Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
die version mit gram´s vocals oder die die ursprünglich auf „sweetheart of the rodeo“ veröffentlicht wurde?
die zweite cd der „sweetheart of the rodeo“ legacy-edition habe ich natürlich sehr sehr oft gehört :liebe: , aber die hat ja nicht allzu viel mit dem eigentlichen „sweetheart of the rodeo“-album zu tun…die tracklist der „out of the blue“ ist sehr merkwürdig, wie ich finde. auf der anthology die ich habe (als uk import bei wom recht günstig bekommen, als der laden zugemacht hat), befinden sich die tracks zumindest jeweils in der original-album-reihenfolge. ist eine sehr gelungene anthology, inklusive sehr schönem booklet mit vielen s/w-fotos und band-biografie.
[U]die hier ist´s.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
WerbungWieso hat die Legacy Edition mit der ursprünglichen Sweetheart nicht viel zu tun bzw. warum ist sie trotzdem nicht in Deiner Liste? Songs wie „One Hundred Years From Now“, „You Ain’t Going Nowhere“ oder aber vor allem „Hickory Wind“ sind doch großartig!
Ja der WOM-Ausverkauf… da hat man so manche Lücke in der Sammlung schließen können. Als Kompletist muß ich mir die Hot Burritos Anthology wohl auch noch kaufen. Bei der Out Of The Blue sind sehr schöne Linernotes von Sid Griffin dabei. Kennst Du eigentlich eins von den vier GP Büchern?
--
@firecracker: Beide sind Vinyl. Die „Blue afternoon“ habe ich ganz normal um 15 Euro bei meine Plattendealer gekauft. Für die „Starsailor“ mußte ich bei einen 2nd hand shop 40 Euro zahlen. Sie ist aber EX/EX, also eh o.k. Meine Lieblingsplatte von Tim Buckley ist „Happ sad“ – *****
Es folgen:
Blue afternoon *****
Starsailor ****
Lorca **** die wird ein wenig unterschätzt--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausSo, die Kiste für die Insel ist gepackt und verschnürt:
