Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,281 bis 5,295 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #218823  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,752

    Mozza@ Dengel

    Wie gefällt dir denn „Bat out of hell II“? Warst du enttäuscht vom Nachfolger?

    Eine billige Kopie des Vorgängers, leider.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #218825  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    Wie gewünscht & for what it’s worth…

    MozzaHier ist sie – meine erste Alben Top 100 – Liste.
    Ich würde mich sehr über zahlreiche Kommentare freuen.

    Bewertung:

    1-17: * * * * *
    18-100: * * * * 1/2

    1. Paul Simon – Hearts And Bones * * *
    2. Elton John – Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy * * *
    3. Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water * * * *
    4. Randy Newman – Good Old Boys * * * * *
    5. The Smiths – The Queen Is Dead * * * * *
    6. Paul Simon – Graceland * * 1/2
    7. Simon & Garfunkel – Bookends * * * * 1/2
    8. Elton John – Live In Australia * * 1/2
    9. Oasis – (What’s The Story) Morning Glory * * * * 1/2
    10. Morrissey – You Are The Quarry * * * *
    11. Elton John – The One * 1/2
    12. Pet Shop Boys – Behaviour * * 1/2
    13. Elton John – The Captain And The Kid * * 1/2
    14. Sparks – Lil Beethoven * *
    15. Belle & Sebastian – If You’re Feeling Sinister * * * *
    16. Bob Dylan – Blood On The Tracks * * * * *
    17. Steely Dan – Gaucho * * * * 1/2
    18. Paul Simon – The Rhythm Of The Saints * *
    19. Eels – Blinking Lights And Other Relevations * * 1/2
    20. Art Garfunkel – Scissor’s Cut * *
    21. Roy Orbison – Mystery girl * * *
    22. Wilco – A Ghost Is Born * * * 1/2
    23. Robert Forster – The Evangelist * * * 1/2
    24. David Gray – Life In Slow Motion * *
    25. Liza Minnelli – Results * 1/2
    26. Morrissey – Vauxhall And I * * * *
    27. Leonard Cohen – I’m Your Man * * * *
    28. Smashing Pumpkins – Siamese Dream * * 1/2
    29. Elton John – Madman Across The Water * * *
    30. Neil Young – After The Goldrush * * * * 1/2
    31. Leonard Cohen – The Future * * * *
    32. Oasis – Be Here Now * * * * 1/2
    33. Meat Loaf – Bat Out Of Hell II *
    34. Morrissey – Maladjusted * * * * 1/2
    35. Simon & Garfunkel – Concert In Central Park * * * 1/2
    36. Scott Walker – Scott * * * * *
    37. Brian Wilson- I Just Wasn’t Made For These Times * * *
    38. The Libertines – Up The Bracket * * * 1/2
    39. Nirvana – Unplugged In New York * * 1/2
    40. Elton John – Goodbye Yellow Brick Road * * *
    41. The Go-Betweens – The Friends Of Rachel Worth * * * 1/2
    42. Simon & Garfunkel – Live From New York City 1967 * * *
    43. Paul Simon – Still Crazy After All These Years * * * *
    44. Townes van Zandt – High, Low And Inbetween * * * *
    45. Elton John – Too Low For Zero * 1/2
    46. Paul Simon – Paul Simon’s Concert In The Park * *
    47. Paul Simon – Paul Simon * * * * 1/2
    48. Pet Shop Boys – Bilingual * *
    49. R.E.M. – Automatic For The People * * * *
    50. Bob Dylan – Time Out Of Mind * * * * *
    51. Morrissey – Southpaw Grammar * * * *
    52. Townes Van Zandt – The Late Great Townes Van Zandt * * * * 1/2
    53. Steely Dan – Countdown To Ecstasy * * * *
    54. Bruce Springsteen – The River * * * 1/2
    55. Eels – Daisies Of The Galaxy * * *
    56. Elton John – Made in England * * 1/2
    57. Radiohead – O.K. Computer * * *
    58. Bruce Springsteen – Born To Run * * * *
    59. Elton John – Songs From The West Coast * * 1/2
    60. Bruce Springsteen – Born In The USA * *
    61. Paul McCartney – Chaos And Creation In The Backyard * * *
    62. Tom Petty – Full Moon Fever * * * 1/2
    63. Talk Talk – The Colour Of Spring * * *
    64. Johnny Cash – American IV – The Man Comes Around * * * *
    65. Neil Young – Rust Never Sleeps * * * * 1/2
    66. Randy Newman – Sail Away * * * * *
    67. Bright Eyes – Cassadaga * * *
    68. The Smiths – Strangeways, Here We Come * * * * 1/2
    69. James Taylor – One Man Band * * *
    70. Art Garfunkel – Watermark * * * 1/2
    71. Willie Nelson – Stardust * * * *
    72. Wilco – Summer Teeth * * * * 1/2
    73. Ramones – Rocket To Russia * * * * 1/2
    74. The Go-Betweens – Oceans Apart * * *
    75. James Taylor – Sweet Baby James * * * * 1/2
    76. Van Morrison – Moondance * * * * 1/2
    77. The Clash – London Calling * * * * *
    78. The Beatles – The Beatles * * *
    79. Radiohead – Kid A * * 1/2
    80. Meat Loaf – Bat Out Of Hell * 1/2
    81. Smashing Pumpkins – Mellon Collie And The Infinite Sadness * * *
    82. Pink Floyd – Wish You Were Here * * *
    83. Weezer – Weezer (Green Album) * * *
    84. The Beach Boys – Pet Sounds * * * * *
    85. Talking Heads – More Songs About Buildings And Food * * * *
    86. Pulp – This Is Hardcore * * * 1/2
    87. Belle & Sebastian – The Boy With The Arab Strap * * * 1/2
    88. Bonnie „Prince“ Billy – Sings Greatest Palace Music * * * *
    89. Talk Talk – Spirit Of Eden * * * 1/2
    90. Pink Floyd – The Divison Bell * 1/2
    91. Fleetwood Mac – Rumours * * * *
    92. Scott Walker – Scott 4 * * * * *
    93. Led Zeppelin – Physical Graffiti * * 1/2
    94. The Byrds – The Notorious Byrd Brothers * * * * *
    95. Creedence Clearwater Revival – Cosmo’s Factory * * * 1/2
    96. Electric Light Orchestra – Out Of The Blue * * 1/2
    97. Linda Ronstadt – Simple Dreams * * * 1/2
    98. Mark Knopfler – Sailing To Philadelphia * * *
    99. Bruce Springsteen – Nebraska * * * *
    100. Talking Heads – 77 * * * *

