Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Fletcher
Danke für dein Lob, und „Nebraska“ ist doch auch gut weggekommen, oder?Bitte schön und … Oh yeah.:sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nur mal eine Frage: Darf man eigentlich Live Alben in die Top 100 Liste aufnehmen ?
--
samNur mal eine Frage: Darf man eigentlich Live Alben in die Top 100 Liste aufnehmen ?
Das wird hier durchaus unterschiedlich gesehen und auch gehandhabt. Für mich kann ich sagen, dass Live-Alben in den Rankings enthalten sind.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killsamNur mal eine Frage: Darf man eigentlich Live Alben in die Top 100 Liste aufnehmen ?
Das kann man machen wie man will, glaube ich dass es da keine feste Regel gab. Die einen halten es für eine art „best of“, andere haben damit keine Probleme. Ich hab sie weggelassen weil man Studio Alben und Live schlecht vergleichen kann. Mach wie du meinst.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowlDas wird hier durchaus unterschiedlich gesehen und auch gehandhabt. Für mich kann ich sagen, dass Live-Alben in den Rankings enthalten sind.
Danke Dir für die Auskunft!
Dann kann ich mich ja an´s Werk machen:-)--
Unbedingt, natürlich gehören Live Alben in diese Listen, das hat mit einer Compilation auch im Grunde nichts gemein.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusUnbedingt, natürlich gehören Live Alben in diese Listen, das hat mit einer Compilation auch im Grunde nichts gemein.
Ja, aber wie will ich denn sagen, ob beispielsweiße die Bob Dylan Live von 1966 bessre ist, als Highway 61 Revisited? Da ensteht eine völlig andere Stimmung, daher hätte ich das nur sehr schwer einordnen können.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Tja, und wenn ich nach Dylan Portishead und Drake höre, entsteht wieder eine andere Stimmung. Du musst für dich ausmachen, was du für wichtiger, größer oder gelungener hältst. Hierbei kommt es natürlich drauf an, welche Maßstäbe du bei der Bewertung legst, achtest du auf mehr auf die Komposition, die Produktion, die Präsentation etc. Das wägst du dann alles ab und hast du deine Liste. Voila.
--
and now we rise and we are everywhereGut, muss jeder machen wie er meint. Ist auch nicht schlimm. Wie siehts eigentlich mit unserer Schnittmenge aus, Niko?
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Recht groß, das meiste kenne ich, ist ja auch gespickt mit vielen Klassikern, was angesichts deines Alters nicht ungewöhnlich ist (zumindest wenn man sich intensiv für Popmusik interessiert). Wie jemand für die aufgeblasene Langeweile von „Dark Side Of The Moon“ große Sympathien empfinden kann, werde ich zwar nie verstehen, aber das Album hat ja nicht nur hier einige Fans, weshalb das wohl mein Problem ist. Man merkt dass du noch auf Entdeckungsreise bist, was wir ja alle irgendwie sind, weshalb ich mir sicher bin, dass deine Liste bald anders aussehen wird (obwohl sie natürlich auch völlig ok ist, wie sie ist).
Mit Dylan, den Velvets und Simon & Garfunkel befinden sich natürlich etliche Favoriten auch von mir in deinen Reihen, mit den breitbeinigen Rockern kann ich ebenso wenig wie mit den Progrockausreißern seither eher weniger anfangen. Eine Liste also mit viel guter Musik, der man aber annimmt, dass sie noch auch wackeligen Beinen steht. Der rote Faden, den ich aber herauslese, gefällt mir persönlich dann aber doch.
PS. Der geschätzte Herr Williams ist in solchen Listen immer schwer unterzubringen, da zu seiner Zeit die Single das Maß aller Dinge war.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusRecht groß, das meiste kenne ich, ist ja auch gespickt mit vielen Klassikern, was angesichts deines Alters nicht ungewöhnlich ist (zumindest wenn man sich intensiv für Popmusik interessiert). Wie jemand für die aufgeblasene Langeweile von „Dark Side Of The Moon“ große Sympathien empfinden kann, werde ich zwar nie verstehen, aber das Album hat ja nicht nur hier einige Fans, weshalb das wohl mein Problem ist. Man merkt dass du noch auf Entdeckungsreise bist, was wir ja alle irgendwie sind, weshalb ich mir sicher bin, dass deine Liste bald anders aussehen wird (obwohl sie natürlich auch völlig ok ist, wie sie ist).
