Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich würde gerne mal jemandem seine Top100 wegnehmen und nach zwei Wochen unsortiert wieder vorlegen. Dann zuschauen, wie aus dem Kopf eine Reihenfolge hergestellt wird und mit dem Zustand vor zwei Wochen vergleichen. Dann hätte ich einen Eindruck, wie „begründet“ das Ranking ist…
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungNein, bitte tu es nicht…
smiley
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~John BillIch würde gerne mal jemandem seine Top100 wegnehmen und nach zwei Wochen unsortiert wieder vorlegen. Dann zuschauen, wie aus dem Kopf eine Reihenfolge hergestellt wird und mit dem Zustand vor zwei Wochen vergleichen. Dann hätte ich einen Eindruck, wie „begründet“ das Ranking ist…
Das hättest Du Dir überlegen müssen, als Du diesen Thread eröffnet hast.;-)
--
Hm, einerseits gefällt mir die Liste, villah, andererseits bin ich musikalisch bei einigen Sachen auf einem anderen „Trip“. Positiv in jedem Falle „Low Life“ so so hoch zu platzieren. „Street fighting years“ als bestes Simple Minds Album verstehe ich nicht, aber die Diskussion hatten wir glaube ich schon. ; ) „Substance“ würde ich als Compilation sowieso hier weglassen.
Hier meine Favs:villah
13 Simple Minds – New Gold Dream
15 Simple Minds – Sons And Fascination/Sister Feelings Call
16 David Bowie – Station To Station
19 David Bowie – Low
20 Prefab Sprout – Steve McQueen
25 New Order – Low Life
27 Simple Minds – Sparkle In The Rain
28 New Order – Brotherhood
33 Simple Minds – Real Life
39 David Bowie – Heroes
47 Depeche Mode – Songs Of Faith And Devotion
50 Duran Duran – Duran Duran
61 David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
64 Motörhead – Ace Of Spades
80 Black Sabbath – Master Of Reality
89 Björk – Post
98 Prince & The Revolution – Purple Rain--
Hotblack DesiatoDamit die Leute glauben es wäre ein Scherz. Aber dich kann man ja nicht hinter das Licht führen…
Ich weiß auch gar nicht, was es bringen sollte, sehr viel Zeit in eine Liste zu investieren. Wird die dann automatisch besser als eine schnell erstellte Liste? Meine erste Liste war ein Schnellschuss, der sich aber innerhalb der nächsten Monate und Jahre, als ich die Liste gelegentlich überarbeitete, insgesamt als auch für mich überraschend brauchbare Basis erwiesen hat. Die Argumentation, eine Liste taugt nichts, weil sie schnell erstellt worden ist, halte ich daher für sehr fragwürdig.
John BillIch würde gerne mal jemandem seine Top100 wegnehmen und nach zwei Wochen unsortiert wieder vorlegen. Dann zuschauen, wie aus dem Kopf eine Reihenfolge hergestellt wird und mit dem Zustand vor zwei Wochen vergleichen. Dann hätte ich einen Eindruck, wie „begründet“ das Ranking ist…
Ich kann Dir auswendig die Top 3 sagen, aber alles was danach kommt nur noch näherungsweise. Aber da auch meine Liste einem steten Wandlungsprozess unterworfen ist, kann ich Dir garantieren, dass sich da im Detail kleinere und größere Veränderungen ergeben würden. Mit anderen Worten: Das Ranking ist schon begründet, aber frage bitte nicht nach einer Begründung. Den Nail, der die Liste damals erstellt hat, den gibt es bereits nicht mehr.
Kleine Story am Rande: Ich fragte mal einen Autor bezüglich eines Details in seinem Buch. Er antwortete: Schauen sie in meinem Buch nach, da steht es drin.
@Mods: Im Eingangspost ist noch meine alte Top100 verlinkt, könnte das vielleicht bitte jemand ändern? Vielen Dank.
@villah: Ich kenne aus Deiner Top 10 kein einziges Album komplett. Songs Of The Deaf habe ich mal besessen und nach einigen Minuten abgestellt. Uns trennen musikalisch Welten, die einzige Gemeinsamkeit ist vielleicht Bowie.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.villah
Songmäßig hat sich Play With Fire in den letzten Wochen in die TOP10 gespielt, dass ist doch auch schon wasIst vielleicht mein Lieblingssong von Ihnen, was ich auf Phil Spector zurückführe. „Gimme shelter“ finde ich auch ziemlich gut (nicht die Sisters Version ; ) )
--
nail75Ich weiß auch gar nicht, was es bringen sollte, sehr viel Zeit in eine Liste zu investieren. Wird die dann automatisch besser als eine schnell erstellte Liste? Meine erste Liste war ein Schnellschuss, der sich aber innerhalb der nächsten Monate und Jahre, als ich die Liste gelegentlich überarbeitete, insgesamt als auch für mich überraschend brauchbare Basis erwiesen hat. Die Argumentation, eine Liste taugt nichts, weil sie schnell erstellt worden ist, halte ich daher für sehr fragwürdig.
