Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,126 bis 7,140 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #222513  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MozzaWunderbare Melodien und Harmonien mit teils sehr traurigen Texten.

    Das passt ja auch zu Elliott Smith. ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #222515  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Harry RagDas passt ja auch zu Elliott Smith. ;-)

    Ja, das stimmt. Die Balance fasziniert.

    Bzgl. Beach Boys: „Today!“ und „Summer Days (and Summer nights!!)“ würde ich dir empfehlen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #222517  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    @mick
    Wenn du nach Köln kommst, wirst du mal sehen, was ich für ein sonniges Gemüt habe! Und das im Winter!

    Zu den Todesumständen bei Drake und Smith. Beide befanden sich scheinbar kurz vor ihrem Tod wieder auf dem Weg zurück ins Licht, weshalb die Suizididee bei beiden stets umstritten war. Es ist sehr ungewiss, ob Drake wirklich absichtlich die ganze Menge an Tabletten zu sich nahm, um sich umzubringen, oder ob er einfach eine Überdosis erwischt hat, um endlich schlafen zu können. Bei Smiths Tod ist die Rolle seiner Freundin nie genau geklärt worden, die schiere Vorstellung, dass ein Mensch sich ein Messer ins Herz rammt, ist so unvorstellbar, dass dieser Ablauf stets sehr fragwürdig war (zumindest gibt es sicherlich andere Wege, sich das Leben zu nehmen).

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #222519  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nikodemus@Mick
    Wenn du nach Köln kommst, wirst du mal sehen, was ich für ein sonniges Gemüt habe! Und das im Winter!

    Psst, ich will mir doch die VIP Nadel verdienen.

    nikodemusZu den Todesumständen bei Drake und Smith. Beide befanden sich scheinbar kurz vor ihrem Tod wieder auf dem Weg zurück ins Licht, weshalb die Suizididee bei beiden stets umstritten war. Es ist sehr ungewiss, ob Drake wirklich absichtlich die ganze Menge an Tabletten zu sich nahm, um sich umzubringen, oder ob er einfach eine Überdosis erwischt hat, um endlich schlafen zu können. Bei Smiths Tod ist die Rolle seiner Freundin nie genau geklärt worden, die schiere Vorstellung, dass ein Mensch sich ein Messer ins Herz rammt, ist so unvorstellbar, dass dieser Ablauf stets sehr fragwürdig war (zumindest gibt es sicherlich andere Wege, sich das Leben zu nehmen).

    Okay! Das wußte ich nicht. Ich hatte nur die üblichen Randinfos und habe die Musik darauf hin als passend für die jeweiligen Todesumstände eingestuft.

    --

    #222521  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Harry RagWelche Musik spiegelt denn die simpleren, sonnigen Gemüter wieder?

    Simpel? Wo habe ich das geschrieben?

    --

    #222523  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Simpel? Wo habe ich das geschrieben?

    Du sprachst von einer Vorliebe für „kopflastige“ Musik. „Verkopft“ war dein Wort.

    --

    #222525  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    nikodemusZu den Todesumständen bei Drake und Smith. Beide befanden sich scheinbar kurz vor ihrem Tod wieder auf dem Weg zurück ins Licht, weshalb die Suizididee bei beiden stets umstritten war. Es ist sehr ungewiss, ob Drake wirklich absichtlich die ganze Menge an Tabletten zu sich nahm, um sich umzubringen, oder ob er einfach eine Überdosis erwischt hat, um endlich schlafen zu können. Bei Smiths Tod ist die Rolle seiner Freundin nie genau geklärt worden, die schiere Vorstellung, dass ein Mensch sich ein Messer ins Herz rammt, ist so unvorstellbar, dass dieser Ablauf stets sehr fragwürdig war (zumindest gibt es sicherlich andere Wege, sich das Leben zu nehmen).

    Ich weiß nicht, ob man bei Elliott Smith von einem Weg zurück ins Licht reden kann. Dem Eindruck nach, den mir Benjamin Nugents Smith-Biographie vermittelt hat, war das ein ständiges Auf und Ab. Suizidversuche gab es schon zu „Figure 8“-Zeiten und die Aufnahmen zu „From A Basement On The Hill“ gingen ja auch wegen seiner schlechten Verfassung so schleppend voran.

    --

    #222527  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Jan LustigerIch weiß nicht, ob man bei Elliott Smith von einem Weg zurück ins Licht reden kann.

    Auch bei Nick Drake wäre ich da äußerst vorsichtig, denn Drake litt lebenslang unter starken Depressionen.

    Jack FrostUpdate #5838 (Neuzugänge):

    53. R.E.M. – Murmur
    65. Arcade Fire – Funeral
    82. Robert Wyatt – Rock Bottom

    Yay!

    Drogen-Pete habe ich mir auch mal bestellt. Bin gespannt. :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #222529  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    @jan/Nail
    Das ist schwierig zu beantworten. Smiths Autopsy ergab keine Hinweise auf kürzlichen Alkohol- oder Drogenmissbrauch, abgesehen von seinen verschriebenen Antidepressiva. Er war also im Gegensatz zu seiner schwierigen Zeit in den 90ern clean. Laut offizieller Autopsy war der Tod ein möglicher Totschlag. Freund und Produzent Larry Crane berichtete damals außerdem, dass Elliott ihn bat, in dieser Woche sein aktuelles Album abzumischen. Auch eher ungewöhnlich, wenn man vorhat sich umzubringen. Nugents Smith Bio habe ich natürlich auch gelesen, allerdings sollte dazu gesagt werden, dass Nugend oft kritisiert wurde, weil er viel Hörensagen in sein Buch vorantreibt, mit vielen engen Freunden hat er nie gesprochen.

