Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Irrlicht
Aus 1000 großartigen Alben 100 zu wählen ist ungleich schwerer, als aus < 200
Allerdings fühle ich persönlich mit meinen circa 500 Tonträgern und erst 21 Lenzen noch nichtmal so richtig befähgit, so eine LIste zu erstellen.. Ich meine, es gibt ja noch sooo viel zu entdecken und mein Einkaufszettel füllt mehrere Seiten... da muss noch einiges abgegrast werden, um eine einigermaßen ernstzunehmende Liste erstellen zu können!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungJan LustigerAllerdings fühle ich persönlich mit meinen circa 500 Tonträgern und erst 21 Lenzen noch nichtmal so richtig befähgit, so eine LIste zu erstellen.. Ich meine, es gibt ja noch sooo viel zu entdecken und mein Einkaufszettel füllt mehrere Seiten… da muss noch einiges abgegrast werden, um eine einigermaßen ernstzunehmende Liste erstellen zu können!
Du, ich lasse mir seit über 2 Jahren Zeit mit der Top100 Liste, eben aus diesen von Dir genannten Gründen.
Erstmal entdecken, verschiedene Stile ausprobieren, auch mal etwas abseits des Bekannten rumhören und nicht die halbe Liste mit dem gleichen Interpreten füllen müssen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonBodacious CowboyWas hat aber Deine Liste für eine Aussagekraft, wenn sie sich sowieso jede Woche ändert? Und wozu dann der Aufwand?
Ich arbeite momentan ebenfalls an einer Top 100-Liste, aber die soll länger Bestand haben.
Ich wünschte, das wäre so bei mir ! Es gibt einige grundfeste Alben, aber ich entdecke jede Woche neue, die ein Einreihung verdient haben. Viell. begnüge ich mich erst mal mit einer Top 50.
Ich finde das so schade, wenn ich ein besonders gutes vergessen würde, nur weil ich es lange nicht gehört habe.
Außerdem gibt es einige „Klassiker“, die quasi jeder hat, da weiß ich nicht, ob ich die nehmen soll … Es soll eine persönliche Liste werden.
Und: was mache ich mit den ganzen über 50 Zappa-Werken oder mit Tom Waits‘ Opus ? Da müßte ich allein von diesen Künstlern schon die Hälfte nehmen.Irrlicht
Will ja nicht reingrätschen, da ich es genauso sehe, aber: Ich denke, diese Probleme kommen erst bei entsprechend großer Plattensammlung auf, zumindest verstärkt. Aus 1000 großartigen Alben 100 zu wählen ist ungleich schwerer, als aus < 200
Exakt. Wir haben viel - ich bin ja nicht allein zu Haus. Wenn zwei Maniacs alles Mögliche hören und sich jede Woche CDs kaufen ... Da kommt schnell was zusammen. Qualität ist ja nicht gleich Quantität, das ist auch wahr. (Das war mein blöder Spruch für heute.)
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Das jährliche Update
— JOÃO GILBERTO – Chega de Saudade
— JOÃO GILBERTO – O Amor, o Sorriso e a Flor
— JUDEE SILL – Heart Food
— JUDEE SILL – Judee Sill
— JONI MITCHELL – Blue
— FRANK SINATRA – In The Wee Small Hours
— DORIS DAY & ANDRÉ PREVIN – Duet
— FUNKADELIC – Maggot Brain
— BOB DYLAN – Nashville Skyline
— FRANK SINATRA – Watertown
— BOB DYLAN – Pat Garrett & Billy The Kid
— NINA SIMONE – Little Girl Blue
— MARK EITZEL – Songs Of Love
— BRUCE SPRINGSTEEN – Nebraska
— THE REPLACEMENTS – Let It Be
— PEGGY LEE – Things Are Swingin’
— PARLIAMENT – Mothership Connection
— EUREKA BRASS BAND – New Orleans Funeral & Parade
— RANDY NEWMAN – Good Old Boys
— SARAH VAUGHAN – After Hours At The London House
— DORIS DAY & HOWARD KEEL – Calamity Jane
— BOBBY DARIN – That’s All
— YMA SUMAC – Mambo!
— JAMES TAYLOR – Sweet Baby James
— HARRY BELAFONTE – Calypso
— THE BEACH BOYS – Pet Sounds
— TONY BENNETT – Cloud 7
— THE REPLACEMENTS – Tim
— SPICE GIRLS – Spiceworld
— JONI MITCHELL – Joni Mitchell
— PAUL WESTERBERG – 14 Songs
— PARLIAMENT – Chocolate City
— MARK EITZEL – Caught In A Trap And I Can’t Back Out ‘Cause I Love You Too Much, Baby
— DR. JOHN – Gris-Gris
— BOB DYLAN – Oh Mercy
— PAUL WESTERBERG – Eventually
— BOB DYLAN – Time Out Of Mind
— AZTEC CAMERA – High Land, Hard Rain
— RAY CHARLES – Ray Charles
— LOUIS PRIMA – The Wildest!
