Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
mikko, deine alte liste habe ich noch!!! :D :P :D
na klar mir würde auch absolut die zeit fehlen.
dennoch: was stelle ich denn wem gegenüber?
man ist doch nicht so eindimensional gestrickt, dass man nicht drei stunden später es ganz anders gewichten möchte/könnte. wobei ich nicht andeuten will, dass listenmenschen eindimensional gestrickt seien. :lol:
emo vs klarheit.
melodie vs rhythmus.
words vs music.
????ich habe es aufgegeben, den sinn dahinter verstehen zu wollen, das ureigene, unendlich reichhaltige musikempfinden kartographieren zu müssen.
*keine diskussion über listen führend wollend*
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungOriginally posted by otis@5 May 2004, 00:12
dennoch: was stelle ich denn wem gegenüber?
man ist doch nicht so eindimensional gestrickt, dass man nicht drei stunden später es ganz anders gewichten möchte/könnte.
emo vs klarheit.
melodie vs rhythmus.
words vs music.
????ich habe es aufgegeben, den sinn dahinter verstehen zu wollen, das ureigene, unendlich reichhaltige musikempfinden kartographieren zu müssen.
die einen ticken so, die anderen anders und wieder andere gar nicht oder dazwischen.
interessanter als die liste selbst, fand ich auch den erstellungsprozeß. endgültige aussagekraft hatte meine bestimmt kaum. another girl, another planet.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by otis@5 May 2004, 00:12
man ist doch nicht so eindimensional gestrickt, dass man nicht drei stunden später es ganz anders gewichten möchte/könnte.
emo vs klarheit.
melodie vs rhythmus.
words vs music.
????Noch so'ne philosophische Frage…
ich bin müde
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich arbeite jetzt schon ein paar Monate an diese Liste und bin mir noch immer nicht schlüssig… :hau Zumindest auf 125 Platten konnte ich es eingrenzen. @ Jan Jan: Gleich 24 Alben von deiner Liste sind auch vertreten. Überhaupt besitze ich fast jede Platte von deinen Top 100.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausOriginally posted by otis@4 May 2004, 23:23
ihr glücklichen!
besonderer glückwunsch geht an mr jugglers wg 200-fachen glücks! :Ddas einzige, was ich zustande bringe, ist der versuch die bedeutung von patti´s gloria gegen die von waiting for the man gegen die von frag den abendwind gegen die von we can work it out gegen die von hattie carroll gegen die von …. abzuwägen! :ph34r:
nicht mal da komme ich zu potte!Erfaßt! Diese Liste enthält Glück – genau 200 mal. ;)
Patti übrigens irgendwo zwischen 201 und 250. Ein ****1/2-Album, wenn man die historische Bedeutung außen vor läßt.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Nach langem Zögern stelle ich sie doch zur Schau – in aller Verletztlichkeit, Verwerflichkeit, Vorläufigkeit, Gewährlosigkeit — und doch mit Stolz, schließlich repräsentieren sie zumindest ein ganz klein wenig nichts weniger als einen nicht kleinen Teil meines Inneren, immerhin die vergangenen (sagen wir mal:) 25 Jahre Hörbemühungen, davon die Hälfte meiner aktiven Lebenszeit, 75% meiner Freizeit – mitsamt dem darin enthaltenen Glanz, dem normalen Alltag und auch (natürlich) den Katastrophen…
Zu jedem einzelnen Herzstück gäbe es eine eigene philosophische Verteidigungsschrift mitzuliefern, mindestens eine kleine Geschichte.
Und natürlich erwische ich mich manchmal dabei, so etwas wie den besten Geschmack der Welt zu haben (so als verfügte ich über die Weltformel) – weiß dann aber sehr schnell wieder, daß genau das auch bei so vielen anderen Musikliebenden der Fall ist … und werde bescheiden (oftmals muß ich mich dazu auch ein wenig mit allen sozialen und rationalen Argumenten zwingen). Zudem macht es Spaß, dann und wann etwas Neues hereinzulassen, einen Eindringling zu gestatten, mithin gleichsam eine Sensation zu möglich zu machen, wenn auch eine äußerst persönliche.
Manche Regeln sind unverzeihlich, so die, daß keine Klassik, kein Jazz, keine Live-Alben, keine Zusammenstellung, keine Nicht-Offiziellen zugelassen sind. So sehr sie nachvollziehbare Orientierung ermöglichen, so grausam und ungerecht schließen sie aus, so arg verzerren sie das Ganze.
Was mache ich mit Glenn Gould, mit Gustav Mahler, mit Miles Davis, Duke Ellington, Louis Armstrong, Kathleen Ferrier und Kathleen Battle und und und???? Nun, ich behalte sie für mich – und ihr müßt doof sterben. Die Herrn der Relgeln wollten es so. Grummel….