    Zu Drake: Es stimmt nicht Nail, dass Drake sein Leben lang schwere Depressionen hatte. Sein Zurückziehen von seinen Freunden und seiner Familie konnte zur damaligen Zeit nur schwer diagnostiziert werden, die Diagnose „Depression“ würden wir vielleicht heute stellen, Anfang der 70er war das Ganze schwieriger gelagert. Drake war Zeit seines Lebens nur schwer in der Lage Beziehungen zu führen, er war sehr zurückhaltend und Informationen über ihn sind spärlich gesäht, weshalb man mit Diagnosen vorsichtig sein muss. Was zumindest für alle seine Zeitgenossen feststeht ist, dass gerade in seiner Zeit am College Mitte der 60er und in Frankreich und Nordafrika Nick alles andere als ein depressiver Einzelgänger war – im Gegenteil, er war ein beliebter Mitschüler, ein großer Sportler, der zudem in einer Band spielte. Dieses Bild vom zurückgezogenen Einzelgänger ohne Freude am Leben trifft lediglich auf die Jahre in den 70ern zu, vor allem auf die Zeit, als Produzent und Freund Joe Boyd England verließ. Auch bei Drake deutete kurz vor seinem Tod nichts darauf hin, dass er sein Leben beenden wollte. Im Gegenteil, hatte er doch wieder angefangen Lieder zu schreiben und diese aufzunehmen.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #222531  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    nail75Drogen-Pete habe ich mir auch mal bestellt. Bin gespannt. :-)

    Purer Mainstream, Nail! Eigtl. für Leute gedacht, die auch Petty oder Mellencamp (zu ihren besten Zeiten) schätzen.

    MozzaAn dieser Stelle: Thanks, Jackie.

    Mick67Yeah, Thanks Mr. Frost!

    Gern geschehen! „Necktie Second“ ist leider ein einmaliger Treffer, Petes spätere Alben taugen m.E. nicht allzu viel.

    nikodemusAußerdem erinnerst du mich daran, dass ich mir dringend die 70er LPs von Al Green besorgen wollte.

    Fang gleich mit „Call Me“ an, makelloses Meisterwerk! Auch „Let’s Stay Together“, „I’m Still in Love With You“ + „The Belle Album“ sind sehr gut.

    Am besten gefällt mir in deiner Liste (neben vielem anderen) „White Chalk“ auf 55. Ich mochte bis dahin Polly Jean eigtl. gar nicht so besonders (und die Sachen danach auch weniger), aber diese an sich einfache Platte hat was besonders und wird mit jedem Hören besser.

    Mick hat Du wohl weniger mit Drake + Smith als mit deiner Nr. 12 gereizt …

    --

    #222533  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    nikodemus@Jan/Nail
    Das ist schwierig zu beantworten. Smiths Autopsy ergab keine Hinweise auf kürzlichen Alkohol- oder Drogenmissbrauch, abgesehen von seinen verschriebenen Antidepressiva. Er war also im Gegensatz zu seiner schwierigen Zeit in den 90ern clean. Laut offizieller Autopsy war der Tod ein möglicher Totschlag. Freund und Produzent Larry Crane berichtete damals außerdem, dass Elliott ihn bat, in dieser Woche sein aktuelles Album abzumischen. Auch eher ungewöhnlich, wenn man vorhat sich umzubringen. Nugents Smith Bio habe ich natürlich auch gelesen, allerdings sollte dazu gesagt werden, dass Nugend oft kritisiert wurde, weil er viel Hörensagen in sein Buch vorantreibt, mit vielen engen Freunden hat er nie gesprochen.

    Zu Drake: Es stimmt nicht Nail, dass Drake sein Leben lang schwere Depressionen hatte. Sein Zurückziehen von seinen Freunden und seiner Familie konnte zur damaligen Zeit nur schwer diagnostiziert werden, die Diagnose „Depression“ würden wir vielleicht heute stellen, Anfang der 70er war das Ganze schwieriger gelagert. [edit]

    Fraglos richtig, Depression als Krankheit war damals in dieser Form nur wenig bekannt. In Bezug auf den Rest muss ich Dir allerdings widersprechen: Es ist sehr sehr auffällig, dass niemand Drake zu kennen schien, nicht einmal seine Eltern. Die Berichte aus der Zeit vor seinem Tod lesen sich insgesamt eher so, als sei es mit ihm bergab und nicht bergauf gegangen.

    Jack FrostPurer Mainstream, Nail! Eigtl. für Leute gedacht, die auch Petty oder Mellencamp (zu ihren besten Zeiten) schätzen.

    Für 0,66 Euro (+3 Euro Versand) ist der Verlust wohl zu verschmerzen. :lol:

    Ich mag ja Petty, hoffe aber auch auf Springsteen Einflüsse. :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #222535  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Harry RagDu sprachst von einer Vorliebe für „kopflastige“ Musik. „Verkopft“ war dein Wort.

    So so, und da machst daraus im Umkehrschluß simpel. Das ist mit Verlaub sehr simpel gedacht.

    --

    #222537  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Jack FrostMick hast Du wohl weniger mit Drake + Smith als mit deiner Nr. 12 gereizt …

    Stimmt! Eine Top100 mit dieser Harfen-Nervensäge ist völlig inakzeptabel ;-)

    --

    #222539  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    nail75

    Für 0,66 Euro (+3 Euro Versand) ist der Verlust wohl zu verschmerzen. :lol:

    Legst du dir das Album nicht auf Vinyl zu?

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #222541  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    MozzaLegst du dir das Album nicht auf Vinyl zu?

    Ich habe nicht einmal nachgesehen, ob es welches gibt. Tendenz wohl eher nein.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,126 bis 7,140 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.