Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
sokratesAuf mehrfache Nachfrage hier ein Update und Erweiterung meiner Top-50-Liste von 2006. Die einleitenden Bemerkungen von damals gelten unverändert, in Bestand und Reihenfolge hat sich allerdings soviel getan, dass ich aktualisiere.
Diese Liste soll auf die hypothetische Frage antworten, welche 100 Alben mir die Langweile am besten vertrieben, säße ich auf einer einsamen Insel und wartete auf den weißen Rauch am Horizont.
Livealben sind dabei wohlgelitten und daher enthalten; nicht weil sie eine verkappte Greatest Hits-Sammlung sind, sondern weil live im Zusammenspiel auf der Bühne, durch die Interaktion mit dem Publikum und die Atmosphäre nicht selten eine besondere Intensität und damit Qualität der Darbietungen entsteht.
1. RUSH – Moving Pictures
2. THE BEATLES – The White Album
3. NITS – Omsk
4. THE BEATLES – Revolver
5. RUSH – Permanent Waves
6. NITS – Henk
7. MIDNIGHT OIL – Diesel And Dust
8. QUEEN – A Night At The Opera
9. THE BEATLES – Abbey Road
10. R.E.M. – Murmur11. THE CARS – Heartbeat City
12. JOE JACKSON – Night And Day
13. THE BOOMERS – What We Do
14. THE BEATLES – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
15. NITS – Giant Normal Dwarf
16. PINK FLOYD – The Wall
17. THE BEATLES – A Hard Day’s Night
18. JANE – Live At Home
19. THE BEATLES – Rubber Soul
20. UFO – Strangers In The Night21. WISHBONE ASH – Argus
22. FOREIGNER – Foreigner
23. YES – 90125
24. THE JEREMY DAYS – The Jeremy Days
25. STEPHAN EICHER – Carcassonne
26. ELBOW – The Seldom Seen Kid
27. BRUCE SPRINGSTEEN – Darkness On The Edge Of Town
28. DUKE SPECIAL – Songs From The Deep Forest
29. RUSH – Hemispheres
30. INXS – Kick31. COUNTING CROWS – August And Everything After
32. MEAT LOAF – Bat Out Of Hell
33. RICHARD BARONE – Cool Blue Halo
34. STEVE FORBERT – The American In Me
35. JOHN HIATT – Stolen Moments
36. DAVID GRAY – White Ladder
37. LLOYD COLE – Love Story
38. STING – The Dream Of The Blue Turtles
39. SUPERTRAMP – Crime Of The Century
40. DAMIEN RICE – O41. BILLY JOEL – Songs In The Attic
42. FISCHER-Z – Red Skies Over Paradise
43. RYAN ADAMS – Gold
44. THEY MIGHT BE GIANTS – Flood
45. WINGS – Over America
46. COLDPLAY – A Rush Of Blood To The Head
47. STEPHAN EICHER – Engelberg
48. BEN FOLDS – Rocking The Suburbs
49. BILLY JOEL – 52nd Street
50. THE BEATLES – Help!51. ERDMöBEL – Altes Gasthaus Love
52. BRUCE SPRINGSTEEN – Born In The U.S.A.
53. FOREIGNER – 4
54. STYX – Pieces Of Eight
55. TRAVIS – The Man Who
56. JOE JACKSON – Big World
57. MIDNIGHT OIL – Blue Sky Mining
58. THE DIVINE COMEDY – Absent Friends
59. R.E.M. – Reckoning
60. RUSH – Signals61. PRINCE – Purple Rain
62. THE POLICE – Regatta De Blanc
63. BELLE AND SEBASTIAN – If You’re Feeling Sinister
64. STEPHAN EICHER – My Place
65. ELEMENT OF CRIME – Weißes Papier
66. DEL AMITRI – Twisted
67. I-TEN – Taking A Cold Look
68. THE WATERBOYS – This Is The Sea
69. NITS – Urk
70. JOE JACKSON – Body & Soul71. TOTO – IV
72. MANIC STREET PREACHERS – This Is My Truth, Tell Me Yours
73. CUTTING CREW – Broadcast
74. R.E.M. – Automatic For The People
75. I AM KLOOT – Sky At Night
76. BLUR – The Great Escape
77. HONEYMOON SUITE – The Big Prize
78. ELLIOTT SMITH – Either/Or
79. SHERYL CROW – Tuesday Night Music Club
80. SIMON & GARFUNKEL – Bridge Over Troubled Water81. BRUCE SPRINGSTEEN – The Rising
82. R.E.M. – Life’s Rich Pageant
83. LIVE – Throwing Copper
84. NITS – Hat
85. STEPHAN EICHER – Non Ci Badar, Guarda E Passa . . .
86. BLUR – Parklife
87. BIFFY CLYRO – Puzzle
88. THE AUTEURS – Now I’m A Cowboy
89. TOM PETTY – Wildflowers
90. THE DIVINE COMEDY – Casanova91. THE POLICE – Synchronicity
92. DIRE STRAITS – Making Movies
93. THE DIVINE COMEDY – Fin De Siecle
94. CAROLYN MAS – Mas Hysteria
95. RIVO DREI – Yeah! Jawohl! Und Überhaupt.
96. THE ZOMBIES – Odessey & Oracle
97. MIKE OLDFIELD – Tubular Bells
98. VAN MORRISON – Enlightenment
99. BEN FOLDS – Songs For Silverman
100. BISHOP ALLEN – & The Broken String@beatgenroll: Nun poste ich endlich mal das schon öfter erwähnte Update. Soviel hat sich gar nicht getan, in der Hauptsache Verschiebungen in der Platzierung. Wie schon diskutiert, habe ich zuletzt die Jahrgangsbesten etwas stärker gewichtet – ein bisschen Spielraum ist immer, aber das hat nur minimale Auswirkungen.
