Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #213273  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    MistadobalinaVerzichtbar ist für mich gar nichts. Bowie ist – ähnlich wie Scott Walker und andere natürlich auch – am besten zu begreifen, wenn man chronologisch vorgeht. Seine musikalischen Veränderungen sind jeweils eng an die Zeit gebunden, in der sie entstanden sind. Korrekterweise müsste man sich auch mit der jeweiligen Zeit und deren Ereignissen und dem entsprechenden Lebensgefühl beschäftigen – wenn man sie miterlebt hat, hilft das natürlich ungemein.

    Das Werk aller Künstler ist eng an die Zeit, in der es entstanden ist, gebunden. Die Frage ist, ob es auch außerhalb des Kontextes der Entstehungszeit Sinn macht oder Emotionen bzw. Interesse erweckt. Das ist das, was ich als „Zeitlosigkeit“ bezeichne.
    Es ist ja nicht selten, dass insbesondere literarische Werke noch nach Tausenden von Jahren gelesen werden, obwohl sie natürlich vieles enthalten, was dem heutigen Menschen unverständlich ist.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #213275  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    SENOL PIRGON@ Mista: Vor den „Bedenken“ steht natürlich in erster Linie die „Neugier“ bzgl. BOWIEs Alben. Vielleicht habe ich auch nur die Sorge, dass durch „Low“ ein Desinteresse an weiteren BOWIE-LPs entsteht. Wie gesagt, zwei LPs („Hunky“ und „Ziggy“) besitze ich ja – aber da haben mich die Kritiken auch geradezu förmlich hingetrieben. Wenn ich jedoch daran denke, dass Trent Reznor stets die Berlin-Triologie erwähnt, wenn es um seine musikalischen „Lehrjahre“ geht, stellt sich einfach so ein leichtes Unbehagen ein. „Musikhistorisch“ fühle ich mich jedoch auch „verpflichet“, es mal getestet zu haben.

    Mein Gott, Senol. Ich glaube manchmal siehst du die Sache arg verkopft. Ich empfehle Dir erstmal Weezer’s Blaues bei voller Lautstärke, als Reset.

    --

    ?
    #213277  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    SENOL PIRGON
    @ Mista: Vor den „Bedenken“ steht natürlich in erster Linie die „Neugier“ bzgl. BOWIEs Alben. Vielleicht habe ich auch nur die Sorge, dass durch „Low“ ein Desinteresse an weiteren BOWIE-LPs entsteht. Wie gesagt, zwei LPs („Hunky“ und „Ziggy“) besitze ich ja – aber da haben mich die Kritiken auch geradezu förmlich hingetrieben. Wenn ich jedoch daran denke, dass Trent Reznor stets die Berlin-Triologie erwähnt, wenn es um seine musikalischen „Lehrjahre“ geht, stellt sich einfach so ein leichtes Unbehagen ein. „Musikhistorisch“ fühle ich mich jedoch auch „verpflichet“, es mal getestet zu haben.

    Gute Güte, machst Du Dir beim Kack.. auch immer soviele Gedanken? „Hmm soll ich diese Keramik Arbeit jetzt benutzen? Was wohl der Keramiker dazu sagt und in welchem historischen Kontext er das sieht? Und überhaupt, was würde WD jetzt denken. Smiley“

    --

    #213279  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    SENOL PIRGON
    @ Mista: Vor den „Bedenken“ steht natürlich in erster Linie die „Neugier“ bzgl. BOWIEs Alben. Vielleicht habe ich auch nur die Sorge, dass durch „Low“ ein Desinteresse an weiteren BOWIE-LPs entsteht. Wie gesagt, zwei LPs („Hunky“ und „Ziggy“) besitze ich ja – aber da haben mich die Kritiken auch geradezu förmlich hingetrieben. Wenn ich jedoch daran denke, dass Trent Reznor stets die Berlin-Triologie erwähnt, wenn es um seine musikalischen „Lehrjahre“ geht, stellt sich einfach so ein leichtes Unbehagen ein. „Musikhistorisch“ fühle ich mich jedoch auch „verpflichtet“, es mal getestet zu haben.

