Re: Eure Album-Top100

#213467  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,833

observerAlso alles? Nein, für mich ist ein Album dann schon ein Werk, dass den momentanen Zustand eines Künstlers/einer Band zu einem bestimmten Zeitpunkt dokumentiert. Schwammige Definition, ich weiß, aber eine Compilation würde ich nicht als Album betiteln.
(Grenzfälle gibt es immer wieder, bspw. „Oh you`re so silent Jens“ von Jens Lekman. Ich würde es gern als „Album“ einordnen, ist aber eigentlich eine Compilation von bereits veröffentlichten Stücken. )

Kann ich nachvollziehen. Ein Album wäre dann also eine Zusammenfassung bisher unveröffentlichten Materials eines Künstlers unabhängig davon, wann es aufgenommen wurde. Oder?

Ich sehe es aber ein wenig anders, zumal Künstler ja Platten oft an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeitpunkten aufnehmen, mal ganz abgesehen von den VÖ-Daten der Plattenfirmen und ihrer Entscheidungsgewalt darüber, was denn nun auf’s Album soll oder nicht.

Vom Ursprung des Begriffes her ist ein Album ja auch ein richtiges Album zum Blättern in dem mehrere Schellackplatten zusammengefasst wurden. Warum dann für eine einzelne Schallplatte der Name Album beibehalten wurde, ist mir heute noch ein bisschen unverständlich.

Jedenfalls ist es schade um die Jens Lekman-Platte, weil sie so in keiner Top 100 auftauchen wird, obwohl sie es verdient hätte.

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)