Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
@ Pipe-Bowl: Hab zwar „nur“ 53 Deiner Alben, aber die stilistischen Ecken, die Du auslotest sind mir alle sehr sympathisch.
Wir sind fast gleich alt, und in derselben Zeit (80er) musikalisch beeinflußt worden. Das ist klar zu erkennen.
Also „Bat out of hell“ überrascht mich ein bischen. Aber hey, es gibt schlimmeres…
P.S. „Rattlesnakes“ ist natürlich viel zu weit unten
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua Tree
09. The Clash – London Calling
11. the Jayhawks – Tomorrow The Green Grass
17. Ryan Adams & the Cardinals – Cold Roses
25. Oasis – (What’s The Story) Morning Glory?
27. Pulp – Different Class
28. Aztec Camera – High Land, Hard Rain
34. R.E.M. – Document
41. the Strokes – Is This It?
42. Big Star – # 1 Record
43. Arcade Fire – Funeral
48. Richard Hawley – Coles Corne
51. Ryan Adams – Gold
52. the Long Ryders – Native Sons
44. the Walker Brothers – Take It Easy With The Walker Brothers
57. Lloyd Cole & the Commotions – Rattlesnakes
65. Scott Walker – Scott 2
68. the Barracudas – Drop Out With The Barracudas
73. the Smiths – The Queen Is Dead
81. Oasis – Definetly Maybe
4. the Go-Betweens – Tallulah
95. Midlake – The Trials Of Van Occupanther
96. R.E.M. – Life’s Rich PageantHui Josh, ich hatte mit deutlich mehr Übereinstimmungen gerechnet als den o.a. Platten, von denen es wahrscheinlich nur 7 in eine Liste bei mir schaffen würden.
Aber sehr bunte Mischung.--
@mueti: danke für den Hinweiss, ist korrigiert.
@Pinch: vielen Dank, Supercharger repräsentieren das wunderbare Estrus Label, mein Soundtrack für die zweite Hälfte der 90er. :bier:
@Kraut: Sehe bei uns beiden auch viele Parallelen. Bat Out Of Hell begleitet mich seit der sechsten Klasse und ich weiß das es hier keine populäre Platte ist, aber für mich persönlich ist es eine famose Platte. Die entdecke ich so alle 3 Jahre für mich neu und höre sie dann über einen längeren Zeitraum sehr häufig, vorzugsweise im Sommer. :sonne:
@Songbird: ich bin eher überrascht wie viele Übereinstimmungen wir haben, wo bleibt Deine Liste?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua Tree@Songbird: ich bin eher überrascht wie viele Übereinstimmungen wir haben, wo bleibt Deine Liste?
Dauert noch ein wenig. Muss noch viel hören und abwägen. Welche Übereinstimmungen überraschen dich?
--
dr.musicYep, sooo ähnlich habe ich es mir gedacht.
Bist also noch kein großer Stones und Who-Fan?Nee, kein großer Stones und Who Fan.
Von den vier großen Beatbands aus dem Königreich bevorzuge ich die Kinks und die Beatles!--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrysongbirdDauert noch ein wenig. Muss noch viel hören und abwägen. Welche Übereinstimmungen überraschen dich?
Ach was, Du brauchst nur Excel und hau‘ was raus…
Die hier haben mich überrascht:
Jayhawks, R.E.M., Strokes & Midlake. Wusste ja, dass Du Ryan Adams schätzt.--
@joshua Tree:
Sehr anregende Liste, da viel bekanntes (24 Alben, viele davon geschätzt) und noch mehr unbekanntes zusammenstehen.
Muß deine Nummer Zwei demnächst noch mal hören. Für mich stehen Andromeda Heights, Steve McQueen und The Gunman and other Stories höher.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Moontear@DER.Optimismus:
Besitze genau 100 Deiner Liste, besonders freuen mich Hirsch, Hiatt und Harley. Nur bei Bowies „Tonight“ komme ich nicht so ganz mit.@moontear:
Danke! 100 meiner Liste ist aber eigentlich keine grosse Überraschung, da meine Liste ja doch wohl auch den Forumsdurchschnitt der über 40zig jährigen widerspiegelt.