    Potz Blitz, Mozza! „Bat Out Of Hell II“ im Sandwich zwischen „Be Here Now“ und „Maladjusted“! Das ist…ähm…recht merkwürdig. Überhaupt ist alles vertreten, von * bis * * * * *, letzteres jedoch deutlich öfter. Sogar acht Überschneidungen mit meiner eigenen Top100 habe ich registriert. Die vielen *-LPs, die Du gern im Tandem mit Sokrates mit reichlich Sternen garnierst, von Phil Collins bis Chris De Burgh, fehlen erfreulicherweise. Was mich wundert: obwohl mehr als ein Fünftel Deiner LP-Faves von Elton John bzw. Simon oder/und Garfunkel sind, fehlen deren beste Platten (die frühen S&G-Alben, „There Goes Rhymin‘ Simon“, „Angel Clare“, „Elton John“). How come? Auch fragt sich, warum bei Deinem offenkundigen Hang zum Moderaten und musikalisch Höflichen nicht mehr Platten der Beatles und Wings Eingang gefunden haben. Kennst Du sie womöglich noch garnicht (wie alt bist Du eigentlich)? Warum von Townes gerade diese beiden? Warum nichts aus der Zeit vor 1966 („Pet Sounds“)? Und: ist Dir bewußt, daß Du noch gar nichts weißt, wenn Du nicht weißt, daß das Leben ohne Platten von George Jones ein falsches ist?

    --

    #218827  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    topsUnd: ist Dir bewußt, daß Du noch gar nichts weißt, wenn Du nicht weißt, daß das Leben ohne Platten von George Jones ein falsches ist?

