Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,996 bis 5,010 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #218253  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    1. Ichiko Hashimoto – RahXephon
    2. Boards of Canada – Music Has the Right to Children
    3. William Parker – The Peach Orchard
    4. Sam Cooke – Live at the Harlem Square Club, 1963
    5. Les Rallizes Denudes – ’77 Live
    6. Boredoms – Vision Creation Newsun
    7. William Basinski – The Disintegration Loops II
    8. The Beach Boys – Pet Sounds
    9. Ground Zero – Revolutionary Pekinese Opera Ver.1.28
    10. The Velvet Underground – White Light/White Heat

    11. Brötzmann / Van Hove / Bennink – Balls
    12. Genius/GZA – Liquid Swords
    13. Leonid Fedorov – Lilovii den
    14. David Thomas Broughton vs. 7 Hertz – David Thomas Broughton vs. 7 Hertz
    15. William Basinski – The Disintegration Loops III
    16. Kevin Drumm – Sheer Hellish Miasma
    17. Huntsville – For the Middle Class
    18. Wu-Tang Clan – Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
    19. Exuma – Exuma
    20. Guernica – Shinseiki e no Unga

    21. Aphex Twin – Selected Ambient Works Vol.II
    22. Madvillain – Madvillainy
    23. Talk Talk – Laughing Stock
    24. Les Sculpteurs De Vinyl – Memory & Money
    25. Yoko Kanno – Cowboy Bebop
    26. Slint – Spiderland
    27. Francisco López – La Selva
    28. Masayuki Takayanagi – Call in Question
    29. Fennesz – Venice
    30. Stars of the Lid – The Tired Sounds of

    31. Can – Tago Mago
    32. Charles Mingus – The Black Saint and the Sinner Lady
    33. Shalabi Effect – Shalabi Effect
    34. Henry Brant – Music for Massed Flutes
    35. My Bloody Valentine – Loveless
    36. No Neck Blues Band – Sticks and Stones May Break My Bones but Names Will Never Hurt Me
    37. Chocolate Lips – Chocolate Lips
    38. Anthony Braxton – 3 Compositions of New Jazz
    39. Scott Walker – Scott 3
    40. Itoh Kiyoko – 23ji no Onna

    41. AIT! – AIT!
    42. The Beach Boys – Today!
    43. David S. Ware – Godspelized
    44. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
    45. William Basinski – A Red Score in Tile
    46. The Books – The Lemon of Pink
    47. Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
    48. Kan Mikami – Makeru Toki mo Aru Darou
    49. Ryoji Ikeda – +/-
    50. Bastard – Wind of Pain

    51. Cecil Taylor – One Too Many Salty Swift and Not Goodbye
    52. Capsule – Cutie Cinema Replay
    53. Nas – Illmatic
    54. Taku Sugimoto – Opposite
    55. Einstürzende Neubauten – Zeichnungen des Patienten O.T.
    56. Hala Strana – Fielding
    57. The Goslings – Grandeur of Hair
    58. Human Flesh – The 35th Human Attempt
    59. William Parker – Double Sunrise Over Neptune
    60. MF DOOM – Operation: Doomsday

    61. Gas – Pop
    62. Biosphere – Substrata
    63. Brian Eno – Ambient 1: Music for Airports
    64. Fela Kuti – Zombie
    65. John Coltrane – A Love Supreme
    66. Nový Svět – Faccia a faccia
    67. Public Enemy – It Takes a Nation of Millions to Hold Us Back
    68. Arvo Pärt – Alina
    69. Jeff Mills – Live at the Liquid Room, Tokyo
    70. Olivia Block – Mobius Fuse

    71. Yapoos – Yapoos Keikaku
    72. Kettel – Volleyed Iron
    73. Charles Mingus – Blues & Roots
    74. Lustmord – The Monstrous Soul
    75. Quasimoto – The Unseen
    76. Steve Reich – Music for 18 Musicians
    77. Max Roach – We Insist!
    78. Catherine Ribeiro + Alpes – Paix
    79. Patti Smith – Horses
    80. Silver Apples – Silver Apples

