Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,961 bis 3,975 (von insgesamt 7,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #2584575  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    „I´m Leaving You“ klingt tatsächlich nach „Long Wave“ genauso wie „When I Was A Boy“
    „Alone In The Universe“ hört sich dann doch schon mehr nach ELO an. 3 ruhige Stücke bisher. Wenn das ein „Long Wave 2“ Album wird, dann aber gute Nacht Freunde. Jeff hatte ja gesagt, das er produktionstechnisch da weitergemacht hat, wo er bei „Long Wave“ aufgehört hat. „I´m Leaving You“ klingt zudem auch noch genauso dumpf aus den Boxen wie alle Songs aus „Long Wave“. Darauf hat man nicht fast 15 Jahre gewartet. Da muß jetzt aber wirklich mal was kommen, was nach ELO klingt. Mit „Alone in the Universe“ war das ja schon mal ein kleiner Anfang. Bin mal gespannt wie die nächsten beiden Songs klingen, die veröffentlicht werden.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2584577  | PERMALINK

    horacewimp

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 183

    Wird von Song zu Song besser ! I’m leaving you finde ich sehr stark.

    --

    #2584579  | PERMALINK

    discovery

    Registriert seit: 09.02.2007

    Beiträge: 123

    livin´thing68Da muß jetzt aber wirklich mal was kommen, was nach ELO klingt. Mit „Alone in the Universe“ war das ja schon mal ein kleiner Anfang.

    Dem muss ich widersprechen: Kopfhörer auf (den besten, den du hast) und dann klingt «Alone in the Universe» wie der beste neue ELO-Song nach «Balance of Power». Man muss sich dazu folgendes vorstellen: Alleine im grossen ELO-Raumschiff, unterwegs durch Raum und Zeit … genau so klingt der Song, leicht, schwebend, zarte Synthesizer-Klänge, gut dosierte Background-Vocals, Drums mit Echoe’s – gut, die Drums erinnern ein wenig an Zoom und Long Wave – aber das wars dann. Ein langsamer, leicht verträumter Song, der gut zum Album-Titel passt. 100% ELO.

    --

    #2584581  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    Ich finde die beiden neuen Songs furchtbar langweilig. Für das Album gibts übrigens einen eigenen Thread, aber nur für ausgeschlafene ELO Liebhaber: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?56383-Electric-Light-Orchestra-Alone-in-the-Universe-%2813-November%29

    discoveryMan muss sich dazu folgendes vorstellen: Alleine im grossen ELO-Raumschiff

    Das macht es nicht besser, im Gegenteil…

    Nichts gegen When I Was a Boy. Der ist echt gut.

    --

    #2584583  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    livin´thing68“I´m Leaving You“ klingt tatsächlich nach „Long Wave“ genauso wie „When I Was A Boy“
    „Alone In The Universe“ hört sich dann doch schon mehr nach ELO an. 3 ruhige Stücke bisher. Wenn das ein „Long Wave 2“ Album wird, dann aber gute Nacht Freunde. Jeff hatte ja gesagt, das er produktionstechnisch da weitergemacht hat, wo er bei „Long Wave“ aufgehört hat. „I´m Leaving You“ klingt zudem auch noch genauso dumpf aus den Boxen wie alle Songs aus „Long Wave“. Darauf hat man nicht fast 15 Jahre gewartet. Da muß jetzt aber wirklich mal was kommen, was nach ELO klingt. Mit „Alone in the Universe“ war das ja schon mal ein kleiner Anfang. Bin mal gespannt wie die nächsten beiden Songs klingen, die veröffentlicht werden.

    Ich denke wir müssen hier ein wenig differenzieren. Jeff hat im Radio am 4.10. bei Billy Sloan gesagt, dass er NACH dem Hyde Park Konzert noch einige Songs geschrieben hat. Dazu kommen die, an denen er schon parallel zu bzw. vor LONG WAVE gearbeitet hat und die eigentlich ein Jeff Lynne Soloalbum werden sollten.

