Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Ich gehe eigentlich davon aus, dass sich das im Laufe der nächsten Jahre durch neue Alben, die in dem Bereich ****1/2 und aufwärts anzusiedeln sind, automatisch ergibt. Stand heute müsste ich ja sämtliche ****-er Alben einordnen, um die Liste dementsprechend zu ergänzen. Und das sind derzeit überschlägig ca. 1200 Alben. Also eher eine sehr aufwändige Gelegenheit. Die Zeit wird eine 500-er Liste zu Tage fördern.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbungnail75Klingt filmisch eigentlich komplett uninteressant, oder?
Wäre schön, wenn die unveröffentlichten Aufnahmen auch auf der 4-CD-Box wären…
Na ja, „Mannish Boy“ ist doch eins der Highlights im Film, nciht? Da lief ja auch nur die eine Kamera, die grad auf das Mikro in der Mitte der Bühne starrte … klar will man sowas nicht stundenlang gucken, aber im besten Fall – wenn eben wie da auch die Performance stimmt – kann das sehr intensiv werden. Abgesehen davon ist mir der filmische Aspekt bei Konzertaufzeichnungen ziemllich egal, die ganze künstlerische Schnitt- und Kamerakacke bei 3sat-Aufzeichnungen geht mir oft ziemlich auf die Nerven, manchmal wäre mir da eine gerade Kamera wohl lieber ;-).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowlIch habe alle mit ***** und ****1/2 bewerteten Alben gelistet. Und das sind nach der aktuellen Auswertung 446 Alben. Alles was danach kommt, ist bei mir lediglich in den entsprechenden Jahreslisten untergebracht.
pipe-bowlIch gehe eigentlich davon aus, dass sich das im Laufe der nächsten Jahre durch neue Alben, die in dem Bereich ****1/2 und aufwärts anzusiedeln sind, automatisch ergibt. Stand heute müsste ich ja sämtliche ****-er Alben einordnen, um die Liste dementsprechend zu ergänzen. Und das sind derzeit überschlägig ca. 1200 Alben. Also eher eine sehr aufwändige Gelegenheit. Die Zeit wird eine 500-er Liste zu Tage fördern.
Ich bin immer wieder verwundert, wie exakt und penibel (im positiven Sinne) Du und der Doc eure Rankings aufstellt. Mit dem Sternesystem allein funktioniert das aber nicht. Ich denke mal, ihr geht nach einen 10 Punkte-System, mit 2 Stellen hinter dem Komma.
Ich hab zwar auch eine Top 100 hier gelistet, aber danach wird es schwierig. Weis zwar ungefähr was zwischen 100 und 200 liegen könnte, aber nicht auf den Platz genau. Oder könntet ihr auch einfach mal so die Plätze 156 und 157 tauschen?--
dr.musicPipe, eine recht gute Gelegenheit, eine TOP500 abzuschließen.;-)
Welcher Hobbybuchhalter macht sowas freiwiillig?
--
I was born with a plastic spoon in my mouthpipe-bowlDass Du neben den Beatles Rock nicht verstanden hast, ist ja ein offenes Geheimnis. Ich vermisse in der Aufzählung allerdings noch das ein oder andere. Kommst Du z.B. mit Wishbone Ash klar?
Vin Wishbone Ash kenne ich zu wenig. Ich hatte mal eine Compilation. Würde ich mehr heute kaum mehr anhören.
Aber ich gehe schon davon aus, daß sich noch die eine oder andere mir bislang unbekannte Grausamkeit in Deiner Top 100 verbirgt.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?pipe-bowl
01. The Beatles – Revolver
04. Bob Dylan – Time out of mind
06. Echo and the Bunnymen – Heaven up here
07. Neil Young – After the goldrush
08. Bob Dylan – Highway 61 revisited
09. Neil Young – Tonight’s the night
11. Bob Dylan – Blonde on blonde
12. The Libertines – Up the bracket
13. Bob Dylan – Desire
15. R.E.M. – Automatic for the people
20. Bright Eyes – I’m wide awake, it’s morning
24. Neil Young – On the beach
25. The Clash – London calling
28. The Rolling Stones – Beggars banquet
30. Bob Dylan – Blood on the tracks
31. Pink Floyd – Wish you were here
36. Neil Young – Everybody knows this is nowhere
39. Oasis – (What“s the story) Morning glory
41. Element of Crime – Weißes Papier
45. Wilco – Yankee Hotel Foxtrot
48. Nick Cave – No more shall we part
53. Pixies – Doolittle
55. The Libertines – The Libertines
61. Bob Dylan – Bringing it all back home
62. Jeff Buckley – Grace
65. Wilco – Being there
66. Ryan Adams – Gold
69. Wilco – Sky blue sky
74. The Smiths – The Queen is dead
76. Nick Drake – Five leaves left
77. Joy Division – Unknown pleasures
85. The Rolling Stones – Let it bleed
96. Nirvana – Unplugged in New York
99. Wilco – Summer teethDiese Alben nenne auch ich mein Eigen. Ist ne schöne liste, weil’s halt auch dekaden-übergreifend mehrere tolle Nennungen gibt. Gerade für mich als Kind der 80er und in den 90ern musikalisch sozialisiert, habe ich doch das ein oder andere Werk freudig wahrgenommen. Welche Alben sich allerdings in meiner TOP 100 wiederfinden werden, steht auf einem anderen Papier. Bei den dick gedruckten bin ich mir aber fast sicher, dass sie es schaffen könnten…
pumafreddyIch bin immer wieder verwundert, wie exakt und penibel (im positiven Sinne) Du und der Doc eure Rankings aufstellt. Mit dem Sternesystem allein funktioniert das aber nicht. Ich denke mal, ihr geht nach einen 10 Punkte-System, mit 2 Stellen hinter dem Komma.
