Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
dr.musicWird so sein. Hätte mir trotzdem e bissi mehr erwartet.:lol:
Insgesamt erscheint die musikalische Bandbreite (von einigen Ausnahmen abgesehen) eher schmal…Mag auf die ersten Hundert zutreffen, ja
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungschaifalaMit den Hardrock-Ikonen bin ich aufgewachsen.
Neil Young hab ich erst hier näher kennen gelernt – Dylan übrigens auch…Nach und nach werden die alten Zöpfe durch neue ersetzt – aber nicht in ein paar Monaten.
Aynsely Lister: http://www.youtube.com/watch?v=OMaWBWcu-Zo
ok!
Und: Nie gehört. Paßt ja somit auch nicht wirklich in Deine Liste!;-)schaifalaMag auf die ersten Hundert zutreffen, ja
Dann wären Deine 2. 100 wohl spannender? da bin ich neugierig. Will sehen!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.schaifalaWeil ich auch weiche weibliche Töne mag, z.B:
Chris Pureka, Beth Hart, Jess Klein, Mary Gauthier etc…
und das Debut von Annett haut einfach rein
Freut mich und find ich auch, aber schau mal in den Louisan-Sternethread, da kannst Du sehen, dass die Geschmackspolizei Einwände hat.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesFreut mich und find ich auch, aber schau mal in den Louisan-Sternethread, da kannst Du sehen, dass die Geschmackspolizei Einwände hat.
Psst: Gut, dass die Geschmackspolizei noch nicht gemerkt hat, dass in meiner Top 100 auf Platz 62 auch ein Westernhagen-Album ist :lol:
--
schaifalaPsst: Gut, dass die Geschmackspolizei noch nicht gemerkt hat, dass in meiner Top 100 auf Platz 62 auch ein Westernhagen-Album ist :lol:
Doch, und mit Hallelujah auch noch ein furchtbares. Müßig darüber zu reden. (Ich habe es auch noch als Original-LP im Fold-Out Cover.) Aber ich wollte Dich nicht fragen, warum nicht eines der frühen Alben. Gebe einfach mal einen Sterneregen im entsprechenendem thread zu Protokoll!.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtok!
Dann wären Deine 2. 100 wohl spannender? da bin ich neugierig. Will sehen!
na dann:
