Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Element of Crime 2006
-
AutorBeiträge
-
DJ@RSODas hast Du mit den Songs automatisch mit heruntergeladen. Müsste unten links zu sehen sein, wenn Du es in den Einstellungen aktiviert hast. Zur weiteren „Verarbeitung“ kannst Du es per „Drag´n´Drop“ in ein Verzeichnis Deiner Wahl kopieren.
Super! Merci!
Höre das Konzert schon zum dritten mal!
Immer unter Strom und manchmal mit Kopfhörer um die Vermieter nicht zu stören.
Berichte mal über den Vergleich mit Deinem Bootleg.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungguenterduddaSuper! Merci!
Höre das Konzert schon zum dritten mal!
Immer unter Strom und manchmal mit Kopfhörer um die Vermieter nicht zu stören.
Berichte mal über den Vergleich mit Deinem Bootleg.Gern gescheh´n !
Naja, die Qualität…. Man hört schon, dass Instrumente und Stimme nicht direkt abgenommen, sondern per Mikro „aus der Ferne“ aufgenommen wurden. Und natürlich hört man auch das „Rabarbara“ der Umstehenden. Aber ansonsten ist das Ganze durchaus hörbar. Wenn man nichts Anderes hat, sogar ganz gut. Klarerweise kein wirklicher Vergleich zur Download-Version. Wobei ich den Verdacht nicht loswerde, dass da nicht „Nichts“ verändert wurde, manche Dinge sind mir nicht in Erinnerung, ich werde das in den Osterferien aber mal in etwa 1:1 prüfen, mal sehen, bzw hören…
Edit : Was ich gleich beim Abhören der iTunes-Version gehört habe, ist : Regenrs Stimme hört sich sehr viel rauher an, als auf meiner Aufnahme. Auch im Konzert selber, bei meiner Hörposition, klang das aus der Erinnerung sehr viel weniger rauh. Wäre mal interessant, zu erfahren, wie DB das empfunden hat.
Nochmal Edit : Bei meiner Aufnahme kommt dummerweise auch noch ein leichtes Rauschen hinzu, weil ich mein Mikro falsch eingestellt hatte, und bei der Nachbearbeitung den Pegel ziemlich stark anheben musste. Aber schlecht ist es in der Tat nicht, über Kopfhörer hat man einen schönen Live-Eindruck, wundert mich immer wieder.
DJ@RSOAuch im Konzert selber, bei meiner Hörposition, klang das aus der Erinnerung sehr viel weniger rauh. Wäre mal interessant, zu erfahren, wie DB das empfunden hat.
Sehe das genauso wie du. Bin sehr überrascht wie versoffen seine Stimme klingt. Das ist aber durchaus nicht negativ. Sieht man mal davon ab, dass die Beatles-Coverversion einfach nicht funktioniert, sowohl stimmlich als auch aufgrund Regners Englisch, kommt mir manches in der Nachbetrachtung gerade im Vergleich zu den Albumversionen auch verändert vor, was natürlich größtenteils auf die karge Instrumentierung zurückzuführen ist.
Schade DJ, dass du es auch schon runtergeladen hast, ich hätte es dir sonst als Entschädigung fürs Reinquatschen zukommen lassen.
--
Dominick BirdseySehe das genauso wie du. Bin sehr überrascht wie versoffen seine Stimme klingt. Das ist aber durchaus nicht negativ. Sieht man mal davon ab, dass die Beatles-Coverversion einfach nicht funktioniert, sowohl stimmlich als auch aufgrund Regners Englisch, kommt mir manches in der Nachbetrachtung gerade im Vergleich zu den Albumversionen auch verändert vor, was natürlich größtenteils auf die karge Instrumentierung zurückzuführen ist.
Schade DJ, dass du es auch schon runtergeladen hast, ich hätte es dir sonst als Entschädigung fürs Reinquatschen zukommen lassen.
Schade, dass man sich durch´s Forum nicht einfach mal feste „drücken“ kann, lieber Carsten ! Dafür die ( bitte nicht falsch zu verstehenden ) :liebe:
Allein der Gedanke ist zu lieb und ist das, was zählt !
Ähnliches hatte ich übrigens vor, als ich meine Aufnahmen fertig bearbeitet hatte, dachte dann aber, als Günter Dudda mit den i-Tunes-News ankam, wenn´s das zum Runterladen gibt, kannste dagegen nicht an, qualitätsmäßig, und dann ist er vielleicht enttäuscht…
Das Reinquatschen war so problematisch gar nicht, davon mal ab. Fehlen, glaube ich nur die letzten zwei Stücke, kein Problem. War mir sowieso wichtiger, Dich doch noch getroffen zu haben, die Aufnahme war ab dem Zeitpunkt zweitrangig. Hört sich blöd an, ist aber so…
So jetzt gibt es auch das Berlin Konzert.
Dies ist eine Nachricht der Gruppe ELEMENT OF CRIME
BERLIN, 11.4.2006
Liebe Freunde,
wir haben angekündigt, daß wir Bescheid sagen werden, und wir sagen Bescheid:
DAS BERLIN-KONZERT 2006 VON ELEMENT OF CRIME IST JETZT AUCH BEI I-TUNES (UND NUR DORT) ALSO DOWNLOAD ZU HABEN.
http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewAlbum?id=141127633&s=143443
Das freut uns sehr. Und auch hier gilt: Bootleg-Qualität, keine Schummeleien, keine nachträglichen Make-Ups, keine Unterdrückung dummer Ansagen, schwerer Verspieler und leichter Peinlichkeiten. Alles da, alles dran, alles drauf. Und schön geworden. Sagt jedenfalls Hamburg-Heiner, und der muß es wissen.Schöne Grüße,
eure Element of CrimeP.S.: Nicht böse sein, wenn demnächst schon wieder ein Brief kommt: Es wird dann um T-Shirt-Restposten, EOC-Feuerzeuge und neue Konzert-/Festivaltermine gehen. Stark!