Ich kann nur für mich sprechen und sagen, dass meinem Ranking ein solches System nicht zugrunde liegt.
pumafreddyIch hab zwar auch eine Top 100 hier gelistet, aber danach wird es schwierig. Weis zwar ungefähr was zwischen 100 und 200 liegen könnte, aber nicht auf den Platz genau. Oder könntet ihr auch einfach mal so die Plätze 156 und 157 tauschen?
Der Unterschied zwischen einem Platz 156 und 157 kann theoretisch und praktisch nicht mehr oder weniger gravierend sein wie jener zwischen Platz 1 und Platz 2. Und was mich angeht, können die Plätze nicht einfach mal tauschen, sondern erst dann, wenn durch künftige Eindrücke alte Eindrücke überlagert oder gar widerlegt werden.
PinbackWelche Alben sich allerdings in meiner TOP 100 wiederfinden werden, steht auf einem anderen Papier. Bei den dick gedruckten bin ich mir aber fast sicher, dass sie es schaffen könnten…
Dabei freut mich besonders die Nennung von „Heaven up here“, da das ja eher eine eher selten gesehene Wertschätzung für das Album ist.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowlDabei freut mich besonders die Nennung von „Heaven up here“, da das ja eher eine eher selten gesehene Wertschätzung für das Album ist.
Mit der Wertschätzung für dieses Album stehst du nicht allein auf weiter Flur, Pipe. In meiner 100 belegt es zwar zurzeit nur Platz 78, hat aber Luft nach oben. Wobei ich das zugegebenermaßen kommerziellere Ocean Rain nach wie vor stärker finde.
--
gypsy tail windNa ja, „Mannish Boy“ ist doch eins der Highlights im Film, nciht? Da lief ja auch nur die eine Kamera, die grad auf das Mikro in der Mitte der Bühne starrte … klar will man sowas nicht stundenlang gucken, aber im besten Fall – wenn eben wie da auch die Performance stimmt – kann das sehr intensiv werden. Abgesehen davon ist mir der filmische Aspekt bei Konzertaufzeichnungen ziemllich egal, die ganze künstlerische Schnitt- und Kamerakacke bei 3sat-Aufzeichnungen geht mir oft ziemlich auf die Nerven, manchmal wäre mir da eine gerade Kamera wohl lieber ;-).
Absolut eines der Highlights! Du hast schon Recht, bei Konzertfilmen ist weniger oft mehr!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.talking headMit der Wertschätzung für dieses Album stehst du nicht allein auf weiter Flur, Pipe. In meiner 100 belegt es zwar zurzeit nur Platz 78, hat aber Luft nach oben. Wobei ich das zugegebenermaßen kommerziellere Ocean Rain nach wie vor stärker finde.
dass wiederum finde ich auch. Insbesondere The Killing Moon und My Kingdom heben das Werk noch eine Stufe höher…
PinbackInsbesondere The Killing Moon und My Kingdom heben das Werk noch eine Stufe höher…
„The killing moon“ ist auch meines Erachtens ein überragender Track. Käme in einem Echo and the Bunnymen-Ranking direkt hinter „All my colours“ von „Heaven up here“. :lol:
Und „Ocean rain“ ist natürlich auch ein hervorragendes Album (****1/2) und bei mir derzeit auf Rang 273.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@ Pipe: Ausweislich Deiner neuen Liste ist ja „There’s the rub“ ganze 13 Plätze gestiegen. Während die „Argus“ wieder sieben Ränge einbüßte. Was sind da die Gründe dafür? Und was ist mit dem Debut oder „Wishbone Four“!?? Sind die auch noch irgendwo platziert?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHier nun meine Top 100.