1) Midnight Choir: Amsterdam Stranded
2) Nick Drake: Five Leaves Left
3) Midnight Choir: Unsung Heroine
4) Gene Clark: No Other
5) Sixteen Horsepower: Secret South
6) Daniel Lanois: Acadie
7) Neil Young: Harvest
8) Pink Floyd: Wish You Were Here
9) Chris & Carla: Live Full Of Holes
10) Pink Floyd: The Wall
11) Gene Clark: Two Sides On Every Story
12) The Creek Dippers (Mark Olson/Victoria Williams): The Original Harmony Ridge Creek Dippers
13) Nick Drake: Time Of No Reply
14) Marillion: Misplaced Childhood
15) Rolling Stones: Sticky Fingers
16) Beatles: Abbey Road
17) Eels: Beautiful Freak
18) Walkabouts: New West Motel
19) The Doors: The Doors
20) Lake of Tears: Forever Autumn
21) Emmylou Harris: Wrecking Ball
22) Marillion: Script For A Jester’s Tear
23) Marillion: Fugazi
24) Marillion: Clutching At Straws
25) Queen: A Day At The Races
26) Queen: A Night At The Opera
27) Bob Dylan: Desire
28) Neil Young: Sleep With Angels
29) La Düsseldorf: Düsseldorf
30) Haggard: And Thou Shalt Trust… The Seer
31) Queen: Queen II
32) The Byrds: Mr. Tambourine Man
33) Rainbow: Rising
34) Jimi Hendrix: Electric Ladyland
35) Sandy Denny: Like An Old Fahioned Waltz
36) Simon & Garfunkel: Wednesday Morning, 3.AM
37) R.E.M.: Automatic For The People
38) Talk Talk: Laughing Stock
39) Fields of the Nephilim: The Nephilim
40) Townes Van Zandt: Our Mother the Mountain
41) Leonard Cohen: Songs of Love and Hate
42) Rolling Stones: Exile On Main Street
43) Beatles: Rubber Soul
44) Rolling Stones: Beggar’s Banquet
45) Michael Weston King: God Shaped Hole
46) Sandy Denny: The Original Sandy Denny
47) Deep Purple: Deep Purple
48) Nick Drake: Bryter Lyter
49) Magna Carta: Lord of the Ages
50) Walkabouts: Train Leaves At Eight
51) Billy Holiday: Lady in Satin
52) Robert Johnson: The Complete Recordings
53) Elvis Presley: He Touched Me
54) Marvin Gaye: What’s Going On
55) Gordon Lightfoot: Lightfoot!
56) Woven Hand: Woven Hand
57) Willie Dixon: I Am The Blues
58) Sixteen Horsepower: Folklore
59) Kate & Anna Mc Garrigle: Matapedia
60) Neil Young: Everybody Knows This Is Nowhere
61) Tindersticks: Second Album
62) Gene Clark: Roadmaster
63) J.J. Cale: Traveling Log
64) Sara & Mabelle Carter: An Historic Reunion
65) J.J. Cale: Number Ten
66) John Lennon: Plastic Ono Band
67) Sisters of Mercy: Floodland
68) Kate Wolf: Breezes
69) Talk Talk: Spirit of Eden
70) Aimee Mann: Magnolia
71) Nico: Chelsea Girl
72) Lee Scratch Perry: From the Secret Laboratory
73) Bim Sherman: Miracle
74) Coco Robicheaux: Spiritland
75) R.L. Burnside: Come On In
76) David Munyon: Code Name Jumper
77) Tindersticks: Tindersticks
78) Jack Nitzsche: The Hot Spot
79) Blackmore’s Night: Shadow of the Moon
80) June Carter Cash: Wildwood Flower
81) Tim Buckley: Goodbye and Hello
82) Roger Taylor: Fun In Space
83) Cat Stevens: Teaser & The Firecat
84) Genesis: Trespass
85) Velvet Underground: Velvet Underground & Nico
86) Bob Dylan: Street Legal
87) Be Good Tanyas: Blue Horse
88) Peter Gabriel: Us
89) Sandy Denny: Sandy
90) Page/Plant: No Quarter
91) Bob Dylan: World Gone Wrong
92) Rolling Stones: Emotional Rescue
93) Ralph Stanley: Ralph Stanley
94) Ted Hawkins: Watch Your Step
95) John Lee Hooker: Chill Out
96) Tom Waits: Bone Machine
97) Bob Dylan: Self Portrait
98) Cure: Seventeen Seconds
99) Beth Gibbons: Out of Season
100) Daniel Lanois: For The Beauty of Wynona--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)@ sinnerman
Am sehr bunten „Gemischtwarenladen“ hat sich ja auf meinen ersten Blick in den letzten gut 2 Jahren gar nicht so viel verändert. Werde bei Gelegenheit mal vergleichen… :)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMir gefällt die Liste. Ja wirklich, allein schon wegen der schönen Marillion-Alben einerseits und Leonard Cohen andererseits. Das geht, man muss nur wissen wie.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@5 May 2004, 21:53