——————————–
http://www.element-of-crime.de--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.DJ@RSOGern gescheh´n !
Leider bin ich zu doof. Finde das Cover nicht. Schicke mir es ggf per email?
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Könnte es dir erst Dienstag schicken, vorher bin ich nicht im Institut.
--
Dominick BirdseyKönnte es dir erst Dienstag schicken, vorher bin ich nicht im Institut.
Danke. Habe vielleicht, nachdem die Lieder runtergeladen waren, zu früh das Downladen beendet.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
ELEMENT OF CRIME
Mittwoch, 9.August2006, Schloss Schwetzingen, Open AirDiesmal, mein Herz, diesmal fährst du mit!
Für Helga Feddersen und jetzt für alle.Mit einer liebenswerten Leichtigkeit zeigten sich die Jungs von ELEMENT OF CRIME als die Vorgruppe schnörkellos schon mal das hippieartige Feeling auflöste: Die Fans von EoC lümmelten die Minuten vor dem Konzert verstreut auf dem Rasen des schönen Seitenplatzes im Schwetzinger Schlossgarten und erheben sich erst mit dem Beginn von Home of The Lame. Die letzten T-Shirts werden angeboten. Ein Tourbuch ist weit und breit nicht zu sehen. (Ja man müsste Zeit haben um seine Gedanken zu verwirklichen.) Mal ohne Eintrittskarten loszutigern und das erstbeste Angebot für 20 € abzusahnen, macht Laune. Jetzt musst Du springen und Immer unter Strom kommt sehr gut, kräftig und klar. Zu weißes Papier fehlt mir immer noch der Draht. Großartig Mittelpunkt der Welt. Delmenhorst wird getragen vorgetragen. Natürlich zieht das Lied, aber hier mal etwas Rock, etwas Würze, etwas mehr Drive um die gute Stimmung zum Kochen zu bringen, würde ich mir wünschen. Romantik bringt Sven nicht über die Lippen. Etwas andere Gesten und Pointen bringt er. Sein Scharm, so zu tun als sei alles anders als es ist, trifft voll. Grandios und unerträglich schön war Vier Stunden vor Elbe 1. Mann o Mann, wie einsam stark bringen die dies Lied. Beim Mundharmonikaspiel vom Drummer Richard Pappik ist jeder Übertreibung angebracht. Diesmal fährst Du mit singt Sven und wir fahren mit. Gänseblümchen werden zu Sonnenblumen. Hi, das darf doch nicht wahr sein. Wir sind dabei. Danny (oder so ähnlich geschrieben), die Verkäuferin am Merchandisingstand fährt die Element of Crime Jungs. Ich würde gerne mitfahren mit ihr und den Jungs und Bilder machen und zuhören. Wahnsinnig schön war es. Ilja spielt hingebungsvoll und bärenstark und David mannschaftsdienlich. Das Trompetenspiel von Sven gefällt mir immer besonders. Nachdem Zugabe um Zugabe gespielt ist, ergattere ich noch nahe des Ausgangs ein neues Plakat und zurück geht’s. Der Drummer Richard Pappik mit seinem Sohn, kommt mit Mütze und ich erkenne ihn deswegen im Dunkeln erst nicht. Er sagt und lächelt: Ich bin auch ein EoC, nimmt das Plakat mit und bringt es wieder in Begleitung seines Sohnes mit Autogrammen verziert. Merci für Autogramme und das megastarke Konzert. Es war noch eine Steigerung zum Longhornkonzert vom 12 März 06 in Stuttgart und zu dem Heidelberger Konzert Ende Juni 2005.
Traumhafter angenehmer Sound, kein Ton zu laut, immer ohrenschonend. Alles stimmte. Höchstwertung.Straßenbahn des Todes
Und du wartest
Seit der Himmel
Wenn der Winter kommt
Finger weg von meiner Paranoia
Vier Stunden vor Elbe 1
Mehr als sie erlaubt
Jetzt mußt du springen
Im Himmel ist kein Platz mehr für uns 2
So wie du
Gelohnt hat es sich nicht
Immer unter Strom
Nur mit dir
Weißes Papier
Weit ist der Weg
Still wird das Echo sein
Delmenhorst
Mittelpunkt der Weltencore
Die letzte U-Bahn geht später
Draußen hinterm Fenster
2. encore
Bring den Vorschlaghammer mir
Blaulicht und Zwielicht
3.encore
Jung und schön
und dann noch als letzte Zugabe
Über Nacht--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Schöner Bericht, tolle Setlist, ärgere mich jetzt doch sehr nicht hingefahren zu sein!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WöSchöner Bericht, tolle Setlist, ärgere mich jetzt doch sehr nicht hingefahren zu sein!
Habe Dich vermisst! Nachdem ich erst später losfuhr, hätten wir vom Kreuz Weinsberg doch gemeinsam fahren können. Das Wetter war top. Werde noch paar Bilder raussuchen.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.