    Mit welchen Platten von G.J. sollte man denn Deiner Meinung nach anfangen?

    --

    #218829  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,752

    tops Und: ist Dir bewußt, daß das Leben ohne Platten von George Jones ein falsches ist?

    Mein Leben ohne ihn ist auch ok. Und ich möchte kein anderes haben!

    --

    #218831  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    @tops
    Vier Sterne an Rumours? Wurde kürzlich von einigen geschätzten Foris mitleidig belächelt, als ich offenbarte, daß ich das Album durchaus schätze. * * * 1/2 habe ich aus der Erinnerung gegeben (lange nicht gehört). Freue mich auf eine baldige Diskussionsrunde in CO2-neutraler Umgebung!

    --

    #218833  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Bodacious CowboyMit welchen Platten von G.J. sollte man denn Deiner Meinung nach anfangen?

    Schau mal in die Hang The DJ Threads, bin mir sicher, daß dort schon Empfehlungen ausgesprochen wurden.

    --

    #218835  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    @ Tops: Mich würde sehr deine Begründung zur Vergabe von * * 1/2 für Physical Graffity interessieren.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218837  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    weilstein@tops
    Vier Sterne an Rumours? Wurde kürzlich von einigen geschätzten Foris mitleidig belächelt, als ich offenbarte, daß ich das Album durchaus schätze. * * * 1/2 habe ich aus der Erinnerung gegeben (lange nicht gehört). Freue mich auf eine baldige Diskussionsrunde in CO2-neutraler Umgebung!

    Was ist denn CO2-neutrale Umgebung?
    Aber zu Rumours: ich schätze diese LP durchaus auch. Spontan ist sie mir mindestens ***1/2 wert, eher sogar ****.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #218839  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    @mikko
    Ach, es gibt jetzt so New Age Lokale, die irgendwie klimaneutral sind. Hier gibt es doch sicher einen Naturwissenschaftler, der das erklären kann. Essen schmeckt, soviel kann ich jedenfalls sagen.

    --

    #218841  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    gollum…… Ansonsten: Respekt!! So eine Liste würde ich nie zu Stande kriegen

    Du sollst ja auch deine eigene machen. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #218843  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    So , insgesamt eine Liste, die ich so oder so ähnlich erwartet hatte. Gefällt mir natürlich. :sonne:
    68 davon befinden sich in meinem Bestand, davon 14 in meiner aktuellen Top 100
    Etwas verwundert bin ich darüber, dass du „The River“ so gut einschätzt. Enthält neben einigen (wenigen) genialen Momenten auch viel Füllmasse. Und wiese nicht „Darkness …“?
    Schön, dass dir die „Madman“ auch so gut gefällt. Etwas enttäuscht bin ich dagegen bei deiner Auswahl von Leonard Cohen Alben. Kennst du die alten, goßartigen Werke gar nicht oder bist du bei „I´m Your Man“ eingestiegen. Genau dieses Album kann ich, wegen der typischen 80er Produktion (viel zu viele steril klingende Keybords) überhaupt nicht ab, trotz einiger unstreitbar gelungener Kompositionen.
    Dachte mir auch, dass du evtl. etwas von Billy Joel dabei hättest.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #218845  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @mozza: die sehr zahlreichen Elton John, Paul Simon und Art Garfunkel setzen zwar eine Duftmarke (ein Pluspunkt!), machen die Liste in meinen Augen jedoch nicht besser. Die sind zwar durchaus gut, aber nicht so überragend, dass sie eine so zentrale Rolle in einer Liste spielen. Die bunte Mischung lässt vermuten, dass du Vieles davon noch nicht so lange kennst und dass du von einigen in der Liste vertretenen Künstlern noch nicht viel kennst. Sind schon einige meiner Favs dabei und vor allem finde ich gut, dass ich den Großteil deiner Liste kenne.

    --

    Keep on Rocking!
    #218847  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,687

    weilstein@mikko
    Ach, es gibt jetzt so New Age Lokale, die irgendwie klimaneutral sind. Hier gibt es doch sicher einen Naturwissenschaftler, der das erklären kann. Essen schmeckt, soviel kann ich jedenfalls sagen.

