just a roll, just a roll
Just a roll on your drum
Just a roll, just a roll
And the war has begun
(Sloth, Full House, 1970)Fairport Convention, eine Band wie aus der Zeit gefallen, aber auch in 2022 unverzichtbar.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.