Ja ,die drei H`s gehören zu meinem Standartreportoire!
Die „Tonight“ von Bowie hat einen sehr persönlichen Bezug. Da spielt meine musikalische Einschätzung eine untergeordnete Rolle.Onkel Tom@ Optimismus
Bei mir sind es 62 der Top 100 und 24 aus den weiteren Plätzen. Die „Rumblestiltskin“ hab ich aktuell bestellt.
@Onkel Tom: Wirst mit der „Rumplestiltskin“ viel Freude haben. Ich habe sie noch auf Vinyl – original von 1971 und seit diesem Jahr auch auf CD.
Verstehe überhaupt nicht, dass dieses Album so wenig Beachtung bei den Musikkoryphäen über die Zeit gefunden hat.pinchImmer wieder erstaunlich, in welch grundverschiedene Haushalte dieses völlig unspektakuläre Album überall Einzug gehalten hat.
@pinch: Gebe ich dir recht, völlig erstaunlich. Habe ich bei einer Weltenbummlerparty 1999 zum ersten Mal gehört. Da lief dieses Album ständig im Hintergrund. Irgendwie hat sich das bei mir festgefressen und ich lege das relativ häufig auf, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.
Nichts spektakuläres, aber irgendwie finde ich es interessant, vorallem auch die Idee. Ihr erstes Album finde ich eigentlich qualitativ besser, aber kommt bei mir nicht so an wie ihre KD Session.@dr.music: Doctore, ich dachte du bemerkst den Fehler! Da fehlt ein Album, nämlich deine Nr. 1! Da ist mir doch der Mister Sprawl zwei Mal rein gerutscht mit seinem „Blue Suitecase“, auf 74 und 124. Der gehört auf 124 und auf 74 befindet sich … „Argus“ von Wishbone Ash!
Korrektur:
74. Wishbone Ash „Argus“
--
Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.@joshua Tree
Schön das Steve Earle´s „The Mountain“ und Emmy´s „Roses In The Snow“ mal in einer Liste auftauchen!
--
Krautathaus@Optimismus: habe 98 dieser Alben und schätze mal, daß viele meiner 5er auch dabei sind.
„Sticky Fingers“ magst Du nicht so sehr?
Jewels Spirit ist Dir zweimal reingerutsch (83 und 101).
Schön mal „Chunga’s Revenge“ in einer Lieblingsliste zu sehen. Das Album ist sehr gut.
Ich denke Zappa1 wird Deine Liste auch sehr schätzen.
@krautathaus: Danke vielmals für den Hinweis mit Jewel!
Habe noch mal nachgeschaut und bin jetzt ratlos, denn habe in meinem Manuskripttatsächlich die Spirit doppelt drin. Das heisst, Listenkorrektur, denn dann rutscht jemand auf 150 nach!
Sticky Finger steht bei mir hinter der Exile und Beggars Banquet, trotzdem 5 Sterne, wobei mein Stones Fave von Sticky ist. (Wilde horses)
Chunga`s Revenge war über Jahre meine einzigste Zappa Platte die meine Sammlung geschmückt hat und für mich seine Beste.
Den Transsylvanien Boogie finde ich immer wieder genial!Der Franz weiss das und ihm freut es auch, dass meine Zappa Sammlung sich schon um einige Alben erweitert hat.
wolfgangHallo Doc,
liegt daran, dass ich von den Stones, Cockney Rebel und den Who, die hier öfter genannt werden, nur „Best Of“ Scheiben besitze.
Außerdem kann ich mit folgenden Interpreten nichts anfangen( weil sie mir nicht gefallen oder ich sie nicht kenne)
Joanna Newsom, Brooke Williams, Paul Sprawl, Mighthy Babys, Chris Burroughs, Days Of The News, Josh Hardy, Daniel Lanois, Fiona Apple, Mark Lanegan, Björk, Nick Drake, Joseph Arthur, Jewel, Keith Jarrett, Cowboy Junkies, Kruder & Dorfmeister, Ludwig Hirsch, Eric Anderson, Cindy Bullens, Sigur Ros, Madrugada, John Hiatt, Doves, Walela
@wolfgang: Welche der o.g. Interpreten kennst du denn nicht?
