Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,821 bis 2,835 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #213903  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Joshua TreeBat Out Of Hell begleitet mich seit der sechsten Klasse und ich weiß das es hier keine populäre Platte ist, aber für mich persönlich ist es eine famose Platte. Die entdecke ich so alle 3 Jahre für mich neu und höre sie dann über einen längeren Zeitraum sehr häufig, vorzugsweise im Sommer. :sonne:

    Das könnte von mir sein, inkl. sechste Klasse. Allerdings entdecke ich sie jährlich neu. ;-)

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #213905  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Mueti, aus Deiner Liste habe ich grade mal fünf Alben (Talk Talk, ABC, Flaming Lips, OK Computer).

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #213907  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    nail75@Opti: 89/150: Das David Bowie Album heißt übrigens „Heroes“. ;-) Woher stammt denn Deine Faszination mit Jewel? Einige schöne Anregungen sind jedenfalls dabei.

    @nail75:
    Danke!

    Da war ich wohl bei Hero _ dot!:-)

    Jewel, bin ich 2001 durch meine damalige Lebensabschnittsgefährtin ran gekommen. Sie hatte sich damals gerade das neu erschienene Album „This way“ gekauft und irgendwie hat mir diese Stimme und ihre Art der Interpretation gefallen. Dann habe ich mir die beiden anderen geholt und diese haben mich noch mehr überzeugt.

    Wie schon gesagt, manchmal gehen wir schon verschlungene Wege …!

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #213909  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    @mueti:

    Wenn ich Mahler und Beethoven weglasse, habe ich gerade mal 6 Alben:
    Radiohead – Kid A
    Radiohead – OK Computer
    Arvo Pärt – Alina
    John Coltran – A love supreme
    Peace Orchestra – s/t.

    Peace Orchestra – die CD mit dem Pflaster von Herrn Kruder.
    Gefällt mir auch ganz gut, aber mit dem Dorfmeister zusammen, finde ich ihn besser! Das beste Stück darauf dürfte dieses Marrakech sein.

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #213911  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Respekt, Respekt, Mueti! Eisenharter Geschmack (u.a. „Sheer Hellish Miasma“, Takayanagi Masayuki, MERZBOW) und circa zwei drittel enorm toller Sachen, die auch mich die letzten 10-15 Jahre immer mal wieder zu begeistern wussten. Grundsympathisch!

    --

    #213913  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    nail75
    @JT:43/100: Da gibt es offensichtlich noch viel für mich zu entdecken. Hast Du es eigentlich jemals mit Jazz versucht? Bei Deinem eklektischen Geschmack könnte es sich lohnen.

    Freut mich Nail, solche Listen sind ja immer sehr inspirierend, hoffe Du findest ein paar neue Favoriten. Ein guter Freund hat jahrelang erfolglos versucht mich für Jazz zu begeistern. Sorry das wird nix. ;-)

    krauskoppBesonders freuen mich:
    Kolossale Jugend

    Die beste Platte der Hamburger Schule, no contest. Dazu gibt es eine sehr persönliche Hintergrundstory, erzähle ich Dir bei Gelegenheit mal.

    krauskopp
    ganz schlimm hingegen: Too-Rye-Aye, eine Platte die mir die Jugend versaut hat…

    Wie habe ich das denn zu deuten? Für mich sind die Dexy’s eine unumstößliche Größe. Beides Alben für die Ewigkeit, dass Konzert im Audimax 1982 wird ewig mein Lieblingskonzert bleiben.

    DER.OptimismusIch dachte eigentlich auf grund deines Nicks, dass da auch U2 dabei ist!

    Ist zwar das U2 Album welches ich am besten finde, aber mein Nick bezieht sich auf meinen Lieblingsnationalpark in den USA, nebenbei auch der Ort in dem Gram Parsons gestorben ist.

    @mueti: Von Deiner Liste habe ich gerade einmal vier Alben und bei mehr als der Hälfte wusste ich nicht ob der Interpret links oder rechts steht. ;-)

    --

    #213915  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    @ Mueti: Sag mal, du hast ja da auch eine Menge Japaner drin, was ist denn das für ein Musikstil ?
    Liegen die wohl mehr im elektronischem Bereich, würde mich mal interessieren.

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #213917  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    @ Joshua Tree

    Klar, der NP – bin ich gar nicht drauf gekommen.
    Sag mal, Richmond Fontaine und Richard Hawley, wo sind die denn musikalisch angesiedelt. Hast du da mal ein paar Infos dazu.

