Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnisse der Umfrage: Die 20 besten Tracks von ABBA › Antwort auf: Ergebnisse der Umfrage: Die 20 besten Tracks von ABBA
jackofhAuch von mir nochmals herzlichen Dank, @herr-rossi! Ich ahnte es ja bereits … oder anders:
Yes, endlich Konsensheini! Bei den Stooges hätte ich es schon fast geschafft, bei ABBA ist der Traum nun wahr geworden. Und ich lerne daraus: Um den Titel zu erringen, darf man sich offenbar nicht allzu tief ins Werk des jeweiligen Künstlers begeben.[1] (Das nur als Tipp, falls es jemand nachmachen will.)
Für mich waren immer zwei ABBA-Titel essenziell: „The Winner Takes It All“ und „Knowing Me, Knowing You“ (wobei nach dem vermehrten Hören in dieser Umfrage jetzt wohl auch „The Day Before You Came“ dazukommen könnte). Die restlichen Plätze meiner Liste hatte ich weitestgehend mit Evergreens aufgefüllt, die auch beim Wiederhören noch gefielen. Also, liebe Heini-Anwärter*innen: Deep Cuts sind zu vermeiden! Wobei es die hier natürlich durchaus gegeben hätte, v.a. auf „The Visitors“ (das ABBA-Album, was für mich als solches wirklich in Gänze toll funktioniert – auch ohne die „großen Hits“). Aber „Like An Angel Passing Through My Room“ allein hat da wohl nicht gereicht zur Distinktion.
[1] Ich überlege gerade, ob ich noch schnell eine BAP-Liste einreiche, um meinen Titel zu verteidigen. Von der Kölner Mundart-Combo kenne ich allerdings tatsächlich nur drei Titel … Von ABBA dagegen das Gesamtwerk. Mein Großvater war großer Fan und hatte alle Alben auf Tape, die er mir bei Besuchen – oft auf meinen Wunsch – gerne vorspielte. Ich liebte die Melodien und war immer total begeistert, wenn ich die Kassetten für weitere Sessions umdrehen durfte. Das war im Alter von ca. 6-10 Jahren, meine intensivste ABBA-Phase sozusagen. Und die hat geprägt. Ich kann aus eigener Erwachsenen-Erfahrung sagen: ABBA ist wunderbare Musik für Kinder – auch unsere haben die Lieder sehr gemocht. Und ABBA kann man sehr gut gemeinsam hören, was man von 99% der sogenannten Kindermusik ja nun wirklich nicht behaupten kann. Die „dunkle“, melancholische Seite von ABBA (v.a. in den Texten) habe ich natürlich erst als Erwachsener bemerkt und schätzen gelernt.
Tipps vom Meister!
Ich habe aber auch „nur“ in die Titel reingehört über Tidal, zumal ich auch nur ein Abba-Album habe (Arrival, mittlerweile in Gänze angehört). Aber trotz der Kürze, Anspielen reichte aus, Abba-Tracks sind ein bisschen wie Fahrradfahren, das verlernt man auch nicht. Sollte ich beim nächsten 2nd-Hand-Stöbern mal ein Abba-Album sehen, nehme ich es mit.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.