Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
nail75Oder etwas Kindliches/Verspieltes, das MPP durchaus hat.
Aber bestenfalls bei einer sehr beiläufigen Betrachtung. Nein, eigentlich auch da nicht. Was findest du denn „quirlig“, „kindlich/verspielt“ an der Platte?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
WerbungIhre Vorliebe für grelle Farben!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Declan MacManusHabe nachgeschaut. Für die interessierte Leserschaft: „Five Leaves Left“ und „Songs of Love and Hate“.
Der interessierte Leser dankt.
In Künstler/Band-Threads spricht, aufgrund der überschaubaren Menge, nur wenig gegen diese Abkürzungen. In Threads wie diesem sind derartige Suchspiele allerdings wirklich lästig.--
Living Well Is The Best Revenge.Negative Approach
1.-40. = * * * * *
41. – 72. = * * * * ½
73. – 100. = * * * *Mich überrascht, dass in einer Top 100 Liste Alben mit „nur“ **** enthalten sind. Bist du so knauserig mit deinen Bewertungen?
Deine Liste entfällt sehr viele Alben, die ich nicht kenne, d.h. wenig Schnittstellen zu meinen Hörgewohnheiten bis auf diese:
8. Pink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn
9. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
10. The Rolling Stones – Beggars Banquet
32. The Clash – London Calling
33. Television – Marquee Moon
38. Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced?
43. The Velvet Underground – White Light White Heat
46. David Bowie – Hunky Dory
47. Patti Smith – Horses
53. The Doors – s/t
63. The Clash – s/t
72. The Rolling Stones – Exile On Main Street
82. The Rolling Stones – Sticky Fingers
96. Pretenders – s/t
97. Patti Smith – Easter
99. The Rolling Stones – AftermathNaja, sind dann überwiegend die ollen Kammellen aus den 60igern und 70igern, die uns verbinden.
@Declan: bei deiner Liste sieht die Sache deutlich anders aus. Ich besitze knapp die Hälfte der Alben, davon gehören etliche auch zu meine absoluten Favoriten (Bob Dylan, Stones, Neil Young, Beatles, Nick Drake, Fairport Convention) oder sie gehören zumindest zum erweiterten Kreis (z.B. Go-Between, Tindersticks, Element of Crime). Mit Elvis Costello habe ich es versucht, aber es hat bisher nicht gefunkt. Seine Stimme spricht mich nicht so gut an. Ob es bei Scott Walker je besser klappen wird, weiß ich nicht. Hier gefällt mir zwar die Stimme durchaus, aber Alben wie „Drift“ gehen bei mir nicht. Vermutlich müsste ich schon hart daran arbeiten, um es stressfrei zu genießen. Jazz ist ebenfalls nicht so sehr meine Sache. Ganz angenehm empfinde ich, dass ein paar deutsche Alben vertreten sind. Meines Wissens mochtest du ja auch mal Kunze, aber das hat sich wohl wieder gelegt.
--
Keep on Rocking!AmadeusMich überrascht, dass in einer Top 100 Liste Alben mit „nur“ **** enthalten sind. Bist du so knauserig mit deinen Bewertungen?
Deine Liste entfällt sehr viele Alben, die ich nicht kenne, d.h. wenig Schnittstellen zu meinen Hörgewohnheiten bis auf diese:
8. Pink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn
9. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
10. The Rolling Stones – Beggars Banquet
32. The Clash – London Calling
33. Television – Marquee Moon
38. Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced?
43. The Velvet Underground – White Light White Heat
46. David Bowie – Hunky Dory
47. Patti Smith – Horses
53. The Doors – s/t
63. The Clash – s/t
72. The Rolling Stones – Exile On Main Street
82. The Rolling Stones – Sticky Fingers
96. Pretenders – s/t
97. Patti Smith – Easter
99. The Rolling Stones – AftermathNaja, sind dann überwiegend die ollen Kammellen aus den 60igern und 70igern, die uns verbinden.
