Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,176 bis 8,190 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #224651  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    Coole Liste. Wenn Du jetzt noch auf die unnötige Beschränkung auf 1 Album/Künstler beseitigst, wird sie noch besser. Bei Livealben gibt es hier keinen Konsens. Ich habe sie beispielsweise in meiner Liste. Ich war auch sehr versucht, Hatful Of Hollow aufzunehmen. Ist besser als alle Smith-Alben.

    PS: Es gibt keine Regularien, aber bei zwei Fehlern muss man mit Widerspruch rechnen:

    – Eine Liste ohne Reihenfolge
    – Nur ein Album pro Künstler (das bevorzugt nämlich Künstler, die nur wenig veröffentlicht haben wie Big Star oder Neu)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #224653  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Jester-DWenn ich den Kopf wieder richtig frei habe – ja.

    Machst Du nun eigentlich weiter, ist der Kopf wieder frei oder sind die Bemühungen schon eingestellt!??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #224655  | PERMALINK

    jester-d-2

    Registriert seit: 26.02.2011

    Beiträge: 2,048

    Du hattest doch meinen listen to SAGA-In Transit-Eintrag gelesen. Mein lieber ex-Kollege wird übermorgen beerdigt…

    --

    Pink Floyd? I didn't know she got a last name.
    #224657  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    nail75Coole Liste. Wenn Du jetzt noch auf die unnötige Beschränkung auf 1 Album/Künstler beseitigst, wird sie noch besser. Bei Livealben gibt es hier keinen Konsens. Ich habe sie beispielsweise in meiner Liste. Ich war auch sehr versucht, Hatful Of Hollow aufzunehmen. Ist besser als alle Smith-Alben.

    PS: Es gibt keine Regularien, aber bei zwei Fehlern muss man mit Widerspruch rechnen:

    – Eine Liste ohne Reihenfolge
    – Nur ein Album pro Künstler (das bevorzugt nämlich Künstler, die nur wenig veröffentlicht haben wie Big Star oder Neu)

    Danke, nail75! … War mir nicht bewusst, dass das hier so einen Aufruhr gibt … Ich werde meine Liste aber gerne ein bisschen überarbeiten …

    Zu The Smiths: So isses!

    Zu Live-Alben: Da hätte ich noch jede Menge einfügen können – aber das lasse ich mal besser ;-)

    Zu Deiner Top-100: Von den Interpreten gibt es ja tatsächlich einige Übereinstimmungen bei uns beiden – wenngleich Du doch den Schwerpunkt eher auf Jazz legst

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #224659  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Jester-DDu hattest doch meinen listen to SAGA-In Transit-Eintrag gelesen. Mein lieber ex-Kollege wird übermorgen beerdigt…

    Ja, den habe ich gelesen. Ich dachte nur, weil Du hier vor zwei Tagen selber mit Eifer gestartet bist. Aber soweit alles klar.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #224661  | PERMALINK

    jester-d-2

    Registriert seit: 26.02.2011

    Beiträge: 2,048

    Ja, war ein reines Ablenkungsmanöver für mich. Hat aber nicht funktioniert. Ich lasse es erstmal.

    --

    Pink Floyd? I didn't know she got a last name.
    #224663  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,567

    Percy ThrillingtonEs war keineswegs meine Absicht, gegen irgendwelche Regularien zu verstoßen … Aber es ist bedauerlich, wenn nach der Veröffentlichung in erster Linie über die äußere Form statt über Inhalte gesprochen wird …

    P.S. Das mit der Forums-Pxxx nehme ich zurück – Sorry!

    Wie nail schon schrieb, es gibt keine bestimmten Regeln. Aber die Beschränkung verstösst halt m.E. gegen den Sinn einer solchen Liste (wie ich oben schrieb). Aber nun auch zum Inhalt: 17 Nennungen liegen bei mit immerhin im Bereich ****1/2 bis *****, 10 davon unter den Top150. Vieles kenne ich gar nicht (was ja nix bedeutet). Wundern muss ich mich allerdings über die Nennung von „Glass Houses“ als offenbar bestes Billy Joel Album. Kennst du seinen gesamten Output? War dieses eventuell dein Einstieg bei ihm?Oder was findest du ausgerechnet an diesem Album s herausragend? „Love Drive“ wird hier auch selten genannt, wie ja auch die Scorpions in diesem Forum eh verpönt sind. Mir gefällt die Scheibe auch.:sonne: Und zur „Forums-Polizei“, geschenkt. Über den Ausdruck an sich hab ich mich jetzt nicht aufgeregt..