Mit Dylan, den Velvets und Simon & Garfunkel befinden sich natürlich etliche Favoriten auch von mir in deinen Reihen, mit den breitbeinigen Rockern kann ich ebenso wenig wie mit den Progrockausreißern seither eher weniger anfangen. Eine Liste also mit viel guter Musik, der man aber annimmt, dass sie noch auch wackeligen Beinen steht. Der rote Faden, den ich aber herauslese, gefällt mir persönlich dann aber doch.
PS. Der geschätzte Herr Williams ist in solchen Listen immer schwer unterzubringen, da zu seiner Zeit die Single das Maß aller Dinge war.
Aufgeblasene Langeweile?
Aber ist ja schön, wenn unsere Schnittmenge groß ist. Ich merke auch, dass sich da zurzeit einiges tut, darum ist es nur ein Auszug aus meinem momentanen Geschmack (wie eigentlich jede Liste).
Welche breitbeinigen Rocker?
Ja, Hank Williams hab ich mir die Außnahme gesattet, eine Best of reinzubringen. Das selbige gilt für Frank Sinatra.--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.nikodemusRecht groß, das meiste kenne ich, ist ja auch gespickt mit vielen Klassikern, was angesichts deines Alters nicht ungewöhnlich ist (zumindest wenn man sich intensiv für Popmusik interessiert)….
Findest Du? Soviel Klassiker hätte ich mit 17, 18(?) garantiert nicht in der Liste gehabt. Da hätte viel eher Marillion, Simple Minds, U2, Depeche Mode oder Rick Springfield :krank: gestanden.
--
Mick67Findest Du? Soviel Klassiker hätte ich mit 17, 18(?) garantiert nicht in der Liste gehabt.
Wenn man Klassiker mit „Klassiker“ gleichsetzt, dito…
Und da wären wir doch schon wieder mal bei einem der für mich immer wieder interessanten Knackpunkte angelangt: neben einigen wenigen 60s/70s-„Highlights“ wären in einer Top100-Liste, die ich als 18-jähriger erstellt hätte (vorausgesetzt ich hätte damals den Nerv dazu gehabt), zu mindestens 80% relativ aktuelle Interpreten (vor allem auf den vorderen Rängen) zu finden gewesen. Wann überrascht mich hier denn endlich mal ein „Jungspund“, der mittels einer „Top X“ beweist, daß er recht nahe am Puls der Zeit lebt…
Manchmal gewinne ich den Eindruck, für aktuelle Bands/Künstler und Musikströmungen interessieren sich zu einem Löwenanteil nur diverse alte Säcke…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHach, gestoppte 28 Minuten! Auf Dich ist doch Verlass!
Bender RodriguezWenn man Klassiker mit „Klassiker“ gleichsetzt, dito…
Ja, mit Klassiker meine ich die Sachen, die ich nicht als erwachsener Zeitzeuge erleben konnte.
Bender RodriguezUnd da wären wir doch schon wieder mal bei einem der für mich immer wieder interessanten Knackpunkte angelangt: neben einigen wenigen 60s/70s-„Highlights“ wären in einer Top100-Liste, die ich als 18-jähriger erstellt hätte (vorausgesetzt ich hätte damals den Nerv dazu gehabt), zu mindestens 80% relativ aktuelle Interpreten (vor allem auf den vorderen Rängen) zu finden gewesen. Wann überrascht mich hier denn endlich mal ein „Jungspund“, der mittels einer „Top X“ beweist, daß er recht nahe am Puls der Zeit lebt…
Manchmal gewinne ich den Eindruck, für aktuelle Bands/Künstler und Musikströmungen interessieren sich zu einem Löwenanteil nur diverse alte Säcke…
Meinst Du, Jungspunde mit aktuellen Musikvorlieben verirren sich hierhin, besonders nach Diskussionen wie in diesem Kindheitsverbrechen Thread.
--
@ Bender: Was ist denn aber, wenn mir nunmal die !“Klassiker“ besser gefallen als die neueren Alben? Du kannst mir ja nicht abstreiten das ich gar nicht neuere Musik höre, wenn du dir die Liste anschaust.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.