Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,166 bis 6,180 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #10919643  | PERMALINK

    summersurfer

    Registriert seit: 09.02.2015

    Beiträge: 19

    :negative:   :scratch: Ich höre zu Hause auf High-End und im Auto auch auf Bose. Seit Long Wave ist Jeff der einzige Künstler, bei dem ich den Klang komplett umstellen muss…

    Und er weiss, was er tut? Nix für ungut – aber ich hab bisher nix auf Jeff kommen lassen. Nix desto weniger bleibe ich vorerst bei meiner Meinung. Ich versuche es weiter😘

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10919645  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    So, der zweite Durchgang geht schon besser ins Ohr. Das Album muss auch eher laut gehört werden, auch wenn der Klang nicht so berauschend ist. „Time Of Our Life“ ist schon gut, die Lyrics stören nicht.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10919647  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    wolfgang

    pink-nice3 Könnte auch einen angenehmen Effekt haben…..meine Frau sagt gerade… bestellen!

    In musikalischen Dingen sollte man die Meinung der Frau vernachlässigen.

    Also, da muss ich Dir energisch widersprechen. Auch was Musik anbetrifft lege ich großen Wert auf die Einschätzung meiner Liebsten. Genau wie ich ist sie Jahrzehnte mit der Musik verbunden.

    zuletzt geändert von klausk

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10919649  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    pelo_ponnes… das Ergebnis polarisiert halt, weil er es anders macht als dies zur Zeit Standard ist.

    Nein. Er macht es ja gerade das, was sich in den letzten 20 Jahren zunehmend als Standard eingebürgert hat (und zunehmend kritisiert wird)!

    … ich höre auch nicht auf einer High-End-Anlage.

    Ich auch nicht.

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10919661  | PERMALINK

    discovery

    Registriert seit: 09.02.2007

    Beiträge: 123

    Ich schon und es klingt bei mir nicht schlecht, vor allem mit Kopfhörer.

    --

    #10919667  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Ich habe direkt im Anschluss das aktuelle Album von Johnny Mathis aufgelegt, das kam 2017 heraus. Das klingt wesentlich besser und angenehmer. Aber das Argument, dass Lynne den Klang als Stilmittel einsetzt, lasse ich gelten.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10919675  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    mozzaIch habe direkt im Anschluss das aktuelle Album von Johnny Mathis aufgelegt, das kam 2017 heraus. Das klingt wesentlich besser und angenehmer. Aber das Argument, dass Lynne den Klang als Stilmittel einsetzt, lasse ich gelten.

    ….hmmmmm….jetzt klingt es noch nicht einmal angenehm….puhhhhh.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10919681  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Hm.
    Als ich anfing Musik zu hören, auf einem billigen Plattenspieler, habe ich mich um den Klang nicht gekümmert.
    Es zählte einzig die Musik.
    Das bewahre ich mir.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10919687  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Ich bin auch kein Toningenieur, aber ein nicht so überzeugender Klang nimmt schon etwas den Genuss an der Musik.

    Jetzt läuft Willie Nelson – God’s Problem Child, auch eine recht aktuelle CD, die klingt auch deutlich besser als das neue Lynne-Album.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #10919691  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    cycleandaleHm. Als ich anfing Musik zu hören, auf einem billigen Plattenspieler, habe ich mich um den Klang nicht gekümmert. Es zählte einzig die Musik. Das bewahre ich mir.

    Da haben wir was gemeinsam. Hätte ich nie nicht gedacht.

    Mein Plattenspieler war sogar nicht einmal Mono, sondern nur Ein-Weg.

    Was war das für ein Genuß ELO1 oder Out of the Blue dann mal richtig in Stereo zu hören.

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #10919693  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    cycleandaleHm. Als ich anfing Musik zu hören, auf einem billigen Plattenspieler, habe ich mich um de Klang nicht gekümmert. Es zählte einzig die Musik. Das bewahre ich mir.

    Finde ich super. Da bin ich ganz bei Dir. Es ist alles auch eine Frage der Umstände und der Gewöhnung. Waren die Umstände entsprechend, dann bin ich auch mit einem Monokassettenrekorder oder mit einem Walkman gut ausgekommen. Heutzutage reicht mir zu Hause ein Multiroom-Speaker per Bluetooth. Für außerhalb, falls erforderlich, reicht mir auch ein kleiner Bluetooth-Lautsprecher.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10919697  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    cycleandaleHm.
    Als ich anfing Musik zu hören, auf einem billigen Plattenspieler, habe ich mich um den Klang nicht gekümmert.
    Es zählte einzig die Musik.
    Das bewahre ich mir.