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #224665  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    Onkel TomWie nail schon schrieb, es gibt keine bestimmten Regeln. Aber die Beschränkung verstösst halt m.E. gegen den Sinn einer solchen Liste (wie ich oben schrieb). Aber nun auch zum Inhalt: 17 Nennungen liegen bei mit immerhin im Bereich ****1/2 bis *****, 10 davon unter den Top150. Vieles kenne ich gar nicht (was ja nix bedeutet). Wundern muss ich mich allerdings über die Nennung von „Glass Houses“ als offenbar bestes Billy Joel Album. Kennst du seinen gesamten Output? War dieses eventuell dein Einstieg bei ihm?Oder was findest du ausgerechnet an diesem Album s herausragend? „Love Drive“ wird hier auch selten genannt, wie ja auch die Scorpions in diesem Forum eh verpönt sind. Mir gefällt die Scheibe auch.:sonne: Und zur „Forums-Polizei“, geschenkt. Über den Ausdruck an sich hab ich mich jetzt nicht aufgeregt..

    Danke, Onkel Tom, für Deinen Beitrag!

    Ja, „Glass Houses“ war mein Einstieg bei Mr. Pianoman. Ich finde auch die „52nd Street“ und die „The Stranger“ gut (****), aber der überwiegend rockige Sound bei „Glass Houses“ hat es mir angetan (Favorit: „All For Leyna“ – nein, ich kenne keine Lena ;-) )

    Bei den Scorpions wären auch die „Tokyo Tapes“ in Frage gekommen, wenngleich der Sound hier noch wesentlich experimenteller war (Ulli Roth!) … Aber „Love Drive“ kommt einfach voll auf Punkt – diese Riff-Attacken suchen echt ihresgleichen in dem Genre …

    Bei Deiner Liste fällt mir auf, dass die Top-50 doch eher Classic-Rock-bestimmt ist … Nie Lust auf was Punkiges, Jazziges oder Elektronisches gehabt? ;-)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #224667  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    pipe-bowlNicht gut. Gar nicht gut, weil mit wenig Aussagekraft.

    August RamoneDas ist dann so wie eine Liste mit den 100 Lieblingskünstlern / Bands mit je einem Album, nicht eine Liste mit den 100 Lieblingsalben.

    nail75Coole Liste. Wenn Du jetzt noch auf die unnötige Beschränkung auf 1 Album/Künstler beseitigst, wird sie noch besser.

    PS: Es gibt keine Regularien, aber bei zwei Fehlern muss man mit Widerspruch rechnen:

    – Eine Liste ohne Reihenfolge
    – Nur ein Album pro Künstler (das bevorzugt nämlich Künstler, die nur wenig veröffentlicht haben wie Big Star oder Neu)

    Wenn Percy Thrillington das nicht explizit erwähnt hätte, wäre es vermutlich niemandem aufgefallen.

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #224669  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,298

    Percy ThrillingtonAber es ist bedauerlich, wenn nach der Veröffentlichung in erster Linie über die äußere Form statt über Inhalte gesprochen wird!

    Das ist allerdings richtig, deshalb gibt’s gleich von mir auch noch Feedback zu Deiner „Ein Album pro Künstler“-Liste.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #224671  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,792

    Percy ThrillingtonEs war keineswegs meine Absicht, gegen irgendwelche Regularien zu verstoßen … Aber es ist bedauerlich, wenn nach der Veröffentlichung in erster Linie über die äußere Form statt über Inhalte gesprochen wird …

    P.S. Das mit der Forums-Pxxx nehme ich zurück – Sorry!

    Aus deiner Liste kenne ich 34 Alben hörenderweise nicht, besitze allerdings auch 45 Alben aus deinen Top100. Ca. 10 bis 12 davon wären in meiner Liste. Zu nennen sind The Smiths, 1919, Rocket To Russia, The Clash, Lust For Life, Horses, Marquee Moon, von ca. 10 Interpreten hätte ich andere Alben drin.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #224673  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,298

    Sehr breit aufgestellte Liste, Percy. So berührt sie auch Bereiche, mit denen ich nichts bis wenig am Hut habe.