1. RUSH – Moving Pictures
2. THE BEATLES – The White Album
3. NITS – Omsk
4. THE BEATLES – Revolver
5. RUSH – Permanent Waves
6. JANE – Live At Home
7. BIFFY CLYRO – Puzzle
8. THE BEATLES – Rubber Soul
9. QUEEN – A Night At The Opera
10. UFO – Strangers In The Night11. THE BEATLES – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
12. THE BEATLES – Abbey Road
13. THE CARS – Heartbeat City
14. JOE JACKSON – Night And Day
15. PINK FLOYD – The Wall
16. NITS – Henk
17. YES – 90125
18. THE BEATLES – A Hard Day’s Night
19. ELBOW – The Seldom Seen Kid
20. WISHBONE ASH – Argus21. R.E.M. – Murmur
22. THE JEREMY DAYS – The Jeremy Days
23. THE BOOMERS – What We Do
24. NITS – Giant Normal Dwarf
25. FOREIGNER – Foreigner
26. MIDNIGHT OIL – Diesel And Dust
27. RUSH – Hemispheres
28. INXS – Kick
29. COUNTING CROWS – August And Everything After
30. BILLY JOEL – 52nd Street31. STYX – Pieces Of Eight
32. MEAT LOAF – Bat Out Of Hell
33. STEVE FORBERT – The American In Me
34. RICHARD BARONE – Cool Blue Halo
35. FOREIGNER – 4
36. JOHN HIATT – Stolen Moments
37. DUKE SPECIAL – Songs From The Deep Forest
38. DAVID GRAY – White Ladder
39. STEPHAN EICHER – Carcassonne
40. FISCHER-Z – Red Skies Over Paradise41. SUPERTRAMP – Crime Of The Century
42. LLOYD COLE – Love Story
43. STING – The Dream Of The Blue Turtles
44. BILLY JOEL – Songs In The Attic
45. RYAN ADAMS – Gold
46. MIDNIGHT OIL – Blue Sky Mining
47. WINGS – Over America
48. COLDPLAY – A Rush Of Blood To The Head
49. STEPHAN EICHER – Engelberg
50. THE BEATLES – Help!51. BRUCE SPRINGSTEEN – Born In The U.S.A.
52. I AM KLOOT – Sky At Night
53. BEN FOLDS – Rocking The Suburbs
54. JOE JACKSON – Body & Soul
55. TRAVIS – The Man Who
56. JOE JACKSON – Big World
57. THEY MIGHT BE GIANTS – Flood
58. TOTO – IV
59. THE DIVINE COMEDY – Absent Friends
60. R.E.M. – Reckoning61. RUSH – Signals
62. THE POLICE – Regatta De Blanc
63. STEPHAN EICHER – My Place
64. DEL AMITRI – Twisted
65. I-TEN – Taking A Cold Look
66. NITS – Urk
67. R.E.M. – Life’s Rich Pageant
68. MANCHESTER ORCHESTRA – A Black Mile to the Surface
69. BLUR – The Great Escape
70. HONEYMOON SUITE – The Big Prize71. BRUCE SPRINGSTEEN – Darkness On The Edge Of Town
