Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,711 bis 1,725 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #211683  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    @jan_jan: Nein, Syd Barrett kenne ich seit vielen Jahren, habe u.a. mehrere Biographien gelesen. Allerdings war ich lange in erster Linie von ihm als Person fasziniert, habe in erster Linie seinen Beitrag zu Pink Floyd geschätzt, und zu den Solo-Alben auch erst sehr spät (vor ca. einem Jahr) entgültig Zugang gefunden. „Anlässlich“ seines Todes (und des RS-Artikels) habe ich mich aber insgesamt wieder intensiver mit seinem Werk beschäftigt.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #211685  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    tina toledo@firecracker: „Greetings From L.A.“ ist vielleicht nicht seine beste, aber eben meine liebste (von denen die ich gut kenne – „Starsailor“ und „Lorca“ fehlen noch in der Sammlung). Großartig finde ich auf der Platte die Funk/Soul-Elemente, gepaart mit den größtenteils spöttisch-bitteren Lyrics. Das arrangementtechnisch reduziertere, wenn auch etwas schwerer zugängliche „Happy Sad“ gefällt mir auch sehr gut, aber „Greetings…“ hat für mich seine beste Vocal-Performance und mit z.B. „Get On Top“ oder „Get It Right“ ein paar seiner besten Kompositionen überhaupt. Mein Einstieg bei Tim Buckley und das Album, welches ich immer noch am häufigsten auflege.

    weiß auch nicht, „welches seine beste ist“, ist mir auch egal, aber okay, gerade das, was dir an der „greetings from l.a.“ gefällt, gefällt mir nicht an ihr. mir ist einfach der jazz/folk-orientierte/poetische/introspektive tim buckley mit seinen etwas zerbrechlich anmutenden songs, die irgendwie etwas magisches an sich haben, sehr viel lieber.
    irgendwie hört sich die „greetings“ für mich eher wie ein kompromiss an, da die vorigen alben alle kommerziell erfolglos blieben. but that’s my opinion anyways.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #211687  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    da die letzte liste circa ein 3/4 jahr zurückliegt, und listen erstellen immer noch mehr spaß macht, als sachen für die uni zu erledigen, eine neue momentaufnahme:

    01 ryan adams – heartbreaker
    02 tim buckley – good-bye and hello
    03 gram parsons – grievous angel
    04 tim buckley – happy sad
    05 nick drake – bryter layter
    06 ryan adams – cold roses
    07 the libertines – up the bracket
    08 the smiths – strangeways, here we come
    09 ryan adams – gold
    10 the smiths – the queen is dead
    11 jeff buckley – grace
    12 the libertines – s/t
    13 mojave 3 – excuses for travellers
    14 jesus and mary chain – darklands
    15 the byrds – mr. tambourine man
    16 gram parsons – gp
    17 gram parsons/the flying burrito brothers – sleepless nights
    18 nada surf – let go
    19 tim buckley – blue afternoon
    20 lemonheads – it’s a shame about ray
    21 love – forever changes
    22 lucinda williams – car wheels on a gravel road
    23 the flying burrito brothers – the gilded palace of sin
    24 john coltrane – love supreme
    25 tim buckley – s/t
    26 stone roses – s/t
    27 lemonheads – come on feel
    28 ryan adams – love is hell
    29 the byrds – younger than yesterday
    30 whiskeytown – strangers almanac
    31 tim buckley – starsailor
    32 oasis – (what´s the story) morning glory
    33 the coral – s/t
    34 rolling stones – sticky fingers
    35 evan dando – baby i’m bored
    36 lucinda williams – s/t
    37 the international submarine band – safe at home
    38 patrick park – loneliness knows my name
    39 blur – the great escape
    40 nick drake – five leaves left
    41 whiskeytown – pneumonia
    42 wilco – yankee hotel foxtrot
    43 the clash – london calling
    44 bob dylan – blonde on blonde
    45 nick drake – pink moon
    46 whiskeytown – faithless street
    47 the byrds – the notorious byrd brothers
    48 prefab sprout – steve mcqueen
    49 bob dylan – blood on the tracks
    50 jayhawks – tomorrow the green grass
    51 nada surf – the weight is a gift
    52 the smiths – hatful of hollow
    53 van morrison – astral weeks
    54 mojave 3 – puzzles like you
    55 jeff buckley – sketches for my sweetheart the drunk
    56 miles davis – kind of blue
    57 the coral – magic and medicine
    58 rolling stones – out of our heads
    59 prince – purple rain
    60 neil halstead – sleeping on roads
    61 byrds – fifth dimension
    62 joan as police woman – real life
    63 lucinda williams – sweet old world
    64 the clash – give ‚em enough rope
    65 rolling stones – beggars banquet
    66 the beatles – revolver
    67 oasis – definitely maybe
    68 norah jones – come away with me
    69 ed harcourt – here be monsters
    70 graham coxon – happiness in magazines
    71 radiohead – the bends
    72 cat power – moon pix
    73 rolling stones – some girls
    74 teenage fanclub – bandwagonesque
    75 dirty pretty things – waterloo to anywhere
    76 bright eyes – i’m wide awake, it’s morning
    77 mojave 3 – out of tune
    78 slowdive – souvlaki
    79 slowdive – pygmalion
    80 the holloways – so this is great britain?
    81 ed harcourt – strangers
    82 beck – sea change
    83 lemonheads – car button cloth
    84 blur – park life
    85 coldplay – parachutes
    86 cat power – the covers record
    87 bright eyes – digital ash in a digital urn
    88 tim buckley – lorca
    89 human television – look at who you’re talking to
    90 andrew bird – the mysterious production of eggs
    91 andrew bird’s bowl of fire – the swimming hour
    92 razorlight – up all night
    93 the ronelles – motel
    94 arctic monkeys – whatever people say that’s what i’m not
    95 jamie cullum – twentysomething
    96 the jayhawks – hollywood townhall
    97 ed harcourt – from every sphere
    98 travis – the invisible band
    99 travis – the man who
    100 the lemonheads – s/t