OK, so habe ich es nicht gemeint. Es gibt Leute, die kauen stundenlang an irgendwas herum und es kommt nichts gescheites bei heraus, andere fällen in Sekunden punktgenau die richtigen Entscheidungen. Der betriebene Zeitaufwand ist meistens kein Qualitätsmerkmal.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Some Velvet Morning… „Substance“ würde ich als Compilation sowieso hier weglassen…
Deshalb steht die ja auch nicht drin sondern als Bonus hinten dran… die konnte ich nicht ungenannt lassen… mit das Beste was in den 80s veröffentlicht wurde.
nail75
@villah: Ich kenne aus Deiner Top 10 kein einziges Album komplett. Songs Of The Deaf habe ich mal besessen und nach einigen Minuten abgestellt. Uns trennen musikalisch Welten, die einzige Gemeinsamkeit ist vielleicht Bowie.Ich habe auf repeat gedrückt
--
Na denn. „Movement“ finde ich von New Order immer ein wenig unterbewertet. Es ist mit das beste New Order Album und nur vordergründig nicht eigenständig nach Curtis Selbstmord. Übrigens: Wenn du New Order und Joy Division magst: Hör bitte mal in das erste Section 25 Album „Always now“. Es müsste Dir bestimmt gefallen. Der Bass dröhnt fast noch mehr als bei Peter Hook, der Gesang lasziv wie bei Bernhard Sumner/Ian Curtis. Ich bin sehr froh damals auf das Album aufmerksam geworden zu sein, zumal sie nicht einfach eine Kopie sind. Allein die ironischen Texte auf dem Debut sind fantastisch. Danach sind Section 25 leider elektronischer geworden, aber das erste Album und die allerersten 12inches (produziert von Ian Curtis) sind für New Order/Joy Division/Factory Anhänger fast ein Muss.
--
nail75Songs Of The Deaf habe ich mal besessen und nach einigen Minuten abgestellt.
villahIch habe auf repeat gedrückt
Ja, das habe ich wohl auch und zwar nicht zu knapp. Auf jeden Fall auch in meiner Top 100.
Von deinem Helden Phillip Boa könnte es „Hair“ knapp in meine Liste schaffen, „Aristocracie“ wäre sicherlich nicht allzu weit entfernt von den ersten 100 Plätzen.
Sonst auf jeden Fall eine ziemlich bunte Mischung, die du uns präsentierst.
--
foe
Sonst auf jeden Fall eine ziemlich bunte Mischung, die du uns präsentierst.Was irrtürmlich den Eindrück erwecken könnte, man hätte keine Ahnung, wobei ich vom Gegenteil ausgehe.
--
foe
Sonst auf jeden Fall eine ziemlich bunte Mischung, die du uns präsentierst.Mein bunter Geschmak dürfte nach ca. 9 Monaten bekannt sein.
--
villahMein bunter Geschmak dürfte nach ca. 9 Monaten bekannt sein.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102John BillIch würde gerne mal jemandem seine Top100 wegnehmen und nach zwei Wochen unsortiert wieder vorlegen. Dann zuschauen, wie aus dem Kopf eine Reihenfolge hergestellt wird und mit dem Zustand vor zwei Wochen vergleichen. Dann hätte ich einen Eindruck, wie „begründet“ das Ranking ist…
Die Listen sind doch auch immer eine Momentaufnahme; wenn vielleicht auch länger dran gearbeitet wurde.
Ich glaube, daß keiner nach 2 Wochen dieselbe Reihenfolge hinbekommt. Die Ausrichtung wird stimmen, aber die Plätze würden divergieren – wenn wahrscheinlich auch nicht viel.
Man müßte nämlich den selben „Gemütszustand“ hinbekommen, wie zum Zeitpunkt des posten der ersten Liste.
Interessant wäre es trotzdem, dies mal zu sehen.
(Meine Top10 würde ich aber ohne Probleme hinkriegen; die ist ziemlich gefestigt.)villahMein bunter Geschmak dürfte nach ca. 9 Monaten bekannt sein.
So bunt ist der nun auch nicht. Ich sehe eigentlich nur 2 Spielarten: Hardrock und die Spielarten und Pop – hauptsächlich aus Deiner Musiksozialisation.:-)
Und Substance 1987″ wäre, wenn es gelistet werden dürfte, auf Platz 2!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandt
Und Substance 1987″ wäre, wenn es gelistet werden dürfte, auf Platz 2!Bei mir Platz 8 :wave:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.