Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,621 bis 10,635 (von insgesamt 11,118)
  • Autor
    Beiträge
  • #10672771  | PERMALINK

    ianage
    Ianage

    Registriert seit: 08.09.2018

    Beiträge: 964

    herr-rossi@ianage: Eine Top 100, mit der ich viel anfangen kann, abgesehen von einigen Ausschlägen Richtung „düster“ und „heavy“: Bowie, Prince, PSB, Scott, Kraftwerk, Depeche Mode, Björk usw. … Etwas überraschend: Gleich zwei Erasure-Nennungen, die ich habe ich noch nie in einer Top 100 gesehen. (Ich kenne nur die Singles.) Sparks würden auch noch gut in das Szenario passen.

    Die Ausflüge in Richtung „düster“ und „heavy“ sind mir sehr persönlich, ist aber tatsächlich nicht jedermanns Sache. Diese beiden Erasure Alben liegen mir ganz besonders am Herzen. Wenn du mit den Singles, aus dieser Zeit, etwas anfangen kannst, dann musst du die beiden Alben hören. Die Band ist übrigens live auch ganz toll. Ja, von den Sparks mag ich, das was ich kenne, auch sehr gerne. Da müsste ich mich noch mehr reinhören.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10672773  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    ianageIch habe übrigens Sade gegen Siouxsie and The Banshees ausgetauscht.

    „Hyaena“ entdecke ich schrittweise für mich, da ich zuerst nur „Dazzle“ großartig fand. Aber mittlerweile kann mich neben „Swimming Horses“ auch mindestens „Bring Me The Head Of The Preacher Man“ überzeugen.

    --

    #10672779  | PERMALINK

    ianage
    Ianage

    Registriert seit: 08.09.2018

    Beiträge: 964

    ragged-glory

    ianageIch habe übrigens Sade gegen Siouxsie and The Banshees ausgetauscht.

    „Hyaena“ entdecke ich schrittweise für mich, da ich zuerst nur „Dazzle“ großartig fand. Aber mittlerweile kann mich neben „Swimming Horses“ auch mindestens „Bring Me The Head Of The Preacher Man“ überzeugen.

    Für mich ist das Album, wie aus einem Guss. Nur Meisterstücke. Ich konnte immer nie verstehen, warum das Werk scheibar so unbeliebt ist. Aber schön, dass du es langsam für dich entdeckst.

    --

    #10672787  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    rockartGelegentlich bei Klassik. Siehe Bach. Es soll auch Computersoftware geben für den perfekten Hit.

    Oder so:
    https://www.amazon.de/Das-Handbuch-schnelle-Weg-zum/dp/3931126226/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1546540793&sr=1-1&keywords=KLF

    Hat doch angeblich bei Edelweiß funktioniert.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10673023  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    kinkster

    gruenschnabel

    kinkster

    gruenschnabel

    rockartGelegentlich bei Klassik. Siehe Bach.

    Was hat Klassik mit Mathe zu tun?

    Tja dann mal den guten Douglas R. Hofstadter mit Gödel, Escher, Bach – ein Endloses Geflochtenes Band gelesen … aber Achtung sind an die 900 Seiten … klick

    Das ist ja keine Antwort auf meine Frage. Dass Zahlenverhältnisse in Kompositionen natürlich (und dann längst nicht nur in der Klassik) eine Rolle spielen können, ist mir klar. Dass aber ein Stück mathematisch durchanalysiert werden kann, wäre mir neu. Insofern: Was sollte der Hinweis auf Bach, nachdem es darum ging, dass etwas durch Mathe erklärbar ist? Kann hier jemand eine Fuge Bachs mathematisch aufschlüsseln, oder ist hier einfach ein ungeprüftes Vorurteil in den Raum geblasen worden?

    Bach und Mathematik sind dann doch etwas enger verbunden, er legte z.B seinen Namen bzw. die Mathematische Summe seines Names oft seinen Kompositionen zu Grunde, einige seiner Zeitgenossen hielten seine Werke für sehr mathematisch. Schau einfach mal nach Wiki und diesem Welt Artikel.