1. GIANT SAND – Chore Of Enchantment
2. WILCO – Yankee Hotel Foxtrot
3. HOWE GELB – Hisser
4. THELONIOUS MONK – Straight, No Chaser
5. GIANT SAND – Backyard Barbecue Broadcast
6. LAMBCHOP – Nixon
7. ELTON JOHN – Captain Fantastic and the brown dirt cowboy
8. OP8 – Slush
9. RADIOHEAD – OK Computer
10. THE BAND OF… BLACKY RANCHETTE – Heartland11. THE VELVET UNDERGROUND – Loaded
12. LAMBCHOP – Is A Woman
13. TOCOTRONIC – Es ist egal, aber
14. PSYCHOTIC WALTZ – Into The Everflow
15. NINE INCH NAILS – The Downward Spiral
16. THE SMITHS – The Queen Is Dead
17. JEFF BUCKLEY – Grace
18. KRIS KRISTOFFERSON – Kristofferson
19. BLUMFELD – L´etat et moi
20. DAVID BOWIE – Hunky Dory21. ELTON JOHN – Madman Across The Water
22. DEPECHE MODE – Ultra
23. THELONIOUS MONK – plays the music of Duke Ellington
24. PAVEMENT – Brighten The Corners
25. CALEXICO – The Black Light
26. WILLIE NELSON – Across The Borderline
27. GIANT SAND – Official Bootleg 2: The Rock Opera Years
28. MAD SEASON – Above
29. GUNS N´ ROSES – Appetite For Destruction
30. NEIL YOUNG – Harvest31. THE BEASTIE BOYS – Ill Communication
32. FRANK BLACK – Dog In The Sand
33. MILES DAVIS – Round About Midnight
34. DANZIG – Danzig
35. BLUMFELD – Old Nobody
36. MILES DAVIS – Kind Of Blue
37. FAITH NO MORE – King For A Day, Fool For A Lifetime
38. DEPECHE MODE – Music For The Masses
39. THE FLAMING LIPS – Yoshimi Battles The Pink Robots
40. ROXY MUSIC – Avalon41. PJ HARVEY – Stories from the City, Stories from the Sea
42. THE SMASHING PUMPKINS – Siamese Dreams
43. THE ROLLING STONES – Let it bleed
44. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers
45. CAMPER VAN BEETHOVEN – Our Beloved Revolutionary Sweetheart
46. M. WARD – End of Amnesia
47. THE ZOMBIES -Odyssey and oracle
48. THELONIOUS MONK ORCHESTRA – at Town Hall
49. DAVID BOWIE – Station To Station
50. GIANT SAND – Unsunglum51. PJ HARVEY – To Bring You My Love
52. MISFITS – Walk Among Us
53. IRON MAIDEN – Piece Of Mind
54. HERBIE HANCOCK – Maiden Voyage
55. JOHNNY CASH – At Folsom Prison
56. DAVID BOWIE – Scary Monsters
57. BOB MARLEY – Exodus
58. DANZIG – II: Lucifuge
59. FRANK BLACK – Black Letter Days
60. SAMHAIN – November Coming Fire61. VAN MORRISON – Astral Weeks
62. TORI AMOS – Little Earthquakes
63. JIMI HENDRIX – Axis: Bold As Love
64. TROUBLE – Manic Frustration
65. ELTON JOHN – Goodbye Yellow Brick Road
66. JOHNNY CASH – American Recordings
67. DAVID BOWIE – Young Americans
68. BLUR – Blur
69. KRIS KRISTOFFERSON – The Silver Tongued Devil And I
70. JOHNNY CASH – American IV: The Man Comes Around71. BRYAN FERRY – These Foolish Things
72. JUDAS PRIEST – Sad Wings Of Destiny
73. WILCO – Summerteeth
74. KYUSS – Blues For The Red Sun
75. CHARLES MINGUS – Tonight At Noon
76. PAVEMENT – Terror Twilight
77. RADIOHEAD – Hail To The Thief
78. LOU REED – Transformer
79. SMASHING PUMPKINS – Mellon Collie & The Infinite Sadness
80. IGGY & THE STOOGES – Raw Power81. DEPECHE MODE – Black Celebration
82. METALLICA – Ride The Lightning
83. WHISKEYTOWN – Strangers Almanac
84. WILCO – Being There
85. NEIL YOUNG – Tonight´s The Night
86. TALK TALK – Spirit Of Eden
87. SINEAD O´CONNOR – Am I Not Your Girl?
88. THE WHITE STRIPES – Elephant
89. TURIN BRAKES – The Optimist LP
90. METALLICA – Master Of Puppets91. DIE STERNE – Posen
92. RICHARD HELL & THE VOIDOIDS – Blank Generation
93. PJ HARVEY – Is This Desire?
94. V.A. – Real: The Tom T. Hall Project
95. PSYCHOTIC WALTZ – Mosquito
96. HOUSE OF PAIN – Fine Malt Lyrics
97. RICHARD BUCKNER – Devotion & Doubt
98. SIMON & GARFUNKEL – Sounds Of Silence
99. MOTORPSYCHO – Phanerothyme
100. NICK CAVE – Let Love In(Klassik habe ich ausgenommen, da fehlt mir der Maßstab, das gegen Pop und Jazz gerecht zu gewichten)
Kollege Kramer darf einen Kandidaten seiner Wahl für Marquee Moon rauswerfen ;-); rangiert bei mir so ungefähr auf 101 und hat eher mein Hirn als mein Herz auf seiner Seite: keine Liebe, aber hohen Respekt.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Kenne insgesamt relativ wenig von Sonics Liste, aber Respekt für die Nennung der 3 Elton Alben! Und (noch besser) Old Nobody auf 35!
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Joshua Tree*Lehrermodus an* SLEEPLESS, SLEEPLESS, SLEEPLESS! *Lehrermodus off*
*nachsag* SLEEPLESS, SLEEPLESS, SLEEPLESS!
wenn man den wald vor lauter bäumen nicht sieht.
:doh: :haue:--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Sehr individuelle Liste, Sonic – relativ wenige Konsensklassiker, viele jüngere Sachen. Mal ein paar gute Platten, die man nicht so häufig gelistet findet (The Optimist LP, Posen… – auch wenn ich darin keine Überalben sehe). Hinter OP8 und der Band of Blacky Ranchette verbirgt sich ebenfalls Howe Gelb, oder irre ich mich da? Ich nehme das mal zum Anlass, mir am Wochenende Chore of Enchantment anzuhören (die anscheinend überragende Qualität dieser Platte habe ich bisher noch nicht so recht erkannt). Cheers für YHF auf Platz 2. Interessant, daß Loaded dein liebstes VU-Album ist (kein Einwand; alle vier Platten zieren eine Top 100). Round about Midnight hätte ich nicht vor Kind of Blue platziert, Axis: Bold as Love nicht vor Electric Ladyland (das fehlt), The Man comes around nicht vor Solitary Man usw., aber es ist ja deine Liste. Mellon Collie… ist mir immer noch zu weit oben (zu viel Filler auf der Platte), aber wenigstens steht es hinter Siamese Dreams. Wo würde denn Ziggy Stardust… rangieren?
--
To Hell with Povertyfirecracker*nachsag* SLEEPLESS, SLEEPLESS, SLEEPLESS!
wenn man den wald vor lauter bäumen nicht sieht.
:doh: :haue::dance: Der Cent ist gefallen! :dance:
--
Go1 Hinter OP8 und der Band of Blacky Ranchette verbirgt sich ebenfalls Howe Gelb, oder irre ich mich da?
Ja. OP8 ist Gelb + Calexico (Convertino/Burns) + Lisa Germano. Beim Gesang wechseln sie sich ab.