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #211689  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    @firecracker

    ich muß das natürlich fragen:-) Wie sieht’s bei Dir mit „Exile on Main St.“ und „Let it Bleed“ von den Stones aus? Kennst Du sie nicht oder reicht es nicht für die Top 100.

    --

    #211691  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wenn man den ganzen Parsons/Byrds/Adams/Buckley-Krempel weglässt ist das ganz ordentlich… ;-)

    --

    #211693  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Mick67@firecracker

    ich muß das natürlich fragen:-) Wie sieht’s bei Dir mit „Exile on Main St.“ und „Let it Bleed“ von den Stones aus? Kennst Du sie nicht oder reicht es nicht für die Top 100.

    doch, kenn‘ und hab‘ sie. hab‘ sie allerdings länger nicht gehört, weshalb ich sie wohl irgendwie verdrängt habe. sollten eigentlich wirklich rein. beim nächsten mal…

    Dick Laurentwenn man den ganzen Parsons/Byrds/Adams/Buckley-Krempel weglässt ist das ganz ordentlich… ;-)

    ey. :haue: pass auf was du sagst! :teufel: …. sowieso fällt mir auf, dass die „sefronia“ fehlt.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #211695  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    firecrackerdoch, kenn‘ und hab‘ sie. hab‘ sie allerdings länger nicht gehört, weshalb ich sie wohl irgendwie verdrängt habe. sollten eigentlich wirklich rein. beim nächsten mal….

    Okay, ich werde das kontrollieren. ;-)

    --

    #211697  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Schöne Liste, firecracker! Daraus besitze und schätze ich immerhin 64 %. Mir war bisher gar nicht bewusst gewesen, dass du die ersten beiden Oasis-Alben (bzw. Oasis generell) so sehr magst. Aber das öde „Puzzles Like You“ vor „Definitely Maybe“, und vor allem vor „Revolver“, geht nun sowas von gar nicht!;-) Und wo ist „Psychocandy“? So viel schwächer als „Darklands“?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #211699  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Dick Laurentwenn man den ganzen Parsons/Byrds/Adams/Buckley-Krempel weglässt ist das ganz ordentlich… ;-)

    Ach, die Bright Eyes gefällt Dir doch?

