Endergebnis der Forums TOP500

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Endergebnis der Forums TOP500

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 485)
  • Autor
    Beiträge
  • #2550235  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Hoffentlich ist Dir noch häufiger langweilig NiteOwl. Schöne Arbeit.
    Hop oder Top?
    Entweder „Du gibst mir die volle Punktzahl oder Lass mich weg“- Methode.
    Oder man zwingt alle Punkte/Sterne für die von ihnen genannten Alben zu geben, dann wäre die hintere Plazierung in der Liste nicht ein Nachteil.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2550237  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by Sebastian Frank@6 Jan 2005, 11:11
    Na, das lindert ein wenig den Schmerz wegen des „verlorenen“ Endspiels, oder? Aber schon wieder sind die Beatles die zweiten, die schlimmste aller Platzierungen. :P

    Damit liegen sie aber als Band auf Platz 1. ;) Dort belegen die Rolling Stones demnach die schlimmste aller Plazierungen. :lol:

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2550239  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by NiteOwl@6 Jan 2005, 12:12
    mir war langweilig:

    ignoriert man alles unter 5 Nennungen als statistisch nicht relevant und berechnet die durchschnittliche Punktzahl pro Nennung kommt folgendes heraus:

    Ich denke Du hast es nicht so mit Excel & Co?

    Mal eben flott in Assembler programmiert?

    --

    ?
    #2550241  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Originally posted by NiteOwl@6 Jan 2005, 12:12
    (das mit Yes muss ein Rechenfehler sein…)

    Stimmt…..müßten viel höher sein.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2550243  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Günter, ich verstehe zwar Dein Harmonie Bedürfnis, aber Dein Vorschlag läuft auf Gleichmacherei hinaus. Ebenso nivelliert Niteowls Rechenarbeit tendenziell. Das erkennt man schon daran, dass die durchschnittliche Punktzahl der oft genannten Platten nicht so sehr weit auseinander liegt.

    Es ist doch auch so, dass die meisten von uns mehr als 50 LPs ihr eigen nennen. Die meisten davon – unterstelle ich mal – weil sie sie mögen.
    Um eine wirklich repräsentative Liste zu erhalten, müsste jeder eine TOP 500 abgeben. Aber wer soll das dann noch auswerten?

    Eine Rangordnung halte ich nach wie vor für besser, als eine Sternevergabe für die 50 Lieblingsplatten. Meine 50 LPs bekommen alle die Höchststernzahl. Was wäre dann also gewonnen?

    Eine rein deutsche Liste halte ich persönlich zwar für Unfug, aber ich würde mit Mühe 50 deutsche LPs zusammen bekommen. Die wären aber in einer Gesamtliste meiner LPs auf die Plätze 103 bis über 10.000 verteilt. So viel zur Wertigkeit.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2550245  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Outen? Die Listen sind doch alle öffentlich gepostet worden! Lies doch nach!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2550247  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    Originally posted by mick67@6 Jan 2005, 13:47
    :o
    Wer outet sich? Zwei Leute haben das Album auf 2 oder auf 1 und 3 gesetzt.

    Ob diese Tatsache mehr Anlaß zum Erschrecken gibt, als unter seinen Top20 allein fünf Stones-Alben zu nennen, lassen wir mal dahingestellt. ;)

    --

    down by the river i shot my baby
    #2550249  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Originally posted by Mikko@6 Jan 2005, 14:11
    Günter, ich verstehe zwar Dein Harmonie Bedürfnis, aber Dein Vorschlag läuft auf Gleichmacherei hinaus. Ebenso nivelliert Niteowls Rechenarbeit tendenziell. Das erkennt man schon daran, dass die durchschnittliche Punktzahl der oft genannten Platten nicht so sehr weit auseinander liegt.

    Es ist doch auch so, dass die meisten von uns mehr als 50 LPs ihr eigen nennen. Die meisten davon – unterstelle ich mal – weil sie sie mögen.
    Um eine wirklich repräsentative Liste zu erhalten, müsste jeder eine TOP 500 abgeben. Aber wer soll das dann noch auswerten?

    Eine Rangordnung halte ich nach wie vor für besser, als eine Sternevergabe für die 50 Lieblingsplatten. Meine 50 LPs bekommen alle die Höchststernzahl. Was wäre dann also gewonnen?

    Eine rein deutsche Liste halte ich persönlich zwar für Unfug, aber ich würde mit Mühe 50 deutsche LPs zusammen bekommen. Die wären aber in einer Gesamtliste meiner LPs auf die Plätze 103 bis über 10.000 verteilt. So viel zur Wertigkeit.

    o.k.

    Das Interesse an der Deutschen Liste bleibt.
    Hier könnte ich gerne die Hauptarbeit leisten, aber nicht vor April. Ich möchte z. B. endlich in die Kommentierung des TZ's einsteigen. ;) !
    Gerade in der Deutschen Szene gibt es viel zu entdecken.
    (Wie auch die Cover CD von Dir für mich als Neuland eine harte Nuß ist, weshalb ich darauf nicht recht zu antworten weiß)
    Piano has been drinking. Köster. Wenzel. Rio Reiser. Und vieles mehr. Edit:
    Ich seh gerade bei JanJan Tocotronic auf Platz eins. Sehr sehr sehr schön. Ich mag Tocotronic. Ich denke, wir brauchen uns nicht zu verstecken. Manche verachteten Musiker haben Jazz in den Fünfzigern gemacht.
    Mit meinem Bruder zusammen haben wir vielleicht 3000 deutsche Tonträger.
    BAP und die Beatles kann man komplett haben oder die Stones.
    Also auch wenn Du es jetzt für Unfug halten tust, warten wir ab, wenn dies zustande kommt, ob nicht doch das eine oder andere für Dich anderes SCHÖNE dabei wäre.

