Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Eure Lieblingssongs – Die Top100-Listen
-
AutorBeiträge
-
Schöne Sachen dabei, auch ziemlich bunt. Die Chili Peppers überraschen dann doch etwas auf #9. Viele „neuere“ Sachen (also 90s/00s) aber halt auch ein paar Klassiker. Also Forumskonsens würde ich die Liste zwar nicht beschreiben, aber es sind schon viele Künstler dabei, die hier sehr gemocht werden (was ja auch nichts schlimmes ist).
--
and now we rise and we are everywhereHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungnikodemus..sehe ich mich auch zuständig
Schön, wollte auch nicht sagen, dass Du nicht auch Musik hören würdest, die keine Depressionen verursacht.;-)
--
Natürlich, die Depri-Mucke höre ich doch nur nachts, tagsüber rockt das House, jazzt der Soul und popt der Funk.
--
and now we rise and we are everywhereDanke an Herrn Rossi und Nikodemius für ihre Reaktionen.
Zum Thema Soul: Ich bin auf diesem Gebiet tatsächlich nicht besonders bewandert, nenne lediglich einige Curtis Mayfield Alben mein eigen, ansonsten kenne ich natürlich noch einige Songs (wie eben „Ain’t No Sunshine“ von Bill Withers). Es wird sicherlich noch Phasen in meinem Leben geben, in denen ich mich mehr mit dieser Richtung befassen werde.
Die Chili Peppers halte ich für eine wirklich tolle Band, gerade ihr Album „Californication“ ist ein absolutes Meisterwerk und ist ja auch mit zwei Songs in meiner Liste vertreten. „Road Trippin“ ist meiner Meinung nach ihr stärkster Song und hat mich jetzt schon viele Jahre immer irgendwie begleitet. Gestern habe ich ihn mal wieder gehört, er hat nichts von seinem Zauber eingebüßt. Songwriting top, Instrumentierung großartig, atmosphärisch perfekt. Platz 9.
Insgesamt ist meine Liste sicherlich eher melancholisch geprägt. Ein Song muss mich berühren, am besten soll er mich richtig traurig machen. Der wohl traurigsten Song, den ich jemals gehört habe, befindet sich darum auch auf Platz 1.
--
Nikodemius
Das klingt allerdings wie eine Nuss-Sorte
Das Songs einen berühren müssen, würden wohl alle hier unterschreiben. Das kann er aber auf verschiedene Art und Weise, ob jetzt fröhlich oder traurig, ob er mich zum lachen oder tanzen bringt ist dann.. ja doch, zweitrangig.
--
and now we rise and we are everywhereHermitDie Chili Peppers halte ich für eine wirklich tolle Band, gerade ihr Album „Californication“ ist ein absolutes Meisterwerk und ist ja auch mit zwei Songs in meiner Liste vertreten.
Ich mag „Scar Tissue“ und „Roadtrippin'“ auch sehr gerne, mein liebster Titel der RHCP ist der „Zephyr Song“ mit dem wunderbaren Refrain, bei diesen Songs gefällt mir auch Anthonys Stimme. Hätte bei mir aber alles keine Top100-Aussichten. Die Band fällt insgesamt nicht wirklich in mein Beuteschema, zu viel Rock-Attitüde, zu viel zur Schau gestellte trainierte Oberkörper, zu viel esoterischer Überbau. Ich glaube, deswegen stechen sie auch aus Deiner Liste heraus.
Insgesamt ist meine Liste sicherlich eher melancholisch geprägt. Ein Song muss mich berühren, am besten soll er mich richtig traurig machen. Der wohl traurigsten Song, den ich jemals gehört habe, befindet sich darum auch auf Platz 1.
Ich hab auch ein Faible für melancholische Songs, allerdings nicht aus der klassischen Singer/Songwriter-Ecke, mal von Townes abgesehen, den ich in letzter Zeit für mich entdecke. Ich würde Nick Drake gerne mehr abgewinnen können, bislang hat es aber nicht gefunkt.
--
nikodemusDas klingt allerdings wie eine Nuss-Sorte
Das Songs einen berühren müssen, würden wohl alle hier unterschreiben. Das kann er aber auf verschiedene Art und Weise, ob jetzt fröhlich oder traurig, ob er mich zum lachen oder tanzen bringt ist dann.. ja doch, zweitrangig.