    Because Sound Matters

    ….einzig nicht….nur hauptsächlich

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #10919705  | PERMALINK

    livin-thing68

    Registriert seit: 15.09.2012

    Beiträge: 303

    --

    #10919713  | PERMALINK

    spratleybhagweed

    Registriert seit: 05.08.2016

    Beiträge: 128

    mozzaDas Album läuft bei mir gerade auf CD. Klingt in der Tat nicht berauschend, etwas komprimiert, ist mein Eindruck..

    Ich finde, dass die Kritik hinsichtlich Kompression durchaus berechtigt ist. Verstehe das auch nicht ganz. Jeff sollte den Songs mehr Raum geben „zu atmen“. Das Album würde sicher profitieren, da die Feinheiten und Finessen wie der Klang insgesamt sicher profitieren würden. Eine Produktion wie auf Highway Companion. Er hat es doch schon deutlich weniger komprimiert gemacht.

    Dennoch: Help Yourself ist der wunderbarste Song, den Jeff seit langem gemacht hat. Ich bin süchtig nach dem Titel.

    VG an alle, die sich hier im ELO thread tummeln – und nicht im ELO Forum.

    --

    #10919721  | PERMALINK

    livin-thing68

    Registriert seit: 15.09.2012

    Beiträge: 303

    Ich kann die ganzen Klang- Diskussionen langsam nicht mehr hören, beziehungsweise lesen. Und die jenigen die das Album hier so schlecht reden, sollten doch besser die alten Scheiben auflegen und in alten Zeiten schwelgen. Für mich ist und bleibt das Album eine Offenbarung, bezüglich der Referenzen zu den Wilburys und Petty. Down Came The Rain erinnert mich vom Feeling her an einen meiner absoluten Tom Petty Lieblingssongs Walls (Circus).  Gottseidank gibt es bei Amazon auch noch Kunden denen das Album auf die gleiche Art und Weise genau so gut gefällt wie mir:
    Ein amazon Kunde:
    Wunderschöne Songs, exquisiter Gesang, himmlische Harmonien: It’s ELO, baby!
    1. November 2019
    Danke, Jeff, einfach nur Danke! Das Album ist ein Geschenk und mit Geld nicht aufzuwiegen. Help Yourself ist ein Wettbewerber um den Titel schönster Song aller Zeiten. Down Came The Rain sollte überall in der Milchstraße #1 in den Singles-Charts sein. Was für schöne Lieder, was für tolle Harmonien, Gitarren und Effekte. Alles dient dem großen Ganzen. Nur ein bisschen länger dürfte die Songs schon manchmal sein. Das abrupte Ende bei Help Yourself fühlt sich an, als würde man abrupt aus dem schönsten Traum erwachen. Das ist aber nur ein Nebenaspekt. Dies sind die besten 33 Minuten Musik, die man sich gönnen kann.
    Nach mehrmaligem Durchhören merkt man wieder – wie so oft bei JL -, dass das Album ein grower ist. Es macht von Mal zu Mal mehr Spaß, die Feinheiten der einzelnen Lieder per Kopfhörer zu erforschen.
    Up-Tempo Nummern mit viel R’n’R sind: Down Came The Rain, One More Time (mit dem genesenen Richard Tandy an den Tasten in Jerry Lee Lewis-Manier), Time Of Our Life. Eher balladesk kommen Help Yourself, Losing You und Goin‘ Out On Me daher. Wobei Help Yourself für meine Ohren herausragt, da er das Beste des klassischen ELO heraufbeschwört. Unglaubliche Harmonien, eine bitter-süße, melancholische, traumhafte Melodie, von einem Slide-Gitarrenspiel akzentuiert, das George Harrison nicht besser hätte machen können. Und die einzigartige Stimme! Wie JL die verses singt und betont. Beispiel: „And all the plans that we’d begun but never finished seem to turn and run“. Der Mann ist 71 und seine Stimme klingt fantastisch. Absolut aussergewöhnlich!
    In England scheint das Album, wenn die Amazon-Platzierungen eine Indikator sind, in der Woche nach Veröffentlichung auf die #1 zu gehen. Und es wäre so was von verdient, denn hier ist ein Genie über Genregrenzen hinweg am Werk. Ich hoffe auf ein weiteres Album und eine neue Tour 2020.

    Aber interessiert wahrscheinlich sowieso kaum jemanden. Ich bin jetzt erst mal für länger raus.  :bye:

    zuletzt geändert von livin-thing68

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,166 bis 6,180 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.