72. STEPHAN EICHER – Non Ci Badar, Guarda E Passa . . .
73. SHERYL CROW – Tuesday Night Music Club
74. THE AUTEURS – Now I’m A Cowboy
75. BLUR – Parklife
76. THE POLICE – Synchronicity
77. CUTTING CREW – Broadcast
78. R.E.M. – Automatic For The People
79. DEF LEPPARD – Pyromania
80. THE DIVINE COMEDY – Casanova81. PRINCE – Purple Rain
82. BELLE AND SEBASTIAN – If You’re Feeling Sinister
83. ERDMöBEL – Altes Gasthaus Love
84. MICHAEL KIWANUKA – Love & Hate
85. BEN FOLDS – Songs For Silverman
86. TOM PETTY – Wildflowers
87. RUSH – All The World’s A Stage
88. THE DIVINE COMEDY – Fin De Siecle
89. INXS – Listen Like Thieves
90. DIRE STRAITS – Making Movies91. R.E.M. – Green
92. MINK DEVILLE – Coup De Grace
93. DAMIEN RICE – O
94. THIRD EYE BLIND – Third Eye Blind
95. COLDPLAY – Parachutes
96. THE WATERBOYS – This Is The Sea
97. MIKE OLDFIELD – Tubular Bells
98. MANIC STREET PREACHERS – This Is My Truth, Tell Me Yours
99. THE ZOMBIES – Odessey & Oracle
100. SIMON & GARFUNKEL – Bridge Over Troubled Water--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie 73 hässlichsten Alben-Cover aller Zeiten
Wir brauchen „Imagine“ mehr, als John Lennon sich das je erträumte
Welches Equipment verwenden eigentlich …Pink Floyd?
01. April 1984: Marvin Gaye wird vom eigenen Vater erschossen
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
WerbungKaum zu glauben, aber so steht es geschrieben:
Zwei meiner Lieblingsliveplatten sowie die „Moving Pictures“ in den Top Ten. kann man nicht meckern.
zuletzt geändert von dengel--
@sokrates Ich wusste gar nicht, dass The Divine Comedy bei dir so hoch in der Gunst stehen (oder habe es vergessen), schön! Eine Gemeinsamkeit, die mich noch überrascht: Dass du bei R.E.M. die IRS-Jahre bevorzugst. Hätte vermutet, da wären sie dir zu „Indie“. Insgesamt eine interessante Auswahl mit einigen Alben, die ich auch verehre, aber auch solchen, die kaum weiter weg von mir sein könnten. Aber ich vermute, das ginge dir bei meiner Liste ähnlich. :)
(Da muss ich mich heuer auch mal an ein Update machen. Ist ja schon wieder fünf Jahre her.)--
sokrates ein bisschen Spielraum ist immer, aber das hat nur minimale Auswirkungen.
Minimale Auswirkungen? Ne, Jane und UFO sind jetzt Top Ten bei Dir.