Go1
Ich nehme das mal zum Anlass, mir am Wochenende Chore of Enchantment anzuhören (die anscheinend überragende Qualität dieser Platte habe ich bisher noch nicht so recht erkannt).Unbedingt! Allein der Song „Satellite“ ist die * * * * * wert. Wie er sich alle paar Takte in Sound, Rythmus, Arrangement und Melodie verändert. Oder „No reply“ mit diesen eingespielten Opernmotiven. Und und und. Gibt kein Album für mich, das so mit Melodien vollgepackt ist, so sorgfältig arrangiert ist, dennoch den Charme von Sponanität und Improvisation beibehält, textlich ausgereift ist und so warm und transparent klingt. Howe hält ja bei den meisten Stücken nicht die gängigen Song-Schemata a la Strophe/Refrain/Strophe/Refrain/Solo… ein, sondern variiert fortlaufend die Begleitung, die Strophenmelodien etc. (zB auch bei „under the punishing sun“!) Daher kann man das Album auch ohne Ermüdungserscheinungen endlos hören.
Go1
Round about Midnight hätte ich nicht vor Kind of Blue platziert, Axis: Bold as Love nicht vor Electric Ladyland (das fehlt), The Man comes around nicht vor Solitary Man usw., aber es ist ja deine Liste.„Round About Midnight“ hauptsächlich wegen der wunderschönen Einspielung von round midnight. M.E. einer der besten Tracks von Miles. Ansonsten ist das Album natürlich unebener als „Kind Of Blue“. Ja, als Album insgesamt ist „Kind Of Blue“ besser. „Round About Midnight“ unterhält mich aber besser, weil mehr passiert.
Bei Cash´s American-Alben ist die Reihenfolge für mich ganz klar:
I
IV
III
IIZu Hendrix: naja, einmal Hendrix reicht für die Insel. Axis funktioniert für mich als Album am besten, weil es nicht so von einzelnen Riesenhits aus dem Gleichgewicht gebracht wird.
Go1
Wo würde denn Ziggy Stardust… rangieren?Hmm, obwohl ich großer Bowie-Freund bin, habe ich mit dem Ranking der Alben Probleme, da mich meistens nicht die Alben als Ganze faszinieren, sondern nur einzelne Nummern. Hunky ist m.E. wohl das insgesamt beste, ohne Ausfälle. Auch Young Americans funktioniert bestens als „Konzept“-Album.
Ziggy ist mir etwas zu viel Glam Rock, ich mag den Klang und die Arrangements nicht so sehr. Es ist auch etwas zu, naja, durschaubar, alles liegt an der Oberfläche zum Greifen nah, wenig zum Grübeln und Spätzünden. Einzelne Nummern stechen schon sehr heraus, wie etwa „Rock N Roll Suicide“. Wäre wohl in meiner Bowie-Top Ten, da aber eher im hinteren Mittelfeld. Als Album funktioniert zB auch Diamond Dogs besser.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Danke, Sonic, speziell für die Hinweise bei Chore of Enchantment! Sehr nachvollziehbare Begründungen.
Bei Bold as Love sehe ich halt ein paar klitzekleine Flecken („EXP“, „She’s so fine“), aber ich gebe dir natürlich völlig recht: Es funktioniert hervorragend insgesamt (ist eines meiner Lieblingsalben). Electric Ladyland ist einfach eine Welt für sich (und sooo viele große Hits sind ja gar nicht drauf). Bei The Man comes around habe ich bei einem Teil der Tracks das Gefühl, das ich doch lieber das Original oder eine andere Version hören würde („Bridge over troubled Water“ z.B. – obwohl, das will ich eigentlich gar nicht mehr hören… – „Personal Jesus“,“In my Life“, „I’m so lonesome I could cry“). Und „Hurt“ habe ich auch als Single, weshalb es mir irgendwie schwer fällt, das dem Album gut zu schreiben.
--
To Hell with PovertyGo1Bei The Man comes around habe ich bei einem Teil der Tracks das Gefühl, das ich doch lieber das Original oder eine andere Version hören würde („Bridge over troubled Water“ z.B. – obwohl, das will ich eigentlich gar nicht mehr hören… – „Personal Jesus“,“In my Life“, „I’m so lonesome I could cry“). Und „Hurt“ habe ich auch als Single, weshalb es mir irgendwie schwer fällt, das dem Album gut zu schreiben.
Das geht mir eben speziell bei „One“ von III so. Obwohl ich sonst nichts von U2 sonderlich mag. Aber der Song braucht in seiner berührenden Direktheit etwas Schmelz und Lametta, um ihn über die 3-Minuten-Grenze zu retten.
„won´t back down“ mag ich gar nicht hören, egal von wem.
Und IV hat – neben einigem Füllwerk – immerhin „hurt“ und insbesondere „we´ll meet again“ (einer der schönsten und rührigsten Nummern der Tretalogie).
Naja, aber das sind Feinheiten. Letztlich alles guter Stoff.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic Juice
4. THELONIOUS MONK – Straight, No Chaser
23. THELONIOUS MONK – plays the music of Duke Ellington
48. THELONIOUS MONK ORCHESTRA – at Town HallWarum gerade diese drei Monk Platten sonic und SNC Monks Beste?
Wie steht’s bei Dir mit „Brilliant Corners“ oder „Monk’s Music“?--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Eine Liste, mit der ich mich recht gut anfreunden kann, aber mir fehlt Prince. Ansonsten deckt sie ein recht breites Spektrum ab, das gefällt mir.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau…aber mir fehlt Prince. …
Das solltest Du als Signatur nehmen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.