    81. Merzbow – Venereology
    82. Meredith Monk – Dolmen Music
    83. Oval – Systemisch
    84. Godspeed You! Black Emperor – Lift Your Skinny Fists Like Antennas to Heaven
    85. Eminem – The Marshall Mathers LP
    86. Steely Dan – Aja
    87. Supersilent – 6
    88. Chris Watson – Weather Report
    89. Mary Lou Williams – Black Christ of the Andes
    90. Yasunao Tone – Solo for Wounded CD

    91. Shalabi Effect – The Trial of St-Orange
    92. Kim Doo Soo – Free Spirit
    93. Comus – First Utterance
    94. Television – Marquee Moon
    95. Le Mystère des Voix Bulgares – Le Mystère des Voix Bulgares
    96. Bohren & der Club of Gore – Black Earth
    97. Ché-SHIZU – Yakusoku wa dekinai
    98. Radiohead – Kid A
    99. Red House Painters – Down Colorful Hill
    100. Christina Carter – Masque Femine

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #218255  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    @mueti:
    Mannomann, eine wirklich exotische Liste mit – für mich – vielen Unbekannten. Besonders freue ich mich über Fela Kuti, Charles Mingus und Sam Cooke.

    Aber wie gesagt: Geschätzte 50% sagen mir nichts…

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #218257  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Liest sich mal wieder sehr interessant, auch wenn ich dann doch nur recht wenig kenne.

    Was mich wundert: Was führte denn zum extremen Fall von „Lift your skinny fists…“ und „Alina“ ?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #218259  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    mighty quinn

    Aber wie gesagt: Geschätzte 50% sagen mir nichts…

    Bei mir sind es ca. 85%, wobei ich zwar einige Interpreten mehr kenne aber nie ein komplettes Album von ihnen gehört habe (was natürlich nichts über deren Qualität aussagt oder aussagen soll).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #218261  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mueti
    51. Cecil Taylor – One Too Many Salty Swift and Not Goodbye

    Ein wirklich exzellentes Album, das ich zwar erst seit vergleichsweise kurzer Zeit besitze, das mich aber auf Anhieb überzeugt hat.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #218263  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Ja, schon erstaunlich, wieviel man noch entdecken könnte. Ganze 17 Alben aus muetis Liste habe ich in meinem Besitz.
    Einige mir kenne ich und von weiteren mehr habe ich auch mal was gehört, aber tatsächlich sagt mir knapp die Hälfte nichts.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #218265  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @mueti Deine Liste macht mich neugierig. Nur acht Alben davon besitze ich selber, einige wenige kenne ich , aber der größte Teil ist mir völlig unbekannt. Übrigens sehr schön, daß du „Today“ von den Beach Boys so hoch einschätzt.

    --

    #218267  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    samNur acht Alben davon besitze ich selber, einige wenige kenne ich , aber der größte Teil ist mir völlig unbekannt.

    dito, ebenfalls 8.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #218269  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Auch in meinem Fundus/in meinen Regalen zu finden:

    Mueti
    2. Boards of Canada – Music Has the Right to Children
    7. William Basinski – The Disintegration Loops II
    10. The Velvet Underground – White Light/White Heat
    15. William Basinski – The Disintegration Loops III
    16. Kevin Drumm – Sheer Hellish Miasma
    21. Aphex Twin – Selected Ambient Works Vol.II
    23. Talk Talk – Laughing Stock
    26. Slint – Spiderland
    29. Fennesz – Venice
    30. Stars of the Lid – The Tired Sounds of
    31. Can – Tago Mago
    35. My Bloody Valentine – Loveless
    39. Scott Walker – Scott 3
    44. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
    47. Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
    49. Ryoji Ikeda – +/-
    55. Einstürzende Neubauten – Zeichnungen des Patienten O.T.
    60. MF DOOM – Operation: Doomsday
    61. Gas – Pop
    62. Biosphere – Substrata
    63. Brian Eno – Ambient 1: Music for Airports
    65. John Coltrane – A Love Supreme
    68. Arvo Pärt – Alina
    74. Lustmord – The Monstrous Soul
    76. Steve Reich – Music for 18 Musicians
    79. Patti Smith – Horses
    80. Silver Apples – Silver Apples
    83. Oval – Systemisch
    94. Television – Marquee Moon
    96. Bohren & der Club of Gore – Black Earth
    98. Radiohead – Kid A
    99. Red House Painters – Down Colorful Hill

    32!!! – was ja schon eine ganz hübsche Überschneidungsmenge darstellt (natürlich nicht alle in meiner Top 100…)

    Schreibe doch bitte bei Gelegenheit etwas über das Chris Watson-Album.

