Endergebnis der Forums TOP500

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Endergebnis der Forums TOP500

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 485)
  • Autor
    Beiträge
  • #2550295  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    Originally posted by Jan Wölfer@6 Jan 2005, 23:18
    Ja, aber jemand wie dock kennt nur maximal ein Fünftel davon und haut in alles, was ihm nicht behagt, * rein – das ist das Problem! :unsure:

    Achso verstehe. So war meins nicht gemeint :)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2550297  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @sommer

    Ich wollte keineswegs Deine ganze Arbeit infrage stellen. Habe gestern mittag nur laut nachgedacht bzw. in Reflexion auf guenterduddas Vorschläge meine Anmerkungen gemacht.
    Die Liste sollte jetzt so bleiben wie sie ist, ohne Besternung. Aber den Vorschlag, zu allen Platten ein paar Sätze zu schreiben, finde ich ausgezeichnet. Ich wäre auch bereit zu den von mir hoch platzierten was zu verfassen.

    @guenterdudda

    Ich halte eine deutsche Liste – wie ich ja inzwischen auch schon in dem entsprechenden thread schrieb – deshalb für Unfug, weil m.E. die Nationalität der Musiker kein Kriterium ist, das zu Vergleichen auffordert. Ich verstehe andererseits schon, was bei Dir und anderen hier der eigentliche Hintergrund dieser Idee ist. Imgrunde ist es der gleiche Gedanke, der die Radioquoten Befürworter umtreibt. Ihr wollt Musik deutscher Herkunft als was Besonderes herausstellen, ohne den internationalen Vergleich. Und das finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben.
    Möglich, dass diese Absicht nicht so bewusst dahintersteckt. Aber es läuft letztlich darauf hinaus. Verständlich finde ich das wie gesagt, aber eigentlich nicht akzeptabel.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2550299  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by dougsahm@6 Jan 2005, 23:17
    Kommt Leute, was soll denn an einem Metasterneranking der Zusatznutzen für wen sein ?

    Ist doch eh erstaunlich genug, dass sich der Sommersklave durchgerackert hat durch die ganzen Nennungen. Lob².

    Entweder wir schreiben wieder inhaltlich oder wir suchen uns ein Statistikforum.

    Meine ich.

    Da stimme ich Dir zu. Schöner wären doch jetzt inhaltliche Auführungen, zu den gewählten Alben. Mich würde ja z.b. Mikko`s Rezension zu Revolver interessieren, falls es sie hier nicht schon längst gibt.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2550301  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Originally posted by Mikko@7 Jan 2005, 01:14

    @guenterdudda

    Ich halte eine deutsche Liste – wie ich ja inzwischen auch schon in dem entsprechenden thread schrieb – deshalb für Unfug, weil m.E. die Nationalität der Musiker kein Kriterium ist, das zu Vergleichen auffordert. Ich verstehe andererseits schon, was bei Dir und anderen hier der eigentliche Hintergrund dieser Idee ist. Imgrunde ist es der gleiche Gedanke, der die Radioquoten Befürworter umtreibt. Ihr wollt Musik deutscher Herkunft als was Besonderes herausstellen, ohne den internationalen Vergleich. Und das finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben.
    Möglich, dass diese Absicht nicht so bewusst dahintersteckt. Aber es läuft letztlich darauf hinaus. Verständlich finde ich das wie gesagt, aber eigentlich nicht akzeptabel.

    Kein Problem auf so eine Liste zu verzichten, überhaupt nicht. Weniger Arbeit im schönen Frühling.
    Nur gehen viele Lieder/Gruppen unter in der Konkurrenz. Und gute Gruppen, die für 10 Euro zu sehen sind.
    Ich bin meist zu den großen teuren Konzerten gerannt und habe Zupfgeigenhansel oder BAP nicht so beachtet.
    Wenn alle nach Spanien fahren, vergess ich, wie schön Hiddensee ist.
    Was ist es denn anderes, wenn Du nach dem besten Beatles Album fragst? Dann vergleichst Du das auch nicht mit den Stones?
    Das ist die gleich Fragestellung. Man nimmt eine kleinere Gruppe und schaut sich an, was mir/uns davon gefällt.
    Ich habe keine Ahnung wie die Liste aussieht. Element of Crime sind drin und Ton Steine Scherben.
    Wenn ich nach Polen fahre, frage ich meine Freunde, was dort gut ist.
    Und ich überblick nicht, was hier alles abläuft.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #2550303  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Das mit der deutschen Liste finde ich gut. Allerdings plädiere ich dafür, die Liste auf deutschsprachige Alben zu beschränken – englisch singende Bands aus Deutschland (Und Österreich? Und der Schweiz? Nur dem deutschsprachigen Teil?) konkurrieren schließlich (zumindest theoretisch, aber häufig auch praktisch) international.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2550305  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Zum internationalen Vergleich.

    Ich würde doch nur nerven, wenn ich immer alles mit Mozart und Dylan vergleiche.
    Im Sport ist das genauso wie bei den Filmen. etc.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #2550307  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Originally posted by guenterdudda@7 Jan 2005, 01:35
    Zum internationalen Vergleich.

    Ich würde doch nur nerven, wenn ich immer alles mit Mozart und Dylan vergleiche.
    Im Sport ist das genauso wie bei den Filmen. etc.

    Verstehe nicht, was Du meinst.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2550309  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Originally posted by muffkimuffki@7 Jan 2005, 01:36
    Verstehe nicht, was Du meinst.

