Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,831 bis 1,845 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #211923  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @cleetus: Ist wohl die seltsamste Mischung die ich je gelesen habe…
    Finde ich natürlich hervorragend! Sehr schöne, bunte und mit Liebe zusammen gestellte Liste.

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #211925  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    @sonic, Mötley war eine Platte, die mir mein Cousin so um 1992 gesteckt hat und die waren so unglaublich böse und übel drauf, das hat mich natürlich sehr fasziniert. Nach einem halben Jahr ist die LP im Schrank verschwunden, ab da war Beastie-Boys-Time. Jetzt hab ich sie vor ca. einem Jahr wieder gefunden, war wieder fasziniert und mir hat auch noch die Musik gefallen. Und Country…teilt sich zusammen mit Reggae die Plätze 120-150. Ich hörs schon gern, aber so gern auch wieder nicht.

    @Rossi, Clara Nunes ist eine brasilianische Samba-Sängerin, eine der Top-Stars sozusagen, neben Gal Costa, Astrud Gilberto, Nara Leao, Alcione und Elis Regina. Auf die bin ich nur gekommen, weil mal ein Song von ihr auf einem Mojo-Club Sampler drauf war, und das Lied so eine fulminante Wirkung auf mich hatte. Ich hab damals fast nur Rap und Rock gehört bis Clara mich quasi zu neuen Horizonten geführt hat. Die find ich echt sehr toll.

    @vega, Vielen Dank.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #211927  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Mick, vor Motörhead braucht man in dem Stadium in dem „Ace of spades“ entstanden ist noch überhaupt keine Angst haben. Ich finde die Platte ist sehr melodisch im Vergleich zu neueren und Lemmy verändert sogar manchmal die Tonhöhe. „Ace Of Spades“ hat mit den anderen Thrash-Metall Alben der damaligen Zeit eigentlich nur die Einstellung gemein, nämlich Loud, Fast & Out of control. And drunk. Aber „Show no mercy“ von Slayer oder „Bonded by blood“ von Exodus sind wesentlich böser. Hier für dich meine How to buy Motörhead Empfehlung:
    erst Bomber, dann Overkill, dann Ace Of Spades und dann No sleep til Hammersmith.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #211929  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ausserdem ist Lemmy einfach zum knuddeln. Vor dem kann man keine Angst haben…;-)

    Mir gefällt deine Liste auch ausgesprochen gut.
    Ganz besonders freut mich, dass die New York Dolls so weit vorne sind bei dir.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #211931  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    CleetusAwreetus-Awrightus@Rossi, Clara Nunes ist eine brasilianische Samba-Sängerin, eine der Top-Stars sozusagen, neben Gal Costa, Astrud Gilberto, Nara Leao, Alcione und Elis Regina. Auf die bin ich nur gekommen, weil mal ein Song von ihr auf einem Mojo-Club Sampler drauf war, und das Lied so eine fulminante Wirkung auf mich hatte. Ich hab damals fast nur Rap und Rock gehört bis Clara mich quasi zu neuen Horizonten geführt hat. Die find ich echt sehr toll.

    Lateinamerika ist für mich noch terra incognita. Youtube gibt nicht viel her, aber dieser Ausschnitt macht durchaus Lust auf mehr: Clara Nunes

    --

    #211933  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Ja genau, das triffts ziemlich gut. Macht auch sehr ruhige Sachen z.B. von Jobim, aber mir taugt das „Happy-Mood“-mässige mehr.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #211935  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    @CAA
    Danke für die Tipps! Werde mich mal „umhören“.

    edit:
    Habe gerade gesehen, das Bomber und Overkill von meinem Stones Lieblingsproduzenten Jimmy Miller produziert wurden. Wenn das kein Anreiz ist.

    --

    #211937  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    CleetusAwreetus-Awrightus[…] und Lemmy verändert sogar manchmal die Tonhöhe.

    Er verändert sogar manchmal die Tonhöhe!

    --

    #211939  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    @CAA:
    Schön mal eine Liste hier zu sehen, die genauso durcheinander zu sein scheint wie eine solche von mir, wenn ich sie denn hätte!

    Dabei nicht ganz leicht nachzuvollziehen für mich: Zweimal Beastie Boys aber nicht „Paul´s Boutique“. Ist dieses Album bei dir weit hinter den von dir angeführten Alben der Beasties?
    Und: „Show No Mercy“ wirklich bestes Slayer-Album?