    Daran sollte man sich ein Beispiel nehmen:

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #218849  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,201

    @ Tops

    Die besten Platten von S&G sind für mich ihre beiden letzten Alben. Die drei davor liegen bei mir zwischen * * * 1/2 und * * * *. Garfunkels „Angel Clare“ finde ich durchwachsen, bei dem „Elton John“ – Album sind zwar großartige Kompostionen vertreten, deren Umsetzung gefällt mir allerdings nicht so oft (große Ausnahme: „Your Song). Die Streicherarrangements funktionieren für mich nicht immer, Elton Johns Gesang ist noch nicht so brillant (vor allem bei „I need you to turn to“; dieses Stück interpretiert er zB auf „Live in Australia“ wesentlich besser)
    Es waren einige Beatles-Alben in der engeren Auswahl, aber mit Ausnahme des Weißen Albums hat mich keines völlig überzeugt. Sie haben dutzende Songs geschrieben, die ich mit * * * * 1/2 oder * * * * * bewerten würde, aber auf den Alben sind in meinen Ohren immer wieder „Füller“ vertreten.
    Die Wings kamen für meine Liste nicht in Betracht. Bei ihren Alben gibt es zwar für mich immer den ein- oder anderen guten Song, aber es überzeugt mich nicht auf Albumlänge.
    Von Townes van Zandt kenne ich bis auf „At my window“ alle Studioalben. Auf den beiden in meiner Liste vertretenen Alben sind meine Lieblingssongs von ihm, die in einer Song Top 100 sehr weit vorne dabei wären. Die Alben haben für mich nur jeweils ein schwächeres Lied, der Rest ist auf sehr hohem Niveau. Die Melodien, die musikalische Umsetzung und sein Gesang begeistern mich auf „High, low and in between“ sowie „The Late Great Townes van Zandt“ am meisten.
    Seine anderen Alben höre ich nicht ganz auf diesem sehr hohen Niveau, sondern bei * * * *.
    Dass ich kein Album vor 1966 in meiner Top 100 habe, liegt daran, dass ich aus dieser Zeit leider noch zu wenig Alben kenne. Ich bin 1982 geboren und habe dementsprechend noch einige größere Lücken in meinem Albenbestand.
    George Jones ist bei mir ebenso noch ein unbeschriebenes Blatt.

    @ Onkel Tom

    „Darkness..“ gefällt mir nicht so gut. Da sind einige Stücke enthalten, die mich kaltlassen oder sogar nerven („Adam raised a cain“). „The River“ ist abwechslungsreich, deckt das ganze Spektrum Springsteens ab und enthält viele überragende Titel. Ein emotionsgeladenes Album.
    Ich kenne alle Alben von Leonard Cohen seit längerer Zeit. Mein Einstieg vor gut zehn Jahren war tatsächlich „I’m your man“, das mich von Anfang an begeistert hat. Die Produktion ist meiner Ansicht nach gelungen, Musik und Texte ergeben für mich eine überzeugende Einheit. Seine früheren Alben gefallen mir auch, allerdings ist mir die Musik stellenweise zu monoton.
    Von Billy Joel hätte es „Turnstiles“ beinahe in die Liste geschafft. Ich schätze Billy Joel, viele seiner Alben liegen bei mir bei * * * *.

    @ Amadeus

    Die Alben in meiner Liste kenne ich zum sehr großen Teil schon viele Jahre. Die Künstler, die vertreten sind, kenne ich (fast) alle sehr gut. Es ist oft so, dass mir bei vielen Künstlern nicht die „Klassiker“ am besten gefallen, sondern häufig Alben, die eher etwas aus dem Blickpunkt geraten sind. Bei vielen Musikern in meiner Liste schätze ich gerade ihre Vielseitigkeit.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #218851  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    @mozza:

    Was hältst du von T.V. Zandts Alben „Delta Momma Blues“ und „Townes Van Zandt“?
    Beide bekommen von mir wohl die Höchstwertung.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,281 bis 5,295 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.