Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure peinlichsten Alben
-
AutorBeiträge
-
Mick67Okay, ich oute mich auch mal. Ich habe gestern die ersten beiden Jennifer Rush Alben in meiner Sammlung (wieder)entdeckt, rein physisch natürlich, nicht emotional.
scorechaser
Jennifer Rush mochte ich damals eigentlich recht gerne. „Destiny“ ist zb ein toller Song, und die ersten beiden Cds sind auch richtig gut.Eine Jennifer Rush-LP habe ich auch noch! (nach und nach kommt in diesem Thread heraus, wer die Abnehmer ihrer Platten waren ;-))
Ich habe sie zwar seit mehr als 20 Jahren nicht mehr aufgelegt, kann mich aber zumindest zum Teil noch erinnern, weswegen ich sie gekauft habe: Das Duett mit Elton John hat mir damals sehr gut gefallen und ich mochte wohl auch ein paar Stücke von Jennifer. Die Stimme hat mich damals offenbar noch nicht genervt. Da ich außerdem in jener Zeit eine eher ruhige Phase hatte, kann ich zumindest einigermaßen nachvollziehen, dass ich mir sie als Jugendlicher gekauft habe (kann mich allerdings auch noch erinnern, dass ich sie nicht besonders häufig gehört habe und schnell leid war). Die Platte war daher irgendwie Teil meiner Entwicklung und das akzeptiere ich.
Dafür schämen? Käme darauf an, wer sich meine Plattensammlung ansieht. Dumme Bemerkungen gab es früher hauptsächlich wegen Michael Jackson (und natürlich Peter Maffei ;-)). Die waren auch der Grund, weshalb ich dessen Alben vor längerer Zeit in diesem oder einem ähnlichen Thread genannt habe. MJ ist mir mittlerweile aber keinesfalls mehr peinlich – und wenn noch mal jemand dumme Bemerkungen macht, werde ich ihn darüber aufklären, welch großer Künstler Jackson war!
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungEin Michael Jackson Album zu besitzen, wäre mir schon 1982 peinlich gewesen.
--
Mick67Ein Michael Jackson Album zu besitzen, wäre mir schon 1982 peinlich gewesen.
Ja?
Mir eigentlich nicht. Aktuell besitze ich zwar keines, aber M.J. ist m.E. durchaus ok weitgehend. Seine Alben erreichen bei mir halt nie mehr als **1/2 Sterne. Aber peinlich finde ich sie nicht.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mick67Ein Michael Jackson Album zu besitzen, wäre mir schon 1982 peinlich gewesen.
Jetzt müsste ich eigentlich schreiben, dass man so eine Meinung nicht ernst nehmen muss. Denn an „Off The Wall“ ist überhaupt nichts peinlich.
--
Herr RossiJetzt müsste ich eigentlich schreiben, dass man so eine Meinung nicht ernst nehmen muss. Denn an „Off The Wall“ ist überhaupt nichts peinlich.
An den Alben danach auch nicht. Nicht einmal an Bad, obwohl es alles andere als gut ist.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchAn den Alben danach auch nicht. Nicht einmal an Bad, obwohl es alles andere als gut ist.
„Thriller“ war durchaus noch sehr okay mit einigen Highlights, bei „Bad“ wurde es dann dünn, aber noch nicht peinlich. Schlimm fand ich ihn zu „HIStory“-Zeiten.
--
MikkoJa?
Mir eigentlich nicht. Aktuell besitze ich zwar keines, aber M.J. ist m.E. durchaus ok weitgehend. Seine Alben erreichen bei mir halt nie mehr als **1/2 Sterne. Aber peinlich finde ich sie nicht.Herr RossiJetzt müsste ich eigentlich schreiben, dass man so eine Meinung nicht ernst nehmen muss. Denn an „Off The Wall“ ist überhaupt nichts peinlich.
Mir doch egal, ob Du das ernst nimmst. Ich hörte zum ersten mal von MJ, als Thriller in die Läden kam. Ich weiß noch wie in diesem Plattenladen in OS stand und das Cover ganz fürchterlich fand und dann marschierte auch noch so ein 11-12 jähriges Bübchen mit seiner Oma in den Plattenladen und ließ sich das Album von ihr schenken. Da war für mich der Ofen endgültig aus. Was interessierte mich da „Off The Wall“?