    Dann mach mal. Ich will aber nicht schuld sein, wenn sie dir nicht gefällt. ;-) Übrigens: Trent Reznor und seine Lehrjahre sind mir ziemlich schnuppe.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #213281  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    SENOL PIRGONHab‘ ich schon, thomlahn! Gefällt mir: ***

    Weiss ich doch. *****

    --

    ?
    #213283  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    DER.OptimismusSelbstdisziplin…? Also ein disziplinierte Liste, die eigentlich nicht viel über dich aussagt. Sind das denn wirklich die Alben, die für dich im Leben wichtig waren, mit denen du dich auch identifizieren kannst?!
    Eigentlich eine sehr unpersönliche Liste.
    Es geht hier um die Bewertung von Alben und nicht um eine Liste deiner Top 100 Interpreten.

    Ich möchte Dir 3 rhethoische Fragen vorwegstellen
    Ist Musik hören wichtig im Leben? Ist nicht eigene Musik machen wichtiger?
    Welche Bedeutung (Anfangen mit Musikhören, Glücksgefühle ausdrücken, Melancholie ausleben usw) meinst Du?

    Mit Selbstdisziplin meinte ich nur, daß ich die für mich wichtigste Platte einer Band stellvertretend in die Liste setze.

    Ich höre seit 25 Jahren Bruce Cockburn (über 20 Alben). Ich höre gerne Lou Reed, Neil Young, Joni Mitchell, Santana, Mezzoforte, Passport, ZZ Top, The Band, James, Manic Street Preachers, Primal Scream usw., alle nicht in den Top 100 vertreten.

    Ich habe 10 OTTO-Platten. Ich besitze viele „Das Beste von…“ und Kompilationen. Ich höre sehr gerne Klassik.
    Alles dieses wirst Du nicht in den Top 100 finden.
    Wenn ich das nach Anzahl des Hörens einordnen würde, wären fast keine ‚regulären‘ Rock und Pop-Platten in den Top 50.

    Außerdem:
    Platten, die ich immer wieder höre, und die immer wieder Bedeutung haben, sprengen den Rahmen einer Top 100, das wird Dir ja vielleicht auch so gehen.

    Und diese Top 100 entspricht gegenwärtig meiner Anschauung. Dies ist meine Liste, und zwar hier und jetzt.
    Weißt Du wie schön es ist eine Platte rauszuholen und in der Musik zu schwelgen?(z.B. Kane Gang)

    Da ich zur Zeit z.B. keine Beatles höre, dürfte eigentlich keine in der Top 100 sein, oder? Vor 20 Jahren hätte die Top 30 für ein halbes Jahr nur Beatles und Paul McCartney-Platten umfaßt.
    Vor drei Jahren habe ich für einige Monate gar keine Musik mehr gehört; ich wollte Ruhe haben.
    So ändert sich das, und das immerwährend.

    Meine Liste ist so wie sie ist von mir am Wochenende bis Dienstag zusammengestellt worden. Und so habe ich auch die Wertigkeit gesetzt.
    Und gehe davon aus, das diese Alben für mich Bedeutung hatten und haben.
    Sonst wären sie hier nicht aufgeführt.
    Maße Dir nicht an, das als unpersönlich zu bezeichnen. Du kennst mich doch gar nicht.
    Und es geht nicht um Bewertung von Alben in Sterne-Kategorie, sondern um Alben, die ich gut finde, die mir was bedeuten, und zwar hier und jetzt.

    Grüße

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #213285  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    So, nach etwa einem halben Jahr, habe ich es jetzt auch endlich geschafft, mal meine 100 zu erstellen und den aktuellen Stand zu bringen.
    Hat schon einige Mühen gekostet, die aber Spaß machten und ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Die meisten Scheiben, vor allem die nicht ganz so aktuellen, haben auch irgendwie eine wichtige Rolle in meinem Leben gespielt. War ganz schön, sich mit vielen Dingen, die man mit dem einen oder anderen Album so verbindet, auseinanderzusetzen oder sich einfach mit Freuden daran zu erinnern.
    Ach, was labere ich. Auch wenn einige Alben leider keinen Platz mehr gefunden haben, sind das doch jetzt diejenigen, die mir alle sehr viel bedeuten.