101 Dio – Holy Diver
102 Saxon – Wheels Of Steel
103 Saxon – Lionheart
104 3 Doors Down – Seventeen Days
105 Altan – The Blue Idol
106 Shawn Colvin – A Few Small Repairs
107 Dixie Chicks – Fly
108 James Blunt – All The Lost Souls
109 Joan Osborne – Breakfast in Bed
110 Bob Dylan – John Wesley Harding111 Hooters – One Way Home
112 Eric Clapton – Slowhand
113 Savatage – Hall Of The Mountain King
114 Tom Petty – Into The Great White Open
115 Junior Brown – Guit With It
116 Neil Young – Greendale
117 ZZ Top – Afterburner
118 James Blunt – Back To Bedlam
119 Colin Linden – Big Mouth
120 ZZ Top – Eliminator121 Michael Jackson – Thriller
122 Guns N‘ Roses – Use Your Illusion II
123 Neil Young – Everybody Knows This Is Nowhere
124 Deep Purple – Machine Head
125 Guns N‘ Roses – Appetite For Destruction
126 Rory Gallagher – Fresh Evidence
127 Greta Gaines – Whiskey Thoughts
128 Ben Harper – Burn To Shine
129 Bryan Adams – Reckless
130 Westernhagen – Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz131 Westernhagen – Affentheater
132 Amos Lee – Last Days In The Lodge
133 Creedence Clearwater Revival – Creedence Clearwater Revival
134 Whitesnake – Snakebite
135 Amos Lee – Amos Lee
136 A Fine Frenzy – One Cell In The Sea
137 Jess Klein – Draw Them Near
138 Blackfoot – Vertical Smiles
139 Scorpions – Love At First Sting140 Scorpions – Savage Amusement
141 Krokus – One Vice At A Time
142 Gary Moore – Still Got The Blues
143 Lucinda Williams – Car Wheels On A Gravel Road
144 The Rolling Stones – It’s Only Rock N‘ Roll
145 Bob Dylan – Together Through Life
146 Neil Young – Ragged Glory
147 Blackfoot – Tomcattin‘
148 Whitesnake – Saints & Sinners
149 Doro – Warriour Soul
150 Amos Lee – Suply And Demand151 AC/DC – Ballbreaker
152 Gotthard – Dial Hard
153 The Rolling Stones – Voodoo Lounge
154 Led Zeppelin – IV
155 Ben Harper – Welcome To The Cruel World
156 The Rolling Stones – Exile On Main St.
157 Krokus – Hardware
158 Whitesnake – Ready An‘ Willing
159 Twisted Sister – Stay Hungry
160 Ozzy Osbourne – The Ultimate Sin161 Queensryche – Empire
162 Kristin Hersh – Strange Angels
163 Metal Church – The Human Factor
164 ZZ Top – Recycler
165 Amy MacDonald – This Is The Life
166 Bon Jovi – Lost Highway
167 Status Quo – Never Too Late
168 Traveling Wilburys – Vol. 3
169 Pretty Maids – Wake Up To The Real World
170 Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard171 Michael Jackson – Bad
172 Magnum – Breath Of Life
173 Gotthard – Domino Effect
174 Motörhead – Inferno
175 Rainbow – Rising
176 Catherine MacLellan – Churchbell Blues
177 Lucinda Williams – Little Honey
178 Bonfire – Double X
179 Krokus – Headhunter
180 Saxon – Power And The Glory181 Metallica – Death Magnetic
182 Aerosmith – Pump
183 Bob Dylan – Blood On The Tracks
184 Herbert Grönemeyer – 4630 Bochum
185 Aynsley Lister – All Or Nothing
186 Neil Young – Harvest Moon
187 Bob Dylan – The Times They Are A-Changin‘
188 Joan Osborne – Little Wild One
189 Neil Young – After The Gold Rush
190 Twisted Sister – Come Out And Play191 Metallica – Black Album
192 Lucinda Williams – World Without Tears
193 3 Doors Down – Away From The Sun
194 Bruce Springsteen – Magic
195 Dolly Parton – The Grass Is Blue
196 Pink – Funhouse
197 Status Quo – The Party Ain’t Over Yet
198 Shawn Colvin – Cover Girl
199 Metallica – Load
200 Dixie Chicks – Home--
Ging ja schnell!
Aber ich sehe keinen frappanten Unterschied zur ersten 100ter Liste.;-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtGing ja schnell!
Aber ich sehe keinen frappanten Unterschied zur ersten 100ter Liste.;-)
dann ist es so
--
Na, dann werden wir in Zukunft sehen, welche Platzhalter (äh, alten Zöpfe) noch weichen werden, vor allem, was anstatt deren Stelle tritt.;-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.@schaifala: Mich wundert ein wenig, dass bei Dir „Antenna“ deutlich vor den anderen ZZ Top-Alben rangiert. War „Antenna“ Dein Einstieg? Die Rangfolge Afterburner, knapp vor Eleminator, danach mit einigem Abstand Recycler sehe ich wie Du, nur würde Antenna bei mir weit hinter den genannten Alben zu finden sein, nicht deutlich davor. Antenna empfand ich immer nur als Aufguß des vorherigen.
Falls Du sie kennst: was hältst Du von den frühen ZZ Top-Alben (vor „Eleminator“)?--
grandandtGing ja schnell!
Aber ich sehe keinen frappanten Unterschied zur ersten 100ter Liste.;-)
Ich schon. Die ist doch viel „breiter“ aufgestellt. Gefällt mir persönlich besser. Bei Springsteen fehlen allerdings die richtig Guten. Und warum „Who Do We Think“ vor „Machine Head“?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Help me understand!
Und minos:
Remember Platzhalter!:-)
Kommt schon, Tres Hombres, Tejas und Degüello stehen garantiert schon auf der Einkaufsliste!:-)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtNa, dann werden wir in Zukunft sehen, welche Platzhalter (äh, alten Zöpfe) noch weichen werden, vor allem, was anstatt deren Stelle tritt.;-)
Zum besseren Verständnis:
Trotz meines Alters habe ich erst vor ca. 2 Jahren richtig damit angefangen, Musik zu hören. Vorher war Musik immer präsent aber nicht bestimmend.