Vielleicht ist ja doch der eine oder andere dabei, der dir gefallen könnte.Joshua TreeWar eine schwierige Geburt, aber hier sind die 100 Alben die mir am meisten bedeuten. Dadurch das man keine Compilations hier auflisten darf, sind ein paar meiner Lieblingsplatten unter den Tisch gefallen. Die werde ich demnächst an anderer Stelle posten. Künstler die mir viel bedeuten wie z.B. die Everly Brothers, Buddy Holly oder Soft Cell fehlen deshalb völlig.
09. The Clash – London Calling
17. Ryan Adams & the Cardinals – Cold Roses
18. the Cowboy Junkies – The Trinity Sessions20. Meat Loaf – Bat Out Of Hell
26. David Bowie – Heroes
32. AC/DC – Let There Be Rock
41. the Strokes – Is This It?
46. Arcade Fire – Funeral
49. Cheap Trick – At Buddokan51. Ryan Adams – Gold
69. AC/DC – Powerage
70. Bob Dylan – Highway 61 Revisited71. UB 40 – Signing Off
72. Daniel Lanois – Acadie
79. Whiskeytown – Pneunomina
89. Nitty Gritty Dirt Band – Will The Circle Be Unbroken90. Neil Young And Crazy Horse – Ragged Glory
98. Mercury Rev – All Is Dream@joshua Tree: Diese Alben darf ich auch mein Eigen nennen.
Ich dachte eigentlich auf grund deines Nicks, dass da auch U2 dabei ist!
„Let there be rock“ ist auch mein Fave von AC/DC.
„The Trinity Sessions“ auf 18 – super!--
Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.@Opti: 89/150: Das David Bowie Album heißt übrigens „Heroes“.
Woher stammt denn Deine Faszination mit Jewel? Einige schöne Anregungen sind jedenfalls dabei.
@JT:43/100: Da gibt es offensichtlich noch viel für mich zu entdecken. Hast Du es eigentlich jemals mit Jazz versucht? Bei Deinem eklektischen Geschmack könnte es sich lohnen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@JT
Schöne Liste!Besonders freuen mich:
Kolossale Jugend
The Beat
Jordan: The Comeback
Julie London
und
Nancy & lee natürlich…ganz schlimm hingegen: Too-Rye-Aye, eine Platte die mir die Jugend versaut hat…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangDER.Optimismus@Moontear:
Danke! 100 meiner Liste ist aber eigentlich keine grosse Überraschung, da meine Liste ja doch wohl auch den Forumsdurchschnitt der über 40zig jährigen widerspiegelt.Wobei mir zu dieser Riege noch einige Jahre fehlen…
DER.OptimismusJa ,die drei H`s gehören zu meinem Standartreportoire!
Die „Tonight“ von Bowie hat einen sehr persönlichen Bezug. Da spielt meine musikalische Einschätzung eine untergeordnete Rolle.Und genau diese Querschläger machen die Listen erst so richtig interessant.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Joshua Tree
Bat Out Of Hell begleitet mich seit der sechsten Klasse und ich weiß das es hier keine populäre Platte ist, aber für mich persönlich ist es eine famose Platte.Mit Bat Out Of Hell hab‘ ich meine Punk-Freunde früher auch immer zur Weißglut getrieben…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangSo, meine Top 100. War anstrengender als ich gedacht habe, da eine Reihenfolge reinzubekommen, aber Spaß hat es auch gemacht.