    Ich vermute stark, dass das Album eine Stilmischung beinhalten wird aus Songs, die von LONG WAVE einerseits und den Sachen, die er aufgenommen hat, nachdem klar war dass das Album unter Jeff Lynne’s ELO erscheinen soll, beeinflusst sind.

    Ach ja … und was das „dumpf aus den Boxen“ angeht. Die Songs sind aus dem Radio aufgenommen. Gehe mal davon aus, dass die Qualität nicht allzu repräsentativ ist.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2584585  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Also, ich denke schon, dass es auch schnellere Songs auf dem Album geben wird, aber ich sehe es nicht so, dass langsame Songs automatisch schnarchig sind. Ich mochte bei ELO immer beides und z.B. auch den Ambient-Sound von Another Heart Breaks, was dann immer wieder als filler abgetan wird, für mich aber ein Schlüsseltrack von „Time“ ist, weil es den Höhepunkt der Verlorenheit des Zeitreisenden ausdrückt.

    Jeff Lynne hat gesagt, dass When I Was A Boy der Schlüsseltrack des Albums ist, dass es der Moment war, wo er wusste, es wird ein richtiges Album. Nachdem er schon in älteren Interviews verlautbart hat, dass das Album etwas reflektiver sein wird als frühere Alben, glaube ich auch so eine Art roten Faden erkennen zu können, ein Blick zurück in die eigene Vergangenheit, ein bisschen von allen Karriereabschnitten. (Schon 2012 sprach Lynne davon , dass sein approach more varied sein werde, und einiges die Leute überrschen werde.)

    I’m Leaving You ist nicht nur ein Song im Stile von Roy Orbison, ich erinnere mich auch, dass Jeff in einem Radio-Interview ca. 2012 (könnt ihr mir sagen, welches?) gesagt hat, dass auf seinem Soloalbum ein Stück sein werde, dass er ursprünglich für Roy Orbison geschrieben hätte. Ich denke,nach dem was man liest, ist es auch ein Beispiel für die Beschäftigung mit Long-Wave-artigen Akkordmustern.

    --

    #2584587  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    RockingRollIch finde die beiden neuen Songs furchtbar langweilig. Für das Album gibts übrigens einen eigenen Thread, aber nur für ausgeschlafene ELO Liebhaber: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?56383-Electric-Light-Orchestra-Alone-in-the-Universe-%2813-November%29

    Das macht es nicht besser, im Gegenteil…

    Nichts gegen When I Was a Boy. Der ist echt gut.

    In diesem Thread sind übrigens alle mehr als ausgeschlafen, und auch schon etwas länger dabei als Du. Bisher haben wir auch noch alles in diesem Thread besprochen, aber bei einem neuen Album, gibt es halt auch ein Album-Thread, ist schon O.K. Herzlich willkommen rockingroll.

    --

    #2584589  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    Habe mir gestern Abend nochmal über Kopfhörer „Alone in the Universe“ angehört. Mal davon abgesehen das der Song aus dem Radio aufgenommen ist, und die Qualität von CD natürlich viel viel besser klingen wird.
    Der Song ist ein geniales Stück Musik. Ich habe im ersten Moment nur gedacht, nein nicht schon wieder eine Ballade, aber dann mit Kopfhörer, was soll ich sagen, ein sagenhaft schöner ELO Song. Zum Schluß des Songs singst und summst du automatisch mit. Bin danach kaum in den Schlaf gekommen vor lauter Freude und Begeisterung, ganz ehrlich.

    --

    #2584591  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    livin´thing68
    Der Song ist ein geniales Stück Musik.

    Genial?……gut (***) würde ich sagen…..und wenn der Sound einen um die Ohren schwebt wird er vielleicht noch besser.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2584593  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    pink-niceGenial?……gut (***) würde ich sagen…..und wenn der Sound einen um die Ohren schwebt wird er vielleicht noch besser.