    --

    #211941  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    „Paul´s Boutique“ hab ich zu selten gehört (im Vergleich zu den anderen beiden) und es ist mir auch teilweise einfach zu verwirrt. Macht mir insgesamt zu wenig Spass beim Anhören und befindet sich auf meiner Beastie Boys-Liste eher im hinteren Drittel. Und „Show no mercy“ kann ich erstmal gar nicht mit den anderen Slayer-Alben vergleichen. Das ist für mich pre-Slayer-wie-man-sie-heute-kennt. Ich mag den rohen, total schwindlig produzierten Sound und diese Ich-mach-euch-alle-tot Attitüde vom ersten Album was, finde ich, später durch den Perfektionismus den die Band inzwischen an den Tag legt, verloren geht. Das ist für mich ein Klassiker, an den die nachfolgenden Sachen einfach nicht hinkommen. (Obwohl die neue LP auf jeden Fall zu meinen Top3 2006 zählt. Um Längen besser als die letzten 4 Alben.)

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #211943  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    @cleetus: entschuldige meine Hartnäckigkeit, aber schreib doch bitte mal was zu der Qualität des Buck Owens-Albums (oder ist das ein „Twofer“?), weshalb gerade dieses Werk für Dich top100-würdig ist. Ich kenne zwar Owens, aber nicht dieses. Für mich ist das, was ich von ihm kenne, zwar solide und sympathisch, aber auch etwas dröge und, sagen wir mal, stilistisch wie lyrisch limitiert, auch im direkten Vergleich zu seinem Bakersfield-Kollegen Haggard.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #211945  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    CleetusAwreetus-AwrightusUnd „Show no mercy“ kann ich erstmal gar nicht mit den anderen Slayer-Alben vergleichen. Das ist für mich pre-Slayer-wie-man-sie-heute-kennt. Ich mag den rohen, total schwindlig produzierten Sound und diese Ich-mach-euch-alle-tot Attitüde vom ersten Album was, finde ich, später durch den Perfektionismus den die Band inzwischen an den Tag legt, verloren geht. Das ist für mich ein Klassiker, an den die nachfolgenden Sachen einfach nicht hinkommen.

    Okay, kann ich teilweise nachvollziehen. Aber in Sachen Konsequenz ist doch „Reign in Blood“ unschlagbar und dabei doch noch weit entfernt von der Routine, die heute ihre Alben bestimmt und die ausreicht um immer noch alle vergleichbaren Bands in ihren übergroßen Schatten zu stellen.

    --

    #211947  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Den Vergleich zu Haggard habe ich nicht, da ich von ihm nur „Okie from Muskogee“ kenne. Ich denke auch, dass fast jeder im direkten Vergleich lyrisch besser ist als Buck Owens. Eigentlich ist dass Schlagermusik im Country-Gewand und wenn du tiefgründiges erwartest, no way. Aber als etwas anderes sehe ich die LP auch nicht (man könnte auch „Tiger by the tail“ oder „Open up your heart“ nehmen, sind für mich alle auf dem gleichen Level). Mir gefällt die Unbeschwertheit die Buck Owens auf allen Alben präsentiert, sein überdurchschnittliches Gitarren/Banjo-Spiel und vor allem, den für die späten 50er bis Mitte 60er Jahre 1a-produzierten, kristallklaren Sound der auf dem (richtig erkannt von dir) Twofer seinen Höhepunkt findet. Und was mir vielleicht auch noch sehr gefällt ist, salopp gesagt, dass Buckie nicht dauernd rumheult.

    @Nihil: Das mag sein. Ich weiß auch dass ich mit meiner Meinung „Show no mercy“ ziemlich alleine dastehe, aber wie gesagt zählt „Reign in blood“ für mich eher zu dem was Slayer heute auszeichnet, als in Richtung „Show no mercy“. Um dich zu beruhigen: „Reign in blood“ steht auf Platz 109. „Seasons in the abyss“ folgt auf 141.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #211949  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    CleetusAwreetus-Awrightus@Nihil: Das mag sein. Ich weiß auch dass ich mit meiner Meinung „Show no mercy“ ziemlich alleine dastehe, aber wie gesagt zählt „Reign in blood“ für mich eher zu dem was Slayer heute auszeichnet, als in Richtung „Show no mercy“. Um dich zu beruhigen: „Reign in blood“ steht auf Platz 109. „Seasons in the abyss“ folgt auf 141.

    Das beruhigt mich nicht, denn dazwischen gehört noch „South of Heaven“.

    --

    #211951  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    Die habe ich leider nicht. Kann mir auch nicht alles kaufen.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,831 bis 1,845 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.