Oh, da hab ich deinen Namen immer falsch gelesen. :-D Ab jetzt weiß ich aber Bescheid…
Das mit dem Berühren auf unterschiedliche Weise sehe ich genauso, ich mag ja auch Songs, die nicht in Tränen gebadet haben. Ich stelle lediglich fest, dass mir meistens die richtig traurigen Songs am besten gefallen. Reine Beobachtung, kein vorher festgelegtes Kriterium.
now playing: Curtis Mayfield – Move On up
--
Herr RossiIch mag „Scar Tissue“ und „Roadtrippin'“ auch sehr gerne, mein liebster Titel der RHCP ist der „Zephyr Song“ mit dem wunderbaren Refrain, bei diesen Songs gefällt mir auch Anthonys Stimme. Hätte bei mir aber alles keine Top100-Aussichten. Die Band fällt insgesamt nicht wirklich in mein Beuteschema, zu viel Rock-Attitüde, zu viel zur Schau gestellte trainierte Oberkörper, zu viel esoterischer Überbau. Ich glaube, deswegen stechen sie auch aus Deiner Liste heraus.
Ich hab auch ein Faible für melancholische Songs, allerdings nicht aus der klassischen Singer/Songwriter-Ecke, mal von Townes abgesehen, den ich in letzter Zeit für mich entdecke. Ich würde Nick Drake gerne mehr abgewinnen können, bislang hat es aber nicht gefunkt.
Ach weißt du, die Chili Peppers sind auf ihre Art sicherlich keine Band, mit der ich mich groß identifizieren würde. Oder wie du es nennst „Beuteschema“. Da versuche ich ganz klar zu differenzieren zwischen dem Interpreten und dem Song. Und sehe ich „Roadtrippin“ oder den Titelsong aus „Californication“ unabhängig von „Rock-Attitüde“ und „zur Schau gestellten Oberkörpern“, bleiben da zwei unfassbar schöne Songs übrig.
Außerdem hält sich diese Attitüde bei den Peppers auch in Grenzen. Die sind halt aus Kalifornien und hängen den ganzen Tag am Strand herum. Dann läuft man nunmal gerne mit entblößtem Oberkörper herum. Interessiert mich aber wie gesagt auch gar nicht.
--
HermitDa versuche ich ganz klar zu differenzieren zwischen dem Interpreten und dem Song.
Klar, das versuche ich auch immer. Ein Song kann mir auch dann gefallen, wenn mir der Stil der Band sonst nicht liegt. Ganz unwichtig ist mir das aber nicht. Und die Musik der RHCP klingt leider häufig auch so, wie sie aussehen.
Dann läuft man nunmal gerne mit entblößtem Oberkörper herum.
Nö, das ist schon eine Frage des Stilgefühls, vergleich mal:
--
Herr Rossi
Nö, das ist schon eine Frage des Stilgefühls, vergleich mal:Und der Zeit, zu Beach Boys-Zeiten trug man ja auch die Socken noch an den Füßen…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Und der Zeit, zu Beach Boys-Zeiten trug man ja auch die Socken noch an den Füßen…;-)
Genau, und dann kamen die Gammler …
--
So, beinahe ein halbes Jahr ist mittlerweile vergangen, hier endlich die komplett erneuerte Top100 von mir. Es darf wieder fröhlich drauflos gemeckert, gelobt und gerne auch verbessert werden. Für Tipps bin ich nämlich natürlich wie immer offen. Viel Spass beim lesen ! :party:
— Witthüser & Westrupp-Das Märchen vom Königssohn
— Klaus Schulze-Mindphaser
— King Crimson-The court of the crimson king
— Between-Sucide
— Einstürzende Neubauten-Unvollständigkeit
— Godspeed you black emperor !-Static
— Arvo Pärt-Spiegel im Spiegel
— Tool-Wings for Marie/10.000 days (wings part.II)
— Pink Floyd-Atom heart mother
— Can-Thief
— Reflektor Falke-Gebet an den Planeten
— Ton Steine Scherben-Durch die Wüste
— Woven Hand-Winter shaker
— The Velvet Underground & Nico-Alltomorrow’s parties
— Gong-Ard na greine
— Witthüser & Westrupp-Kinderlied für Erwachsene
— Between-From Tom’s diary
— Nick Drake-‚Cello song
— 16 horsepower-Cinder Alley
— Bauhaus-Who killed Mr.Moonlight ?
