Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Wischmop Und wieder eine Liste, auf der Lifted von Bright Eyes ganz weit vorne steht, wird Zeit, mir die Platte endlich mal zu kaufen.
Ja, das wird in der Tat höchste Zeit!:director:
Insgesamt wirklich schöne Liste, Wischmop!Große Schnittmenge auch mit meiner Liste und viele Alben, die es bei mir knapp nicht geschafft haben (z.B.“Car Wheels On A Gravel Road“, „Younger Than Yesterday“,“The Stranger“,“Joshua Tree“). AC/DC vor „Revolver“ und „Rubber Soul“- das kann allerdings gar nicht angehen!;-)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.deOscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
WerbungGeorg, eine schöne Liste hat Du da. Genau die Hälfte besitze ich auch. Was bei mir nicht geht, sind die ganzen Mädels (Joni Michell, Aimee Mann, Lucianda Williams) und Radiohead.
Gut und an Deiner Nr. 1 scheiden sich die Geister, mir sind Tupelo Honey oder Moondance lieber.--
@wischmop: Die 7 die fehlen:
Grant Mclennan – Horsebreaker star
Mink Deville – Cabretta
Jackson Browne – Jackson Browne
Element of Crime – Romantik
Element of Crime – Weißes Papier
Sinead O´Connor – I do not…
Billy Joel – Songs in the atticDa hast du „nur einen richtigen Tipp…
Herr Eicher gefällt recht gut!
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4Da hast du „nur einen richtigen Tipp…
Herr Eicher gefällt recht gut!
Das Fehlen von Element of Crime in Deiner Plattensammlung wundert mich doch sehr …
tina toledoAC/DC vor „Revolver“ und „Rubber Soul“- das kann allerdings gar nicht angehen!;-)
Sogar gleich 2x, und beide mal natürlich völlig zu Recht
Aber A Hard Day’s Night auf 41 rettet ja die Beatles-Ehre gerade nochmal. Und das Weisse Album hätte aufgrund der Vielzahl überragender Songs eigtl. auch in die Liste gehört, aber gut ein Drittel der Songs ist wirklich Muzak in meinen Ohren, deshalb ist das Album sehr schwer zu bewerten, letztendlich hab ich’s dann weggelassen. Genau das gleiche traf z.B. auch auf Mellon Collie von den Smashing Pumpkins zu.
Mick67Georg, eine schöne Liste hat Du da. Genau die Hälfte besitze ich auch. Was bei mir nicht geht, sind die ganzen Mädels (Joni Michell, Aimee Mann, Lucianda Williams) und Radiohead.
Gut und an Deiner Nr. 1 scheiden sich die Geister, mir sind Tupelo Honey oder Moondance lieber.Also Car Wheels on a Gravel Road von Lucinda Williams würde Dir als Stones-Fan garantiert gefallen, jede Wette! Und die einzigartige Genialität von Astral Weeks verstehen die wenigsten (selbst Van Fans), da bist Du in guter Gesellschaft. Habe die Platte früher öfter ungefragt an musikinteressierte Freunde ausgeliehen, richtig begeistert war unverständlicherweise keiner davon.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Wischmop…
Also Car Wheels on a Gravel Road von Lucinda Williams würde Dir als Stones-Fan garantiert gefallen, jede Wette! …..Hmm, wenn Du das sagst, sollte ich ihr mal eine Chance geben. Aber ich hoffe, daß das nicht so in Richtung Melissa Etheridge geht. Die kann ich nicht ab.
--
Wischmop01. Van Morrison – Astral Weeks (1968)
02. R.E.M. – Automatic for the People (1992)
03. Joni Mitchell – Blue (1971)
04. The Rolling Stones – Exile on Main Street (1972)
05. Gram Parsons – Grievous Angel (1973)
06. Element of Crime – Weißes Papier (1993)
07. Radiohead – OK Computer (1997)
08. Neil Young – Tonight’s the Night (1975)
09. Marvin Gaye – What’s Going On (1971)
10. Bob Dylan – Blonde on Blonde (1966)63 davon hab ich auch in meinem Plattenschrank,also kann ich die Liste nicht sooo schlecht finden !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mick67Hmm, wenn Du das sagst, sollte ich ihr mal eine Chance geben. Aber ich hoffe, daß das nicht so in Richtung Melissa Etheridge geht. Die kann ich nicht ab.