    Das andere große Projekt, eine Kommentierung der einzelnen Alben analog dem RS vorzumehmen, sollte auch in Angriff genommen werden.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #2550251  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    So siehts bei mir aus. Fast alles in den Top500 vertreten, sogar 4 Stueck in den Top10, aber meine Top1 ist in den Top500 garnicht zu finden…

    01 Tocotronic – K.O.O.K. (-)
    02 Bob Dylan – Blonde On Blonde (1)
    03 the Velvet Underground & Nico (9)
    04 Radiohead – Kid A (54)
    05 Pulp – This Is Hardcore (86)
    06 Ryan Adams – Heartbreaker (147)
    07 Blur – 13 (163)
    08 Tocotronic – Tocotronic (149)
    09 Pulp – Different Class (200)
    10 Belle & Sebastian – If You're Feeling Sinister (185)

    11 Blur – Blur (-)
    12 Blumfeld – Old Nobody (-)
    13 the Strokes – Is This It (59)
    14 Tocotronic – Digital Ist Besser (-)
    15 Bob Dylan – Bringing It All Back Home (12)
    16 the Libertines – Up The Bracket (36)
    17 Nine Inch Nails – the Downward Spiral (-)
    18 Beth Gibbons & Rustin Man – Out Of Season (63)
    19 Neutral Milk Hotel – In The Aeroplane Over The Sea (-)
    20 Radiohead – OK Computer (7)
    21 Adam Green – Friends Of Mine (99)
    22 Belle & Sebastian – Dear Catastrophe Waitress (277)
    23 Tocotronic – Wir Kommen Um Uns Zu Beschweren (-)
    24 Bright Eyes – Lifted or The Story Is In The Soil, Keep Your Ear To The Ground (160)
    25 Bob Dylan – Highway 61 Revisited (5)

    26 the Smiths – The Queen Is Dead (24)
    27 Belle & Sebastian – The Boy With The Arab Strap (148)
    28 Nine Inch Nails – the Fragile (250)
    29 Pulp – We Love Life ()
    30 Leonard Cohen – Songs Of Love & Hate (14)

    31 R.E.M. – Green (116)
    32 Nick Cave & The Bad Seeds – No More Shall We Part (40)
    33 Wilco – Yankee Hotel Foxtrot (42)
    34 Belle & Sebastian – Tigermilk (450)
    35 Garbage – Garbage (424)
    36 Pavement – Slanted & Enchanted (181)
    37 Nirvana – In Utero (338)
    38 Weezer – Weezer (blue) (494)
    39 the Smashing Pumpkins – Adore (146)
    40 Pavement – Wowee Zowee (97)

    41 System Of A Down – System Of A Down (-)
    42 Placebo – Without You I'm Nothing (145)
    43 Deine Lakaien – Dark Star (-)
    44 Travis – The Man Who (76)
    45 Coldplay – Parachutes (45)
    46 Tom Waits – Mule Variations (332)
    47 the Smiths (169)
    48 Beck – Sea Change (270)
    49 Rolling Stones – Beggars Banquet (11)
    50 Die Ärzte – früher (-)

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #2550253  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by guenterdudda@6 Jan 2005, 11:06
    Eine rein Deutsche Liste erstellen.
    Daran wäre ich besonders interessiert!

    Ich bin dabei! :)

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2550255  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Jedesmal frag ich mich, was die Kind of Blue in solchen Listen verloren hat.

    --

    #2550257  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    Originally posted by Realman@6 Jan 2005, 18:54
    Jedesmal frag ich mich, was die Kind of Blue in solchen Listen verloren hat.

    Wenn Du nicht Dich selbst, sondern andere fragst, wirst Du die Antwort kriegen, dass das eines der wenigen Jazz-Alben ist, die auch von Leuten gekannt und geliebt werden, die sonst keinen Jazz, sondern Rockmusik hören.

    --

    To Hell with Poverty
    #2550259  | PERMALINK

    hermit

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 1,086

    Heisst „deutsche Liste“ nun deutschsprachige Alben oder Alben, von deutschen Künstlern, die aber auch anderssprachig sein können?

    Fragen über Fragen…

    --

    #2550261  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Originally posted by Hermit@6 Jan 2005, 19:09
    Heisst „deutsche Liste“ nun deutschsprachige Alben oder Alben, von deutschen Künstlern, die aber auch anderssprachig sein können?

    Fragen über Fragen…

    Unter deutsch verstehe ich, deutsche Gruppen, egal in welcher Sprache sie singen
    und
    alle Sänger/inen oder Gruppen mit deutsch gesungen Songs.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #2550263  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by guenterdudda@6 Jan 2005, 18:26
    und
    alle Sänger/inen oder Gruppen mit deutsch gesungen Songs.

    teilweise deutsch gesungen oder komplette Alben auf deutsch (z.B. Peter Gabriel)?

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 485)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.