    Und was findest Du an Novy Svet, daß ein Album unter den Top 100 landet?

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #218271  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @mueti: Wie erwartet eine äußerst abwechslungsreiche Liste. Kein Werk dass ich von der Liste kenne würde weniger als **** bekommen. Darum sind die Platten die ich nicht kenne um so interessanter…

    Nachdem @nail75 die Cecil Taylor-Platte besonders hervorgehoben hat und ich sie noch nicht kenne: „Würdest du bitte ein paar Worte dazu schreiben (nail75 ist natürlich dazu auch herzlich eingeladen… ;-) )

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #218273  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @vega: Gerne, siehe neueröffneter Cecil Taylor Thread:
    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=35133

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #218275  | PERMALINK

    vigo

    Registriert seit: 05.05.2005

    Beiträge: 557

    Mueti
    4. Sam Cooke – Live at the Harlem Square Club, 1963
    7. William Basinski – The Disintegration Loops II
    8. The Beach Boys – Pet Sounds
    15. William Basinski – The Disintegration Loops III
    18. Wu-Tang Clan – Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
    22. Madvillain – Madvillainy
    35. My Bloody Valentine – Loveless
    44. The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
    46. The Books – The Lemon of Pink
    47. Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
    68. Arvo Pärt – Alina
    73. Charles Mingus – Blues & Roots
    83. Oval – Systemisch
    94. Television – Marquee Moon

    Die wären auch in meiner Top100.

    --

    #218277  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    Irrlicht
    Was mich wundert: Was führte denn zum extremen Fall von „Lift your skinny fists…“ und „Alina“ ?

    Ich würde es einen Verlust an Magie nennen. Es stellte sich beim Hören besagter Alben einfach nicht mehr die unendliche Begeisterung ein, aufgrund derer ich sie vorher so sehr geschätzt hatte. Ich mochte beide immer noch sehr gerne, aber der „Wow!“-Effekt war verschwunden. Inzwischen habe ich beide schon seit einiger Zeit nicht aufgelegt, wenn ich dazu mal wieder Lust verspüre wird sich zeigen in welche Richtung der Trend sich fortsetzt.

    Bender Rodriguez
    Schreibe doch bitte bei Gelegenheit etwas über das Chris Watson-Album.
    Nun, Field Recordings. So einfach wie man es sich vorstellt, kann es nicht sein, seine Umwelt gut aufzunehmen und die Aufnahmen zusammenzustellen, sonst gäbe es mehr Alben in der Qualität, die Watson hier bietet. Es fühlt sich einfach gut an. (Mein Favorit der Naturaufnahmen bleibt trotzdem La Selva.)

    Bender Rodriguez

    Und was findest Du an Novy Svet, daß ein Album unter den Top 100 landet?

    Das klingt danach, dass deine Einschätzung von der meinigen stark abweicht. Tatsächlich ist faccia a faccia das einzige mir bekannte Album der Band und fällt innerhalb des ihm aufgedrückten Labels des Neofolk insofern aus der Reihe, dass ich den Großteil der so betitelten Musik für ziemlichen Mist halte. Aber hier schaffen es die Ösis mit dem tschechischen Namen durch den ungefeilten Sound, viel Repetition und die einzigartige Stimme eine düster-neblige Stimmung aufzubauen, die ich nur allzugern genieße.

    Vega4@Mueti: Wie erwartet eine äußerst abwechslungsreiche Liste. Kein Werk dass ich von der Liste kenne würde weniger als **** bekommen. Darum sind die Platten die ich nicht kenne um so interessanter…

    Nachdem @nail75 die Cecil Taylor-Platte besonders hervorgehoben hat und ich sie noch nicht kenne: „Würdest du bitte ein paar Worte dazu schreiben (nail75 ist natürlich dazu auch herzlich eingeladen… ;-) )

    Ich verweise aus Faulheit auf Nails Thread. ;-)
    (Hattest du dir inzwischen eigentlich mal Sheer Hellish Miasma zugelegt?)