Nicht berücksichtigt habe ich Bootlegs (z.B. Dylan’s Bootleg Series 4 & 5 hätten da vielleicht eine Chance gehabt).01 Bob Dylan – Blonde On Blonde
02 Beatles – Abbey Road
03 Neil Young – Everybody Knows This Is Nowhere
04 Led Zeppelin – Led Zeppelin I
05 Deep Purple – Fireball
06 Patti Smith – Horses
07 Van Morrison – Moondance
08 Bob Dylan – Highway 61 Revisited
09 Manfred Manns Earthband – Watch
10 Doors – The Doors11 Bob Dylan – Blood On The Tracks
12 Fleetwood Mac – Rumours
13 Frank Zappa – Over-Nite Sensation
14 Neil Young – Zuma
15 Deep Purple – In Rock
16 Jethro Tull – Aqualung
17 Who – Tommy
18 Lou Reed – Transformer
19 David Bowie – Ziggy Stardust
20 Chicago – Chicago I (Chicago Transit Authority)21 Pink Floyd – Wish You Were Here
22 David Bowie – Hunky Dory
23 Supertramp – Crime of the Century
24 Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
25 Manfred Manns Earthband – Solar Fire
26 Beatles – The White Album
27 Moody Blues – Seventh Sojourn
28 Santana – Santana
29 Steely Dan – Pretzel Logic
30 Jethro Tull – Songs From The Wood31 Tim Buckley – Greetings From L.A.
32 Kate Bush – The Kick Inside
33 Procol Harum – Live In Concert With The Edmonton Symphony Orchestra
34 Dire Straits – Dire Straits
35 Bob Dylan – Desire
36 Deep Purple – Who Do We Think We Are
37 Lou Reed – New York
38 Genesis – The Lamb Lies Down on Broadway
39 Who – Who’s Next
40 Alan Parsons Project – Tales of Mystery and Imagination41 Pink Floyd – Meddle
42 Tori Amos – Little Earthquakes
43 Frank Zappa – Hot Rats
44 Jimi Hendrix – Electric Ladyland
45 Mahavishnu Orchestra – Inner Mountain Flame
46 Bad Company – Bad Company
47 Jethro Tull – Thick As A Brick
48 Doobie Brothers – The Captain And Me
49 Mink DeVille – Cabretta
50 T. Rex – Electric Warrior51 Deep Purple – Machine Head
52 Neil Young – After The Goldrush
53 Grand Funk Railroad – On Time
54 UFO – UFO 2 (Flying)
55 Kinks – Arthur or The Decline and Fall of the British Empire
56 Rory Gallagher – Calling Card
57 Beatles – Rubber Soul
58 Bob Dylan – Bringing It All Back Home
59 Move – Looking On
60 Golden Earring – Golden Earring61 Camel – Mirage
62 Led Zeppelin – Led Zeppelin II
63 Rod Stewart – Every Picture Tells A Story
64 Roxy Music – Roxy Music
65 Procol Harum – Shine On Brightly
66 ZZ Top – Tres Hombres
67 Yes – Close to The Edge
68 Patti Smith – Easter
69 Genesis – Selling England by the Pound
70 T. Rex – Dandy in the Underworld71 King Crimson – In the Court of the Crimson King
72 Deep Purple – Made In Japan
73 Roxy Music – For Your Pleasure
74 Neil Young – Harvest
75 Wishbone Ash – Argus
76 Beggars Opera – Pathfinder
77 Bob Dylan – Time Out Of Mind
78 Free – Fire and Water
79 Jethro Tull – Live Bursting Out
80 Thunderclap Newman – Hollywood Dream81 Udo Lindenberg – Ball Pompös
82 Van Morrison – Tupelo Honey
83 Rory Gallagher – Irish Tour
84 Ry Cooder – Into The Purple Valley
85 Caravan – In The Land Of Grey And Pink
86 Livin‘ Blues – Blue Breeze
87 Joni Mitchell – Court & Spark
88 Elton John – Goodbye Yellow Brick Road
89 Neil Young – On the Beach
90 Alan Parsons Project – Turn of a Friendly Card91 Velvet Underground – The Velvet Underground
92 Pink Floyd – Animals
93 Grand Funk Railroad – Grand Funk (Red Album)
94 John Lennon – Plastic Ono Band
95 Stevie Wonder – Talking Book
96 Nektar – Remember the Future
97 Led Zeppelin – Physical Graffiti
98 Al Di Meola – Elegant Gypsy
99 Humble Pie – Town And Country
100 Kinks – Something Else by the Kinks--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.Wow, Wistler, ich zähle da genau 60 Alben, die bei mir Meisterwerkstatus haben. Heißt für mich, dass Deine frische TOP100 nicht soooo schlecht sein kann……………………………..:sonne::dance:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKönnte fast meine sein!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.