Ich mag ME auch nicht sonderlich, kann man auch nicht vergleichen. Die Car Wheels ist Dein Fall, da bin ich auch ziemlich sicher.
--
@wischmop: Element of Crime und ich das wird nichts. Sie lassen mich irgenwie kalt.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausMick67Hmm, wenn Du das sagst, sollte ich ihr mal eine Chance geben. Aber ich hoffe, daß das nicht so in Richtung Melissa Etheridge geht. Die kann ich nicht ab.
Oh Gott, mit Melissa Etheridge hat das wirklich überhaupt nichts zu tun, die Platte ist dem Americana/Alt.Country-Genre zugehörig.
http://www.amazon.com/gp/product/B000007Q8J/002-3184167-5326450?v=glance&n=5174
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!mir gefällt die liste vom wischmob auch sehr gut, trotz fehlendem ryan adams. das gleich ich sofort mal aus (denn listen erstellen macht ja so viel mehr spaß als hausarbeiten schreiben):
01 ryan adams – heartbreaker
02 the smiths – the queen is dead
03 gram parsons – gp/grievous angel
04 the libertines – up the bracket
05 nada surf – let go
06 lemonheads – come on feel
07 tim buckley – blue afternoon
08 jeff buckley – grace
09 patrick park – loneliness knows my name
10 ryan adams – cold roses
11 the smiths – strangeways, here we come
12 the coral – s/t
13 lucinda williams – car wheels on a gravel road
14 jesus and mary chain – darklands
15 the byrds – mr. tambourine man
16 love – forever changes
17 nick drake – bryter layter
18 ryan adams – love is hell
19 oasis – (what´s the story) morning glory
20 rolling stones – sticky fingers
21 whiskeytown – strangers almanac
22 the libertines – s/t
23 the clash – london calling
24 bob dylan – blood on the tracks
25 tim buckley – happy/sad
26 ryan adams – gold
27 beatles – rubber soul
28 lemonheads – it´s a shame about ray
29 the flying burrito brothers – the gilded palace of sin
30 tim buckley – goodbye and hello
31 stone roses – s/t
32 nick drake – pink moon
33 the international submarine band – safe at home
34 andrew bird´s bowl of fire – the swimming hour
35 the beatles – revolver
36 razorlight – up all night
37 bright eyes – i´m wide awake, it´s morning
38 arctic monkeys – whatever people say that´s what i´m not
39 the clash – give `em enough rope
40 ed harcourt – strangers
41 prefab sprout – steve mcqueen
42 the smiths – hatful of hollow
43 graham coxon – happiness in magazines
44 jayhawks – tomorrow the green grass
45 the jesus and mary chain – psychocandy
46 lemonheads – car button cloth
47 prince – purple rain
48 kinks – face to face
49 bob dylan – blonde on blonde
50 the who – my generation
51 mojave 3 – excuses for travellers
52 nick drake – five leaves left
53 morrissey – viva hate
54 miles davis – kind of blue
55 maximo park – a certain trigger
56 cat power – moon pix
57 andrew bird – the mysterious production of eggs
58 blur – parklife
59 van morrison – astral weeks
60 coldplay – parachutes
61 the coral – magic and medicine
62 wilco – yankee hotel foxtrot
63 whiskeytown – pneumonia
64 radiohead – the bends
65 rolling stones – out of our heads
66 oasis – definitely maybe
67 strokes – is this it
68 the paddingtons – first comes first
69 norah jones – come away with me
70 pavement – crooked rain, crooked rain
71 south – with the tides
72 tracy chapman – s/t
73 the velvet underground & nico
74 the shins – chutes too narrow
75 rolling stones – beggars banquet
76 wilco – summerteeth
77 neil halstead – sleeping on roads
78 ben kweller – on my way
79 blur – the great escape
80 cat power – the covers record