@Declan: bei deiner Liste sieht die Sache deutlich anders aus. Ich besitze knapp die Hälfte der Alben, davon gehören etliche auch zu meine absoluten Favoriten (Bob Dylan, Stones, Neil Young, Beatles, Nick Drake, Fairport Convention) oder sie gehören zumindest zum erweiterten Kreis (z.B. Go-Between, Tindersticks, Element of Crime). Mit Elvis Costello habe ich es versucht, aber es hat bisher nicht gefunkt. Seine Stimme spricht mich nicht so gut an. Ob es bei Scott Walker je besser klappen wird, weiß ich nicht. Hier gefällt mir zwar die Stimme durchaus, aber Alben wie „Drift“ gehen bei mir nicht. Vermutlich müsste ich schon hart daran arbeiten, um es stressfrei zu genießen. Jazz ist ebenfalls nicht so sehr meine Sache. Ganz angenehm empfinde ich, dass ein paar deutsche Alben vertreten sind. Meines Wissens mochtest du ja auch mal Kunze, aber das hat sich wohl wieder gelegt.
Sind überwiegend Alben aus den 70ern bei mir drin, einige könnten dir bestimmt noch gefallen, wenn du Clash, Bowie oder Television liebst.
Aber ich hab einige Platten vergessen habe ich gemerkt in den letzten Tagen, werd die Liste bei Zeit+Lust nochmals überarbeiten.
Und wird sich natürlich auch laufend ändern, da sich meine Plattensammlung dauernd erweitert--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Negative ApproachSind überwiegend Alben aus den 70ern bei mir drin, einige könnten dir bestimmt noch gefallen, wenn du Clash, Bowie oder Television liebst.
Aber ich hab einige Platten vergessen habe ich gemerkt in den letzten Tagen, werd die Liste bei Zeit+Lust nochmals überarbeiten.
Und wird sich natürlich auch laufend ändern, da sich meine Plattensammlung dauernd erweitert„Lieben“ ist im Zusammenhang mit Clash, Bowie und Television deutlich übertrieben. In diese Regionen kommt bei mir (wenn überhaupt) Neil Young.
Bei Van Morrison oder Bob Dylan liebe ich die Musik, mehr aber auch nicht.Ich kenne natürlich aus deiner Liste mehr Künstler als Alben. Ist einiges an Punk aus den 70igern dabei. Eine Bewegung, der ich nicht folgte. Sex Pistols, Iggy Pop, The Stooges, Ramones, Buzzcocks, etc. – alle nicht bei mir im Plattenschrank und Nachholbedarf sehe ich hier keinen. Not my piece of cake.
--
Keep on Rocking!Negative ApproachHm also wenn du diese Bands/Künstler liebst, kommt eigentlich ziemlich alles in Frage von den LP’s die du nicht kennst.
Also wenn du die 1.+2. LP von The Clash und allgemein alter 77er Punk liebst, dann denke ich wirst du auch Angelic Upstarts mögen, eine alte englische Punkband mit ziemlich kritischen Arbeitertexten. Cock Sparrer und Slaughter & The Dogs gehen in eine ähnliche Richtung, find ich sogar beide noch besser.
The Kids sind auch alter 77er Punk, allerdings aus Belgien, gibt auch ein Thread zu denen hier im Forum.
Radio Stars sind recht poppiger 77er Punk, „Dirty Pictures“ ist ein Klassiker.Wenn du die Dead Kennedys, Black Flag und allgemein alten, schnellen US Punk/HC liebst, kann ich dir folgende empfehlen:
Negative Approach – Tied Down
Eine der ersten HC LP’s von 1983 und für mich auch die beste. Mit einem Sänger der sich die Kehle rausschreit.Angry Samoans – Back From Samoa
Zynische Titel/Texte wie „They Saved Hitler’s Cock“, „My Old Man’s a Fatso“, etc. Eine 17 Minütige Platte von 1982, kein Song dauert länger als 2 Min. Ziemlich ähnlich wie die erste Circle Jerks oder auch Reagan Youth’s-Youth Anthems For The New Order.Adolescents – s/t
Hier gehts etwas melodischer zu und her, vielleicht kennst du die Descendents? Klingt etwas ähnlich wie deren erste LP „Milo Goes To College“, nur viel besser find ich. Anspieltipp: „Kids Of The Black Hole“.
Youth Brigade – Sound & Fury geht etwa auch in die RichtungFear – The Record
Unterhaltsamer, total schräger Punkrock aus San Francisco. Den Song „I Love Livin‘ In The City“ kennst du evtl. vom SLC Punk (mit Til Schweiger) Soundtrack und ist einer meiner Lieblingssongs.Wenn du Glamrock und Velvet Underground liebst, kannst du dir sicher auch mal Cockney Rebel und Doctors Of Madness anhören.