    --

    #218279  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    MuetiIch würde es einen Verlust an Magie nennen. Es stellte sich beim Hören besagter Alben einfach nicht mehr die unendliche Begeisterung ein, aufgrund derer ich sie vorher so sehr geschätzt hatte. Ich mochte beide immer noch sehr gerne, aber der „Wow!“-Effekt war verschwunden. Inzwischen habe ich beide schon seit einiger Zeit nicht aufgelegt, wenn ich dazu mal wieder Lust verspüre wird sich zeigen in welche Richtung der Trend sich fortsetzt.

    Verstehe. Schade will ich gar nicht sagen, ist wohl einfach so. Vielleicht kommt es irgendwann ja auch wieder zurück, das Gefühl des „Wow !-Effekts“. Solange bleibt „Lift…“ mal provokant unter meinen besten Dreien, Danke für diesen Tipp. Jedesmal auf’s Neue ein Erlebnis. Wenn ich genau bin, dürfte es vielleicht sogar auf 1 stehen…

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #218281  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Mueti

    Nun, Field Recordings. So einfach wie man es sich vorstellt, kann es nicht sein, seine Umwelt gut aufzunehmen und die Aufnahmen zusammenzustellen, sonst gäbe es mehr Alben in der Qualität, die Watson hier bietet. Es fühlt sich einfach gut an. (Mein Favorit der Naturaufnahmen bleibt trotzdem La Selva.)

    Danke für die Info. Nun, mit Field Recordings konnte ich mich noch nie ganz anfreunden. Ich habe einen Bekannten, der sich auch intensiv damit beschäftigt, aber das was er mir immer mal wieder vorspielt(e), vermag mich nicht zu überzeugen.
    Aber bei dem Namen Chris Watson musste ich natürlich gleich an Cabaret Voltaire und The Hafler Trio denken – oder sprechen wir am Ende von zwei verschiedenen Personen?

    Das klingt danach, dass deine Einschätzung von der meinigen stark abweicht. Tatsächlich ist faccia a faccia das einzige mir bekannte Album der Band und fällt innerhalb des ihm aufgedrückten Labels des Neofolk insofern aus der Reihe, dass ich den Großteil der so betitelten Musik für ziemlichen Mist halte. Aber hier schaffen es die Ösis mit dem tschechischen Namen durch den ungefeilten Sound, viel Repetition und die einzigartige Stimme eine düster-neblige Stimmung aufzubauen, die ich nur allzugern genieße.

    Zunächst war ich eigentlich nur vollkommen überrascht, daß jemand ausser mir hier im Forum diese Formation kennt…
    Und ja, in der Tat habe ich bezüglich Novy Svet mittlerweile eine Skepsis aufgebaut. Was auf „Faccia a faccia“ vielleicht noch charmant rüberkommt (das mit der „düster-nebligen“ Stimmung hast Du sehr gut beschrieben – Alt Wien in sepiafarbene Atmosphäre gehüllt…), halte ich auf den darauffolgenden Alben lediglich für eine Masche. Zum anderen bin ich im Bezug auf Qualität und Ideologie des „Hau Ruck!“-Labels des blutharschen Albin Julius sehr vorsichtig. Zum einen weisen die VÖs immer eine Art „Dreissiger Jahre“-Ästhetik auf, was sich auch auf den Sound überträgt. Klar – dies ist so gewollt, aber nach drei, vier Alben in diesem Stil wirkt es nur noch bemüht und albern, ja vor allem ärgerlich. Ich bin weiß Gott niemand, der nur auf windschnittige High-Tech-Produktionen ohne Ecken und Kanten steht, aber wenn ich „authentisches“ Tonmaterial hören möchte, so kaufe ich mir verkratzte Schellackplatten auf dem Flohmarkt…

    Und: ja, mittlerweile halte ich sämtliche Neo-Folk-Bands ausser dem „Dreigestirn“ Current 93/Death In June/Sol Invictus auch nur noch für verkrampften Quark – und ganz besonders bei diesen „Kameraden“, die in deutsch zur Klampfe schmettern geht mir schon das Messer in der Tasche auf…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,996 bis 5,010 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.