Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Element of Crime 2006
-
AutorBeiträge
-
muffkimuffkiWenn alle Stücke des neuen Albums „gar nicht mal so viele“ sind – was muss man dann tun um für Herrn Welke viele zu spielen? Harharhar.
Vielleicht sind die zehn Lieder des neuen Albums eben „gar nicht mal so viel“ und wenn ein Album elf Lieder hat, sind es dann schon sehr viel Herr Welke?
Welke: Die einzig richtig lustige Szene diese Auftritts….
Gesehen habe ich nicht, das ein BH durch die Luft flog, auch von anderen wurde mir das nicht berichtet. Und wir standen vorne am Geländer angelehnt. Ich bezweifle das also.
Vielleicht sollte das auch nur ein Fake sein?
Etwa ein schöner witziger Aufhänger, wie schon im Wortspiel der Überschrift?--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungKomme gerade aus Offenbach und bin begeistert!
Setlist ähnlich wie in Stuttgart. Die Band war gut drauf und der Sound im wunderbaren Capitol war klasse.
Einfach ein schöner Abend!--
kb8Komme gerade aus Offenbach und bin begeistert!
Setlist ähnlich wie in Stuttgart. Die Band war gut drauf und der Sound im wunderbaren Capitol war klasse.
Einfach ein schöner Abend!Komme gerade aus der Kneipe und bin besoffen!
Gestern nachmittag gewann die Eintracht 5:2 und abends war ich auf der anderen Mainseite, um Element of Crime in Höchstform zu sehen! Meine anderen Eintracht-Kumpels waren alle, auf der anderen Máinseite, in der Alten Oper, um David Gilmour zu sehen. Die feiern jetzt sicher noch irgendwo in Sachsenhausen. So, ich geh jetzt ins Bett!--
kb8Komme gerade aus Offenbach und bin begeistert!
Setlist ähnlich wie in Stuttgart. Die Band war gut drauf und der Sound im wunderbaren Capitol war klasse.
Einfach ein schöner Abend!Komme gerade aus der Kneipe und bin besoffen!
Gestern nachmittag gewann die Eintracht 5:2 und abends war ich auf der anderen Mainseite, um Element of Crime in Höchstform zu sehen! Meine anderen Eintracht-Kumpels waren alle, auf der anderen Mainseite, in der Alten Oper, um David Gilmour zu sehen. Die feiern jetzt sicher noch irgendwo in Sachsenhausen. So, ich geh jetzt ins Bett! Wenn ich morgen erwache, werde ich grinsen! Meine Kumpels werden, noch Stunden später, einen fürchterlichen Kater haben!--
Cripple Creek FerryKomme gerade aus der Kneipe und bin besoffen!
Gestern nachmittag gewann die Eintracht 5:2 und abends war ich auf der anderen Mainseite, um Element of Crime in Höchstform zu sehen! Meine anderen Eintracht-Kumpels waren alle, auf der anderen Mainseite, in der Alten Oper, um David Gilmour zu sehen. Die feiern jetzt sicher noch irgendwo in Sachsenhausen. So, ich geh jetzt ins Bett! Wenn ich morgen erwache, werde ich grinsen! Meine Kumpels werden, noch Stunden später, einen fürchterlichen Kater haben!Wenn Du auch wieder in Höchstform bist, wären noch weitere Informationen willkommen!
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.War ein rundum glücklich machendes Konzert. Hier ist schon mal die Setlist:
1. Straßenbahn des Todes
2. Und du wartest
3. Seit der Himmel
4. Wenn der Winter kommt
5. Finger weg von meiner Paranoia
6. Tumbling Tumbleweed
7. Welcome to the World
8. Jetzt musst du springen
9. Im Himmel ist kein Platz mehr für uns zwei
10. Nur mit dir
11. Gelohnt hat es sich nicht
12. Immer unter Strom
13. Weißes Papier
14. So wie du
15. Weit ist der Weg
16. Still wird das Echo sein
17. Delmenhorst
18. Mittelpunkt der Welt
————————————
19. Michaela sagt
20. Mehr als sie erlaubt
————————————
21. Die letzten U-Bahn geht später
22. Bring den Vorschlaghammer mit
————————————
23. Alle Türen weit offen
————————————
24. Across the Universe--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]muffkimuffkiWar ein rundum glücklich machendes Konzert.
Schön. Freu mich auf Deinen Zeitungsbericht, vielleicht sogar mit einem Bild?
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterduddaSchön. Freu mich auf Deinen Zeitungsbericht, vielleicht sogar mit einem Bild?
Ob ein Bild dabei ist, weiß ich nicht. Ein Fotograf der AZ war nicht dabei, sie nehmen eventuell, falls es angeboten wird, eins von dpa. Ich gehe aber eher nicht davon aus. Zudem habe ich gerade erfahren, dass mein Artikel erst übermorgen mitgeht – ein richtig umfangreicher Bericht wird es also nicht werden.
Und da ich noch Artikel für den Lokalteil der morgigen Ausgabe schreiben muss, werde ich mich jetzt erst mal diesen widmen und den EoC-Bericht irgendwann später schreiben.
