Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,491 bis 5,505 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #219243  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    MikkoEine schöne TOP 100, Midnight Mover. Ich besitze fast alle. Überschneidungen mit meinen TOP 100 gibt es zwar gar nicht so viele (13), aber trotzdem finde ich mich bei Deinen Faves sehr gut wieder.

    Merci

    THELONICADie erste Aztec Camera hast Du aber nicht dabei, oder?

    Nein. Tolle Songs zwar, mag aber die (80er)-Produktion nicht so sehr.

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #219245  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,687

    topsDeine #1, atom, hat mich verblüfft. Natürlich ist „Hejira“ ein wundervolles Album (Napo führt es immerhin auf #149), aber da mir schon von Joni drei andere wichtiger sind, erscheint mir diese Top-Platzierung wie im Mitchell-Fieber geschrieben. Die Lady taucht ja noch diverse Male auf in Deiner Liste, unterm Strich öfter als Bob Dylan. Wer oder was hat Dich angesteckt? Waren es audiophile Reissues? Lektüre?

    Meine Wertschätzung von Joni Mitchells Alben und besonders von „Hejira“ ist durch die intensive Auseinandersetzung innerhalb der letzten Monate nochmal enorm gestiegen. Der besondere Stellenwert von „Hejira“ liegt an der einzigartigen Architektur des Albums, am Storrytelling in Kombination mit den Soundstrukturen und an der außergewöhnlichen Atmosphäre. Obwohl ich das Album schon ewig kenne, hat es mich erst in letzter Zeit so in seinen Bann gezogen – kein Album hat mich innerhalb der letzen Jahre mehr fasziniert. Leider besitze ich bisher nur „Blue“ und „Hissing“ als audiophile Pressungen, „Hejira“ und andere aber immerhin als Original. Weitere audiophile Pressungen im Stil von „Blue“ wären natürlich fein, besonders natürlich von „Both Sides Now“.

    topsAuch Townes, so habe ich den Eindruck, ist generell höher/öfter vertreten als zuvor. Billy Fury auf #67 hat mich ebenfalls positiv erstaunt: Rock’n’Roll! Die einzige LP in Deiner Top100, die ich nicht sonderlich schätze, ist die #100 (get rid of it! – just kidding).

    Townes war auch schon beim letzten Mal so zahlreich vertreten aber „Flyin‘ Shoes“ ist einige Plätze gestiegen (von #24 auf #12).

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #219247  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,998

    @atom:
    Donnerwetter, „Astral Weeks“ steigt von 80 auf 16! Hat das neue RTI-Reissue das Album noch einmal gepusht?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #219249  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Clau@atom:
    Donnerwetter, „Astral Weeks“ steigt von 80 auf 16! Hat das neue RTI-Reissue das Album noch einmal gepusht?

    Hier möchte ich noch eine Frage anschließen:
    Du weißt ja, welche Version von „Astral Weeks“ ich vor einigen Wochen bei Dir gekauft habe, atom. Lohnt sich die neue 180g-Pressung als Verbesserung? Das Album gefällt mir nämlich sehr.

    --

    #219251  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,687

    Clau@atom:
    Donnerwetter, „Astral Weeks“ steigt von 80 auf 16! Hat das neue RTI-Reissue das Album noch einmal gepusht?

    Aufgrund des RTI-Reissues habe ich mich mal wieder sehr intensiv mit diesem fantastischen Album auseinandergesetzt, so dass eine Neupositionierung nötig war. So spiegelt die neue Platzierung meine Wertschätzung deutlicher wider.

    Bodacious CowboyHier möchte ich noch eine Frage anschließen:
    Du weißt ja, welche Version von „Astral Weeks“ ich vor einigen Wochen bei Dir gekauft habe, atom. Lohnt sich die neue 180g-Pressung als Verbesserung? Das Album gefällt mir nämlich sehr.