Bei mehr Fragen, geb ich gerne Antwort :bier:
Danke für die Infos! Besonders „noch besser als *Milos goes to college*“ macht mich hellhörig…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus@negative approach
grundsolide top 100 – gefällt mir außerordentlich gut, deine zusammenstellung. eine der besten listen, die ich hier gelesen habe. [ich würde nur patti smith und richard hell streichen, der rest sollte mit mir klar gehen. mus aber zugeben, dass ich die ein oder andere platte im mittelfeld nicht kenne…]--
Declans Liste nach dem nikodemus-Prinzip:
01. ELVIS COSTELLO – This Year’s Model *****
02. BOB DYLAN – Blonde on Blonde ****
03. ELVIS COSTELLO WITH BURT BACHARACH – Painted from Memory *****
04. ANIMAL COLLECTIVE – Merriweather Post Pavilion ****1/2
05. THE BEACH BOYS – Pet Sounds *****
06. SCOTT WALKER – Scott 3
07. ELVIS COSTELLO – Imperial Bedroom ****1/2
08. TINDERSTICKS – Curtains ****1/2
09. RANDY NEWMAN – Sail Away ****1/2
10. NICK DRAKE – Pink Moon ****11. BOB DYLAN – Blood on the Tracks *****
12. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty in Memphis *****
13. THE ZOMBIES – Odyssey and Oracle *****
14. BLUMFELD – L’Etat et moi ***1/2
15. THE SMITHS – The Queen Is Dead *****
16. PREFAB SPROUT – Steve McQueen
17. ELEMENT OF CRIME – Weißes Papier *****
18. BOB DYLAN – Bringing It All Back Home ****
19. TINDERSTICKS – Tindersticks [First Album] ****
20. STEELY DAN – Pretzel Logic21. VAN MORRISON – Astral Weeks ****1/2
22. ANIMAL COLLECTIVE – Strawberry Jam
23. PORTISHEAD – Third ****
24. JOHN COLTRANE – A Love Supreme
25. RICHARD AND LINDA THOMPSON – I Want to See the Bright Lights Tonight ****1/2
26. THE DIVINE COMEDY – Absent Friends ****1/2
27. ELVIS COSTELLO – Blood and Chocolate *****
28. THE GO-BETWEENS – Before Hollywood
29. SCOTT WALKER – Scott 4
30. LEONARD COHEN – Songs of Love and Hate31. MILES DAVIS – Cookin‘ with the Miles Davis Quintet
32. RANDY NEWMAN – Good Old Boys *****
33. ELVIS COSTELLO – Trust ****1/2
34. BOB DYLAN – Time out of Mind *****
35. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet ****1/2
36. ELVIS COSTELLO – Get Happy!! *****
37. JONI MITCHELL – Blue *****
38. SCOTT WALKER – The Drift
39. DAVID BOWIE – Hunky Dory ****1/2
40. MILES DAVIS – Kind of Blue ****1/241. BOB DYLAN – Highway 61 Revisited ***1/2
42. SMOG – A River Ain’t Too Much to Love
43. PAVEMENT – Brighten the Corners
44. NICK DRAKE – Five Leaves Left ****1/2
45. NEIL YOUNG – Zuma
46. TOM WAITS – Swordfishtrombones
47. JOY DIVISION – Unknown Pleasures
48. SCOTT WALKER – Tilt ****
49. NEIL YOUNG – On the Beach *****
50. PORTISHEAD – Dummy51. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers ****
52. FAIRPORT CONVENTIION – Unhalfbricking
53. PORTISHEAD – Portishead
54. PULP – We Love Life ****1/2
55. THE SMITHS – Strangeways, Here We Come ****
56. TINDERSTICKS – Tindersticks [Second Album]
57. THE GO-BETWEENS – The Friends of Rachel Worth
58. BETH GIBBONS AND RUSTIN MAN – Out of Season ****1/2
59. FLOWERPORNOES – Ich & Ich
60. THE BEATLES – A Hard Day’s Night ****1/261. DAVID BOWIE – The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders From Mars ****
62. WILCO – Yankee Hotel Foxtrot ***1/2
63. STEELY DAN – Gaucho
64. PANDA BEAR – Person Pitch
65. ANIMAL COLLECTIVE – Feels
66. BLONDIE – Parallel Lines
67. RADIOHEAD – Kid A ***
68. SMOG – Dongs of Sevotion
69. VIC CHESNUTT – West of Rome