81 bright eyes – digital ash in a digital urn
82 byrds – fifth dimension
83 ed harcourt – here be monsters
84 gram parsons/the flying burrito bros. – sleepless nights
85 rolling stones – some girls
86 the byrds – the notorious byrd brothers
87 nada surf – the weight is a gift
88 teenage fanclub – bandwagonesque
89 jeff buckley – sketches for my sweetheart the drunk
90 lucinda williams – sweet old world
91 the byrds – younger than yesterday
92 whiskeytown – faithless street
93 the cooper temple clause – see this through and leave
94 josh rouse – 1972
95 lucinda williams – s/t
96 the freewheelin` bob dylan
97 nada surf – the proximity effect
98 beck – sea change
99 beatles – white album
100 evan dando – baby i`m boredhab bestimmt ganz viel essentielles vergessen. :wirr:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Z.B. Exile on Main Street, OK Computer oder Automatic for the People. Trotzdem sehr schöne Liste! Hab mir in den Monaten vor Erstellung meiner Liste die Mühe gemacht, fast alle Platten nochmal anzuhören, aber Darklands, Steve Mc Queen + Tomorrow the Green Grass leider nicht. Die wären sonst vielleicht auch bei mir dabeigewesen, vor allem Darklands. Immer schon meine liebste J&MC Platte, habe nie verstehen können, weshalb damals alle auf Psychocandy abgefahren sind und die Platten danach ziemlich untergingen.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Schön, firecracker. Besonders die Exoten, z.B. Patrick Park, Ben Kweller, Josh Rouse, Ed Harcourt (wobei „Here Be Monsters“ noch viel schöner ist als „Stranger“!) oder Nada Surf freuen mich!Aber was zum Teufel die Paddingtons in so einer Liste sollen, weiß ich leider nicht…;-)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!sehr schöne liste, aber gp/grievous angel sind aber dann doch zwei alben.:wave:
--
WischmopZ.B. Exile on Main Street, OK Computer oder Automatic for the People. Trotzdem sehr schöne Liste! Hab mir in den Monaten vor Erstellung meiner Liste die Mühe gemacht, fast alle Platten nochmal anzuhören, aber Darklands, Steve Mc Queen + Tomorrow the Green Grass leider nicht. Die wären sonst vielleicht auch bei mir dabeigewesen, vor allem Darklands. Immer schon meine liebste J&MC Platte, habe nie verstehen können, weshalb damals alle auf Psychocandy abgefahren sind und die Platten danach ziemlich untergingen.
was alle an der exile finden, werde ich nie wohl nie nachvollziehen können…. hab ja dafür ja aber 3 andere stones-platten in den top 100.
„automatic for the people“ kenn ich nicht wirklich. sollte ich wohl mal ändern.
ja, aber stimmt, ok computer fehlt. hm. und david bowie hab ich irgendwie auch vergessen.tina toledoSchön, firecracker. Besonders die Exoten, z.B. Patrick Park, Ben Kweller, Josh Rouse, Ed Harcourt (wobei „Here Be Monsters“ noch viel schöner ist als „Stranger“!) oder Nada Surf freuen mich!Aber was zum Teufel die Paddingtons in so einer Liste sollen, weiß ich leider nicht…;-)
ich schwimm halt gern mal gegen den strom. :D hab mir gedacht „welche platte hat sonst niemand in seinen top 100?“ und dann kam ich halt auf die paddingtons.
stimmt schon, auf der „here be monsters“ sind seine schönsten songs, aber finde die „strangers“ als album am besten, am homogensten.--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Joshua Treesehr schöne liste, aber gp/grievous angel sind aber dann doch zwei alben.:wave:
gibt aber keine einzelnen cds (mehr?)! und da mein plattenspieler eh kaputt ist, darf ich die als ein album rechnen. :angel:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.