Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Eure Lieblingssongs – Die Top100-Listen
-
AutorBeiträge
-
IrrlichtPuuhhh, das war jetzt wirklich Arbeit !
Hab aber letzlich doch alle meine Lieblinge untergebracht, hoffe mal das die 50 extra keine größeren Probleme machen.Und bitte nicht lachen, bin noch jung und hab viel nachzuholen….:angel:
1. King Crimson-In the court of the crimson king
2. Klaus Schulze-Floating mindphasers
3. Witthüser & Westrupp-Das Lied vom Rat der Motten
4. Pink Floyd-Atom heart mother
5. Tool-10.000 days
…………..Eins kann man dir auf jeden Fall nicht vorwerfen, nämlich dass du einen einseitigen Musikgeschmack hast.
Da finde ich einiges was ich sehr mag (z.B. King Crimson, Pink Floyd, etc.), Einiges was mir gar nicht gefällt (z.B. Soulfly, Björk :zitter ) und auch viel für mich unbekanntes Material. Sehr interessanter Mix.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungOnkel TomDa finde ich einiges was ich sehr mag (z.B. King Crimson, Pink Floyd, etc.), Einiges was mir gar nicht gefällt (z.B. Soulfly, Björk :zitter ) und auch viel für mich unbekanntes Material. Sehr interessanter Mix.
Die beiden Stücke von Soulfly die ich gewählt habe, sind beides wundervolles Instrumentale mit Trommel, Glockenspielen, Flöten usw. Also kein Geschrei, wie du evtl. angenommen hast.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonOnkel TomSehr interessanter Mix.
Vielen Dank :angel:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDie beiden Stücke von Soulfly die ich gewählt habe, sind beides wundervolles Instrumentale mit Trommel, Glockenspielen, Flöten usw. Also kein Geschrei, wie du evtl. angenommen hast.
Hatte ich in der Tat. :angel:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomHatte ich in der Tat. :angel:
Das Instrumental das auf jedem Soulfly Album zu finden ist, ist eigentlich immer das Beste Stück der Scheibe. Aber die sind dann auch immer wirklich traumhaft schön, schon richtig progressiv.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMoontearNachdem meine letzte Liste schon zwei Jahre alt ist und noch nicht sortiert, hier eine Momentaufnahme der letzten Zeit:
— Marillion “Kayleigh”
— Patti Smith “Frederick”
……………..Hier finde ich natürlich direkt einmal ein paar Dutzend Titel, die bei mir auf jeden Fall in den Top 500 wären (falls die Liste in der Länge existieren würde).
Auf jeden Fall mit „Baltimore“, „Cats in the Cradle“, „Solsbury Hill“ und anderen viele meiner absoluten Lieblingssongs. :angel:Aber von Genesis „No son of mine“? Wie (Warum) denn dieses?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Suedehead@Irrlicht
Die Scherben und die Onkelz in einer Liste – gut das der Rio das nicht mitbekommt!
An dem Lied hätte er sich textlich sicherlich nicht gestört !
Und nach Stücken wie „Steig ein“ und „Komm an Bord“ bin ich überzeugt, das er bereit gewesen wäre zu verzeihen. Zum Vergleich eine Scheibe die zu etwa 30% aus rechten Texten besteht und danach 14 weitere Scheiben ohne jegliche Nazitendenzen. Wo liegt da noch das Verhältnis. Will hier aber jetzt die Diskussion nicht schon wieder starten. In den entsprechenden Threads merkt man wie festgefahren die Fronten bei diesem Thema sind.--
Hold on Magnolia to that great highway moonNein, sorry! Natürlich nicht wieder die gleiche Diskussion. Wundere mich mehr über Dein…. ähm, Durcheinander! Du hast ganz wundervolle Songs in Deiner Liste und dann auch wieder solche Kröten die man da geschmacklich nicht wirklich einbauen kann. Ich begrüße Vielseitigkeit, allerdings fehlt mir die Vorstellungskraft wie man „Lost In The Flood“ zu seinen Favouriten zählen kann und gleichzeitig auf Rammstein Songs steht.
Evtl. bist Du grade in einer musikalischen Selbstfindungs-Phase, wäre interessant wenn Du die Liste alle paar Monate mal aktualisierst um zu sehen was Du „neues“ entdeckt hast!--
SuedeheadNein, sorry! Natürlich nicht wieder die gleiche Diskussion. Wundere mich mehr über Dein…. ähm, Durcheinander! Du hast ganz wundervolle Songs in Deiner Liste und dann auch wieder solche Kröten die man da geschmacklich nicht wirklich einbauen kann. Ich begrüße Vielseitigkeit, allerdings fehlt mir die Vorstellungskraft wie man „Lost In The Flood“ zu seinen Favouriten zählen kann und gleichzeitig auf Rammstein Songs steht.
