Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,381 bis 1,395 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #211021  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    He He, irgendwie hab ich schon drauf gewartet, dass noch irgendwas von dir wegen der Exile kommt…:lol:

    Stimmt schon, die hätten beide noch reingehört. War schwierig genug.
    Hab mich dann halt für meine zwei liebsten von den Stones entschieden.
    Und immerhin ja eine Scheibe von ihnen in den Top 10, das ist doch auch schon was…:bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #211023  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @zappa1: Natürlich ist Ambros auch sehr gut, aber in Österreich wird er ständig wo gespielt, daß eine Übersättigung gegeben ist. Ludwig Hirsch war nie so beliebt. Man hört ihn im Radio und Lokalen äußerst selten.

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #211025  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1He He, irgendwie hab ich schon drauf gewartet, dass noch irgendwas von dir wegen der Exile kommt…LOL

    Stimmt schon, die hätten beide noch reingehört. War schwierig genug.
    Hab mich dann halt für meine zwei liebsten von den Stones entschieden.
    Und immerhin ja eine Scheibe von ihnen in den Top 10, das ist doch auch schon was…:bier:

    :bier: Ja, das ist ok. Übrigens, die Modern Lovers habe ich durch Dich auch sehr schätzen gelernt, ein tolles Album. „Blood & Chocolate“ habe ich erst jetzt am Wochenende kennengelernt. Ich habe Sebastians halben Costello Bestand aufgekauft. Die könnte auch in meiner Top100 landen, muß sie aber noch ein paar mal durchhören.
    Ach ja Overnite Sensation gefällt mir mit jedem Hördurchgang auch immer besser. Zappas Musik ist einfach faszinierend. Bei den ersten Durchgängen denkt man „Oh Gott, weg damit!“ Ringt man sich durch, sie öfter zu hören, gewinnt es immer mehr (ähnlich wie Exile ;-) ). Zur Nr. 1 reicht es trotzdem nicht. Da steht in Beton gegossen…. Du weißt schon;-)

    --

    #211027  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Vega4@Zappa1: Natürlich ist Ambros auch sehr gut, aber in Österreich wird er ständig wo gespielt, daß eine Übersättigung gegeben ist. Ludwig Hirsch war nie so beliebt. Man hört ihn im Radio und Lokalen äußerst selten.

    Das stimmt schon. Ist hier nicht anders. „Schifoan“, „Blume aus dem Gemeindebau (was allerdings ein toller Song ist) sind die, die du hier auch ständig im Radio hörst. Die wirklich guten Sachen, wie „Der Hofer“ kennen auch eher die Fans. Zu denen ich mich beim Wolferl seit mehr als 30 Jahren zähle. Und live ist er immer noch ne Bank.

    Hirsch wird/wurde hier auch kaum gespielt. Höchstens „Der alte Wolf“, den man ab und zu mal im Radio hörte. Später dann noch „Gel Du mogst mi“.
    Glaube dadurch wurde er auch hier dann dem breiteren Publikum bekannt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #211029  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mick67:bier: Ja, das ist ok. Übrigens, die Modern Lovers habe ich durch Dich auch sehr schätzen gelernt, ein tolles Album. „Blood & Chocolate“ habe ich erst jetzt am Wochenende kennengelernt. Ich habe Sebastians halben Costello Bestand aufgekauft. Die könnte auch in meiner Top100 landen, muß sie aber noch ein paar mal durchhören.
    Ach ja Overnite Sensation gefällt mir mit jedem Hördurchgang auch immer besser. Zappas Musik ist einfach faszinierend. Bei den ersten Durchgängen denkt man „Oh Gott, weg damit!“ Ringt man sich durch, sie öfter zu hören, gewinnt es immer mehr (ähnlich wie Exile ;-) ). Zur Nr. 1 reicht es trotzdem nicht. Da steht in Beton gegossen…. Du weißt schon;-)