    Meine Favoriten aus Deiner Liste sind diese:

    Percy Thrillington
    02. Rolling Stones „Sticky Fingers“
    03. Beatles „Rubber Soul“
    07. Prefab Sprout „Steve McQueen“
    11. Nick Drake “Bryter Lyter”
    12. Paul Weller „Wild Wood“
    17. Ramones “Rocket To Russia”
    18. Oasis “(What’s The Story) Morning Glory”
    21. Bruce Springsteen „Born To Run“
    22. Joe Jackson “Night & Day“
    24. Sex Pistols “Never Mind The Bollocks”
    28. The Clash “The Clash”
    45. The Coral “Roots And Echoes”
    50. The Jam “All Mod Cons“
    52. Wilco “Sky Blue Sky”
    59. Jayhawks “Tomorrow The Green Grass”
    64. Patti Smith “Horses“
    70. Marvin Gaye “What’s Going On“
    85. Deep Purple “Machine Head”
    90. Lloyd Cole “Rattlesnakes”
    91. Television “Marquee Moon”
    92. White Stripes “Elephant”
    96. Bad Company “Bad Company“

    Wobei ich bei den Beatles, Nick Drake, The Clash, The Jam, Wilco und Deep Purple andere Alben noch stärker höre. Dennoch sind die gelisteten Alben dieser Interpreten Meisterwerke für mich.

    Dagegen hätte ich mich bei The Cure, Element of Crime, AC/DC, Billy Joel, Johnny Cash, The Go Betweens, REM und The Smiths deutlich für andere Alben entschieden, ohne dass die von Dir ausgewählten Alben mich überhaupt nicht ansprechen.

    Welches sind die Interpreten, die bei anderer Vorgehensweise mehrfach aufgetaucht wären und mit welchen Alben?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #224675  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,298

    August RamoneCa. 10 bis 12 davon wären in meiner Liste.

    Diese Liste hier zu lesen, würde mich besonders freuen und interessieren.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #224677  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    August RamoneAus deiner Liste kenne ich 34 Alben hörenderweise nicht, besitze allerdings auch 45 Alben aus deinen Top100. Ca. 10 bis 12 davon wären in meiner Liste. Zu nennen sind The Smiths, 1919, Rocket To Russia, The Clash, Lust For Life, Horses, Marquee Moon, von ca. 10 Interpreten hätte ich andere Alben drin.

    Danke, August! … In Zeiten, in denen im Forum Konsens rar ist (wurde hier behauptet ;-)), sind doch 10 bis 12 eine ganze Menge :-)

    Interessant finde ich, dass wir beide zur 3. der Ramones und der 1. der Clash greifen! Das ist eher unüblich, oder? Meist werden doch das Ramones-Debüt und die „London Calling“ genannt …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #224679  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    pipe-bowlSehr breit aufgestellte Liste, Percy. So berührt sie auch Bereiche, mit denen ich nichts bis wenig am Hut habe.

    Meine Favoriten aus Deiner Liste sind diese:

    Wobei ich bei den Beatles, Nick Drake, The Clash, The Jam, Wilco und Deep Purple andere Alben noch stärker höre. Dennoch sind die gelisteten Alben dieser Interpreten Meisterwerke für mich.

    Dagegen hätte ich mich bei The Cure, Element of Crime, AC/DC, Billy Joel, Johnny Cash, The Go Betweens, REM und The Smiths deutlich für andere Alben entschieden, ohne dass die von Dir ausgewählten Alben mich überhaupt nicht ansprechen.

    Welches sind die Interpreten, die bei anderer Vorgehensweise mehrfach aufgetaucht wären und mit welchen Alben?

    Danke, pipe-bowl, für Dein Feedback!

    a) Frage: „noch stärker höre“ heißt „öfter“ oder „sind stärker“?

    b) Richtig, es gibt von einigen Bands sicherlich bessere Alben, als die von mir genannten. Aber diese hier sind eben diejenigen, die mir persönlich am meisten bedeuten …

    c) Ich werde meine Liste die nächste Tage mal überarbeiten, dann werden womöglich ein paar Klassiker (Young, Beatles, Stones, Bowie) noch ein Album mehr bekommen …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
Ansicht von 15 Beiträgen - 8,176 bis 8,190 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.