    Es gab sogar auch hier vor einem Jahrzehnt (unfassbar, wie die Zeit vergeht) mal eine Diskussion um Bach und Mathematik in Bezug auf die Tonfrequenzen innerhalb einer Oktave (Naturtöne / wohltemperiert). Wen es interessiert: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/steht-rockmusik-fuer-die-rueckkehr-des-naturtones-in-die-abendlaendische-musik/

    --

    The only truth is music.
    #10673225  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Zu Doctor Jeeps Liste kann ich sagen, dass 24 Alben bei mir meisterwerklich oder auch noch sehr gut sind. Dazu noch ca. 20 Alben gut, manche viel schlechter und so einiges kenne ich nicht. Hätte auch schlechter ausfallen können.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10673471  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Ach ja: Doctor Jeep als schwere Reminiszenz an die The Sisters of Mercy, nicht wahr!??

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10673629  | PERMALINK

    ianage
    Ianage

    Registriert seit: 08.09.2018

    Beiträge: 964

    beatgenrollAch ja: Doctor Jeep als schwere Reminiszenz an die The Sisters of Mercy, nicht wahr!??

    Yes! Schön, dass es jemand erkennt. :good:

    --

    #10673633  | PERMALINK

    ianage
    Ianage

    Registriert seit: 08.09.2018

    Beiträge: 964

    beatgenrollZu Doctor Jeeps Liste kann ich sagen, dass 24 Alben bei mir meisterwerklich oder auch noch sehr gut sind. Dazu noch ca. 20 Alben gut, manche viel schlechter und so einiges kenne ich nicht. Hätte auch schlechter ausfallen können.

    Das klingt ja gar nicht so schlecht. Ist halt eine sehr persönliche Liste ohne Garantie auf Objektivität.

    --

    #10673643  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    ianage   Das klingt ja gar nicht so schlecht. Ist halt eine sehr persönliche Liste ohne Garantie auf Objektivität.

    Aber ja doch!! Was sollte es denn sonst sein!??  :scratch: Alle Listen hier sind doch bekanntermaßen sehr individuell – und natürlich rein subjektiv. Objektivität kann es da gar nicht geben. Nur in der Summe vieler Listen, da kann es abschließend ein objektives, abschließendes Ergebnis geben.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10673649  | PERMALINK

    ianage
    Ianage

    Registriert seit: 08.09.2018

    Beiträge: 964

    Ich habe mir übrigens vorhin noch einige Listen durchgelesen und besonders die von @hello_skinny
     hat mir ganz besonders gut gefallen. Current 93! Laibach! Nurse With Wound! Coil! Burzum! Einstürzende Neubauten! Echt tolle Liste.

    zuletzt geändert von ianage

    --

    #10673655  | PERMALINK

    ianage
    Ianage

    Registriert seit: 08.09.2018

    Beiträge: 964

    beatgenroll

    ianage Das klingt ja gar nicht so schlecht. Ist halt eine sehr persönliche Liste ohne Garantie auf Objektivität.

    Aber ja doch!! Was sollte es denn sonst sein!?? Alle Listen hier sind doch bekanntermaßen sehr individuell – und natürlich rein subjektiv. Objektivität kann es da gar nicht geben. Nur in der Summe vieler Listen, da kann es abschließend ein objektives, abschließendes Ergebnis geben.

    Ja, so sehe ich das auch. Zugegeben, ich habe mich etwas blöd ausgedrückt.

    --

    #10673669  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    ianage
    1. David Bowie – Low
    ….
    60. Brian Eno – Before and After Science

    Eine grandiose Numero Uno und auf der 60 meine liebste von Eno sowie überschlagen mindestens 50 Platten die auch in meiner Sammlung stehen.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
    #10673677  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    daniel_belsazarEs gab sogar auch hier vor einem Jahrzehnt (unfassbar, wie die Zeit vergeht) mal eine Diskussion um Bach und Mathematik in Bezug auf die Tonfrequenzen innerhalb einer Oktave (Naturtöne / wohltemperiert). Wen es interessiert: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/steht-rockmusik-fuer-die-rueckkehr-des-naturtones-in-die-abendlaendische-musik/

    Werde ich die Tage lesen … danke.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
    #10673679  | PERMALINK

    ianage
    Ianage

    Registriert seit: 08.09.2018

    Beiträge: 964

    kinkster

    ianage 1. David Bowie – Low …. 60. Brian Eno – Before and After Science

    Eine grandiose Numero Uno und auf der 60 meine liebste von Eno sowie überschlagen mindestens 50 Platten die auch in meiner Sammlung stehen.

    Ja, an Low kommt für mich echt nichts ran. Before and After Science ist auch meine liebste von Eno. Ich finde es faszinierend, wie die Platte ganz fröhlich anfängt und am Ende extrem schwermütig, fast schon depressiv anmutet.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,621 bis 10,635 (von insgesamt 11,118)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.