— JOHN COLTRANE – My Favorite Things
— THE BEACH BOYS – Love You
— MARVIN GAYE & TAMMI TERRELL – You’re All I Need
— JOÃO GILBERTO – João Gilberto (1961)
— MOONDOG – H’art Songs
— PEGGY LEE – Latin ala Lee!
— PRINCE – Dirty Mind
— EDEN AHBEZ – Eden’s Island
— RANDY NEWMAN – Bad Love
— HARRY NILSSON – Son Of Schmilsson
— THE BEACH BOYS – Surfin’ U.S.A.
— J.M. WATTS – Thirteen Stories High
— GAY DAD – Leisure Noise
— FRANK SINATRA – Where Are You?
— JONI MITCHELL – For The Roses
— FLOWERPORNOES – … red’ nicht von Straßen, nicht von Zügen
— GRANDPABOY – Mono
— OASIS – Be Here Now
— JAMES TAYLOR – One Man Band
— ELVIS COSTELLO WITH BURT BACHARACH – Painted From Memory
— JOHNNY CASH – Bitter Tears: Ballads Of The American Indian
— NICK DRAKE – Bryter Layter
— NINA SIMONE – At Newport
— SCREAMIN’ JAY HAWKINS – At Home With Screamin’ Jay Hawkins
— JOÃO GILBERTO – João voz e violão
— BILLY BRAGG – Workers Playtime
— DAVE MATTHEWS & TIM REYNOLDS – Live At Luther College
— THE REPLACEMENTS – Hootenanny
— DORIS DAY – Cuttin’ Capers
— LUIZ BONFÁ & ANTONIO CARLOS JOBIM – The Original Sound Track from the Film Black Orpheus
— MARVIN GAYE & TAMMI TERRELL – United
— MOONDOG – A New Sound Of An Old Instrument
— PAUL WESTERBERG – Suicaine Gratifaction
— THE DARKNESS – Permission To Land
— RANDY NEWMAN – Little Criminals
— THE SMITHS – The Queen Is Dead
— REID PALEY – Revival
— SAMMY DAVIS, JR. & CARMEN McRAE – Boy Meets Girl
— BJÖRK – Homogenic
— SILJE NERGAARD – At First Light
— TONY BENNETT – Perfectly Frank
— THIN LIZZY – Jailbreak
— BARENAKED LADIES – Stunt
— JOHNNY CASH – The Fabulous Johnny Cash
— ELVIS COSTELLO & THE BRODSKY QUARTET – The Juliet Letters
— BOB DYLAN – Blonde On Blonde
— FINK – Mondscheiner
— THE BEACH BOYS – Wild Honey
— DRUMMERS OF THE SOCIETE ABSOLUMENT GUININ – Voodoo Drums
— FOO FIGHTERS – The Colour And The Shape
— TRIO – Trio
— PARLIAMENT – Funkentelechy vs. The Placebo Syndrome
— JUDE – King Of Yesterday
— KEITH JARRETT – The Melody At Night, With You
— MAISA – Canção do Amor Mais Triste
— TRACY CHAPMAN – Let It Rain
— THE CRAMPS – A Date With Elvis
— LAURA NYRO – New York Tendaberry
— RANDY NEWMAN – Land Of Dreams
— ROBERT MITCHUM – Calypso – is like so…@ Cassa: kennst Du „Black is the colour of my true love‘ s hair“? Leider gibt es keine genaue Beschreibung der Herkunft dieser Liveaufnehmen von 1959 und ich habe die LP vom italienischen Label Get Back.
Gibt’s auch auf CD.
Die frühen Aufnahmen klingen recht gut und sind mit meine Favoriten ihrer Liveinterpretationen.
http://www.systemrecords.co.uk/simone-nina-black-color-true-loves-hair-p-978994.htmlP.S. sag mal, wenn ich Deine Liste so überschaue, frag‘ ich mich, warum kein Album von Steely Dan vorkommt. SD würden doch ganz gut in Dein Repertoire passen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch werde mal versuchen, eine Kopie des Mark Eitzel-Soloalbums zu ergattern. Das kenne ich nämlich gar nicht. Magst Du etwas dazu schreiben?
Was mir eben auffiel, war Dein exzellenter Geschmack in Bezug auf Frauenstimmen. Judee Sill, Joni, Sassy, Nina Simone, Peggy Lee. Daher würde mich interessieren, wer SILJE NERGAARD ist.