    Das freut mich, dass dir die Modern Lovers gefällt. Richmann ist einfach ein ganz großer.
    Blood & Chocolate ist toll. Schon alleine wegen „I Want You“.
    Und Overnite, ja, die ist wirklich gut. Und fasziniert mich immer wieder.
    Obwohls sicher meine meistgehörte Platte ist. Bei „Zomby Woof“ ist übrigens Tina Turner mit dabei.
    Ja, deine Nr. 1 ist klar. Wie gesagt, bei mir muss die Exile nicht mehr wachsen. Ich mag sie ja auch sehr. Ist schon ein Meisterwerk.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #211031  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ambros ist auch so einer, auf den ich erst hier gekommen bin. Als alter Skihase kannte ich ja bislang nur „Schi Foan“ .
    Ich würde mir gern zuerst eine Compilation zulegen. Was kannst Du da empfehlen?

    --

    #211033  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mick67Ambros ist auch so einer, auf den ich erst hier gekommen bin. Als alter Skihase kannte ich ja bislang nur „Schi Foan“ .
    Ich würde mir gern zuerst eine Compilation zulegen. Was kannst Du da empfehlen?

    Mhm, mit Compis bei ihm kenn ich mich auch nicht so aus.
    Vielleicht diese hier
    Da sind wirklich viele seiner besten Sachen drauf.

    An Alben auf jeden Fall zu empfehlen „Es lebe der Zentralfriedhof“
    Und die von mir in der Liste „Wie im Schlaf“, auf der lauter Dylan-Cover sind. Die ist ganz hervorragend.
    Und die Original-Scheibe von „Der Watzmann ruft“ ist natürlich ein absoluter Klassiker. Ein Muss.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #211035  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich habe mal in diese reingehört. Die fand ich auch nicht übel. Sie enthält alle Singles (A und B-Seite) aus dieser Zeit

    --

    #211037  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mick67Ich habe mal in diese reingehört. Die fand ich auch nicht übel. Sie enthält alle Singles (A und B-Seite) aus dieser Zeit

    Ja, auch nicht schlecht. Wobei einiges schon fehlt. „Zentralfriedhof“, „Du bist wia die Wintersunn“ und natürlich „Der Hofer“. Der Hofer ist für mich der Ambros-Song. Durch den Song bin ich überhaupt auf ihn gekommen. Der hat all das böse, und morbide, was ich so liebe.
    Schön ist allerdings, dass „Zwickt’s mi“ in der österreichischen Original-Version drauf is.t

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #211039  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    WischmopGefällt mir schon einiges mehr, die Klassiker, die eh jeder kennt wie VU, CCR, Clash, Bowie, Dylan, Van Morrison, Bob Marley usw. habe ich natürlich nicht extra erwähnt. Bei Clash überrascht mich allerdings, dass London Calling hinter dem Debut liegt, bei Bowie das Fehlen von Hunky Dory (für mich seine Beste).

    Das Debut, das fand ich damals einfach ganz groß. Und es begeistert mich auch heute noch immer. London Calling hab ich eigentlich erst paar Jahre nach dem ERscheinen richtig zu schätzen gelernt.

    Nachdem was ich bisher (eher zufällig) von ihm gehört habe, habe ich da zwar meine Zweifel, aber gibt’s vielleicht auch einen akzeptablen Sampler von Zappa?

    Meiner Meinung nach, gibt es keine akzeptablen Samper von ihm. Gibt die Strictly Commercial, da sind zwar durch die Bank gute Tracks von ihm drauf, aber, so aus dem Zusammenhang raus, für mich völlig unhörbar. Dazu fehlt bei „Montana“, das nur als Single-Version drauf ist, und eins meiner liebsten Stücke von ihm ist, das Gitarren-Solo, und das geht überhaupt nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #211041  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Mick67Ich habe mal in diese reingehört. Die fand ich auch nicht übel. Sie enthält alle Singles (A und B-Seite) aus dieser Zeit

    Vergiss es! Da fehlen bis auf Zmickt’s mi und Schifoan fast alle seine besten Songs wie Gezeichnet fürs Leben, Kaputt und munter, Fesch san ma beinand, Zentalfriehof u.v.m.