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #213919  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    DER.OptimismusPeace Orchestra – die CD mit dem Pflaster von Herrn Kruder.
    Gefällt mir auch ganz gut, aber mit dem Dorfmeister zusammen, finde ich ihn besser! Das beste Stück darauf dürfte dieses Marrakech sein.

    Dem kann ich grundsätzlich nicht widersprechen. Aber ich hatte die Peace Orchestra von ihm zuerst und auch einen persönlichen Bezug zu der Platte. Daher steht sie bei mir etwas höher im Kurs als ihre gemeinsame Arbeit.

    pinchRespekt, Respekt, Mueti! Eisenharter Geschmack (u.a. „Sheer Hellish Miasma“, Takayanagi Masayuki, MERZBOW) und circa zwei drittel enorm toller Sachen, die auch mich die letzten 10-15 Jahre immer mal wieder zu begeistern wussten. Grundsympathisch!

    Freut mich sowas zu lesen. So positive Reaktionen hatte ich eigentlich nicht erwartet.

    DER.Optimismus@ Mueti: Sag mal, du hast ja da auch eine Menge Japaner drin, was ist denn das für ein Musikstil ?
    Liegen die wohl mehr im elektronischem Bereich, würde mich mal interessieren.

    Ganz unterschiedlich eigentlich. Da gibt es Zeuhl (Kouenjihyakkei und Ruins), Noise-Rock (Boris), experimentellen free jazz (Haino Keiji und die Kollaboration von Masayuki und Abe), noise (Merzbow), moderne Klassik (Konishi Kayo), post-rock (World’s End Girlfriend), minimalistische Elektronik (Takemura Nobukazu), psychedelischen Rock (Boredoms und Flower Travellin‘ Band) und Folk (Mikami Kan). Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

    --

    #213921  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MuetiFreut mich sowas zu lesen. So positive Reaktionen hatte ich eigentlich nicht erwartet.

    You are welcome!

    :bier:

    --

    #213923  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    MuetiSo, meine Top 100. War anstrengender als ich gedacht habe, da eine Reihenfolge reinzubekommen, aber Spaß hat es auch gemacht.

    21 Alben, immerhin: mehr als gedacht. Vieles ist mir gänzlich neu und vieles weckt mein Interesse. So viel Musik, so wenig Zeit.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #213925  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    nail7521 Alben, immerhin: mehr als gedacht. Vieles ist mir gänzlich neu und vieles weckt mein Interesse. So viel Musik, so wenig Zeit.

    :bier:

    Dem kann ich nur zustimmen!

    @mueti:
    Danke!
    Die Japaner habe ich mir mal notiert. Man sollte seinen Wissenshorizont immer erweitern, denn sonst ist man tot!;-)

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #213927  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    DER.Optimismus
    Sag mal, Richmond Fontaine und Richard Hawley, wo sind die denn musikalisch angesiedelt. Hast du da mal ein paar Infos dazu.

    Richmond Fontaine: purer Americana, musikalisch in der Nähe von Son Volt, Green On Red und X. Unglaubliche Lyrics. Aktuelle Lieblingsband.

    Richard Hawley: Crooner Pop aus Sheffield, gnadenlos unterschätzt, nur nicht von Songbird, Clau und mir.

    --

    #213929  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    DER.OptimismusDie Japaner habe ich mir mal notiert. Man sollte seinen Wissenshorizont immer erweitern, denn sonst ist man tot!;-)

    Viel Spass schonmal mit Merzbow & Takayanagi.

    --

    #213931  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    pinchYou are welcome!

    :bier:

    Hast du auch schon deine Liste gepostet? Würde mich mal interessieren. ;-)

    nail7521 Alben, immerhin: mehr als gedacht. Vieles ist mir gänzlich neu und vieles weckt mein Interesse. So viel Musik, so wenig Zeit.

    Falls individuelle Empfehlungen gefragt sind oder du an irgendwas speziell interessiert bist, kann ich gerne noch ein bisschen was dazu schreiben.

    DER.Optimismus
    @mueti:
    Danke!
    Die Japaner habe ich mir mal notiert. Man sollte seinen Wissenshorizont immer erweitern, denn sonst ist man tot!

    Kein Problem.
    :bier:

    pinchViel Spass schonmal mit Merzbow & Takayanagi.

    Hehe, ja. Kann ich mir schon vorstellen dass speziell diese nicht jedermann zusagen werden…um mal zu untertreiben. ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,821 bis 2,835 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.