    Bei mir liegt er bei ****. Allerdings brenne ich darauf ihn endlich in guter Qualität zu hören. Diese Harmonies sind schon toll. Allerdings nicht so toll wie in „I’m leaving you“.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2584595  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Ok. ich konnte nicht widerstehen, dem Single Malt sei Dank…
    Bisher 3 wundertolle Stücke, ich bin begeistert. Bei Alone in the Universe hatte ich am Anfang eine Can’t get it out of my head – Assoziation; ich kann mich bisher überhaupt nicht entscheiden welches Stück ich bevorzuge.
    Jeff hat es wie immer geschafft mich sofort mitzunehmen auf seine musikalische Reise – wird das ein Fest mit dem Album!

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2584597  | PERMALINK

    livinthing68

    Registriert seit: 30.12.2012

    Beiträge: 355

    Songwriters Hall Of Fame
    Jeff Lynne is on the 2016 ballot for the Songwriters Hall of Fame! Tom Petty and George Harrison have also been nominated for induction. What a year!

    The Songwriters Hall of Fame is dedicated to recognizing the work and lives of those composers and lyricists who create music around the world. The 2016 Annual Induction & Awards Gala will take place June 9, 2016, in New York City.

    Nimmt das denn überhaupt kein Ende mehr mit Jeff seinen Auszeichnungen ? :-)

    --

    #2584599  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    livin´thing68Hier ist Jeff´s Bryan Adams Get Up Produktion komplett im Stream:http://www.mp3mobiles.me/mp3/bryan+adams+get+up
    Das ganze hört sich doch verdammt noch mal nach einem lupenreinen Jeff Lynne Solo Album an, nur mit der Stimme und der Leadguitar von Bryan Adams. Den Rest hat der gute Jeff komplett selbst eingespielt, genau wie bei „Alone in the Universe“.
    Ein Abum genau nach meinem Geschmack. Da kommt das „Traveling Wilburys“ feeling wieder auf. …

    Danke für den Link zum Stream. Die Songs haben echt Spaß gemacht. Bloß schade, daß das Album so kurz ist. Ob auch Leute das mögen, die „nur“ Bryan Adams-Fans und Jeff Lynne nicht kennen, kann ich mir nicht ausmalen, aber mir gefällts.

    --

    #2584601  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    Hallo liebe ELO-/Jeff Lynne-Freunde,
    ich habe lange nichts mehr gepostet, aber der ein oder andere wird sich vielleicht noch an mich erinnern.
    Jetzt bringt Lynne aber mal wieder ein Album heraus und da sehe ich mich doch veranlasst, mal wieder etwas von mir zu geben:

    LAAANG – WEEII – LIIIG !!!

    Absolut langweilig und irgendwie schon tausendmal so von ihm gehört, was der gute Jeff da fabriziert hat.

    Lieber livin´thing68, ich stimme Dir hier so was von zu. Darauf haben wir wirklich 15 Jahre lang gewartet?
    Meine Güte, dass hört sich ja mittlerweile fast alles gleichgeschaltet an.
    Ich kenne nun ‚When I was a boy’ und ‚Alone in the universe’. ‚I’m leaving you’ habe ich leider verpasst.
    ‚When I was a boy’hat mich über die Maßen enttäuscht, weil es absolut nichts Frisches oder gar Innovatives mit sich bringt.
    Fairerweise muss ich zu ‚Alone in the universe’ sagen, dass das ansonsten megaöde Patsche-Schlagzeug ja mit einem geradezu aufregenden 4/4-Takt mit neckischen Spielereien aufwartet, aber ansonsten:
    Diesen Song hat er schon mehrfach in viel besseren Variationen geschrieben.

    Und dann dieser mumpfige Produktionsstil, den er über die Jahre hinweg immer mehr perfektioniert hat. Mir fiel ‚Night calls’ von Joe Cocker in dieser Hinsicht als erstes unangenehm auf – und das ist jetzt jetzt immerhin schon 24 Jahre her.
    ‚Long wave’ ist dahingehend natürlich die Krönung, aber als für sich abgeschlossenes Universum mag ich den Kurzplayer sehr.