--
4. THE BEATLES – Revolver
8. THE BEATLES – Rubber Soul
9. QUEEN – A Night At The Opera
10. UFO – Strangers In The Night
11. THE BEATLES – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
12. THE BEATLES – Abbey Road
14. JOE JACKSON – Night And Day
15. PINK FLOYD – The Wall
18. THE BEATLES – A Hard Day’s Night
20. WISHBONE ASH – Argus
25. FOREIGNER – Foreigner
29. COUNTING CROWS – August And Everything After
30. BILLY JOEL – 52nd Street
31. STYX – Pieces Of Eight
35. FOREIGNER – 4
38. DAVID GRAY – White Ladder
41. SUPERTRAMP – Crime Of The Century
43. STING – The Dream Of The Blue Turtles
44. BILLY JOEL – Songs In The Attic
45. RYAN ADAMS – Gold
48. COLDPLAY – A Rush Of Blood To The Head
52. I AM KLOOT – Sky At Night
54. JOE JACKSON – Body & Soul
55. TRAVIS – The Man Who
59. THE DIVINE COMEDY – Absent Friends
71. BRUCE SPRINGSTEEN – Darkness On The Edge Of Town
78. R.E.M. – Automatic For The People
80. THE DIVINE COMEDY – Casanova
86. TOM PETTY – Wildflowers
90. DIRE STRAITS – Making Movies
91. R.E.M. – Green
93. DAMIEN RICE – O
95. COLDPLAY – Parachutes
96. THE WATERBOYS – This Is The Sea
97. MIKE OLDFIELD – Tubular Bells
98. MANIC STREET PREACHERS – This Is My Truth, Tell Me Yours
99. THE ZOMBIES – Odessey & OracleDie sind bei mir alle gut bis herausragend (**** – *****)
Nicht nachvollziehen kann ich deine Begeisterung für Jane und Biffy Clyro. Bei Rush tue ich mich mit der Leadstimme sehr schwer, die Musik gefällt mir eigentlich gut und mit den Nits muss ich mich demnächst mal wieder beschäftigen.
R.E.M gefallen mir im übrigen so richtig gut erst ab „Document“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Sokrates, ich zähle 31 gemeinsame Meisterwerke – und eigentlich nur 14 gemeinsame in unserer beider TOP100. Hmmh, so richtig arg viel ist das meiner Ansicht nach nicht. Es gibt aber dann im Anschluss noch manche mit ****1/2 (sehr gut).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@ Sokrates
Bei den sehr guten Alben miteinander komme ich auf exakt 23 mit ****1/2 (+). Das „verbessert“ die Bilanz dann schon noch gehörig.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates Nun poste ich endlich mal das schon öfter erwähnte Update. Soviel hat sich gar nicht getan, in der Hauptsache Verschiebungen in der Platzierung. Wie schon diskutiert, habe ich zuletzt die Jahrgangsbesten etwas stärker gewichtet – ein bisschen Spielraum ist immer, aber das hat nur minimale Auswirkungen.
2. THE BEATLES – The White Album
4. THE BEATLES – Revolver
8. THE BEATLES – Rubber Soul
11. THE BEATLES – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
12. THE BEATLES – Abbey Road
18. THE BEATLES – A Hard Day’s Night
50. THE BEATLES – Help!@sokrates: Als erstes fiel mir deine große Wertschätzung der Beatles auf. Kann mich nicht erinnern, wann hier jemals jemand die Beatles so geballt vorne unter den liebsten aller liebsten Alben hatte. Bin schwer positiv beeindruckt.
Zudem hat mich besonders gefreut, dass es Michael Kiwanukas „Love & Hate“ in deine Top 100 geschafft hat. Habe nie verstanden, warum das Album hier die Gemüter so gespalten hat.
Duke Specials Debütalbum schätze ich auch sehr. Was gefällt dir besonders gut an „Songs From The Deep Forest“?
Dann muss ich gestehen, immer schön den für mich „dicken roten Faden“ zu sehen, naja, bestimmte Künstler die öfter bei einem User auftauchen/die mir hier im Thread dann beim Lesen sagen „schön, das war sein Ernst, er liebt das Album wirklich/schätzt es besonders“, hier z.B. Elbow, I am Kloot, Lloyd Cole, Ben Folds, Damien Rices „O“, Coldplay, Blur.
Blur liebst du aber Oasis gar nicht (keines ihrer Alben)? Und was ist mit Pulp passiert?
