Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnisse der Umfrage: Die 20 besten Tracks von ABBA
-
AutorBeiträge
-
Danke schön für die phantastische Moderation. Eine würdige Nummer 1.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungGratulation an die Titelgewinner!
JackofH kann Konsens!
Und pinknice hat es fertig gebracht, bei Abba die Dissens-Krone zu erlangen.
Gut gemacht, Jungs.
Noch einmal Danke an Signore Rossi für eine Auswertung, die absolut POP war!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollherr-rossi
jackofhDas ist nichts für meine Nerven hier. Bis auf den Adler habe ich die gesamte Top 10 in meiner Liste – der Heini-Titel rückt näher…
Ähem, schau mal auf Seite 1 … ;) Du hast den Titel Konsensheini – unwissentlich – noch kurz vor Schluss pinball-wizard weggeschnappt, die eigentlich von Anfang an ganz oben auf der Liste stand.:)
Hihihi. Das Glücksfeespielchen – es klappt ja
. Bereits das dritte Mal, dass ich den Heini lange Zeit mit mir rumschleppte, um ihn kurz vor Schluss noch jemandem anders unterzujubeln
.
Noch mal herzlichen Dank für die grandiose Betreuung der Umfrage @herr-rossi. Das war wirklich klasse. Bin ja jetzt schon gespannt, wie das bei der Prince-Umfrage von statten geht. Ich denke, sie ist bei dir in allerbesten Händen
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 24.04..2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #162 - Life Is Sweet Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinAuch von mir nochmals herzlichen Dank, @herr-rossi! Ich ahnte es ja bereits … oder anders:
Yes, endlich Konsensheini! Bei den Stooges hätte ich es schon fast geschafft, bei ABBA ist der Traum nun wahr geworden. Und ich lerne daraus: Um den Titel zu erringen, darf man sich offenbar nicht allzu tief ins Werk des jeweiligen Künstlers begeben.[1] (Das nur als Tipp, falls es jemand nachmachen will.)
Für mich waren immer zwei ABBA-Titel essenziell: „The Winner Takes It All“ und „Knowing Me, Knowing You“ (wobei nach dem vermehrten Hören in dieser Umfrage jetzt wohl auch „The Day Before You Came“ dazukommen könnte). Die restlichen Plätze meiner Liste hatte ich weitestgehend mit Evergreens aufgefüllt, die auch beim Wiederhören noch gefielen. Also, liebe Heini-Anwärter*innen: Deep Cuts sind zu vermeiden! Wobei es die hier natürlich durchaus gegeben hätte, v.a. auf „The Visitors“ (das ABBA-Album, was für mich als solches wirklich in Gänze toll funktioniert – auch ohne die „großen Hits“). Aber „Like An Angel Passing Through My Room“ allein hat da wohl nicht gereicht zur Distinktion.
[1] Ich überlege gerade, ob ich noch schnell eine BAP-Liste einreiche, um meinen Titel zu verteidigen. Von der Kölner Mundart-Combo kenne ich allerdings tatsächlich nur drei Titel … Von ABBA dagegen das Gesamtwerk. Mein Großvater war großer Fan und hatte alle Alben auf Tape, die er mir bei Besuchen – oft auf meinen Wunsch – gerne vorspielte. Ich liebte die Melodien und war immer total begeistert, wenn ich die Kassetten für weitere Sessions umdrehen durfte. Das war im Alter von ca. 6-10 Jahren, meine intensivste ABBA-Phase sozusagen. Und die hat geprägt. Ich kann aus eigener Erwachsenen-Erfahrung sagen: ABBA ist wunderbare Musik für Kinder – auch unsere haben die Lieder sehr gemocht. Und ABBA kann man sehr gut gemeinsam hören, was man von 99% der sogenannten Kindermusik ja nun wirklich nicht behaupten kann. Die „dunkle“, melancholische Seite von ABBA (v.a. in den Texten) habe ich natürlich erst als Erwachsener bemerkt und schätzen gelernt.
--
jackofh[1] Ich überlege gerade, ob ich noch schnell eine BAP-Liste einreiche, ….
Jetzt wird es einen Ansturm auf die BAP-Umfrage geben.
Auch von mir vielen Dank, @herr-rossi, für die Durchführung der Umfrage und den Countdown, auch wenn das Ergebnis nicht völlig skandalfrei ist
zuletzt geändert von bonjour--
Auch von mir vielen Dank für die wirklich tolle Präsentation dieses schönen Turniers.
Im Grunde alles gesagt, der Platz von „The Day Before You Came“ und dass er in so vielen Listen nicht dabei war, na ja…
Ansonsten die Spitzenplätze erwartet, alle großartig und natürlich eine absolut würdige Siegerin die Queen.
Meine „Nina“ immerhin noch auf Platz 60 freut mich auch.
Danke noch mal, war ne feine Sache!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herzlichen Dank Euch allen! Es hat mir Riesenspaß gemacht!
@stormy-monday: Ja, ich kenne doch meine Pappenheimer.;) Bei Motown rechne ich fest auf Deine aktive Beteiligung! :)
@pinball-wizard: Auf die Prince-Abstimmung freue ich mich auch, habe aber schon gehörig Respekt davor, denn das Werk von Herrn Nelson ist ja um ein zigfaches umfangreicher als das von ABBA, und das aus den letzten 25 Jahren kenne ich kaum. Mal schauen, ob ich mich bis zum Start wenigstens einmal komplett durchgehört habe …
@jackofh: Das kann ich bestätigen, bei uns ist der Funke auch auf die nächste Generation übergesprungen, wobei es erstmal vor allem der „Mamma Mia“-Film war. Inzwischen hört sie aber auch die Originale.;)
--
jackofhAuch von mir nochmals herzlichen Dank, @herr-rossi! Ich ahnte es ja bereits … oder anders:
Yes, endlich Konsensheini! Bei den Stooges hätte ich es schon fast geschafft, bei ABBA ist der Traum nun wahr geworden. Und ich lerne daraus: Um den Titel zu erringen, darf man sich offenbar nicht allzu tief ins Werk des jeweiligen Künstlers begeben.[1] (Das nur als Tipp, falls es jemand nachmachen will.)