    @firecracker: Es ist schön, dieses Album in der Liste zu sehen. Es wird viel zu selten erwähnt:
    55 jeff buckley – sketches for my sweetheart the drunk

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #211701  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    Krautathaus
    @firecracker: Es ist schön, dieses Album in der Liste zu sehen. Es wird viel zu selten erwähnt:
    55 jeff buckley – sketches for my sweetheart the drunk

    Das hat Sie doch nur für mich aufgenommen! ;-)

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #211703  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    @firecracker: tolle Liste, besonders freut mich, …

    …aber was machte denn Norah Jones nur zweidrei Zähler hinter Beggars Banquet und Revolver und meilenweit vor „I´m Wide Awake“ ?!
    Da ist ne Story fällig, in der möglichst Worte wie Urlaubsflirt, Strandpiano und Batida de Coco vorkommen sollten!

    Zum etwas ernsteren Teil meines Beitrags:
    Interessant und auffällig, dass Coltrane´s „Love Supreme“ bei Dir so weit vorne auftaucht, obwohl Jazz ansonsten ja keine Rolle in Deiner Top 100 spielt. Das zeigt wohl, dass das eines jener Alben ist, das über alle Genregrenzen eine tiefe Faszination ausstrahlt (die sich mir allerdings mangels ausreichender Beschäftigung noch nicht gänzlich erschlossen hat, eines meiner potentiellen Lieblingsalben, ca. 2015).

    Sympathisch schließlich, dass Dando’s „Baby I´m Bored“ weit vorne liegt (nicht nur, weil es damit dann doch noch ein Album mit Howe Gelb-Beteiligung in Deine Liste geschafft hat). Immer schon, oder jüngst durch den Eindruck von Dando´s stählernen Muskelpaketen wieder nach vorne gerückt?;-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #211705  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Ich habe in den letzten Wochen auch an meiner Rangliste gearbeitet, intensiv einige Faves gehört und nach über einem Jahr eine neue Rangfolge festgelegt. 146 Alben haben derzeit die Höchstwertung *****
    5 Alben wurden auf ****1/2 zurückgesetzt, vier Alben wurden auf Höchstwertung angehoben.

    Auch ein wenig inspiriert von der wirklich schönen Liste von Tina Toledo, die ich gestern entdeckte, stelle ich mein neues Ranking auch mal wieder ein.

    meine aktuelle Top 100:

    01. The Beatles – Revolver
    02. The Rolling Stones – Aftermath
    03. Echo and the Bunnymen – Heaven up here
    04. The Clash – London calling
    05. Led Zeppelin – IV
    06. Bob Dylan – Blonde on blonde
    07. Neil Young – After the goldrush
    08. Bob Dylan – Highway 61 revisited
    09. The Rolling Stones – Exile on Main Street
    10. John Lennon – Plastic Ono Band

    11. T.Rex – Electric warrior
    12. Mark Lanegan – I’ll take care of you
    13. Bob Dylan – Desire
    14. The Beatles – Rubber soul
    15. The Rolling Stones – Sticky fingers
    16. Bob Dylan – Time out of mind
    17. Slaid Cleaves – Broke down
    18. The Who – Who’s next
    19. The Rolling Stones – Beggars banquet
    20. Neil Young – Tonight’s the night

    21. Rory Gallagher – Irish Tour
    22. Paul Weller – Wild wood
    23. Led Zeppelin – II
    24. Bruce Springsteen – Born to run
    25. Graham Parker – Howlin‘ wind
    26. Green On Red – Here come the snakes
    27. REM – Automatic for the people
    28. Deep Purple – In rock
    29. Wishbone Ash – There’s the rub
    30. The Black Crowes – Southern harmony and musical companion

    31. Cracker – Kerosene hat
    32. Thin Lizzy – Jailbreak
    33. The Libertines – Up the bracket
    34. Ramones – Rocket to Russia
    35. Nick Drake – Five leaves left
    36. Tom Petty – Hard promises
    37. Richard and Linda Thompson – Shoot out the lights
    38. Nirvana – Unplugged in New York
    39. Van Morrison – Veedon fleece
    40. Element of Crime – Weißes Papier