Evtl. bist Du grade in einer musikalischen Selbstfindungs-Phase, wäre interessant wenn Du die Liste alle paar Monate mal aktualisierst um zu sehen was Du „neues“ entdeckt hast!Das nicht jeder alle gut finden kann ist natürlich klar, daher würde ich es begrüssen, wenn du die „Kröten“ aufzählst, würd mich generell so interessieren. Das mit dem Durcheinander unterschreibe ich gerne, so bin ich wahrscheinlich auch als Person
Und naja, Rammstein und Bruce Springsteen…der eine ist ein ständiger Begleiter meiner Kindheit gewesen (meine Mutter ist großer Fan) und Rammstein hab ich in der Zeit zwischen 13 und 15 viel gehört. Sind allerdings beides Balladen und nicht solche Kalliber wie „Du hast“, „Bück dich“ oder „Rammstein“. Alles ganz gesittet also. Kannst dir ja die Texte durchlesen oder ich schick dir die Stücke zu.Und das mit der Selbstfindungsphase unterschreibe ich ebenfalls, bin grade erst dabei die große Welt der guten Musik zu entdecken, auch wenn ich viel Background besitze (wahrscheinlich die Sachen die du als schön empfindest). Momentan lerne ich hier durch’s Forum viele tolle Gruppen kenne, meine neusten Entdeckungen sind 16 horsepower und Element of crime. Beides genau mein Ding. Als nächstes werd ich mich an Neil Young, Nick Cave, Elvis Costello, The Coral & Bob Dylan heranwagen. Die scheinen mir sehr interessant zu sein.. :angel:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonOnkel TomAber von Genesis „No son of mine“? Wie (Warum) denn dieses?
Weil es ihr bester Song ist.
Klar, er stammt aus ihrer schwächsten Phase und die meisten Alben der 70er toppen „We can’t Dance“ leicht. Die Songs von diesen Alben wirken für mich jedoch im Gesamtkontext stärker als einzeln betrachtet. Daher kein Song aus den 70ern (z.B. „One for the Vine“, „Mad Man Moon“, „Dance with the Moonlit Knight) sondern dieser vom Altherrenwerk.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]IrrlichtUnd das mit der Selbstfindungsphase unterschreibe ich ebenfalls, bin grade erst dabei die große Welt der guzten Musik zu entdecken, auch wenn ich viel Background besitze (wahrscheinlich die Sachen die du als schön empfindest). Momentan lerne ich hier durch’s Forum viele tolle Gruppen kenne, meine neusten Entdeckungen sind 16 horsepower und Element of crime. Beides genau mein Ding. Als nächstes werd ich mich an Neil Young, Nick Cave, Elvis Costello, The Coral & Bob Dylan heranwagen. Die scheinen mir sehr interessant zu sein.. :angel:
Pass auf! Dieses Forum ist gefährlich. Es macht süchtig. Immer wenn Du denkst, Du hast was Gutes gefunden wird Dir etwas besseres unter die Nase gerieben. Und immer wenn Du denkst, Du hast Ahnung findest Du raus daß es noch so unglaublich viel mehr zu entdecken gibt. Es ist ein Teufelskreis hier, aber ein himmlischer…:-)
Was Deine nächsten Ziele angeht, so kann ich Dich bei Young, Dylan und dem Herrn links von meiner Schreibe nur beglückwünschen. Du wirst da noch viele schöne Stunden erleben.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearPass auf! Dieses Forum ist gefährlich. Es macht süchtig. Immer wenn Du denkst, Du hast was Gutes gefunden wird Dir etwas besseres unter die Nase gerieben. Und immer wenn Du denkst, Du hast Ahnung findest Du raus daß es noch so unglaublich viel mehr zu entdecken gibt. Es ist ein Teufelskreis hier, aber ein himmlischer…:-)
Was Deine nächsten Ziele angeht, so kann ich Dich bei Young, Dylan und dem Herrn links von meiner Schreibe nur beglückwünschen. Du wirst da noch viele schöne Stunden erleben.
:lol:
Cave und Dylan kenn ich nur anhand von einer Handvoll Liedern die mir aber alle zusagen. Die anderen kenne ich nur namentlich, aber ich würde sie als die Künstler bezeichnen die hier momentan im Forum am öftesten behandelt werden. Auch sind ihre Bewertungen alles andere als schlecht. Selbst Geizer werden da spendabel.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@irrlicht
Kröten:
Kelly Family, Rammstein, Onkelz, sämtliche Metal-Bands (so schnell wie möglich vergessen!)
Ganz hervorragend: Velvets/Lou Reed, Springsteen, Van MorissonKlar kann keine Liste jedem gefallen und das soll sie auch nicht – sonst wäre dieses Forum überflüssig und man könnte sich nicht über die Listen der anderen aufregen/amüsieren/zustimmen!
Das Du 16 Horsepower gerade für Dich entdeckt hast gefällt mir! Sämtlich Studio Alben sind zu empfehlen, gibt ja nur 4! Wenn Dir die Scheiben zusagen versuch es danach mit Woven Hand.
Einsteiger-Tipps:
Neil Young – Everybody Knows This Is Nowhere oder Harvest
Nick Cave – Murder Ballads
Elvis Costello – My Aim Is True
Bob Dylan – Blood On The Tracks und Desire (unbedingt zulegen!)--
@moontear,
In deiner Liste sind einige Songs, die auch in meiner auftauchen würden, andere pack ich mit der Greifzange nicht an
End Of The Rainbow ist ein großartiger Song, reicht aber, wenn er einmal vertreten ist.--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.