High Land, Hard Rain habe ich letztens auch durch den Rat von pinch entdeckt. Sehr schönes Album, kein Material für die Top 100, macht aber dennoch großen Spaß.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@ Krautathaus
Die sagt mir so aus dem Stand jetzt nichts, aber beim ersten Überfliegen der Tracklist scheint es sich doch wohl sehr wahrscheinlich um eine Art Reissue vom ’59er Live-Album „Nina Simone at Town Hall“ zu handeln. Das ist in der Tat fabelhaft, wobei mich das bei mir gelistete, ein Jahr später entstandene „At Newport“ dann doch noch etwas mehr packt.
Mit den Dan habe ich es mal versucht („Pretzel Logic“), bin aber nicht so recht warm mit ihnen geworden.@ nail75
„Songs Of Love“ ist ein ungemein intensives Live-Album von Eitzel, aufgenommen 1991, also noch zu AMC-Zeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Material von „California“ und „United Kingdom“. Die Rohdiamanten von dort funkeln hier erst so richtig, dermaßen radikal reduziert auf seine Stimme und Gitarrenbegleitung. Auf Amazon Marketplace bsw. kriegt man das noch jederzeit zu einem fairen Preis.
Und falls du wider Erwarten nicht die „Songs Of Love“ meintest, sondern „Caught In A Trap“ (weiter unten ist nämlich noch ein Eitzel-Album versteckt), dann schau am Besten hier.
Die gute Silje ist Norwegens führende (Pop-)Jazz-Sängerin, gerne begleitet vom Tord Gustavsen Trio. Schreibt ihr Material seit „At First Light“ (2001) vorwiegend selbst (mit Unterstützung ihres Schwagers, der die Texte schreibt) und bewegt sich musikalisch irgendwo im Spannungsfeld zwischen Bossa, Al Jarreau und Joni (mittlere Phase). Neben „At First Light“ kann ich auch noch „Darkness Out Of Blue“, „Nightwatch“ und „Port of Call“ von ihr empfehlen.
Und die Aztec Camera mag ich mittlerweile fast lieber als alles andere aus den 80ern. Ist auf jeden Fall ein Grower.Was für mich auf den ersten Blick herausgestochen hat war Sinatra. Ich bilde mir ein ihn hier bisher noch nicht so weit oben gesehen zu haben; zu Recht, wie ich meine. Ein kurzes Statement zu deiner Begeisterung würde mich interessieren.
--
@Cassa
Habe überhaupt nur 23 Alben deiner Liste (weniger wahrscheinlich nur noch bei Mueti;-)), davon 3 in den eigenen Top 100.
Gilberto hab ich erst letztes Jahr für mich entdeckt. Werde mir mal deine TopAlben anhöhren „müssen“.
Judee Sill hat bei mir auch stark gewonnen. Was macht für dich „Heart Food“ besser als die“S/T“? Wahrscheinlich nur Nuancen oder?Von Mark Eitzel hab ich nur „60 watt silver lining“. Sind die von dir gelisteten damit vergleichbar? Wenn ja, müsste ich wohl zuschlagen.
Gewagt deine Nr. 29. :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Mueti
Meine Begeisterung für Sinatra ist eine alte. Da gab es dieses Forum noch gar nicht, da hatte ich schon haufenweise Alben von ihm daheim…
Gerade die „Wee Small Hours“, „Watertown“ (Geheimtipp!) und „Where Are You?“ finden sich eigentlich konstant sehr weit vorn bei mir.
Und eine Liste ohne Sinatra ist keine Liste.@ Onkel Tom
Toll sind beide Sill-Platten. Mit den Nuancen hast du recht, „Heart Food“ ist wirklich nur noch ein ganz wenig dichter als der eh schon tolle Vorgänger.
Die beiden Eitzel-Platten sind, wie gesagt, sehr spartanisch. Nur Gesang und Gitarre. Die „60 Watt“ ist da etwas, wollen mal sagen, üppiger (aber dabei natürlich immer noch nicht richtig poppig).
Und die gute alte Nr. 29 hat auf ewig einen Ehrenplatz bei mir. Das beste (Girl-)Pop-Album der 90er. An dem Standard müssen sich Britney, Hilary, Rihanna und wie sie alle heißen noch heute bei mir messen lassen.Cassavetes
Und eine Liste ohne Sinatra ist keine Liste.Vorsicht, Freundchen!
Bei mir ist Sinatra knapp gescheitert.
Mein Lieblingsalbum von ihm ist „Songs for Swingin‘ Lovers“--
Don't think twice / Shake it on iceCassavetes
— THE REPLACEMENTS – Let It BeEin tolles Album! Dazu noch relativ viel von westerberg solo! Obwohl mich das etwas überrascht: Ist ‚Tim‘ nicht besser als jedes westerberg-solo-album?
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenmagicmatthesEin tolles Album! Dazu noch relativ viel von westerberg solo! Obwohl mich das etwas überrascht: Ist ‚Tim‘ nicht besser als jedes westerberg-solo-album?