70. ANIMAL COLLECTIVE – Sung Tongs71. ELVIS COSTELLO – Armed Forces ****
72. THE DIVINE COMEDY – A Short Album about Love ****
73. AVEY TARE AND PANDA BEAR – Spirit They’re Gone, Spirit They’ve Vanished
74. PULP – This Is Hardcore ****
75. ELVIS COSTELLO – Punch the Clock ****1/2
76. BLUMFELD – Ich-Maschine
77. NICK DRAKE – Bryter Layter
78. THE ROLLING STONES – Let It Bleed
79. JAMES CARR – You Got My Mind Messed Up
80. THE LA’S – The La’s ****1/281. FLOWERPORNOES – …red nicht von Straßen, nicht von Zügen
82. WILCO – A Ghost Is Born
83. THE LIBERTINES – Up the Bracket ***1/2
84. OTIS REDDING – Otis Blue: Otis Redding Sings Soul *****
85. TOM WAITS – Rain Dogs ****
86. NEIL YOUNG – After the Goldrush *****
87. SMOG – The Doctor Came at Dawn
88. THE BEATLES – Help! ****
89. TOM LIWA – St. Amour ****
90. THE JAM – All Mod Cons ****1/291. RANDY NEWMAN – 12 Songs ****
92. JONI MITCHELL – The Hissing of Summer Lawns ****
93. ROXY MUSIC – Siren
94. ELLIOTT SMITH – Figure Eight
95. SCOTT WALKER – Scott 2
96. SCOTT WALKER – Scott
97. THE KINKS – Muswell Hillbillies ****1/2
98. ERIC DOLPHY – Out to Lunch!
99. TELEVISION – Marquee Moon *****
100. BIG STAR – 3rd--
Viele Übereinstimmungen, MelodyNelson. Erstaunt bin ich darüber, dass du die meisten Scott-Walker-Platten nicht kennst. Wie kommt’s? Einem Divine-Comedy-Anhänger wie dir gefallen vor allem die vier ersten mit Sicherheit.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusErstaunt bin ich darüber, dass du die meisten Scott-Walker-Platten nicht kennst. Wie kommt’s? Einem Divine-Comedy-Anhänger wie dir gefallen vor allem die vier ersten mit Sicherheit.
Bist du böse, wenn wir bei Scott Walker nicht sofort an Hannon denken müssen?
--
"Entschuldigung, aber Sie können nur alle 2 Sekunden eine neue Suche starten. Sie müssen noch 1 Sekunden warten, bevor Sie eine neue Suche starten können."Nur Spott erntet man hier und dann wird einem auch noch das Wort im Mund verdreht. Ich gehe jetzt erst mal gucken, wie es Jack Bauer geht.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusViele Übereinstimmungen, MelodyNelson. Erstaunt bin ich darüber, dass du die meisten Scott-Walker-Platten nicht kennst.
Ich selbst bin immer wieder aufs Neue über diese spezielle Repertoirelücke erstaunt, zumal mich diverse Tracks bereits auf „Boy Child“ (Kaufgrund: Hannon-Vorwort!) außerordentlich zu packen wussten.
Falls es dich übrigens beruhigt: „Climate Of Hunter“ hingegen wird in meiner nächsten Liste wohl vertreten sein.
--
mog:wai@negative approach
grundsolide top 100 – gefällt mir außerordentlich gut, deine zusammenstellung. eine der besten listen, die ich hier gelesen habe. [ich würde nur patti smith und richard hell streichen, der rest sollte mit mir klar gehen. mus aber zugeben, dass ich die ein oder andere platte im mittelfeld nicht kenne…]Vielen Dank fürs Kompliment. Grad Richard Hell und Patti Smith? Ok also „Blank Generation“ find ich eine absolut geniale Scheibe und Patti Smith ist nach Joan Jett auch meine Lieblingssängerin, halt Geschmackssache.
Aber vergessen habe ich sicher die ersten beiden Vibrators, die erste Rezillos, die zweite Boomtown Rats, die erste Generation X, die erste Heavy Metal Kids und die erste Stooges.
Die gegen die letzten paar eintauschen (Platzierungen stimmen dann aber nicht mehr ganz), dann ist die Liste korrekter.--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?..
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.