Durch den Eintritt in dieses Forum hat sich nicht nur mein Horizont in den verschiedenen Stilen erweitert, ich höre die Musik auch intensiver und konsequenter. Daraus ergibt sich natürlich einen Stapel Musik in der gefühlten Höhe eines Mount Everest, der noch entdeckt werden will.
Aus diesem Grund gibt es in der Liste noch eine Menge Ungereimtheiten innerhalb von Genres oder Künstlern – diese werden aber (hoffentlich) im Laufe der Zeit „behoben“.Minos@schaifala: Mich wundert ein wenig, dass bei Dir „Antenna“ deutlich vor den anderen ZZ Top-Alben rangiert. War „Antenna“ Dein Einstieg? Die Rangfolge Afterburner, knapp vor Eleminator, danach mit einigem Abstand Recycler sehe ich wie Du, nur würde Antenna bei mir weit hinter den genannten Alben zu finden sein, nicht deutlich davor. Antenna empfand ich immer nur als Aufguß des vorherigen.
Falls Du sie kennst: was hältst Du von den frühen ZZ Top-Alben (vor „Eleminator“)?Antenna: Hat mich beim letzten Hören einfach weggeblasen – warum dies nicht schon vorher passiert – keine Ahnung.
Mein Einstieg war die erste „Best of“ – danach kamen die 80er und 90er Alben.
Die alten ZZ-Top-Alben kenne ich alle, habe sie aber nicht mehr, sind nicht soo mein Ding.
Onkel TomIch schon. Die ist doch viel „breiter“ aufgestellt. Gefällt mir persönlich besser.
Bei Springsteen fehlen allerdings die richtig Guten. Und warum „Who Do We Think“ vor „Machine Head“?
Springsteen: siehe Absatz oben
Machine Head: ganz einfach – die hab ich nicht (siehe Absatz oben)
--
MelodyNelsonFür „The Cinematic Orchestra“ etwa hatte Flatted Fifth in seiner Banana-Joe-Phase ja bereits reichlich Propaganda betrieben.
Diese Phase ist zwar in der Tat vorbei, das Cinematic Orchestra würde ich Dir aber auch weiterhin empfehlen. Dabei fällt mir auf, dagobert, „Every Day“ ist nun Dein liebstes TCO-Album? Was ist mit „Man With A Movie Camera“ geschehen, Deinem bisherigen Liebling? Selbst „Motion“ bewertest Du ja mittlerweile stärker. Und ganz allgemein zur Liste, Gonzales‘ „Solo Piano“ als Dein liebstes Album überhaupt, das bedarf ein paar Worte der Erklärung.
--
You can't fool the flat man!@ Flatted Fifth
Ich habe mir vor kurzem diese drei Cinematic Orchestra Platten angehört und aufs gründlichste geprüftBei Every Day macht aus heutiger Sicht die Kompaktheit gegenüber Movie Camera den ganz großen Unterschied. An diesem Album gibt es einfach nichts auszusetzen, keinen Füller und keinen unpassenden Moment. Ein bombastischer Tracks folgt dem nächsten. Ich könnte diese Platte immer hören. Deshalb hat sie für mich diesen hohen Stellenwert erreicht, noch vor K&D, Blue Lines, Portishead und allen.
Die Frage nach Solo Piano ist gemein. Kennst du das Album? Wie es der Name verrät, passiert darin ja nichts weiter als Gonzales, der einige kleine Melodien auf seinem Piano spielt. So völlig Gonzales-untypisch zum Zeitpunkt ihres Erscheinens. Ich kann dir die Frage nicht beantworten, ohne dabei peinlich zu klingen. Es ist einfach ganz klar meine Lieblingsplatte und die schönste Musik, die ich kenne.
Ich weiss nur nie so richtig, was ich dazu oder darüber schreiben soll, da hier alles so leise und minimal ist. Vielleicht ist es deshalb so überraschend, dass sie so weit oben auftaucht? Dort steht sie aber mitlerweile schon lange.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.