Antwort auf: Fairport Convention

#11758601  | PERMALINK

klausk

Registriert seit: 17.05.2008

Beiträge: 19,699

onkel-tom

klauskFairport Convention (1968) ****- (5) What We Did On Our Holidays (1969) **** (3) Unhalfbricking (1969) ****1/2- (2) Liege & Lief (1969) ****1/2- (1) Full House (1970) **** (4) Angel Delight (1971) **1/2 (11) „Babbacombe“ Lee (1971) *** (8) Rosie (1973) **1/2+ (10) Nine (1973) *** (9) Rising For The Moon (1975) ***1/2 (6) Gladys‘ Leap (1985) ***1/2- (7)

Aus den Wertungen ist heraus zu lesen, dass du die Band schätzt, auch wenn die höheren Weihen hier fehlen. Ich kann mit deinen Bewertungen gut leben, höre aber einiges deutlich besser. Nicht klar ist mir der minimale Unterschied zwischen dem Debut und „What We Did“. Letzteres hat doch (für mich) wesentlich mehr Hochkaräter. Was gefällt dir an dem Debut so gut?

Im direkten Vergleich der beiden Alben fällt das Debüt dann doch etwas deutlicher ab, obgleich sich beide Alben nur durch das Minuszeichen unterscheiden. Auf der What We Did … höre ich natürlich auch mehr Hochkaräter (2x ***** und 1x ****1/2). Das Debüt konnte sich bewertungstechnisch mit 3,78 z knapp im ****- Bereich behaupten (Einstiegswertung für eine ****- ist 3,75). Dagegen haben die 3x **1/2 Wertungen die What We Did … leider etwas runtergedrückt. Ja, ich weiß, Mr. Lacey  :whistle:  , aber selbst bei leichten Aufwertungen wäre eine ****+ wohl nicht zu erreichen gewesen.

--

There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird