Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
KrautathausBin gespannt, ob man Satie länger hören kann, ohne das man schwermütig wird.
Höchstens aufmerksamer. :)
@dago
Gute Entscheidung, ich besitze ebenfalls die Einspielung von Pascal Roge und bin hochzufrieden. Viel Freude damit! Gonzales‘ Platte kenne ich nicht, hätte aber nach dem 2006er Moers-Erlebnis nicht damit gerechnet, dass er auch in solche Gefilden zu Hause ist – und auch ehrlich gesagt nicht damit, dass Du darauf abfährst. Deine Nummer 1 bietet, bis auf ein paar Ausnahmen, ja schon einen argen Kontrast zu den restlichen 99 Plätzen.
Ich würde gerne mit „An Accidental Memory In The Case Of Death“ von Eluvium einen recht aktuellen Tipp hinterherschieben. Der hinterstehende Matthew Copper versucht sich normalerweise recht gekonnt an noise-überlagertem Ambient, hat aber mit seinem zweiten Album von 2004 ein reines Piano-Album eingespielt, auch orientiert am Schaffen von Erik Satie, aber mit eigenen Kompositionen (and he has nothing to do with Max Richter). Im Laufe seines Schaffens hat er immer mal wieder Piano-Stücke nebenbei veröffentlicht, oft unter anderen Pseudonymen, „An Accidental Memory In The Case Of Death“ ist aber das bisher einzige Album, was dieser Richtung in Gänze folgt. Seine Stücke sind, wenn man einen Vergleich zur Roge-Einspielung ziehen darf, mehr fragementarischer Art, lassen weniger (bewusste) Lücken, fließen dafür aber schneller, mit repetitivem Grundton und einem ähnlichen Fokus auf die hohen Tonlagen.Ohne jetzt vom Hölzchen aufs Stöckchen zu kommen: Kennst Du eigentlich die Ambient-Alben von Brian Eno?
--
detours elsewhereHighlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Werbung@schaifala: dass du so sehr viel/alles von CCR und John Fogerty drin hast, macht mir deine Liste höchst sympatisch, :dance: trotzt dem extrem hohen Hard Rock Anteil, den meine Ohren nur als Jugendlicher ertragen hätten.
--
Keep on Rocking!tugboat captainIch würde gerne mit „An Accidental Memory In The Case Of Death“ von Eluvium einen recht aktuellen Tipp hinterherschieben. Der hinterstehende Matthew Copper versucht sich normalerweise recht gekonnt an noise-überlagertem Ambient, hat aber mit seinem zweiten Album von 2004 ein reines Piano-Album eingespielt, auch orientiert am Schaffen von Erik Satie, aber mit eigenen Kompositionen (and he has nothing to do with Max Richter). Im Laufe seines Schaffens hat er immer mal wieder Piano-Stücke nebenbei veröffentlicht, oft unter anderen Pseudonymen, „An Accidental Memory In The Case Of Death“ ist aber das bisher einzige Album, was dieser Richtung in Gänze folgt. Seine Stücke sind, wenn man einen Vergleich zur Roge-Einspielung ziehen darf, mehr fragementarischer Art, lassen weniger (bewusste) Lücken, fließen dafür aber schneller, mit repetitivem Grundton und einem ähnlichen Fokus auf die hohen Tonlagen.
Danke für diesen Tipp, M. Ich werde mich ihm in einer ruhigen Minute widmen und dir dann Feedback geben.Zur ruhigen Minute:
tugboat captain
Ohne jetzt vom Hölzchen aufs Stöckchen zu kommen: Kennst Du eigentlich die Ambient-Alben von Brian Eno?
„Music for Airports“ habe ich ein paarmal gehört, kann mich aber kaum mehr daran erinnern. Ist das als Empfehlung gemeint? Oder fragst du einfach nur so?
--
Amadeus@Schaifala: dass du so sehr viel/alles von CCR und John Fogerty drin hast, macht mir deine Liste höchst sympatisch, :dance: trotzt dem extrem hohen Hard Rock Anteil, den meine Ohren nur als Jugendlicher ertragen hätten.
Und ich Dödel hab CCR und John Fogerty erst sehr spät für mich entdeckt – dafür hab ich ihn auf Burg Abenberg vor zwei Jahren aus nächster Nähe live erleben dürfen :lol:
--
Ich denke, dass es Zeit für einen Update ist. Meine alte Liste ist total überholt.
Update
1. Van Morrison — Moondance
2. Neil Young — After The Gold Rush
3. Van Morrison — Astral Weeks
4. Neil Young — Everybody Knows This Is Nowhere
5. Pink Floyd — Dark Side Of The Moon
6. Creedence Clearwater Revival — Green River
7. Bob Dylan — Highway 61 Revisited
8. The Beatles — Abbey Road
9. Neil Young — Rust Never Sleeps
10. The Rolling Stones — Sticky Fingers
11. Bob Dylan — Bringing It All Back Home
12. Led Zeppelin — Led Zeppelin IV
13. The Rolling Stones — Let It Bleed
14. Van Morrison — No Guru, No Method, No Teacher
15. The Rolling Stones — Beggars Banquet
16. Bob Dylan — Blonde On Blonde
17. The Beatles — A Hard Day’s Night
18. The Beach Boys — Pet Sounds
19. The Velvet Underground — Velvet Underground & Nico
20. Pink Floyd — Wish you were here
21. Fairport Convention — Liege & Leaf
22. Patti Smith — Horses
23. Jethro Tull — Aqualung
24. Neil Young — Harvest
25. Led Zeppelin — Led Zeppelin II
26. Taj Mahal — The Natch´L Blues
27. Bob Dylan — Blood On The Tracks
28. Creedence Clearwater Revival — Bayou Country
29. The Clash — London Calling
30. Dire Straits — Dire Straits
31. Crosby, Stills, Nash & Young — Deja Vu
32. Van Morrison — Veedon Fleece
33. The Who — Who´s Next
34. Nick Drake — Five Leaves Left
35. King Crimson — In the Court of the Crimson King
36. R.E.M. — Automatic For The People
37. Leonard Cohen — Songs of Love and Hate
38. John Lennon — Plastic Obo Band
39. Oasis — (what´s the Story) Morning Glory
40. The Rolling Stones — Aftermath
41. The Doors — The Doors
42. Wishbone Ash — Argus
43. Crosby, Stills & Nash — Crosby, Stills & Nash
44. The Jimi Hendrix Experience — Are You Experienced?
45. Van Morrison — Into The Music
46. Travis — Twelve Memories
47. Pink Floyd — Meddle
48. U2 — The Joshua Tree
49. The Go-Betweens — Liberty Belle and the Black Diamond Express
50. Planxty — Planxty
51. Led Zeppelin — Led Zeppelin III
52. Van Morrison — Saint Dominic´S Preview
53. Genesis — Selling England by the Pound
54. Bob Dylan — The Basement Tapes
55. Jefferson Airplane — Surrealistic Pillow
56. Supertramp — Crime of the Century
57. Simon & Garfunkel — Bridge Over Troubled Water
58. Bruce Springsteen — Darkness of the Edge of Town
59. The Jimi Hendrix Experience — Electric Ladyland
60. Bruce Springsteen — The Seeger Sessions
61. Them — The Angry Young Them
62. Bob Dylan — Love And Theft
63. Cat Stevens — Tea For The Tillerman
64. Neil Young — Zuma
65. Lucinda Williams — Car Wheels on Gravel Road
66. Peter Gabriel — So
67. Loreena McKennitt — The mask and the mirror
68. Buddy Guy — Sweat Tea
69. The Go-Betweens — Oceans Appart
70. The Beatles — Revolver
71. Genesis — The Lamb Lies Down on Broadway
72. The Beatles — Rubber Soul
73. Eric Burdon & War — Eric Burdon: Declares „War“
74. Tom Petty — Wildflowers
75. Van Morrison — Poetic Champions Compose
76. Neil Young — On The Beach
77. Travis — The Man Who
78. Pink Floyd — The Piper At The Gates Of Dawn
79. Muddy Waters — Hard Again
80. Arcade Fire — Neon Bible
81. The Band — Music from Big Pink
82. Fairport Convention — Unhalfbricking
83. Otis Taylor — White African
84. David Crosby — If I Could Only Remember My Name
85. Rory Gallagher — Deuce
86. Adam Green — Friends of Mine
87. The Rolling Stones — Exile On Main Street
88. The Felice Brothers — Tonight at Arizona
89. Creedence Clearwater Revival — Wille & The Poor Boys
90. Van Morrison — Beautiful Vision
91. Eric Bibb — Friends
92. Fleet Foxes — Fleet Foxes
93. John Lennon — Imagine
94. Roxy Music — Avalon
95. Patti Smith — Gone Again
96. Dr. John — Gris-Gris
97. Neil Young — Tonight’S The Night
98. Bill Callahan — Sometimes I Wish We Were An Eagle
99. Joni Mitchel — Blue
100. Bright Eyes — I’m Wide Awake, It’s MorningAufteilung Jahrzehnte:
60iger: 32 mal
70iger: 41 mal
80iger: 7 mal
90iger: 7 mal
00er: 13 mal--
Keep on Rocking!Schöne Liste, Ama, immerhin ein knappes Viertel nenne ich auch mein Eigen. Davon gleich zehn Überschneidungen können sich auch sehen lassen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon87 Prozent deiner Top 100 habe ich auch, Amadeus, sehr gute Quote.
Die oberen Plätze sehr klassisch aber darum sind es ja Klassiker. War nicht mal „Astral Weeks“ deine Nummer Eins?--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Euch beide (also Amadé und Moontear) schätze ich auch sehr ähnlich ein, zumindest musikalisch. Wenn noch Marrilion aufgetaucht wäre, wäre es eine klassische Moontear Liste
--
and now we rise and we are everywhereIn der Tat eine sehr klassische und gleichzeitig sehr schöne Liste, Amadeus. Wenn ich richtig gezählt habe, enthält sie 33 Alben, die ich mit Höchstwertung versehe und die somit bei mir auch mindestens Top 150 sind.
Etwas überrascht hat mich Dein Favorit der Go-Betweens.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killnikodemusEuch beide (also Amadé und Moontear) schätze ich auch sehr ähnlich ein, zumindest musikalisch. Wenn noch Marrilion aufgetaucht wäre, wäre es eine klassische Moontear Liste
Dream Theater bitte nicht vergessen
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Moontear87 Prozent deiner Top 100 habe ich auch, Amadeus, sehr gute Quote.
Die oberen Plätze sehr klassisch aber darum sind es ja Klassiker. War nicht mal „Astral Weeks“ deine Nummer Eins?Tja, schweres Thema – siehe den Thread dazu. Bei mir ist die Nummer 1 nicht sicherer als die Nummer 2, 3 usw. Astral Weeks ist bei mir immerhin auf dem Treppchen und der Abstand zu Moondance ist äußerst minimal. Meine Nummer 1 war mal „dark side of the moon“, aber noch nie „Astral Weeks“.
@niko: sagen wir, wenn ich Klaus Hoffmann (nur sehr knapp gescheitert) mit drin hätte, wären die Überschneidungen mit Moontear noch etwas größer. Marillion (und Dream Theater:wave:) liegen aber schon deutlich außerhalb meiner Kandidaten für die Top 100.
@pipe: thanks. Bei den Go-Betweens bewerte ich momentan wie folgt. Leichte Veränderungen sind möglich, da ich die Go-Betweens erst vor 4 oder 5 Jahren für mich entdeckt habe und wenig festgelegt bin, außer natürlich dass sie mir außerordentlich gut gefallen:
Liberty Belle and the Black Diamond Express *****
Oceans Appart ****1/2
16 Lovers Lane ****1/2
The Friends Of Rachel Worth ****@irrlicht: immerhin 25, aber da ist noch viel Luft nach oben ;-). Hast du eine Top 100 erstellt? Mich interessieren die Überschneidungen.
--
Keep on Rocking!Amadeus
@niko: sagen wir, wenn ich Klaus Hoffmann (nur sehr knapp gescheitert) mit drin hätte, wären die Überschneidungen mit Moontear noch etwas größer.Das macht mich neugierig. Mit welchem Album denn?
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearDas macht mich neugierig. Mit welchem Album denn?
damit:
Klaus Hoffmann– Klaus Hoffmann 1975 ****1/2. War mein erstes Album von ihm und ist stets mein liebstes geblieben (und auch das meiner Frau).
Zudem habe ich ein paar Alben von ihm, die ich mit **** bewerte:
Was fang ich an in dieser Stadt
Melancholia
Westend--
Keep on Rocking!Amadeus@pipe: thanks. Bei den Go-Betweens bewerte ich momentan wie folgt. Leichte Veränderungen sind möglich, da ich die Go-Betweens erst vor 4 oder 5 Jahren für mich entdeckt habe und wenig festgelegt bin, außer natürlich dass sie mir außerordentlich gut gefallen:
Liberty Belle and the Black Diamond Express *****
Oceans Appart ****1/2
16 Lovers Lane ****1/2
The Friends Of Rachel Worth ****Oops, ich hatte den Eintrag von „Liberty Belle“ übersehen und somit konstatiert, dass „Oceans apart“ Dein Favorit ist, was ich sehr ungewöhnlich fand. „Liberty Belle“ wird ja durchaus höher gehandelt. Kennst Du nur die 4 Alben oder rangieren die anderen nur dahinter?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAmadeusdamit:
Klaus Hoffmann– Klaus Hoffmann 1975 ****1/2. War mein erstes Album von ihm und ist stets mein liebstes geblieben (und auch das meiner Frau).
Zudem habe ich ein paar Alben von ihm, die ich mit **** bewerte:
Was fang ich an in dieser Stadt
Melancholia
WestendOkay, danke. Ist bei mir auf Rang 255 und mein achtliebstes von ihm.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.