Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Sinnerman@5 May 2004, 16:36
Nach langem Zögern stelle ich sie doch zur Schau – in aller Verletztlichkeit, Verwerflichkeit, Vorläufigkeit, Gewährlosigkeit — und doch mit Stolz, schließlich repräsentieren sie zumindest ein ganz klein wenig nichts weniger als einen nicht kleinen Teil meines Inneren, immerhin die vergangenen (sagen wir mal:) 25 Jahre Hörbemühungen, davon die Hälfte meiner aktiven Lebenszeit, 75% meiner Freizeit – mitsamt dem darin enthaltenen Glanz, dem normalen Alltag und auch (natürlich) den Katastrophen…
Zu jedem einzelnen Herzstück gäbe es eine eigene philosophische Verteidigungsschrift mitzuliefern, mindestens eine kleine Geschichte.
Und natürlich erwische ich mich manchmal dabei, so etwas wie den besten Geschmack der Welt zu haben (so als verfügte ich über die Weltformel) – weiß dann aber sehr schnell wieder, daß genau das auch bei so vielen anderen Musikliebenden der Fall ist … und werde bescheiden (oftmals muß ich mich dazu auch ein wenig mit allen sozialen und rationalen Argumenten zwingen). Zudem macht es Spaß, dann und wann etwas Neues hereinzulassen, einen Eindringling zu gestatten, mithin gleichsam eine Sensation zu möglich zu machen, wenn auch eine äußerst persönliche.
Manche Regeln sind unverzeihlich, so die, daß keine Klassik, kein Jazz, keine Live-Alben, keine Zusammenstellung, keine Nicht-Offiziellen zugelassen sind. So sehr sie nachvollziehbare Orientierung ermöglichen, so grausam und ungerecht schließen sie aus, so arg verzerren sie das Ganze.
Was mache ich mit Glenn Gould, mit Gustav Mahler, mit Miles Davis, Duke Ellington, Louis Armstrong, Kathleen Ferrier und Kathleen Battle und und und???? Nun, ich behalte sie für mich – und ihr müßt doof sterben. Die Herrn der Relgeln wollten es so. Grummel….
Sehr schön geschrieben ! :)
--