    1. Frank Zappa: Overnite Sensation
    2. Frank Zappa: Apostrophe(‚)
    3. Patti Smith: Horses
    4. Rufus Wainwright: Want Two
    5. Neil Young: Time Fades Away

    6. Creedence Clearwater Revival: Green River
    7. The Kinks: Are The Village Green Preservation Society
    8. Bob Marley & The Wailers: Exodus
    9. The Rolling Stones: Sticky Fingers
    10. T. Rex: Electric Warrior

    11. Leonard Cohen: Songs From A Room
    12. The Kinks: Something Else By The Kinks
    13. Mink DeVille: Cabretta
    14. Bob Dylan: Highway 61 Revisited
    15. The Velvet Underground: s/t

    16. Frank Zappa: Sheik Yerbouti
    17. Frank Zappa: Joe’s Garage Acts I, II & III
    18. David Bowie: Station To Station
    19. Neil Young: Tonight’s The Night
    20. Roxy Music: s/t

    21. David Bowie: The Rise And Fall Of Ziggy Stardust & The Spiders From Mars
    22. Joe Strummer & The Mescaleros: Streetcore
    23. Bob Marley & The Wailers: Uprising
    24. Rufus Wainwright: Want One
    25. Neil Young: On The Beach

    26. Roxy Music: Siren
    27. Blondie: Parallel Lines
    28. Depeche Mode: A Broken Frame
    29. Led Zeppelin: I
    30. Queen: A Night At The Opera

    31. Marianne Faithfull: Broken English
    32. Steve Harley & Cockney Rebel: The Human Menagerie‘
    33. Frankie Goes To Hollywood: Welcome To The Pleasuredome
    34. Bronski Beat: The Age Of Consent
    35. Pink Floyd: Meddle

    36. The Rolling Stones: Let It Bleed
    37. Pink Floyd: Wish You Were Here
    38. OST: The Rocky Horror Picture Show
    39. The Rolling Stones: Beggars Banquet
    40. The Modern Lovers: s/t

    41. Pink Floyd: Animals
    42. Creedence Clearwater Revival: Cosmo’s Factory
    43. Deep Purple: Fireball
    44. The Clash: s/t
    45. Led Zeppelin: III

    46. Deep Purple: Made In Japan
    47. The Rolling Stones: Aftermath
    48. Lou Reed: Transformer
    49. Wolfgang Ambros: Auf ana langen fnstern Straßn
    50. Neu!: Neu!

    51. The Sensational Alex Harvey Band: Framed
    52. Bright Eyes: I’m Wide Awake It’s Morning
    53. Led Zeppelin: IV
    54. Placebo: Black Market Music
    55. Abba: The Visitors

    56. Bob Dylan: Time Out Of Mind
    57. Travis: The Man Who
    58. T.Rex: Dandy In The Underworld
    59. Culture Club: Kissing To Be Clever
    60. Adam Green: Friends Of Mine

    61. The Sensational Alex Harvey Band: Next
    62. Kraftwerk: Autobahn
    63. Frank Zappa: Uncle Meat
    64. Patti Smith: Trampin‘
    65. Art Brut: Bang Bang Rock And Roll

    66. Howe Gelb: ‚Sno Angel Like You
    67. Sparks: Kimono My House
    68. Trio: Trio
    69. Steve Harley & Cockney Rebel: The Psychomodo
    70. Guns’n Roses: Appetite For Destruction

    71. Ludwig Hirsch: Dunkelgraue Lieder
    72. Abba: Arrival
    73. Visage: Visage
    74. John Cale: Paris 1919
    75. Depeche Mode: Speak & Spell

    76. Frank Zappa: The Yellow Shark
    77. Pulp: We Love Life
    78. Placebo: Without You I’m Nothing
    79. Creedence Clearwater Revival: Willie & The Poor Boys
    80. Giant Sand: Chore Of Enchantment

    81. Tyrannosaurus Rex: A Beard Of Stars
    82. Neil Young: Sleeps With Angels
    83. Lou Reed: Ecstasy
    84. Rufus Wainwright: Poses
    85. The Stranglers: Black & White

    86. Final Fantasy: He Poos Clouds
    87. Depeche Mode: Some Great Reward
    88. Blondie: Plastic Letters
    89. Leonard Cohen: Songs Of Love And Hate
    90. The Velvet Underground: VU & Nico

    91. The Clash: London Calling
    92. Wolfgang Ambros: Wie im Schlaf
    93. AC/DC: High Voltage
    94. Bright Eyes: Cassadaga
    95. Antony & The Johnsons: I’m A Bird Now

    96. The Everly Brothers: Songs Our Daddy Taught Us
    97. Depeche Mode: Violator
    98. Wolfgang Ambros: Es lebe der Zentralfriedhof
    99. Graham Coxon: Happiness In Magazines
    100. The Stranglers: Rattus Norwegicus

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #213287  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Mir gefällt Deine Liste.
    Ich habe mehr als die sieben Zappa/ TMOI -Platten (joe’s garage act sind zwei Platten,oder?) erwartet, bin deswegen überrascht.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #213289  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    Sehr schöne, stimmige Liste, Franz, die wunderbar zu dir passt!