    Nationale Sportvergleich führen dazu, die Besten zu den olympischen Spielen etc zu schicken.
    Ich finde kleine Sportwettkämpfe oder eben auch eine ortsbezogene Musikauswahl
    o.k
    Such ich den besten Sänger aus dem Schwabenland, sage ich nicht im gleichen Satz, Dylan oder Jagger können es besser. Das weiß ich, das Dylan und die Stones in einer anderen Klasse spielen.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #2550311  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Okay, verstanden. Finde die sprachliche Bschränkung trotzdem reizvoller als die räumliche.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2550313  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Originally posted by muffkimuffki@7 Jan 2005, 01:45
    Okay, verstanden. Finde die sprachliche Bschränkung trotzdem reizvoller als die räumliche.

    Um es nicht zu eng zu wählen und weil man außer der Sprache auch die Musiker (ein Schlagzeuger, Bassist etc der z. B. nicht singt) mit dem Land in Verbindung
    bringt, wäre die Sprache ein wichtiges Kriterium.
    Beispiel SEEED wird als Vorgruppe von R.E.M. 12.Mai 2001 Roncalliplatz in Köln vorgestellt: Die kommen aus Berlin.

    Bei der Auswertung , könnte man dies (die Sprache) in einer Spalte berücksichtigen.

    So wäre dies ein zusätzliches Ergebnis mit statistisch vertretbarer Einschränkung.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #2550315  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    Originally posted by Mikko+7 Jan 2005, 00:14–>

    QUOTE (Mikko @ 7 Jan 2005, 00:14)
    @sommer

    Ich wollte keineswegs Deine ganze Arbeit infrage stellen.

    Das hab ich auch nicht so aufgefasst :)
    Ich dachte nur, falls es sich durchsetzen sollte dass wir besternen, ich mache einen Vorschlag wie sich sowas „technisch“ realisieren liesse. Mehr nicht.

    Originally posted by Mikko@7 Jan 2005, 00:14
    Die Liste sollte jetzt so bleiben wie sie ist, ohne Besternung.

    Dazu kann ich nur sagen dass so eine Liste falls sie zustande käme, für mich, nichts mit der anderen Liste zu tun hätte. Es wäre einfach interessant was dabei rauskommen würde.

    #2550317  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    @sommer:
    Dein Vorschlag mit der Besternung in allen Ehren, aber das halte ich auch für überflüssig. Ausserdem gibt es ja schon so etwas im Prinzip: Pipe-bowl hat erst im letzten Jahr die ganzen Besternungen ausgewertet.

    --

    ?
    #2550319  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,313

    Originally posted by thomlahn@7 Jan 2005, 08:43
    @sommer:
    Dein Vorschlag mit der Besternung in allen Ehren, aber das halte ich auch für überflüssig. Ausserdem gibt es ja schon so etwas im Prinzip: Pipe-bowl hat erst im letzten Jahr die ganzen Besternungen ausgewertet.

    Ich habe nie gesagt dass ich es nicht überflüssig finde ;) Ich sagte doch ein rein technischer Vorschlag falls ihr sowas dennoch durchziehen wollt.

    --

    #2550321  | PERMALINK

    tom-bombadil

    Registriert seit: 14.11.2004

    Beiträge: 23

    Hallo !

    Spät aber doch (hoffentlich nicht zu spät), meine persönliche Auswertung der Top 500 Liste des Forums:

    Folgende 31 Alben meiner persönlichen Top 50 haben es in die Top 500 geschafft (in Klammer immer die Platzierung in meiner persönlichen Liste):

    2. THE BEATLES – Revolver (1.)
    3. THE BEACH BOYS – Pet Sounds (6.)
    4. THE CLASH – London Calling (26.)
    5. BOB DYLAN – Highway 61 revisited (4.)
    8. ROLLING STONES – Sticky fingers (3.)
    9. VELVET UNDERGROUND & NICO – Velvet Underground & Nico (38.)
    10. R.E.M. – Automatic for the people (44.)
    12. BOB DYLAN – Bringing it all back home (34.)
    15. WHO – Who's next (47.)
    16. BEATLES – The white album (11.)
    19. BEATLES – Abbey road (29.)
    20. PINK FLOYD – The dark side of the moon (22.)
    22. ROLLING STONES – Let it bleed (39.)
    26. BRUCE SPRINGSTEEN – Born to run (19.)
    35. BEATLES – Sgt. Pepper's lonely hearts club band (18.)
    61. U2 – Achtung Baby (31.)
    62. CSN&Y – Deja vu (45.)
    64. NEIL YOUNG & CRAZY HORSE – Live rust (7.)
    119. NIRVANA – Unplugged in N.Y. (43.)
    136. PETER GABRIEL – So (17.)
    172. GENESIS – Foxtrot (49.)
    174. NEW ORDER – Get ready (42.)
    219. PRINCE – Sign 'O' the times (14.)
    228. DEPECHE MODE – Ultra (36.)
    282. LOU REED – New York (30.)
    339. THE BAND – The last waltz (23.)
    362. TRAVELING WILBURYS – Volume 1 (35.)
    370. BOB DYLAN – Oh mercy (46.)
    403. CSN&Y – 4Way street (2.)
    429. DEEP PURPLE – Made in Japan (13.)
    437. PRINCE & THE REVOLUTION – Purple rain (37.)

    Von den Top 500 Alben des Forums besitze ich 55.

    Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast (angebl. Winston Churchill) :D

    --

    Das Leben ist eines der schwersten (Donald Duck)
    #2550323  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Originally posted by tom bombadil@14 Jan 2005, 18:44
    1. Von den Top 500 Alben des Forums besitze ich 55.

    2. Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast (angebl. Winston Churchill)

    1. Da bleibt ja noch viel zu entdecken! :)
    2. Nicht angeblich, es ist 100%-ig von ihm.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 485)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.