    Ja, du solltest dich unbedingt um die neue Version bemühen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #219253  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Hab das mit den Lieblingsalben auch mal probiert. An der Beschränkung auf 100 bin ich jedoch ebenso gescheitert, wie an einer Rangfolge. Das kann ich nicht. Immerhin hat es noch zu einer alphabetischen Liste gereicht. :-)

    Abbey Road – The Beatles
    A Hundred Lovers – Timbuk 3
    Aladdin Sane – David Bowie
    American Pie – Don McLean
    Artificial Intelligence – John Cale
    At Last – Screamin’ Jay Hawkins
    Atom Heart Mother – Pink Floyd
    Bayou Country – Creedence Clearwater Revival
    Beauty And Sadness – The Smithereens
    Big Bad Bo – Bo Diddley

    Big Calm – Morcheeba
    Blue Blood – James Blood Ulmer
    Borderline – Ry Cooder
    Burnin’ – The Wailers
    Charlie Hunter – Charlie Hunter
    Chocolate And Cheese – Ween
    Coincidence And Likely Stories – Buffy Sainte-Marie
    Complete Vanguard Recordings – Mimi & Richard Farina
    Coney Island Baby – Lou Reed
    Cosmo’s Factory – Creedence Clearwater Revival

    Creedence Clearwater Revival – Creedence Clearwater Revival
    Curtis – Curtis Mayfield
    Dummy – Portishead
    Dusty In Memphis – Dusty Springfeld
    Easter – Patti Smith Group
    Electric Chair – Sandy Dillon
    Eric Burdon Declares “War” – Eric Burdon
    Fair & Square – John Prine
    Farewell, Angelina – Joan Baez
    Feathers – Dead Meadow

    Felt Mountain – Goldfrapp
    Forever Changes – Love
    Free Your Mind – Funkadelic
    From This Witness Stand – Miss Ludella Black
    Gone Again – Patti Smith
    Goodbye And Hello – Tim Buckley
    Green River – Creedence Clearwater Revival
    Handcream For A Generation – Cornershop
    Hard Nose The Highway – Van Morrison
    Harvest – Neil Young

    Heart Like A Wheel – Linda Ronstadt
    Heart Of The Congos – The Congos
    Hello, I’m Johnny Cash – Johnny Cash
    High Water – The Fabulous Thunderbirds
    His Hands – Candi Staton
    H.M.S. Fable – Shack
    Horses – Patti Smith
    Hot Buttered Soul – Isaac Hayes
    I Can’t Stand The Rain – Ann Peebles
    I’m Still In Love With You – Al Green

    I Never Loved A Man (The Way I Love You) – Aretha Franklin
    Joshua Judges Ruth – Lyle Lovett
    JT – James Taylor
    Judee Sill – Judee Sill
    Kiko – Los Lobos
    Lagoon Blues – The Bathers
    La Pistola Y El Corazon – Los Lobos
    Lay It Down – Al Green
    Len Parrot’s Memorial Lift – Baxter Dury
    Let’s Get It On – Marvin Gaye

    Living In Dreams – Sandy Dillon
    Lone Justice – Lone Justice
    Longshot For Your Love – The Pale Fountains
    Loup Garou – Willy DeVille
    Love Wars – Womack & Womack
    Low Shot – Malcolm Ross
    Maggot Brain – Funkadelic
    Maxinquaye – Tricky
    Milk And Scissors – The Handsome Family
    Miracle – Bim Sherman

    Mona Bone Jakon – Cat Stevens
    More Than A New Discovery – Laura Nyro
    Musical Massage – Leon Ware
    Nevermind – Nirvana
    New Riders Of The Purple Sage – New Riders Of The Purple Sage
    New Rock – Buffalo Daughter
    New York Tendaberry – Laura Nyro
    Night Nurse – Gregory Isaacs
    Nobody’s Sweetheart – Sandy Dillon
    No Longer My Concern – Michael J. Sheehy

    No Such Place – Jim White
    Obscured By Clouds – Pink Floyd
    Ode To Billie Joe – Bobbie Gentry
    One Day At The Time – Joan Baez
    One Size Fits All – Frank Zappa And The Mothers Of Invention
    On Track – Buckwheat Zydeco
    Over-Nite Sensation – Frank Zappa & The Mothers
    Orange Crate Art – Brian Wilson & Van Dyke Parks
    Other Songs – Ron Sexsmith
    Pacific Ocean Blue – Dennis Wilson

    Pale Sun Crescent Moon – Cowboy Junkies
    Pendulum – Creedence Clearwater Revival
    Pet Sounds – The Beach Boys
    Portishead – Portishead
    Presenting Isaac Hayes – Isaac Hayes
    Pretzel Logic – Steely Dan
    Pull The Strings – Sandy Dillon
    Push The Button – Money Mark
    Ramblin’ – Lucinda Williams
    Rattlesnakes – Lloyd Cole And The Commotions