--
Herr Rossi“Thriller“ war durchaus noch sehr okay mit einigen Highlights, bei „Bad“ wurde es dann dünn, aber noch nicht peinlich. Schlimm fand ich ihn zu „HIStory“-Zeiten.
Dangerous ist allerdings besser als Bad, nur viel zu lang. Aber schon alleine wegen In The Closet kann dieses Album niemals peinlich sein. HIStory hat immerhin noch Stranger In Moscow, darüber hinaus aber tatsächlich nicht viel zu bieten und Invincible habe ich tatsächlich nie gehört.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Mick67Was interessierte mich da „Off The Wall“?
Mit 14 musste es Dich nicht interessieren, aber um hier im Forum mit einer Meinung zu Michael Jackson zu bestehen, müsstest Du es schon kennen.
PS: Und wenn der 12-jährige ein Album der Stones hätte haben wollen, hätte das natürlich nicht gegen die Stones gesprochen, oder?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein 12-jähriger ist musikalisch noch nicht so weit fortgeschritten um die Stones zu verstehen.:-)
--
pumafreddyEin 12-jähriger ist musikalisch noch nicht so weit fortgeschritten um die Stones zu verstehen.:-)
Also ich hatte mein erstes Stones-Album mit 11…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Also ich hatte mein erstes Stones-Album mit 11…
naja das haste geschenkt bekommen.
--
pumafreddynaja das haste geschenkt bekommen.
Bezahlt haben es wohl meine Eltern, davon gehe ich aus…
Aber „Brown Sugar“ war 1971 in den Charts, und da war klar, dass ich die Sticky Fingers brauche. Natürlich auch wegen des Covers.
Und ein Jahr davor „Deep Purple in Rock“ habe ich sicher auch nicht auf Empfehlung meiner Eltern haben wollen…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Du bist eben mit dem Rockisten-Gen auf die Welt gekommen. Die meisten mit 11/12 Jahren (darunter zähle ich mich auch) waren der Pop-Schiene näher.
--
Mick67Mir doch egal, ob Du das ernst nimmst. Ich hörte zum ersten mal von MJ, als Thriller in die Läden kam. Ich weiß noch wie in diesem Plattenladen in OS stand und das Cover ganz fürchterlich fand und dann marschierte auch noch so ein 11-12 jähriges Bübchen mit seiner Oma in den Plattenladen und ließ sich das Album von ihr schenken. Da war für mich der Ofen endgültig aus. Was interessierte mich da „Off The Wall“?
Ich weiß ja nicht, wo Du in den 80ern Platten gekauft hast ;-), aber ich habe damals im Plattenladen hauptsächlich Erwachsene gesehen, die „Thriller“ kauften und sich gegenseitig empfahlen. Thriller galt damals als großartiges Album, was auch – neben der Singles „Billie Jean“ und vor allem „Beat It“, die mir sehr gefielen – ein Grund war, das Album zu kaufen. Ich wurde nicht enttäuscht und hörte es monatelang rauf und runter. Mir gefällt das Album übrigens heute auch noch, wenn auch nicht ganz so gut wie 1983.
Mit BAD, das ich mir vor allem aus alter Verbundenheit kaufte, bin ich – wie offenbar auch sparch und Herr Rossi – nicht recht warm geworden. Erst kurz nach dessen Erscheinen ging das Gedisse los: Jackson sei was für pubertierende Jugendliche und „Prollos“. Vielleicht auch dadurch beeindruckt, und weil mir BAD nicht recht gefallen wollte, war mir MJ danach für lange Zeit egal. (wobei man anmerken muss, dass dann ab Ende der 80er/Beginn der 90er plötzlich praktisch der gesamte übrige „Mainstream“ der 80er ebenfalls durch den Schmutz gezogen wurde und als der letzte Mist galt. :roll: Die Folgen davon sieht man ja u.a. auch in diesem Forum bis heute).
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.