    Nur – dann darf es doch auch mal wieder ganz anders werden. Machen andere doch auch. Sogar welche aus seinem Umfeld. Soll er sich vielleicht mal mit Herrn McCartney unterhalten. Was der gerade mit den Hollywood Vampires (‚Come and get it’) abgeliefert hat – Wahnsinn! Ich glaube nicht, dass Jeff dass gegenwärtig so toll hingekriegt hätte.

    Und zum Abschluss noch eine Watsch’n: Ich empfinde das Albumcover als billig. So sehen die schlechten 5-Euro-Compilationen von Yes, Friends and Relatives aus, auf denen die Stücke drauf sind, auf die man eigentlich ganz gut verzichten kann. – Und ich liebe Yes!!

    Ich habe immer gesagt, dass ich mir vorbehaltlos alles von Lynne kaufe, aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher. Diese CD wird, glaube ich, eine gute Anschaffung sein, wenn sie für unter 10 EUR zu haben ist.

    Ach, auch noch etwas positives: Ich habe mal in die Stücke der neuen Bryan Adams Maxi (bei ca. 25 Minuten Laufzeit, glaube ich eine ganz zutreffende Bezeichnung) reingehört – danke für den Post mit dem Stream, livin´thing68:
    Auch hier wieder volle Übereinstimmung mit Dir. Rockig, schmissig, gut gelaunt und ein toll aufgelegter Bryan Adams – als Sänger, wie auch als Gitarrist. Würde ich mir eigentlich sofort zulegen, aber ich empfinde die Laufzeit als absolute Frechheit. Muss ich mir also auch noch überlegen.

    Und wenn jetzt wieder irgendeiner meint, ich sei ja kein richtiger Fan und soll mich halt verziehen, wenn mir das Neue alles nicht passt. – Nee, mache ich nicht!
    Als mündige, kompetente und von mir hochgeschätzte Anhänger der einstmals coolsten Gruppe der Welt, haltet ihr doch wohl ein bisschen sentimentale und nicht böse gemeinte Kritik aus, nicht wahr?

    Ich bin seit Juli 1981 Hardcore-Fan und bedaure zutiefst, dass es mein überproduziertes, bombastisches, spaciges und ohrwurmiges ELO nicht mehr gibt.

    Nimmermehr, buuuääähhh!!!

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #2584603  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Michael the Arcadian
    Und zum Abschluss noch eine Watsch’n: Ich empfinde das Albumcover als billig.

    Hmmm, da stimme ich Dir allerdings zu.

    Michael the Arcadian
    Ich habe mal in die Stücke der neuen Bryan Adams Maxi (bei ca. 25 Minuten Laufzeit, glaube ich eine ganz zutreffende Bezeichnung) reingehört – danke für den Post mit dem Stream, livin´thing68:
    …ich empfinde die Laufzeit als absolute Frechheit.

    Das ist zwar manchmal schade, stört mich im Endeffekt aber nicht – solange es alles in sich stimmig ist.
    Kann aber verstehen dass man lieber 60+ Minuten haben möchte.

    Michael the Arcadian
    Als mündige, kompetente und von mir hochgeschätzte Anhänger der einstmals coolsten Gruppe der Welt, haltet ihr doch wohl ein bisschen sentimentale und nicht böse gemeinte Kritik aus, nicht wahr?

    Na klar.
    Sonst denkt der Rest des Forums am Ende noch, die ELO-Fans wären Nerds… ;-)
    Nein, im Ernst, ich finde es ja toll was Jeff macht, aber wenn jemand mehr auf den Time-Sound steht kann ich verstehen dass man ernüchtert ist.

    --

    l'enfer c'est les autres...
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,961 bis 3,975 (von insgesamt 7,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.