    Red – Black Uhuru
    Return To Cookie Mountain – TV On The Radio
    Revolver – The Beatles
    Rhapsody In White – The Love Unlimited Orchestra
    Rita Coolidge – Rita Coolidge
    Roots – Curtis Mayfield
    Rust Never Sleeps – Neil Young
    Save Our Children – Pharoah Sanders
    Savoir Faire – Mink DeVille
    Scar – Joe Henry

    Shadowland – kd lang
    She Used To Wanna Be A Ballerina – Buffy Sainte-Marie
    Silk Purse – Linda Ronstadt
    Simple Dreams – Linda Ronstadt
    So Long So Wrong – Alison Krauss & Union Station
    Songs In The Key Of Life – Stevie Wonder
    Soul Limbo – Booker T. & The M.G.’s
    Sticky Fingers – Rolling Stones
    Sunshine Superman – Donovan
    Surrealistic Pillow – Jefferson Airplane

    Talking Book – Stevie Wonder
    Tea For The Tillerman – Cat Stevens
    Teaser And The Firecat – Cat Stevens
    Tenderness – Kip Hanrahan
    The Beatles – The Beatles
    The B52’s – The B52’s
    The Blue Ridge Rangers – The Blue Ridge Rangers
    The Caution Horses – Cowboy Junkies
    The Cult – The Cult
    The Delta Sweete – Bobbie Gentry

    The Drum Is Everything – Carmel
    The Facts Of Life – Black Box Recorder
    The Keyboard King At Studio One – Jackie Mittoo
    The King Of Nothing Hill – Barry Adamson
    The Lady’s Not For Sale – Rita Coolidge
    The Noise Made By People – Broadcast
    The Quiet Revolution – Ronny Jordan
    The Rainbow Children – Prince
    The Sensual World – Kate Bush
    The Silver Tongued Devil And I – Kris Kristofferson

    The Strange Underworld Of The Tall Poppies – The Pearlfishers
    The Trinity Session – Cowboy Junkies
    The Wonderful World Of Sam Cooke – Sam Cooke
    Through The Morning, Through The Night – Dillard & Clark
    Tim Hardin 2 – Tim Hardin
    Town & Country – Webb Wilder And The Nashvegans
    Twelve Dreams Of Dr. Sardonicus – Spirit
    Twist – Chuck Berry
    Uncle Charlie & His Dog Teddy – The Nitty Gritty Dirt Band
    Veedon Fleece – Van Morrison

    Wave – Patti Smith Group
    Welcome – Santana
    What’s Going On – Marvin Gaye
    Where There’s Smoke There’s Fire – Buckwheat Zydeco
    White Blood Cells – The White Stripes
    White Pepper – Ween
    Will I Ever Be Inside Of You – Paul Quinn & The Independent Group
    Willy And The Poor Boys – Creedence Clearwater Revival
    Yellow Moon – Neville Brothers
    Your Heart And Soul – Barry White
    .

    --

    #219255  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    Gibt doch tatsächlich noch jemand, der „Goodbye and hello“ in seiner Liste führt. :-)

    Kenne nun allerdings doch recht wenig Deiner Liste, tolo (obschon die mir bekannten Werke größtenteils sehr gerne gehört werden, läuft alles in allem wohl auf 5 Überschneidungen hinaus).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #219257  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,540

    tolomoquinkolom

    Abbey Road – The Beatles
    A Hundred Lovers – Timbuk 3
    Aladdin Sane – David Bowie
    American Pie – Don McLean
    ……………………
    Willy And The Poor Boys – Creedence Clearwater Revival
    Yellow Moon – Neville Brothers
    Your Heart And Soul – Barry White
    .

    Nichts mit Q, X oder Z? Sieht aus wie „Best of Alphabet“.:-)
    Unabhängig davon viele schöne Sachen dabei, die ich auch sehr mag.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #219259  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    IrrlichtGibt doch tatsächlich noch jemand, der „Goodbye and hello“ in seiner Liste führt. :-)

    Ich mag das Album sehr.

    IrrlichtKenne nun allerdings doch recht wenig Deiner Liste, tolo (obschon die mir bekannten Werke größtenteils sehr gerne gehört werden, läuft alles in allem wohl auf 5 Überschneidungen hinaus).

    An meiner Konsensfähigkeit muss ich noch arbeiten. :-)

    Onkel TomNichts mit Q, X oder Z? Sieht aus wie „Best of Alphabet“.:-)
    Unabhängig davon viele schöne Sachen dabei, die ich auch sehr mag.