1. Godspeed You! Black Emperor – Lift Your Skinny Fists Like Antennas to Heaven
2. Boredoms – Vision Creation Newsun
3. Madvillain – Madvillainy
4. Boards of Canada – Music Has the Right to Children
5. Ground Zero – Revolutionary Pekinese Opera Ver.1.28
6. My Bloody Valentine – Loveless
7. Bonnie „Prince“ Billy – I See a Darkness
8. Slint – Spiderland
9. The Van Pelt – Sultans of Sentiment
10. Dj Shadow – Endtroducing…..11. Radiohead – Kid A
12. Les Rallizes Denudes – ’77 Live
13. Merzbow – 1930
14. Agalloch – The Mantle
15. Takemura Nobukazu – Scope
16. Kevin Drumm – Sheer Hellish Miasma
17. The Cure – Disintegration
18. Godspeed You! Black Emperor – F#A#∞
19. Hashimoto Ichiko – RahXephon
20. Fugazi – The Argument21. Talk Talk – Laughing Stock
22. Charles Mingus – Blues & Roots
23. Boredoms – Rebore Vol. 0: Vision Recreation by Eye
24. Charles Mingus – The Black Saint and the Sinner Lady
25. Gustav Mahler – Symphonie No. 6
26. Nurse With Wound – An Awkward Pause
27. The Fall – This Nation’s Saving Grace
28. Television – Marquee Moon
29. Bohren & der Club of Gore – Black Earth
30. Electric Masada – At the Mountains of Madness31. Ludwig van Beethoven – Symphonie No. 9
32. Boredoms – Super æ
33. Steely Dan – Aja
34. Seatbelts – Cowboy Bebop
35. The Flaming Lips – The Soft Bulletin
36. Comus – First Utterance
37. Max Roach – We Insist!
38. Yo La Tengo – I Can Hear the Hear Beating as One
39. A Tribe Called Quest – The Low End Theory
40. Steve Reich – Music for 18 Musicians41. Eels – Electro-Shock Blues
42. Portishead – Dummy
43. Haino Keiji – Watashi Dake?
44. A Tribe Called Quest – Midnight Marauders
45. Charles Mingus – Mingus Ah Um
46. Red House Painters – Down Colorful Hill
47. Magma – Mekanïk Destruktïw Kommandöh
48. Burning Star Core – The Very Heart of the World
49. Konishi Kayo / Kondou Yukio – Elfen Lied
50. Mogwai – Happy Songs for Happy People51. Antennasia – 23 Bluebird Street, Velo City
52. Jairamji – Kindred Spirits
53. Einstürzende Neubauten – Zeichnungen des Patienten O.T.
54. Stars of the Lid – The Tired Sounds of Stars of the Lid
55. Ani DiFranco – Knuckle Down
56. The Goslings – Grandeur of Hair
57. Kammerflimmer Kollektief – Cicadidae
58. Abilene – Abilene
59. Deltron 3030 – Deltron 3030
60. Supersilent – 661. Arvo Pärt – Alina
62. Quasimoto – The Unseen
63. Mikami Kan – Bang!
64. Gong – Angel’s Egg
65. Merzbow – Venereology
66. MF DOOM – Operation: Doomsday
67. Mr. Bungle – Disco Volante
68. Yndi Halda – Enjoy Eternal Bliss
69. The Books – The Lemon of Pink
70. Merzbow – 24 Hours – A Day of Seals71. Belle and Sebastian – If You’re Feeling Sinister
72. Robert Rich & B. Lustmord – Stalker
73. John Coltrane – A Love Supreme
74. The Magnetic Fields – 69 Love Songs
75. Anthony Braxton – 3 Compositions of New Jazz
76. ABC – The Lexicon of Love
77. Radiohead – OK Computer
78. Brian Eno – Ambient 1: Music for Airports
79. Talk Talk – The Colour of Spring
80. Boris – Boris at Last -Feedbacker-81. Flower Travellin‘ Band – Satori
82. Takayanagi Masayuki & Abe Kaoru – Mass Projection
83. World’s End Girlfriend – The Lie Lay Land
84. Merzbow – Aqua Necromancer
85. Sutcliffe Jügend – When Pornography Is No Longer Enough
86. Kouenjihyakkei – Angherr Shisspa
87. maudlin of the Well – Bath
88. The Zombies – Odessey and Oracle
89. Harold Budd & Brian Eno – Ambient 2: The Plateaux of Mirror
90. Murcof – Remembrenza91. Sonic Youth – Daydream Nation
92. Aphex Twin – Selected Ambient Works Vol. II
93. Ruins – Tzomborgha
94. MF Grimm – American Hunger
95. Peace Orchestra – Peace Orchestra
96. dredg – Leitmotif
97. Mouse on Mars – Iaora Tahiti
98. Philip Glass – Glassworks
99. The Cars – The Cars
100. Lustmord – Heresy--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.