Mir gefällt die Liste. Ja wirklich, allein schon wegen der schönen Marillion-Alben einerseits und Leonard Cohen andererseits. Das geht, man muss nur wissen wie.Lest, lest!!! ;)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIst doch in Arbeit. Aber TZ, Oktett, Internet fordern mich bis aufs Blut. Gemach.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Sinnerman@5 May 2004, 16:36
Nach langem Zögern stelle ich sie doch zur Schau – in aller Verletztlichkeit, Verwerflichkeit, Vorläufigkeit, Gewährlosigkeit — und doch mit Stolz, schließlich repräsentieren sie zumindest ein ganz klein wenig nichts weniger als einen nicht kleinen Teil meines Inneren, immerhin die vergangenen (sagen wir mal:) 25 Jahre Hörbemühungen, davon die Hälfte meiner aktiven Lebenszeit, 75% meiner Freizeit – mitsamt dem darin enthaltenen Glanz, dem normalen Alltag und auch (natürlich) den Katastrophen…
Zu jedem einzelnen Herzstück gäbe es eine eigene philosophische Verteidigungsschrift mitzuliefern, mindestens eine kleine Geschichte.
Und natürlich erwische ich mich manchmal dabei, so etwas wie den besten Geschmack der Welt zu haben (so als verfügte ich über die Weltformel) – weiß dann aber sehr schnell wieder, daß genau das auch bei so vielen anderen Musikliebenden der Fall ist … und werde bescheiden (oftmals muß ich mich dazu auch ein wenig mit allen sozialen und rationalen Argumenten zwingen). Zudem macht es Spaß, dann und wann etwas Neues hereinzulassen, einen Eindringling zu gestatten, mithin gleichsam eine Sensation zu möglich zu machen, wenn auch eine äußerst persönliche.
Manche Regeln sind unverzeihlich, so die, daß keine Klassik, kein Jazz, keine Live-Alben, keine Zusammenstellung, keine Nicht-Offiziellen zugelassen sind. So sehr sie nachvollziehbare Orientierung ermöglichen, so grausam und ungerecht schließen sie aus, so arg verzerren sie das Ganze.
Was mache ich mit Glenn Gould, mit Gustav Mahler, mit Miles Davis, Duke Ellington, Louis Armstrong, Kathleen Ferrier und Kathleen Battle und und und???? Nun, ich behalte sie für mich – und ihr müßt doof sterben. Die Herrn der Relgeln wollten es so. Grummel….
Sehr schön geschrieben ! :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Sinnerman@5 May 2004, 16:36
25) Queen: A Day At The Races
26) Queen: A Night At The Opera
Oha, die Kopie besser als das Original ?
Ansonsten, so beim Lesen Deiner Top ca. 20 : bist Du Glitterhouse-Mitarbeiter ? :D
--
Mal sehen ob ich bei meinem sich ständig wechselnden und erweiternden Musikgeschmack/-horizont mal eine Liste zusammen bekomme. Ich hab mir noch nicht mal jemals Gedanken darüber gemacht.
--
The User Formerly Known As KL@ Bernhard Lotz
Dann wird es sehr sehr schwierig. Lass es lieber gleich bleiben – Du ärgerst Dich sofort hinterher nur darüber! Gute, elaborierte Listen dauern Jahre. Glaub es mir… :)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@6 May 2004, 13:15
@ Bernhard LotzDann wird es sehr sehr schwierig. Lass es lieber gleich bleiben – Du ärgerst Dich sofort hinterher nur darüber! Gute, elaborierte Listen dauern Jahre. Glaub es mir… :)
Ok, ich lass es.
Trotzdem mal nachgefragt:
Du freust dich einerseits über jede Liste, die kommt und andererseits sagst du denen, die es noch nie gemacht haben, sie sollten es auch bleiben lassen. Das passt doch nicht (für den Fortbestand aller Lebewesen wäre es übrigens vergleichbar aussterbend).
Wenn es Jahre dauert, eine adäquate Liste zu machen, muss es trotzdem nichtschwer sein. Vielleicht hast du eine etwas komplizierte Herangehensweise, ich weiß es nicht. Ich für meinen Teil hätte schon Lust gehabt, einfach mal mein Spektrum kund zu tun. Aber ein Moderator der nicht motiiviert, soll es wohl besser wissen. Nicht falsch verstehen, ich bin nicht unfreundlich.--
The User Formerly Known As KL -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.