Re: Endergebnis der Forums TOP500

#2550301  | PERMALINK

e-l

Registriert seit: 25.05.2004

Beiträge: 10,250

Originally posted by Mikko@7 Jan 2005, 01:14

@guenterdudda

Ich halte eine deutsche Liste – wie ich ja inzwischen auch schon in dem entsprechenden thread schrieb – deshalb für Unfug, weil m.E. die Nationalität der Musiker kein Kriterium ist, das zu Vergleichen auffordert. Ich verstehe andererseits schon, was bei Dir und anderen hier der eigentliche Hintergrund dieser Idee ist. Imgrunde ist es der gleiche Gedanke, der die Radioquoten Befürworter umtreibt. Ihr wollt Musik deutscher Herkunft als was Besonderes herausstellen, ohne den internationalen Vergleich. Und das finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben.
Möglich, dass diese Absicht nicht so bewusst dahintersteckt. Aber es läuft letztlich darauf hinaus. Verständlich finde ich das wie gesagt, aber eigentlich nicht akzeptabel.

Kein Problem auf so eine Liste zu verzichten, überhaupt nicht. Weniger Arbeit im schönen Frühling.
Nur gehen viele Lieder/Gruppen unter in der Konkurrenz. Und gute Gruppen, die für 10 Euro zu sehen sind.
Ich bin meist zu den großen teuren Konzerten gerannt und habe Zupfgeigenhansel oder BAP nicht so beachtet.
Wenn alle nach Spanien fahren, vergess ich, wie schön Hiddensee ist.
Was ist es denn anderes, wenn Du nach dem besten Beatles Album fragst? Dann vergleichst Du das auch nicht mit den Stones?
Das ist die gleich Fragestellung. Man nimmt eine kleinere Gruppe und schaut sich an, was mir/uns davon gefällt.
Ich habe keine Ahnung wie die Liste aussieht. Element of Crime sind drin und Ton Steine Scherben.
Wenn ich nach Polen fahre, frage ich meine Freunde, was dort gut ist.
Und ich überblick nicht, was hier alles abläuft.

--

Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.