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #213291  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    grandandtMir gefällt Deine Liste.
    Ich habe mehr als die sieben Zappa/ TMOI -Platten (joe’s garage act sind zwei Platten,oder?) erwartet, bin deswegen überrascht.

    Ja, erst kam Act I und ca. zwei Monate später Act II u. III als Doppel-LP.
    Aber die gehören für mich zusammen.
    Bei Zappa musste ich natürlich Abstriche machen, da hätte ich auch 50 Alben listen können. Aber die jetzt drin sind, sind die, die mir am wichtigsten sind und am meisten bedeuten.

    MistadobalinaSehr schöne, stimmige Liste, Franz, die wunderbar zu dir passt!

    Danke, Gaby! Freut mich, dass sie dir gefällt. War eine schöne Zeitreise das letzte halbe Jahr.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #213293  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Tolle Top100, Franz. Aber ich vermisse „Exile on Main Street“! Ich weiß, daß sie bei Deinem Stones LP-Ranking erst an 5 auftaucht. Wenn ich mir aber einiges bei Dir zwischen 60 und 100 lese, tut’s mir in der Seele weh, daß EOMS in Deinen Augen schlechter sein soll.

    --

    #213295  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Mick67Tolle Top100, Franz. Aber ich vermisse „Exile on Main Street“! Ich weiß, daß sie bei Deinem Stones LP-Ranking erst an 5 auftaucht. Wenn ich mir aber einiges bei Dir zwischen 60 und 100 lese, tut’s mir in der Seele weh, daß EOMS in Deinen Augen schlechter sein soll.

    Ich weiß, Michael. Habe auf deinen Einwand bzgl. „Exile“ auch schon gewartet…;-)
    Aber das hat mit schlechter sein nichts zu tun. Ich mag die „Exile“ ja sehr, nur habe ich zu dem Album nie die emotionale Verbindung aufbauen können, wie zu den anderen Stones-Alben, die in der Liste sind.
    Dass andere Alben in der Liste sind, hat vor allem damit zu tun, dass sie mr einfach mehr bedeuten.
    Ich habe ja z.B. auch kein Beatles-Album drin. Was überhaupt nicht bedeutet, dass ich die Beatles nicht mag. Nur haben sie mir, bzw. ihre Alben, nie so viel bedeutet. Einzelne Songs schon, aber keine ganzen Alben.
    Und bei der Liste hatte die emotionale Bindung, die ich zu den Alben habe, die Priorität.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #213297  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Ich weiß, Michael. Habe auf deinen Einwand bzgl. „Exile“ auch schon gewartet…;-)
    Aber das hat mit schlechter sein nichts zu tun. Ich mag die „Exile“ ja sehr, nur habe ich zu dem Album nie die emotionale Verbindung aufbauen können, wie zu den anderen Stones-Alben, die in der Liste sind.
    Dass andere Alben in der Liste sind, hat vor allem damit zu tun, dass sie mr einfach mehr bedeuten.
    Ich habe ja z.B. auch kein Beatles-Album drin. Was überhaupt nicht bedeutet, dass ich die Beatles nicht mag. Nur haben sie mir, bzw. ihre Alben, nie so viel bedeutet. Einzelne Songs schon, aber keine ganzen Alben.
    Und bei der Liste hatte die emotionale Bindung, die ich zu den Alben habe, die Priorität.

    Auch Deine Antwort wußte ich schon. ;-) Dagegen kann man nichts sagen, so sollte eine persönliche Top100 auch sein. :bier:

    --

    #213299  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Mick67Auch Deine Antwort wußte ich schon. ;-)

    Und ich schreib mir hier die Finger wund…;-)

    Mick67Dagegen kann man nichts sagen, so sollte eine persönliche Top100 auch sein. :bier:

    Und wieder mal einig…:bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #213301  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    toll, das 69er vu album scheint nochmals gewachsen zu sein. zumindest kann ich mich erinnern, dass bei deiner 69er liste noch 1,2 alben vor diesem werk standen. ich glaube, ausschlaggebend für diese tolle platzierung ist bei dir pale blue eyes!?
    und horses listest du auf 3!!! :wow:
    meine spannung steigt ins unermessliche!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.