Natürlich finde ich es etwas schade, dass das erste The Divine Comedy Album erst auf Pos. 59 auftaucht. Aber, extrem erfreulich, es sind drei seiner Alben in deinen Top 100. Darum gibt es hier keinerlei Grund meinerseits zu meckern, ganz im Gegenteil. :)
Was die deutschsprachigen Alben angeht, Erdmöbel tatsächlich als einziges Album vertreten? Was ist mit Niels Frevert (oder auch die Nationalgalerie)? Was ist mit Gisbert zu Knyphausen? Wo sind die gelandet?
Und wo steckt Benjamin Clementines Debütalbum?
PS: Was ist mit den Kings of Convenience?
--
@ Chocolate
Nun, Du stellst da schon recht interessante Fragen, denen ich mich großteils anzuschließen vermag. Das mit seiner Vorliebe für die Beatles war Dir so nicht bekannt? Die sind sein All-Time-Fave, ja. Er hat gar eine mehr drin als ich in der TOP100.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RolldengelKaum zu glauben, aber so steht es geschrieben:
Zwei meiner Lieblingsliveplatten sowie die „Moving Pictures“ in den Top Ten. kann man nicht meckern.@dengel: Freut mich.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsjan-lustiger@sokrates Ich wusste gar nicht, dass The Divine Comedy bei dir so hoch in der Gunst stehen (oder habe es vergessen), schön! Eine Gemeinsamkeit, die mich noch überrascht: Dass du bei R.E.M. die IRS-Jahre bevorzugst. Hätte vermutet, da wären sie dir zu „Indie“. Insgesamt eine interessante Auswahl mit einigen Alben, die ich auch verehre, aber auch solchen, die kaum weiter weg von mir sein könnten. Aber ich vermute, das ginge dir bei meiner Liste ähnlich. :)
(Da muss ich mich heuer auch mal an ein Update machen. Ist ja schon wieder fünf Jahre her.)@jan-lustiger: Ihc mag Intelligenz und Eleganz in Musik – beides ist bei Neil Hannon reichlich zu finden. – R.E.M. haben mich mit ihren frühen Platten durchs Studium begleitet. Die Band habe ich früh entdeckt, ich war sogar 87 in Düsseldorf im Tor 3. Okay, das war die Document-Tour, aber die Motivation musste hergeleitet werden. Ich habe tatsächlich einen Moment gebraucht, ehe ich drin war, aber dann haben sie mich über Jahre verfolgt. – In der Individualität liegt gerade der Reiz. Nichts ist langeweiliger als eine PC-Liste, die nochmal brav die Geschichte der Rockmusik nacherzählt. – Freu mich auf Dein Update.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdengel
sokrates ein bisschen Spielraum ist immer, aber das hat nur minimale Auswirkungen.
Minimale Auswirkungen? Ne, Jane und UFO sind jetzt Top Ten bei Dir.
@dengel: Mit der minimalen Auswirkung meinte ich die Entscheidung, den Jahrgangsbesten (also der jeweiligen Nr. 1) einen Platz in den Top 100 zu sichern. – Dass Jane und UFO mit ihren Liveplatten gestiegen sind, ist dagegen der Tatsache zu verdanken, dass ich die immer noch so gern höre.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsJohn Hiatt ganz vorne ist auch erfreulich. Uund bei deiner Vorliebe für gut produzierten Pop ist die Platzierung für Yes‘ Popprogalbum „90125“ verständlich.
Die hohe Einstufung von „Listen Like Thieves“ überrascht, haben INXS mit „X“ bzw. „Welcome To Wherever You Are“ meiner Meinung nach bessere Platten rausgebracht.
--
onkel-tom@sokrates
Die sind bei mir alle gut bis herausragend (**** – *****)
Nicht nachvollziehen kann ich deine Begeisterung für Jane und Biffy Clyro. Bei Rush tue ich mich mit der Leadstimme sehr schwer, die Musik gefällt mir eigentlich gut und mit den Nits muss ich mich demnächst mal wieder beschäftigen.
