Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
observerWeil es hier ja eigentlich um eine Album Top 100 geht.
Dann ist für dich eine Compilation kein Album?
Für mich ist es ein Tonträger mit mehreren Musikstücken.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBender Rodriguez
181.The Rolling Stones – Their Satanic Majesties Requestdie einzige Nennung eines Stones Album, und dann dieses? das überrascht mich.
ansonsten, feine Lise!
--
MistadobalinaDann ist für dich eine Compilation kein Album?
Die Frage stelle ich mir auch, aber vielen Dank für die Erläuterung Observer. Dann wird es bei mir allerdings noch ein wenig dauern mit der 100er Liste, weil ich ca. ein Drittel meiner Faves rausnehmen muss.
--
MistadobalinaDann ist für dich eine Compilation kein Album?
Für mich ist es ein Tonträger mit mehreren Musikstücken.Also alles? Nein, für mich ist ein Album dann schon ein Werk, dass den momentanen Zustand eines Künstlers/einer Band zu einem bestimmten Zeitpunkt dokumentiert. Schwammige Definition, ich weiß, aber eine Compilation würde ich nicht als Album betiteln.
(Grenzfälle gibt es immer wieder, bspw. „Oh you`re so silent Jens“ von Jens Lekman. Ich würde es gern als „Album“ einordnen, ist aber eigentlich eine Compilation von bereits veröffentlichten Stücken. )--
Wake up! It`s t-shirt weather.NiteOwlich bin mit allem einverstanden
The Return?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Joshua TreeDie Frage stelle ich mir auch, aber vielen Dank für die Erläuterung Observer. Dann wird es bei mir allerdings noch ein wenig dauern mit der 100er Liste, weil ich ca. ein Drittel meiner Faves rausnehmen muss.
Ja, ist ein wenig blöde, macht aber irgendwie auch Sinn. Ich habe schon mal überlegt eine Top50-Liste der besten nicht-Alben-Alben zusammenzustellen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauThe Return?
They’ll never come back!
--
observerAlso alles? Nein, für mich ist ein Album dann schon ein Werk, dass den momentanen Zustand eines Künstlers/einer Band zu einem bestimmten Zeitpunkt dokumentiert. Schwammige Definition, ich weiß, aber eine Compilation würde ich nicht als Album betiteln.
(Grenzfälle gibt es immer wieder, bspw. „Oh you`re so silent Jens“ von Jens Lekman. Ich würde es gern als „Album“ einordnen, ist aber eigentlich eine Compilation von bereits veröffentlichten Stücken. )Kann ich nachvollziehen. Ein Album wäre dann also eine Zusammenfassung bisher unveröffentlichten Materials eines Künstlers unabhängig davon, wann es aufgenommen wurde. Oder?
Ich sehe es aber ein wenig anders, zumal Künstler ja Platten oft an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeitpunkten aufnehmen, mal ganz abgesehen von den VÖ-Daten der Plattenfirmen und ihrer Entscheidungsgewalt darüber, was denn nun auf’s Album soll oder nicht.
Vom Ursprung des Begriffes her ist ein Album ja auch ein richtiges Album zum Blättern in dem mehrere Schellackplatten zusammengefasst wurden. Warum dann für eine einzelne Schallplatte der Name Album beibehalten wurde, ist mir heute noch ein bisschen unverständlich.
Jedenfalls ist es schade um die Jens Lekman-Platte, weil sie so in keiner Top 100 auftauchen wird, obwohl sie es verdient hätte.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Andere Kandidaten wären auch: Singles Going Steady von den Buzzcocks (eine ausgesprochene Singles Band) und Hatful Of Hollow von den Smiths.
--
sehr schöne Liste, Bender
--
out of the blueMistadobalinaKann ich nachvollziehen. Ein Album wäre dann also eine Zusammenfassung bisher unveröffentichten Materials eines Künstlers unahhängig davon, wann es aufgenommen wurde. Oder?
Verschrieben?
Aber du hast recht, natürlich finden die die Aufnahmesessions nicht immer an gleichen Orten und zur gleichen Zeit statt. Aber dennoch ist ein „Album“ (in meiner Definition) doch i.d.R. eine Ansammlung von zumeist unveröffentlichten Tracks (vorherige Single-Auskopplungen mal ausgenommen), die in einer zeitlich begrenzten Periode entstanden sind.Mistadobalina
Jedenfalls ist es schade um die Jens Lekman-Platte, weil sie so in keiner Top 100 auftauchen wird, obwohl sie es verdient hätte.Ja, deshalb tut es mir in diesem Fall natürlich auch besonders leid und würde sie liebend gern in eine Top100 aufnehmen. Ich muss mir nur noch eine hieb- und stichfeste Begründung einfallen lassen, wie ich das rechtfertige.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Joshua TreeAndere Kandidaten wären auch: Singles Going Steady von den Buzzcocks (eine ausgesprochene Singles Band) und Hatful Of Hollow von den Smiths.
Garry Mulholland, der ein schönes Buch über seine 261 „Greatest Albums since Punk and Disco“ geschrieben hat und sehr wohl „Best Ofs“ mit aufführt, schreibt dazu:
There will also be a smattering of what has become a total no-no in learned discussions of best albums ever: Greatest Hits Collections. That’s Right. Partly because Roxy Music’s „Greatest Hits“ is one of the biggest things that ever happened to me, but mainly because the Best of set is often an artist’s best collection of fun, entertainment and song and dance numbers, and therefore is the record we most often get out when we really want to enjoy listening to our favourite band. The Idea that these are somehow not proper albums goes back to this odd notion that we should like the band’s double concept album more because that unlistenable fifteen-minute meditation on root vegetables or the everlasting pain of being healthy, wealthy and never having fought in a war ist good for us. If you don’t eat you self-indulgent album-filler greens you’ll never get any singles dessert. No wonder they call it dadrock“.
Nicht ganz meine Meinung, aber doch recht amüsant.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)observerVerschrieben?
Offensichtlich, da „unahhängig“ kein richtiges Wort ist.
Findest du, es entstellt den Sinn meines Postings? (Hatte ich aber auch schon verbessert.)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaOffensichtlich, da „unahhängig“ kein richtiges Wort ist.
Findest du, es entstellt den Sinn meines Postings? (Hatte ich aber auch schon verbessert.)
Nein, so haarspalterisch wäre ich nicht, auf einem Tippfehler herumzureiten. Ich dachte (aus dem zweiten Absatz deines Posts folgend) du meintest: „abhängig davon, wann es aufgenommen wurde“. Aber wir gleiten hier so langsam vom Threadthema ab.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.So, im ersten Beitrag sind nun alle geposteten Top100-Listen direkt verlinkt. Berücksichtigt wurde immer nur die aktuellste Version.
(Sollte ich jemanden vergessen haben: PM an mich, dann trage ich es nach.)--
Wake up! It`s t-shirt weather. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.