Die Setlists von Stuttgart und Offenbach sind ja nahezu identisch. Hier und da wurde die Reihenfolge getauscht und zudem haben sie in Offenbach ein Stück gespielt, das auf Deiner Liste fehlt: „Gelohnt hat es sich nicht“. Schade für Euch, denn das Stück war für mich ein klarer und unerwarteter Höhepunkt des Konzerts.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]guenterdudda15.03.06 Leipzig – Haus Auensee
16.03.06 Dresden – Alter Schlachthof (ausverkauft)
17.03.06 Erfurt – Thüringenhalle
18.03.06 Offenbach – Capitol
19.03.06 Köln – Palladium
21.03.06 Dortmund – Soundgarden (ausverkauft)
22.03.06 Bielefeld – Ringlokschuppen
23.03.06 Hannover – Capitol
24.03.06 Bremen – Pier 2
25.03.06 Hamburg – Docks (ausverkauft)
26.03.06 Hamburg – Docks (ausverkauft)
27.03.06 Berlin – ArenaÜber der Kasse des Capitols prangte übrigens auch ein „Ausverkauft“-Schild.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Bei einem „rundum glücklich machenden Konzert“ von EoC würde ich mir aber wenigstens ein Stück von „Damals hinterm Mond“ wünschen. Nichts gegen das neue Album, aber alle Stücke und dann mit „Alle Türen weit offen“ auch noch ein Stück von der aktuellen Single, ist beinahe etwas zuviel des Guten, oder? Und das Stück von „Freedom, Love & Happiness“ halte ich auch für mehr als austauschbar. Ich hoffe mal, dass die Setlist heute Abend etwas variiert.
--
Dominick BirdseyBei einem „rundum glücklich machenden Konzert“ von EoC würde ich mir aber wenigstens ein Stück von „Damals hinterm Mond“ wünschen. Nichts gegen das neue Album, aber alle Stücke und dann mit „Alle Türen weit offen“ auch noch ein Stück von der aktuellen Single, ist beinahe etwas zuviel des Guten, oder? Und das Stück von „Freedom, Love & Happiness“ halte ich auch für mehr als austauschbar. Ich hoffe mal, dass die Setlist heute Abend etwas variiert.
Geh mal eher nicht davon aus…
Ansonsten gebe ich Dir Recht. Etwas von „Damals“ wäre schon sehr schön gewesen, gern ausgetauscht gegen ein „Mittelpunkt“-Stück oder „Welcome to the World“. Aber erstens war ich auf die Setlist ja vorbereitet, zweitens haben sie das mir im Vergleich zu „Damals“ noch wichtigere „Weißes Papier“ angemessen gewürdigt und drittens war das Konzert so wie es war und auch mit eben jener Songauswahl (mal abgesehen vom Rausschmeißer „Across the Universe“) so stimmig, rund und schön, dass ich kleiner Simpel genug bekomme habe um „rundum glücklich“ zu sein.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]muffkimuffkiich kleiner Simpel
Zur falschen Bescheidenheit wusste Karl Kraus so schön:
„Machen Sie sich nicht so klein, so groß sind Sie gar nicht!“
(Wenn ich könnte, würde ich dir den Titel Simpelcissimus geben ;-))--
Dominick BirdseyBei einem „rundum glücklich machenden Konzert“ von EoC würde ich mir aber wenigstens ein Stück von „Damals hinterm Mond“ wünschen. Nichts gegen das neue Album, aber alle Stücke und dann mit „Alle Türen weit offen“ auch noch ein Stück von der aktuellen Single, ist beinahe etwas zuviel des Guten, oder? Und das Stück von „Freedom, Love & Happiness“ halte ich auch für mehr als austauschbar. Ich hoffe mal, dass die Setlist heute Abend etwas variiert.
Habe mir bis auf das Album von 1999 (Psycho) alle anderen erst in den letzten 12 Monaten gekauft, so vermisse ich wenig und betrachte die gebotenen Lieder als „Geschenke“. Letzten Sommer haben sie ja mit Blaulicht und Zwielicht, Rein gar nichts und Ofen aus Glas drei Lieder aus Damals hinterm Mond gespielt und auch schon sieben Lieder vom neuen Album. Jetzt wird also ein Konzert des neuen Albums mit vierzehn weiteren Liedern geboten. Warum sollten 24 Lieder ohne DhM nicht ausreichen? Ich glaube nicht, dass es große Veränderungen in der Setliste geben wird. Vielleicht schaffen sie es ja trotzdem Dich glücklich zu machen. :sonne: Gestern Sonne und heute Sonnenschein. Der Frühling ist da.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.derStandard.at | Kultur | Archiv
17. März 2006
14:02 dag: Pop und Schande
Desaströs organisierte Neppkonzerte im Simmeringer Shopping-Ziegel Gasometer vermiesen den Genuss
Beschämend, unter welchen Bedingungen man in Wien in den Genuss von Popmusik live gelangt. Neben chronischen Grindhütten wie Szene Wien oder Planet Music, deren No-Future-Botschaft nicht einmal von den negativsten Glasgower Vorstadt-Punkbands erreicht werden kann, zeichnet sich der im McLugner-Stil gehaltene Simmeringer Shopping-Ziegel Gasometer durch desaströs organisierte Neppkonzerte aus.
120 Minuten vor dem Auftritt von Element of Crime am Dienstagabend bildeten sich die obligaten zwei Warte-Riesenschlangen (mehr Einlässe gibt es nicht) für den Sicherheits-Check. Weiter hinten Gereihte kamen nicht mehr rechtzeitig zur Garderobe, über die aber ohnehin bereits jede Kontrolle verloren war. Das überforderte Personal wühlte in Bergen von Mänteln, für die es weder Nummern noch Haken gab. Der Konzertsaal selbst war heillos überfüllt, nur genervte Securities rührten noch kräftig herum. Viele der tausenden Besucher verließen nach wenigen Minuten ein Konzert, auf das sie sich Monate gefreut hatten.Eine Karte kostete übrigens 28 Euro. Wage man nur einmal, das einem Theaterpublikum zuzumuten. Aber mit den jungen Musikfreaks kann man’s ja machen. (DER STANDARD, Printausgabe, 11./12.03.2006)
Unglaublich! Die Security und Organisation machen den ganzen Inhalt des Konzertberichtes aus.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.@ günterdudda:
Psycho ist von 1999!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.