Für mich waren immer zwei ABBA-Titel essenziell: „The Winner Takes It All“ und „Knowing Me, Knowing You“ (wobei nach dem vermehrten Hören in dieser Umfrage jetzt wohl auch „The Day Before You Came“ dazukommen könnte). Die restlichen Plätze meiner Liste hatte ich weitestgehend mit Evergreens aufgefüllt, die auch beim Wiederhören noch gefielen. Also, liebe Heini-Anwärter*innen: Deep Cuts sind zu vermeiden! Wobei es die hier natürlich durchaus gegeben hätte, v.a. auf „The Visitors“ (das ABBA-Album, was für mich als solches wirklich in Gänze toll funktioniert – auch ohne die „großen Hits“). Aber „Like An Angel Passing Through My Room“ allein hat da wohl nicht gereicht zur Distinktion.
[1] Ich überlege gerade, ob ich noch schnell eine BAP-Liste einreiche, um meinen Titel zu verteidigen. Von der Kölner Mundart-Combo kenne ich allerdings tatsächlich nur drei Titel … Von ABBA dagegen das Gesamtwerk. Mein Großvater war großer Fan und hatte alle Alben auf Tape, die er mir bei Besuchen – oft auf meinen Wunsch – gerne vorspielte. Ich liebte die Melodien und war immer total begeistert, wenn ich die Kassetten für weitere Sessions umdrehen durfte. Das war im Alter von ca. 6-10 Jahren, meine intensivste ABBA-Phase sozusagen. Und die hat geprägt. Ich kann aus eigener Erwachsenen-Erfahrung sagen: ABBA ist wunderbare Musik für Kinder – auch unsere haben die Lieder sehr gemocht. Und ABBA kann man sehr gut gemeinsam hören, was man von 99% der sogenannten Kindermusik ja nun wirklich nicht behaupten kann. Die „dunkle“, melancholische Seite von ABBA (v.a. in den Texten) habe ich natürlich erst als Erwachsener bemerkt und schätzen gelernt.Tipps vom Meister!
Ich habe aber auch „nur“ in die Titel reingehört über Tidal, zumal ich auch nur ein Abba-Album habe (Arrival, mittlerweile in Gänze angehört). Aber trotz der Kürze, Anspielen reichte aus, Abba-Tracks sind ein bisschen wie Fahrradfahren, das verlernt man auch nicht. Sollte ich beim nächsten 2nd-Hand-Stöbern mal ein Abba-Album sehen, nehme ich es mit.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ah, der feine Herr streamt bei Tidal..
Und nur ein Abba-Album in der Sammlung, soso….
zuletzt geändert von mozza
(und ausgerechnet das fehlt mir! Auf Vinyl. Auf CD habe ich es natürlich)--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDa diese Umfrage mittlerweile auch schon im Steve Hoffman Forum Beachtung gefunden hat,hier mal das Ergebnis einer Umfrage vom SH Forum von vor ein paar Jahren,bei der es allerdings nur um Singles ging:
1. SOS (273 votes)
2. Dancing Queen (266)
3. Knowing Me Knowing You (228)
4. Take A Chance On Me (161)
5. The Winner Takes It All (150)
6. Waterloo (138)
7. The Name Of The Game (129)
8. Fernando (89)
9. The Day Before You Came (83)
10.Mamma Mia (74)
11.Super Trouper (62)
12.Gimme Gimme Gimme (56)
13.Does Your Mother Know (55)
14.Chiquitita (45)
15.Lay All Your Love On Me (38)
16.One Of Us (32)
17.Angel Eyes / Voulez-Vous (30)
18. Thank You For The Music (30)
19.Summer Night City (29)
20.Ring Ring (23)marc-74Da diese Umfrage mittlerweile auch schon im Steve Hoffman Forum Beachtung gefunden hat
Echt? :) Kannst Du den Thread verlinken oder muss man dort angemeldet sein?
--
Ich glaube @jimmydean postet da alle hiesigen Umfrage-Ergebnisse.
--
jackofhIch glaube @jimmydean postet da alle hiesigen Umfrage-Ergebnisse.
yep.. ich hoffe es ist nicht verboten…
https://forums.stevehoffman.tv/threads/the-80-best-abba-songs.1082163/#post-26692956
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Wie komme ich eigentlich in das SH-Forum? Ich habe einen Account, kann mich auch einloggen, aber die Two-Factor-Authetifizierung sendet mir einen Code auf eine App… Welche ist das?
zuletzt geändert von latho--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.jimmydeanyep.. ich hoffe es ist nicht verboten…
https://forums.stevehoffman.tv/threads/the-80-best-abba-songs.1082163/#post-26692956Kein Problem. Interessante Diskussion! Dass „Bang-A-Boomerang“ nicht in der Endliste gelandet ist, finde ich auch etwas schade. Würde ich gerne für „Watch Out“ einsetzen, wenn ich dürfte – für mich ist das einer der wenigen ABBA-Tracks, die überhaupt nicht funktionieren.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.