Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › ELVIS COSTELLO & THE IMPOSTERS – Look Now
-
AutorBeiträge
-
talking-head Imperial Bedroom ist sein überbewertetes Album.
Bei mir nicht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bei den meisten nicht, j.w.
--
„Look Now“ ist sehr groß geworden. Gleich die Vibes, Dynamik und der Sound von „Under Lime“ sind ein großes Versprechen, das dann tatsächlich eingehalten wird. Die Erfahrungen mit Burt fließen dominant fast überall mit ein und doch sind die Imposters präsent. Tolles Songmaterial und Elvis lotet seine Stimmmöglichkeiten völlig aus. Für mich, das erste Album seit „Brutal Youth“, das ich durchgängig mit großer Lust höre.
Hier noch ein schöner Fund aus dem Archiv. Nürtingen hat halt nicht nur Strategen wie Harald Schmidt hervorgebracht.
http://www.elviscostello.info/wiki/index.php/Nürtingen_Slit,_June_1980
PS
Eine ganz andere Liga als Paul Weller, auf dessen neuer Platte 70% des Songmaterials dagegen hölzern und nicht besonders geschmeidig klingt. Keine Ahnung warum es die Presse teilweise so abfeiert?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich verstehe nicht so recht, warum Costello von mehreren hier an Weller gemessen wird (oder andersherum). Was haben die miteinander zu tun (außer dass sie in den 80ern irgendwann mal bei einem Konzert die Bühne geteilt haben)?
Wenn man dann tatsächlich das Gesamtwerk beider gegeneinander rechnen will, hat Costello doch einen höheren Anteil an sehr merkwürdigen Platten gemacht. True Meanings und Look Now sind so dermaßen unterschiedlich, dass ein Vergleich wenig Sinn ergibt. Wenn Weller irgendwann mal eine Platte machen würde, in denen er sich auf seine vermeintlichen Stärken besinnt (so höre ich die neue Costello), dann mag man das meinethalben zum Vergleich heranziehen. Andererseits werden hier vermutlich viele User ganz andere Ansichten dazu haben, was Wellers Stärken sind bzw. waren.
Was natürlich nichts daran ändert, dass Look Now ein Superalbum ist.
zuletzt geändert von liam1994--
Nie mehr Zweite Liga!!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Deswegen habe ich auch geschrieben, dass sich Weller hieran ein Beispiel hätte nehmen sollen…
--
Ich bezog mich auf Weller, zum einen wegen Songbirds Erwähnung und zum anderen wegen dem ungeheuren Geklatsche in der Print-Musikpresse und den digitalen Medien ob der tollen Leistung von Weller auf seinem Alterswerk. Auch wenn ich mit J.W. bei einem First-Listen andächtig und einträchtig gelauscht habe, wie schön instrumentiert wurde und wie hübsch 3-4 Stücke sind, so bleibt doch unter dem Strich nicht der ganz große Wurf, den manche sehen wollen. Mag sein, dass Costello sich auf alte Werte bezieht aber er sprüht nur so vor Spiellaune, hat ungeheuer an Ausdruck dazugewonnen (sehe ich bei Weller überhaupt nicht so) und hat mindestens 10 Songperlen am Start. Da beides alte, verdiente Helden meiner Jugend sind, zieht man schon mal die Vergleichslinie, wenn zeitgleich Platten erscheinen. Mehr will ich aber jetzt zu Weller hier nicht mehr sagen. Möge er (für manche hier) noch lange auf seinem Sockel stehen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Natürlich ist Look Now das viiiel bessere Album als True Meanings, mir ging es bei dem Vergleich nur um die Frage, ob es „besser“ sei, nur ein Album in 5 Jahren zu machen oder 4. Und das war eine Frage, die ich auch mir selbst gestellt habe und mir selbst dann auch im Eingangspost geantwortet habe.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch finde „True Meanings“ besser als „Look Now“, die ich aber auch als erfreuliches Lebenszeichen gerade gerne auflege…
Schade übrigens, dass bei der Betrachtung des EC Spätwerks „When I Was Cruel“ so wenig Beachtung findet. Ganz famose Platte und klar besser als „Brutal Youth“, „Momofuku“ oder „Look Now“.--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Die Wellerheads knurren und kläffen zurück. Obwohl mir Weller musikalisch immer näher stand als Costello, kann ich trotz allem Wohlwollen wirklich nicht schreiben, dass mich TM irgendwie inspirieren würde. Circa 4 wirklich große Songideen, Recycling (Old Castles) und viel, mit Streichern aufgehübschtes, Mittelmaß sind nicht der Anspruch den ich an den Mann aus Woking habe, der letzmals 2005 mit „As is now“ alle Register seiner Kunst perfekt präsentierte. Costello konnte ich im Spätwerk lange nicht auf voller Albumlänge genießen aber „Look Now“ ist großartig und natürlich auch geschmeidiger als „When I was cruel“.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„When I Was Cruel“ habe ich schon vor Jahren abgefrühstückt. Großartige Platte. Sicher. Das tolle ist doch, dass Costello mit „Look Now“ endlich mal wieder eine Platte gemacht hat, die es mit „When I was Cruel“ aufnehmen kann. Wenn nicht so gar besser ist.
--
Ich habe den Eindruck als absoluter Spike-Liebhaber muss ich mir dieses Album eher schön hören…Right?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Cum on, Mag. Try harder!
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."midnight-moverIch finde „True Meanings“ besser als „Look Now“, die ich aber auch als erfreuliches Lebenszeichen gerade gerne auflege… Schade übrigens, dass bei der Betrachtung des EC Spätwerks „When I Was Cruel“ so wenig Beachtung findet. Ganz famose Platte und klar besser als „Brutal Youth“, „Momofuku“ oder „Look Now“.
Ich mag „When I was cruel“ auch lieber als „Brutal youth“ und „Momofuku“, aber „Look now“ ist besser!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluethemagneticfieldIch habe den Eindruck als absoluter Spike-Liebhaber muss ich mir dieses Album eher schön hören…Right?
Nein, glaube ich. Ich denke, wer Costello mag wird dieses Album auf jeden Fall mögen – ob man es in einem Gesamt-Ranking so weit oben ansetzen würde wie ich, ist noch mal eine andere Frage, aber wer Costelle an sich mag, wird hier glücklich.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueNun ist das Album endlich das erste Mal bei mir gelaufen. Und es ist toll. Jan hat recht. Wer Costello mag, wird dieses Album mögen. Um es im Costello-Katalog einzuordnen, bedarf es noch mehrerer Spins. Mein letztes Costello-Ranking aus 2011 weist 11 Alben aus, die mit **** oder besser bewertet wurden. Da lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass „Look now“ locker Top Ten werden wird. Top 5 wird allerdings eine Herausforderung.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.