    Meine Reihenfolge wäre:

    Wie im Schlaf, Live … auf ana langen, finstern Strossn (die beiden besten)
    Weiss wie Schnee, Selbstbewusst (die beiden mit Abstand besten Studio-Platten)
    Es lebe der Zentralfriedhof + Der Watzmann ruft (mit Abstrichen)

    Die Platten, die er in den letzten 20-25 Jahren gemacht hat, kannst Du im Vgl. dazu alle vergessen.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #211043  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Zappa1Meiner Meinung nach, gibt es keine akzeptablen Samper von ihm. Gibt die Strictly Commercial, da sind zwar durch die Bank gute Tracks von ihm drauf, aber, so aus dem Zusammenhang raus, für mich völlig unhörbar. Dazu fehlt bei „Montana“, das nur als Single-Version drauf ist, und eins meiner liebsten Stücke von ihm ist, das Gitarren-Solo, und das geht überhaupt nicht.

    Vielleicht sind Deine Nr. 1 + 2 für den Anfang gar nicht mal so schlecht. Habe nur mal vor Jahrzehnten 2 Platten von Zappa gehört, mit denen ich aber so gut wie nichts anfangen konnte. Waren zwei seiner bekanntesten, beide aus den 60ern, ziemlich experimenteller Stoff (vermute mal Freak Out oder Money oder Uncle Meat waren die Verdächtigen). Vielleicht sind die Platten aus den 70ern ja zugänglicher bzw. etwas songorientierter.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #211045  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    pipe-bowlEine in meinen Augen ganz respektable Liste, Franz. Habe alleine 36 Alben gefunden, die ich auch mit mindestens ****1/2 bewerte. Dazu noch locker 20 Alben, die ich auch als gut einstufe. Wenn ich dann noch die abziehe, die ich nicht kenne, bleibt nicht vieles, was ich lieber nicht gesehen hätte.
    :bier:

    Freut mich. Haben wir ja schon öfters festgestellt, dass wir geschmacklich nicht sehr weit auseinanderliegen.
    Tät mich trotzdem interessieren, mit welchen du garnichts anfangen kannst.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #211047  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,185

    Zappa1Tät mich trotzdem interessieren, mit welchen du garnichts anfangen kannst.

    Du hast es so gewollt, Franz: unterdurchschnittlich (um es vorsichtig zu formulieren) sind für mich:
    Rufus Wainwright, Adam Green, Anthony & the Johnsons, ELP’s „Brain salad surgery“ (von denen mag ich eigentlich nur das Debut-Album), Pink Floyd’s „Atom heart mother“ (die anderen Floyd-Alben in Deiner Liste gehen o.k.), VU’s „White light, white heat“ und Captain Beefheart.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #211049  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    Dann wirst du dich freuen Pipe-bowl…die drei erstgenannten finden sich nämlich auch bei mir wieder…
    So…nachdem ich nochmal dran gefeilt habe, hier meine aktuelle Version meiner liebsten 100 Alben. Natürlich nur ne Momentaufnahme. Bis Platz 53 sind es * * * * *, alles dahinter * * * * ½ . Knapp draußen bleiben mussten „The Band“ und „The Divine Comedy“

    1. Nick Drake – “Five Leaves Left”
    2. Neil Young – “After The Gold Rush”
    3. Neil Young – “Tonights The Night”
    4. Bob Dylan – “Time Out Of Mind”
    5. Leonard Cohen – “Songs Of Love And Hate”
    6. John Cale – “Fragments Of A Rainy Season”
    7. Rufus Wainwright – “Want Two”
    8. Scott Walker – “Scott 4”
    9. Nick Cave – “No More Shall We Part”
    10. Velvet Underground & Nico – „Velvet Underground & Nico“

    11. John Cale – “Paris 1919”
    12. Pulp – “We Love Life”
    13. Talk Talk – “Spirit Of Eden”
    14. Gram Parsons – “Grievous Angel”
    15. Bob Dylan – “Blonde On Blonde”
    16. Randy Newman – “Sail Away”
    17. Rufus Wainwright – “Want One”
    18. Dusty Springfield – “Dusty In Memphis”
    19. Scott Walker – “Tilt”
    20. Beach Boys – “Pet Sounds”