— Patti Smith-Wave
— Klaus Schulze-Stardancer
— Popol Vuh-Aguirre
— Between-Govinda
— Ton Steine Scherben-Komm an Bord
— A silver Mt.Zion-13 angels standing guard‘ round the side your bed
— Einstürzende Neubauten-Die Wellen
— Ton Steine Scherben-Wenn die Nacht am tiefsten…
— 16 horsepower-Blessed persistence
— Tool-Right in two
— Sigur rós-Hoppípolla
— Joy Division-Insight
— Witthüser & Westrupp-Die Schlüsselbume
— Between-Om namo Buddhaya (Spruch-Wolken-Gleichnis)
— Björk-Pagan poetry
— Woven Hand-To make a ring
— Godspeed you black emperor !-Antennas to heaven
— Can-Animal waves
— The Prodigy-Skylined
— Moby-Porcelain
— Aphrodite’s child-The four horsemen
— Rufus Wainwright-Agnus dei
— Popol Vuh-Spirit of peace
— The Prodigy-Break & enter
— Leonard Cohen-Stories of the street
— King Crimson-In the wake of poseidon
— Lou Reed-Sad song
— Anathema-Violence
— Pink Floyd-The gunners dream
— Melanie-Mr.Tambourine man
— Die Fantastischen Vier-Millionen Legionen
— Godspeed you black emperor !-Sleep
— Reflektor Falke-König der Narren
— Between-Happy stage
— Meshuggah-I
— Porcupine Tree-Anesthetize
— Midnight choir-Harbor hope
— Falco-Out of the dark
— Witthüser & Westrupp-Der Rat der Motten (live)
— Katatonia-Unfurl
— Woven Hand-Deerskin doll
— Ton Steine Scherben-Steig ein
— Godspeed you black emperor !-The dead flag blues
— Nick Drake-Three hours
— Witthüser & Westrupp-Orienta
— Godspeed you black emperor !-Rockets fall on rockets fall
— Pink Floyd-The fletcher memorial home
— Massive Attack-A prayer for england
— Tool-Vicarious
— King Crimson-Islands
— Björk-Aurora
— Between-The voice of silence
— Wolfsheim-Kein zurück
— 16 horsepower-Hutterite mile
— Gong-Shamal
— King Crimson-Epitaph
— Tim Buckley-Goodbye and hello
— Ton Steine Scherben-Der Traum ist aus (live)
— Emerson, Lake & Palmer-The endless enigma
— Einstürzende Neubauten-Ich warte
— Nick Drake-Things behind the sun
— Eels-The other shoe
— The Doors-A feast of friends
— Anathema-Are you there ?
— Witthüser & Westrupp-Erleuchtung und Berufung
— Björk-Isobel
— Element of crime-Weißes Papier
— Adele-Hometown glory
— Woven Hand-Slota pro/full armour
— Red house painters-Katy song
— Eels-Old shit/new shit
— Ton Steine Scherben-Rauch Haus Song
— Pink Floyd-The final cut
— Joy Division-Disorder
— Meshuggah-Spasm
— Puscifer-Sour grapes
— The Velvet Underground & Nico-Heroin
— Disillusion-Too many broken cease fires
— Eels-Elizabeth on the bathroom floor
— The Cure-One hundred yearsedit: Irgendwie vergessen :lol:Bright eyes-No one would riot for less
Genesis-The carpet crawlers--
Hold on Magnolia to that great highway moon@irrlicht: Schöne Liste, auch wenn ich vieles nicht kenne
--
Systematic Drummer@Irrlicht: Schöne Liste, auch wenn ich vieles nicht kenne
Danke, so manches dürfte sich dann aber bald ändern…;-)
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDanke, so manches dürfte sich dann aber bald ändern…;-)
Ich freu mich :lol:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.