    Hab mir schon gedacht, dass das jemand schreiben wird. A-Z war halt eine Verlegenheitslösung, da das „Ranking“ misslungen ist.

    --

    #219261  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    tolomoquinkolom
    Lone Justice – Lone Justice
    .

    Das freut mich ganz besonders :sonne:

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #219263  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    tolomoquinkolomAn meiner Konsensfähigkeit muss ich noch arbeiten. :-)

    Pah, nimmt der Sache die Spannung. Jedenfalls bin ich doch erstaunt, wieviel unterschiedliches Du immer wieder aufführst. Frage mich mittlerweile, wie groß Dein Bestand wohl ist (da Du nun auch oftmals eiserne Komplettistin zu sein scheinst).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #219265  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    IrrlichtPah, nimmt der Sache die Spannung. Jedenfalls bin ich doch erstaunt, wieviel unterschiedliches Du immer wieder aufführst. Frage mich mittlerweile, wie groß Dein Bestand wohl ist (da Du nun auch oftmals eiserne Komplettistin zu sein scheinst).

    Naja, so richtig „komplett“ wird’s gar nicht so oft und musikalische Entwicklungen (von Interpreten/Bands) über längere Zeiträume zu verfolgen, finde ich eben recht interessant. Und prima Musik ist in allen unterschiedlichen Genres zu finden.

    Die Plattensammlung wird besonders von helfenden Händen anlässlich häufiger Umzüge gefürchtet. :lol: Nicht zuletzt auch wegen der „strengen Überwachung“.

    Der Bestand setzt sich etwa zur Hälfte aus eigenen Käufen (CD, Vinyl) und aus hartnäckig abgeschwatzten „Dauerleihgaben“ aus den Schatzkammern meiner Brüder und meines Dads zusammen (meist Vinyl). Ich bin also eher eine eiserne Abschwatzerin, als eine eiserne Komplettistin. :-)
    .

    --

    #219267  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tolomoquinkolomr Revival
    Beauty And Sadness – The Smithereens

    H.M.S. Fable – Shack

    Longshot For Your Love – The Pale Fountains

    .

    Die sind mir (positiv) aufgefallen, da selten genannt. Was schätzt Du ausgerechnet an den Liverpoolern Shack, Deine Liste scheint mir ja doch eher amerikanische Einflüsse zu haben?

    --

    #219269  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    songbirdDie sind mir (positiv) aufgefallen, da selten genannt. Was schätzt Du ausgerechnet an den Liverpoolern Shack, Deine Liste scheint mir ja doch eher amerikanische Einflüsse zu haben?

    Ja, das stimmt. Gegen das Umfeld in dem man aufwächst, kommt man schwer an.

    Das kennst Du bestimmt auch. Man beschäftigt sich mit einer Sache und landet bei einer anderen. Der Weg zu Shack führte über einen meiner “Helden”: Arthur Lee (Love). Er trat zusammen mit den Head-Brüdern auf (es gibt auch eine CD davon: LIVE IN LIVERPOOL) und mein Interesse sowohl an The Pale Fountains, als auch an Shack war geweckt. LONGSHOT FOR YOUR LOVE, WATERPISTOL und H.M.S. FABLE halte ich für herausragende Werke britischer Rockmusik. Wer sich nicht mit Love beschäftigt, aber mit Oasis, könnte ebenfalls auf diese Alben stoßen.

    --

    #219271  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tolomoquinkolomJ
    Das kennst Du bestimmt auch. Man beschäftigt sich mit einer Sache und landet bei einer anderen. Der Weg zu Shack führte über einen meiner “Helden”: Arthur Lee (Love). Er trat zusammen mit den Head-Brüdern auf (es gibt auch eine CD davon: LIVE IN LIVERPOOL) und mein Interesse sowohl an The Pale Fountains, als auch an Shack war geweckt. LONGSHOT FOR YOUR LOVE, WATERPISTOL und H.M.S. FABLE halte ich für herausragende Werke britischer Rockmusik. Wer sich nicht mit Love beschäftigt, aber mit Oasis, könnte ebenfalls auf diese Alben stoßen.

    Die Connection zwischen Shack und Lee ist mir bekannt. Leider ist das Album schwer erhältlich. Ich besitze von Shack alle Alben, auch die letzte Platte (..the Corner of Miles and Gil) finde ich gelungen.

    Shack fällt nur bei dir in der Liste aus dem Rahmen, im Regelfall äusserst Du Dich zu guter Musik aus England ziemlich negativ.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,491 bis 5,505 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.