R.E.M gefallen mir im übrigen so richtig gut erst ab „Document“.@onkel-tom: Ich hatte bei dir mit die meisten Überschneidungen erwartet. :bier:
Auf Youtube habe ich neulich eine ziemlich gute Rush-Coverband gesehen. Am Mikro ein Mädchen. Sie kam Geddy lee verblüffend nah, und erklärt glaube ich ganz gut die Probleme, die man mit seiner Stimme haben kann. Für mich waren bei Rush auch eher die Energie der Gitarre und das Schlagzeug wichtige Faktoren.Womit wir bei Biffy Clyro wären: Die Band hat eine so unfassbare Energie, wie ich sie sonst nur bei Rush finde. Als ich schon glaubte, ich würde nichts mehr spüren, und fürchtete, abgestumpft zu sein, lernte ich die Band kennen. Dabei lernte ich: Wenn man nichts mehr spürt, muss man nur die Intensität erhöhen.
So ähnlich würde ich bei Jane argumentieren: Weiß Gott keine virtuose Band, immer schwach am Gesang besetzt, aber auf dieser Liveplatte sind sie fantastisch zusammen – das spüre ich, und kann mich dem nicht entziehen. Es gibt diese magischen Live-Momente, und ich freue mich, dass und wie das hier für die Nachwelt festgehalten wurde. Und auch hier ist es ganz besonders der Gitarrist Klaus Hess. Der spielt so gefühlvoll, da passt jeder Ton an jeder Stelle, das ist absolut meisterhaft. Wie der die Soli baut und spielt, ist ganz nah an Alex Lifeson und Michael Schenker (also nicht im Sinne der Inspiration, sondern der Dramaturgie).
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramschocolate-milk
sokrates Nun poste ich endlich mal das schon öfter erwähnte Update. Soviel hat sich gar nicht getan, in der Hauptsache Verschiebungen in der Platzierung. Wie schon diskutiert, habe ich zuletzt die Jahrgangsbesten etwas stärker gewichtet – ein bisschen Spielraum ist immer, aber das hat nur minimale Auswirkungen.
@sokrates: Als erstes fiel mir deine große Wertschätzung der Beatles auf. Kann mich nicht erinnern, wann hier jemals jemand die Beatles so geballt vorne unter den liebsten aller liebsten Alben hatte. Bin schwer positiv beeindruckt.
Zudem hat mich besonders gefreut, dass es Michael Kiwanukas „Love & Hate“ in deine Top 100 geschafft hat. Habe nie verstanden, warum das Album hier die Gemüter so gespalten hat.
Duke Specials Debütalbum schätze ich auch sehr. Was gefällt dir besonders gut an „Songs From The Deep Forest“?
Dann muss ich gestehen, immer schön den für mich „dicken roten Faden“ zu sehen, naja, bestimmte Künstler die öfter bei einem User auftauchen/die mir hier im Thread dann beim Lesen sagen „schön, das war sein Ernst, er liebt das Album wirklich/schätzt es besonders“, hier z.B. Elbow, I am Kloot, Lloyd Cole, Ben Folds, Damien Rices „O“, Coldplay, Blur.
Blur liebst du aber Oasis gar nicht (keines ihrer Alben)? Und was ist mit Pulp passiert?
Natürlich finde ich es etwas schade, dass das erste The Divine Comedy Album erst auf Pos. 59 auftaucht. Aber, extrem erfreulich, es sind drei seiner Alben in deinen Top 100. Darum gibt es hier keinerlei Grund meinerseits zu meckern, ganz im Gegenteil. :)
Was die deutschsprachigen Alben angeht, Erdmöbel tatsächlich als einziges Album vertreten? Was ist mit Niels Frevert (oder auch die Nationalgalerie)? Was ist mit Gisbert zu Knyphausen? Wo sind die gelandet?
Und wo steckt Benjamin Clementines Debütalbum?
PS: Was ist mit den Kings of Convenience?@chocolate-milk: Danke für Deinen detaillierten Blick. Viele Fragen!!! Ich müsste Dich mit den Antworten noch einen Tag vertrösten, wenn Du erlaubst, weil heute Abend Gäste zum Abendessen kommen, das noch vorbereitet werden will.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.