Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Endergebnis der Forums TOP500 › Re: Endergebnis der Forums TOP500
Ich wollte keineswegs Deine ganze Arbeit infrage stellen. Habe gestern mittag nur laut nachgedacht bzw. in Reflexion auf guenterduddas Vorschläge meine Anmerkungen gemacht.
Die Liste sollte jetzt so bleiben wie sie ist, ohne Besternung. Aber den Vorschlag, zu allen Platten ein paar Sätze zu schreiben, finde ich ausgezeichnet. Ich wäre auch bereit zu den von mir hoch platzierten was zu verfassen.
@guenterdudda
Ich halte eine deutsche Liste – wie ich ja inzwischen auch schon in dem entsprechenden thread schrieb – deshalb für Unfug, weil m.E. die Nationalität der Musiker kein Kriterium ist, das zu Vergleichen auffordert. Ich verstehe andererseits schon, was bei Dir und anderen hier der eigentliche Hintergrund dieser Idee ist. Imgrunde ist es der gleiche Gedanke, der die Radioquoten Befürworter umtreibt. Ihr wollt Musik deutscher Herkunft als was Besonderes herausstellen, ohne den internationalen Vergleich. Und das finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben.
Möglich, dass diese Absicht nicht so bewusst dahintersteckt. Aber es läuft letztlich darauf hinaus. Verständlich finde ich das wie gesagt, aber eigentlich nicht akzeptabel.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!