    41. Bob Dylan – Blood on the tracks
    42. Neil Young – On the beach
    43. Neil Young – Everybody knows this is nowhere
    44. Nirvana – Nevermind
    45. Bright Eyes – I’m wide awake, it’s morning
    46. Chuck Prophet – Homemade blood
    47. David Bowie – Ziggy Stardust
    48. Bob Dylan – Nashville skyline
    49. The Beatles – A hard day’s night
    50. The The – Soul mining

    51. Hothouse Flowers – People
    52. Nick Cave – No more shall we part
    53. John Lennon – Imagine
    54. Jeff Buckley – Grace
    55. The Clash – The Clash
    56. Bruce Springsteen – Darkness on the edge of town
    57. Gram Parsons – Grievous angel
    58. Pixies – Doolittle
    59. John Hiatt – Bring the family
    60. The Jam – The gift

    61. Television – Marquee moon
    62. Pink Floyd – Wish you were here
    63. Crowded House – Temple of low men
    64. Jimi Hendrix – Are you experienced?
    65. The Jam – All mod cons
    66. The Libertines – The Libertines
    67. The Beatles – Abbey Road
    68. The Who – Live at Leeds
    69. Wilco – Yankee Hotel Foxtrot
    70. Billy Joel – Turnstiles

    71. Bob Dylan – Live 1966 (Bootleg Series Vol. 4)
    72. Warren Zevon – The wind
    73. The Byrds – Younger than yesterday
    74. Lloyd Cole – Rattlesnakes
    75. Elvis Costello – Blood and chocolate
    76. The Stills-Young Band – Long may you run
    77. U 2 – Achtung Baby
    78. The Jayhawks – Tomorrow the green grass
    79. Crowded House – Woodface
    80. The Style Council – Our favourite shop

    81. Rory Gallagher – Calling card
    82. The Go Betweens – Bright yellow, bright orange
    83. Rory Gallagher – Tattoo
    84. Wilco – Summer teeth
    85. Van Morrison – No guru, no method, no teacher
    86. The Jam – Sound affects
    87. The Beatles – Help
    88. Beachwood Sparks – Beachwood Sparks
    89. Ryan Adams – Gold
    90. Kinks – Lola vs. Powerman

    91. Wishbone Ash – Argus
    92. The Beatles – White Album
    93. REM – Document
    94. Leonard Cohen – New skin for the old ceremony
    95. Alejandro Escovedo – A man under the influence
    96. Wilco – Being there
    97. Blue Aeroplanes – Beat songs
    98. U 2 – The Joshua tree
    99. Cream – Disraeli gears
    100. The Byrds – Fifth dimension

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #211707  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    > 03. Echo and the Bunnymen – Heaven up here

    @pipe-bowl: Klasse, dieses tolle Album so weit vorne zu sehen. Allerdings hat es bei mir in den letzten Jahren ein wenig verloren; ich halte inzwischen das Debut „Crocodiles“ für das beste Bunnymen-Album, welches bei Dir in den Top100 überhaupt nicht vorkommt. Hältst Du es für soviel schwächer als „Heaven“?

    --

    #211709  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hach, Pipe-Bowl, ich hab’s Dir ja schon mal gesagt: Wir haben sehr ähnliche musikalische Vorlieben. Dadurch bin ich motiviert, die Sachen, die ich aus Deiner Liste noch nicht kenne, mir schleunigst zu Gemüte zu führen, besonders die Nr. 3.
    „Slaid Cleaves“ (Nr. 17) kenne ich nicht. Welche Musikrichtung ist das?

    --

    #211711  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    @Bauer Ewald: Ja, eine ganze Klasse schwächer. Aber immer noch ein gutes Debut-Album (****). Dazwischen liegt bei mir in jedem Fall noch „Ocean rain“ (****1/2).

    Aber „Heaven up here“ ist unantastbar, weil es mir eine einmalige Atmosphäre vermittelt. Die Songs haben einerseits einen wunderbaren Drive, andererseits haben sie etwas Sphärisch-Schwebendes. Kaum zu beschreiben. Halt eine wunderbare klangliche Grundstimmung und dazu McCulloch’s herrlich weinerliche Stimme. Und dann das Cover. Unerreicht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,711 bis 1,725 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.