Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Elvis Presley
-
AutorBeiträge
-
stormy-mondayJa. Aber dann kann man auch verstehen, wenn ältere Herrschaften wie ich auf dieses recycelte Zeug nicht so scharf sind oder finden, manches ist da nur Crap. Alles schon viiiel besser gehört.
Wer Elvis et all kennt, braucht keinen Dick Brave. Oder?Dick Brave (kein gutes Beispiel btw) braucht sowieso niemand.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungnik2
gipetto
friedrich
Aber auch Teenies mit T-Shirts von Led Zeppelin, […] Ramones, oder Joy Division – gibt’s alles!Bei den Ramones muss man diesbezüglich allerdings vorsichtig sein.
Na und bei Joy Division erst! Das abstrakte Muster könnte genauso gut mit „Summerbreeze“ oder „1980 Salford Quays“ oder irgendeinem anderen nichtssagenden T-Shirt Druck Spruch untertitelt werden. Auch „Unknown Pleasures“ kommt gut…
Ja, das stimmt: Das Covermotiv von Unknown Pleasures sieht man hier in Berlin massenhaft auf … Umhängebeuteln! Da habe ich mich selbst schon oft gefragt, ob der/die Träger/in das überhaupt einordnen kann, zumal das ja auch ohne Text daherkommt. Ich muss sagen, dass ich das auch irgendwie doof finde, da dadurch etwas, das mir was bedeutet, zu einem rein dekorativem Motiv degradiert wird. Aber so läuft das wohl oft und vllt bekommt dieses Motiv dadurch auch wieder eine andere Bedeutung. Bedeutungswandel durch Missverständnis oder sogar Unverständnis.
Jemand, dem Unknown Pleasures etwas bedeutet, würde ja niemals das Covermotiv auf einem Umhängebeutel tragen, oder?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)stormy-monday
Wer Elvis et all kennt, braucht keinen Dick Brave. Oder?Natürlich nicht. Aber das Beispiel geht am Thema vorbei, denn sowas richtet sich nicht an ein junges Publikum. Dick Brave war/ist ein reiner Nostalgie-Act für ü30er, die sich für aktuelle Popmusik nicht mehr interessieren. Die werden Dir auch treuherzig versichern, dass das noch richtige Musik ist, sowas gäbe es ja heute gar nicht mehr. Sie kennen allerdings auch nur das Zeug, das zwischen der Werbung und den Verkehrsnachrichten für „Durchhörbarkeit“ sorgt und fühlen sich mit The BossHoss und ähnlichen Jahrmarktsattraktionen schon so richtig Anti-Mainstream …
--
herr-rossi
stormy-monday
Wer Elvis et all kennt, braucht keinen Dick Brave. Oder?Natürlich nicht. Aber das Beispiel geht am Thema vorbei, denn sowas richtet sich nicht an ein junges Publikum. Dick Brave war/ist ein reiner Nostalgie-Act für ü30er, die sich für aktuelle Popmusik nicht mehr interessieren. Die werden Dir auch treuherzig versichern, dass das noch richtige Musik ist, sowas gäbe es ja heute gar nicht mehr. Sie kennen allerdings auch nur das Zeug, das zwischen der Werbung und den Verkehrsnachrichten für „Durchhörbarkeit“ sorgt und fühlen sich mit The BossHoss und ähnlichen Jahrmarktsattraktionen schon so richtig Anti-Mainstream …
Bedeutungswandel von R’n’R und Country & Western durch Formatradio.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)herr-rossi
stormy-monday Wer Elvis et all kennt, braucht keinen Dick Brave. Oder?
Natürlich nicht. Aber das Beispiel geht am Thema vorbei, denn sowas richtet sich nicht an ein junges Publikum. Dick Brave war/ist ein reiner Nostalgie-Act für ü30er, die sich für aktuelle Popmusik nicht mehr interessieren. Die werden Dir auch treuherzig versichern, dass das noch richtige Musik ist, sowas gäbe es ja heute gar nicht mehr. Sie kennen allerdings auch nur das Zeug, das zwischen der Werbung und den Verkehrsnachrichten für „Durchhörbarkeit“ sorgt und fühlen sich mit The BossHoss und ähnlichen Jahrmarktsattraktionen schon so richtig Anti-Mainstream …
Hugh! Der große Pop- und Hupfdohlenversteher hat gesprochen.
--
Und er liegt sicherlich nicht völlig falsch. Zumindest ich habe die beschriebene Klientel auch schon wahrgenommen. Möchtest Du auch noch etwas Inhaltliches beitragen?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWenn ich mal mein ganzes schlaues Geschwätz von oben beiseite lasse: Elvis treibt mit einem Hüftschwung das Publikum in den Wahnsinn und hebt die Welt aus den Angeln. Und das wirkt heute noch so jung, wild und sexy wie 1956.
Heartbreak Hotel – 2 minutes that shook the world
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Ja, ganz groß!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Ich musste meiner fast 80-jährigen Mutter jüngst eine Balladen-Compilation überlassen.
Die wollte ihren Rommee-Damen mal zeigen was gute Musik ist.
Ich fand das echt süß.--
l'enfer c'est les autres...Ich habe so ziemlich jedes Album von Elvis im Schrank stehen und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Selbst wenn es ein Roger Whittaker- Cover ist…langweilig ist es nie. Trotzdem ertappe ich mich dabei, dass ich oft bei „Reconsider Baby“ hângen bleibe. Ein richtig geiler Blues.
--
cycleandaleIch musste meiner fast 80-jährigen Mutter jüngst eine Balladen-Compilation überlassen. Die wollte ihren Rommee-Damen mal zeigen was gute Musik ist. Ich fand das echt süß.
Da fällt mir ein, ich muss mir mal wieder die Ramones-Compilation bei meiner Mutter ausleihen. Ich habe zwar fast alle Studio-Alben, aber die Zusammenstellung ist wirklich sehr gut.
--
Going down in KackbratzentownIch weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich leiste mit meinen Hörgewohnheiten einen immensen Beitrag dafür, dass gute Musik nicht in Vergessenheit gerät. Gerade läuft Van Morrison und davor rotierte Bob Dylan. Besser als jeder Jutebeutel und jedes H&M-Shirt.
--
choosefruitIch weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich leiste mit meinen Hörgewohnheiten einen immensen Beitrag dafür, dass gute Musik nicht in Vergessenheit gerät. Gerade läuft Van Morrison und davor rotierte Bob Dylan. Besser als jeder Jutebeutel und jedes H&M-Shirt.
Kommt drauf an, wer das H&M Shirt trägt.
Was läuft denn von Van Morrison?
--
Going down in KackbratzentownDie LP „His Band And The Street Choir“.
--
mozza
cycleandaleIch musste meiner fast 80-jährigen Mutter jüngst eine Balladen-Compilation überlassen. Die wollte ihren Rommee-Damen mal zeigen was gute Musik ist. Ich fand das echt süß.
Da fällt mir ein, ich muss mir mal wieder die Ramones-Compilation bei meiner Mutter ausleihen. Ich habe zwar fast alle Studio-Alben, aber die Zusammenstellung ist wirklich sehr gut.
Welche? Mania? Coole Frau Mama!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Schlagwörter: das letzte Wort, der größte Künstler aller Zeiten, Elvis, Elvis Presley, Elvis weint, Generationenkonflikt, Hilf Himmel!, kein Elvis für Tübingen, Musikologen unter sich, The King, Treffpunkt der Trolle, von Bo den Po und von Chuck die Mucke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.