    21. Antony And The Johnsons – “I Am A Bird Now”
    22. Randy Newman – “Little Criminals”
    23. Neil Young – “Zuma”
    24. Bob Dylan – “Bringin’ It All Back Home”
    25. Tindersticks – “Tindersticks I”
    26. Elvis Costello – “My Aim Is True”
    27. Scott Walker – “Scott 2”
    28. Tom Waits – “Closing Time”
    29. Elliott Smith – “XO”
    30. Nick Cave – “The Boatman’s Call”

    31. Elvis Costello – “Blood & Chocolate”
    32. Gram Parsons – “GP”
    33. Jackson Browne – “For Everyman”
    34. Kate & Anna McGarrigle – “Heartbeats Accelerating”
    35. Love – “Forever Changes”
    36. Leonard Cohen – “Songs Of Leonard Cohen”
    37. Nick Drake – “Bryter Layter”
    38. Palace Brothers – “Days In The Wake”
    39. Scott Walker – “Scott”
    40. Neil Young – “Time Fades Away”

    41. Belle & Sebastian – “If you are feeling sinister”
    42. Bonnie Prince Billy – “Master And Everyone”
    43. Nick Drake – “Pink Moon”
    44. Benjamin Biolay – “Rose Kennedy”
    45. Jeff Buckley – “Grace”
    46. Tindersticks – “Curtains”
    47. Neil Young – “On The Beach”
    48. Scott Walker – “Scott 3”
    49. Townes Van Zandt – “Our Mother The Mountain”
    50. The Flying Burrito Brothers – “The Gilded Palace Of Sin”

    51. Randy Newman – “Creates Something New Under The Sun”
    52. Beth Gibbons & Rusin Man – “Out Of Season”
    53. Velvet Underground – “VU”
    54. Gene Clark – “White Light”
    55. Elvis Costello – “Punch The Clock”
    56. Elliott Smith – “Either/Or”
    57. Tindersticks II
    58. Bonnie Prince Billy – “I See A Darkness”
    59. Curtis Mayfield – “Curtis”
    60. Radiohead – “OK Computer”

    61. Kate And Anna McGarrigle – “Kate And Anna McGarrigle”
    62. Donny Hathway – “Live”
    63. The Rollings Stones – “Sticky Fingers”
    64. Joni Mitchell – “Blue”
    65. Gene Clark – “White Light”
    66. Elliott Smith – “Figure 8”
    67. Bob Dylan – “Blood On The Tracks”
    68. Randy Newman – “Good Old Boys”
    69. Robert Wyatt – “Shleep”
    70. Nico – “Chelsea Girl”

    71. Van Morrison – “Moondance”
    72. Bruce Springsteen – “Tunnel Of Love”
    73. Radiohead – “The Bends”
    74. Elvis Costello – “Trust”
    75. Pulp – “Different Class”
    76. Bob Dylan – “Nashville Skyline”
    77. Ben Folds Five – “The Unauthorized Biography of Reinhold Messner”
    78. Adam Green – “Friends Of Mine”
    79. Rufus Wainwright – “Poses”
    80. The Beatles – “Revolver”

    81. Loudon Wainwright III – “History”
    82. Jackson Browne – “Jackson Browne”
    83. Nick Cave – “The Good Son”
    84. Elvis Costello – “Imperial Bedroom”
    85. Johnny Cash – “American IV The Man Comes Around”
    86. Randy Newman – “Bad Love”
    87. John Cale – “Slow Dazzle”
    88. Elliott Smith – “Elliott Smith”
    89. Travis – “The Man Who”
    90. Neil Young – “Rust Never Sleeps”

    91. Bright Eyes – “I’m Wide Awake It’s Morning”
    92. Bob Dylan – “Oh Mercy”
    93. Lou Reed – “Transformer”
    94. Neil Young – “Harvest”
    95. Elliott Smith – “From A Basement On A Hill”
    96. Bob Dylan – “Highway 61 Revisited”
    97. Talk Talk – “Laughing Stock”
    98. The Walker Brothers – “Portrait”
    99. The Beatles – “Rubber Soul”
    100. Jackson Browne – “Late For The Sky”

    --

    and now we rise and we are everywhere
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,381 bis 1,395 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.