‚Tschuldigung- hab deine liste gerade nochmal überlesen und ‚Tim‘ ist ja doch dabei… Ist mir beim ersten lesen entgangen- also doppelt tolle liste!!!
--
What? Me Worry? // Top 20 Listenhttp://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1590758&postcount=4581
Update
1.Giant Sand – Chore of enchantment
2.Led Zeppelin – II
3.Frank Zappa – Overnite sensation
4.Giant Sand – The love songs
5.Genesis – The lamb lies down on broadway
6.Led Zeppelin – IV
7.Wilco – Being there
8.Frank Zappa – Apostrophe (‚)
9.The Rolling Stones – Sticky fingers
10.Prefab Sprout – Steve McQueen
11.Steely Dan – Royal Scam
12.Wilco – Summerteeth
13.Nina Simone – Sings the blues
14.Godley & Creme – L
15.King Crimson – In the court of the crimson king
16.David Bowie – The rise and fall of Ziggy Stardust
17.Ryan Adams – Gold
18.Led Zeppelin – Physical Graffiti
19.Pink Floyd – The dark side of the moon
20.Led Zeppelin – III
21.Donald Fagen – The Nightfly
22.Miles Davis – Kind Of Blue
23.Giant Sand – Glum
24.Frank Zappa – Roxy & Elsewhere
25.The Rolling Stones – Exile on main street26.Dusty Springfiled – Dusty in Memphis
27.Giant Sand – Center of the universe
28.The Beatles – Rubber Soul
29.Otis Redding – Sings soul ballads
30.10cc – Sheet Music
31.The Band – Music from big pink
32.Led Zeppelin – I
33.The Rolling Stones – Let it bleed
34.The Kinks – Somethin‘ else
35.The Beatles – A Hard Days Night
36.Frank Zappa – One size fits all
37.The Who – Who`s next
38.10cc – 10cc
39.Julian ‚Cannonball‘ Adderley – Somethin‘ else
40.Otis Redding – Otis Blue
41.Ryan Adams & The Cardinals – Cold Roses
42.Steely Dan – Countdown to Ecstasy
43.Giant Sand – Ramp
44.The Band of Blacky Ranchette – Heartland
45.Wilco – Yankee Hotel Foxtrot
46.Television – Marquee Moon
47.Muddy Waters – Folk Singer
48.The Lost Generation – Young, tough and terrible
49.The Band – The Band
50.Little Feat – Waiting for columbus51.Willie Dixon – I am the blues
52.Dizzy Gillespie – The gifted ones
53.Nina Simone – Pastel Blues
54.David Bowie – Hunky Dory
55.Bright Eyes – I`m wide awake, it`s morning
56.Neil Young – After the goldrush
57.John Elton – Honky Chateau
58.Howe Gelb – The Listener
59.Steely Dan – Can`t buy a thrill
60.Nina Simone – Jazz as played in an exclusive side street club
61.Talking Heads – Remain in light
62.Simon and Garfunkel – Bridge over troubled water
63.Otis Redding – The dock of the bay
64.Serge Gainsbourg – Histoire de Melody Nelson
65.Elton John – Tumbleweed Connection
66.Frank Zappa – Freak Out
67.Steely Dan – Pretzel Logic
68.Gillian Welch – Revival
69.Geoff & Maria Muldaur – Sweet Potatoe
70.Geoff & Maria Muldaur – Pottery Pie
71.The Rolling Stones – Aftermath
72.Kris Kristofferson – Kristofferson
73.Paul Butterfield – Better Days
74.Nina Simone – Let it all out
75.Wilco – Sky blue sky76.Rainer Ptacek – Alpaca Lips
77.Oscar Brown jr. – Sin and soul
78.Calexico – Feast of wire
79.Arizona Amp & Alternator – AAAA
80.Gun Club – Lucky Jim
81.Johnny Cash – At St. Quentin
82.Lloyd Cole – Rattlesnakes
83.Pavement – Crooked Rain Crooked Rain
84.The Byrds – Younger than yesterday
85.Steely Dan – Katy Lied
86.Victoria Williams – This moment in Toronto live
87.Aimee Mann – Bachelor #2
88.Marvin Gaye – What’s goin‘ on
89.Pink Floyd – Wish you were here
90.Nina Simone – Silk and soul
91.Belle & Sebastian – Dear Catastrophe Waitress
92.Chris Isaak – Chris Isaak
93.Pavement – Terror Twilight
94. Radiohead – OK Computer
95.Isaac Hayes – Hot buttered soul
96.Neil Young – Zuma
97.ABBA – Arrival
98.Tom Waits – Mule Variations
99.Dire Straits – Dire Straits
100. Uncle Tupelo – March 16 – 20, 1992--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKraut, ich sehe da 19 Übereinstimmungen mit meiner TOP100 und 29 Fünfer, die ich habe. Naja, immerhin.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.