Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,746 bis 2,760 (von insgesamt 7,057)
  • Autor
    Beiträge
  • #2582143  | PERMALINK

    discovery

    Registriert seit: 09.02.2007

    Beiträge: 123

    PELO_Ponnes“Long Wave“ ist das BBC-Album der Woche.

    Hier schon mal eine wenig rühmliche Review.

    http://www.musikreviews.de/reviews/2012/Jeff-Lynne/Long-Wave/

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2582145  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    discoveryHier schon mal eine wenig rühmliche Review.

    http://www.musikreviews.de/reviews/2012/Jeff-Lynne/Long-Wave/

    „…überrascht in seiner Umsetzung aber wenig, was auch für „Beyond the Sea“ gilt (eigentlich „La Mer“ von Charles Trenet, bekannt geworden durch Bobby Darin).“

    Wie immer ist solch ein Review eine subjektive Sichtweise. Ich will ihm da gar nicht absprechen, dass er von dem Album enttäuscht ist. Ist sein gutes Recht.

    ABER … wer von „Beyond the sea“ sagt, es wäre nicht überraschend umgesetzt, dem empfehle ich doch vorher nochmal das Original zu hören (wenn man es hier schon angibt).

    „Beyond the sea“ ist musikalisch gesehen das beste, was LONG WAVE zu bieten hat. Allein schon wegen der Gitarren.

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582147  | PERMALINK

    eldorado

    Registriert seit: 20.06.2006

    Beiträge: 79

    Das wichtigste ist das es uns gefällt . Die Kritiker meinten es eh nicht gut mit ELO und JL in der Vergangenheit . Hat sich also nichts geändert.

    --

    #2582149  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    elo4evermattWie immer ist solch ein Review eine subjektive Sichtweise. Ich will ihm da gar nicht absprechen, dass er von dem Album enttäuscht ist. Ist sein gutes Recht.

    Prolematisch daran ist ja eigentlich auch nur die alte Kritiker-Krankheit, die eigene subjektive Sichtweise unbedingt verallgemeinern zu müssen, z.B. mit Sätzen wie: Freunde dieses Künstlers sehnen sich nach klanglicher Opulenz vor poppig progressivem Hintergrund; […]. Braucht man nicht.“
    Dass „Freunde dieses Künstlers“ sich durchaus nach sehr unterschiedlichen Dingen sehnen können, sieht man nicht zuletzt hier im Forum, aber genau diese pauschale und durch nichts belegte Unterstellung ist für den Schreiber der entscheidende Punkt, wobei völlig unklar bleibt, wo „klangliche Opulenz vor poppig progressivem Hintergrund“ für ihn eigentlich anfängt oder auhört und warum ein Künstler überhaupt ständig Erwartungen seiner „Freunde“ bedienen sollte. Wird es dann beim nächsten Album im Sinne des Rezensenten wieder „opulenter“, krittelt er garantiert am selbstgefällig überladenen Bombast der seit Jahrzehnten strapazierten und selbstverständlich heillos überlebten Soundformel herum, was „man“ natürlich ebenfalls nicht braucht.
    Sorry, aber sowas könnte ich nicht mal ernst nehmen, wenn ich vom Album genau so enttäuscht wäre wie der Herr Schiffmann. Und nein, jetzt keine Witze über Namen, bitte! ;-)

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2582151  | PERMALINK

    eldorado

    Registriert seit: 20.06.2006

    Beiträge: 79

    #2582153  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    @ Speed Turtle: Klasse Post!!! :bier:

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582155  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    Kritikerschelte immer gerne! :bier:

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2582157  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich habe dir hier mal eine Auswahl an dämlichen Aussagen über Musikkritik zusammengestellt. Du kannst die auswählen und bei Bedarf gezielt einsetzen:

    „Die Kritik ist aber total subjektiv“

    „Ich brauche keine Kritiker, ich kann selbst denken“

    „Ich lese keine Kritiken, ich bilde mir mein Urteil selbst“

    „Ich lasse mir von Kritikern nicht vorschreiben, was ich gut oder schlecht zu finden habe.“

    „Das ist keine objektive Kritik!“

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2582159  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    Danke nail75, aber dämliche Aussagen muss ich nirgendwo abschreiben, die bilde ich mir immer noch selbst! :-)

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #2582161  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    #2582163  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Jeff Lynne bei Jools Holland (Freitag gibt es wohl ein ausgiebigeres Interview an selber Stelle):

    http://youtu.be/zXtiBsZ8YEs

    LONG WAVE Japan Bonus Track „Jody“:

    http://youtu.be/IS-ww1WQSVs

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582165  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Soweit kommt es noch dass ich mir Kritiken durchlese!
    Damit habe ich 1982 aufgehört.

    :bier:

    t minus 2 Tage…

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #2582167  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    discoveryHier schon mal eine wenig rühmliche Review.

    http://www.musikreviews.de/reviews/2012/Jeff-Lynne/Long-Wave/

    Diese Kritik entspricht weitgehend meinem Empfinden. Belanglos bieder sind die Interpretationen von Mister Lynne ausgefallen.

    --

    #2582169  | PERMALINK

    elo4evermatt

    Registriert seit: 12.11.2007

    Beiträge: 1,811

    Der nächste TV-Auftritt von gestern. Jeff zu Gast in der One Show:

    http://youtu.be/ZFexdd_-tL8

    --

    "I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
    #2582171  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    http://www.smoothradio.co.uk/shows-presenters/mark-goodier-in-the-morning/mark-goodiers-celebrity-chats/mark-goodier-chats-to-jeff-lynne/d1c5c?postcode=D1

    Sehr ausführliches Interview. Unter anderem erwähnt Jeff Lynne, dass er drei Jahre lang sechs Tage die Woche an den drei Alben gearbeitet hat, er spricht über das Long Wave-Album-Cover und sagt, dass es genug Material für eine Vol. 2 von Mr Blue Sky gäbe, wenngleich sein Manager ihn ständig nach Bonustracks fragt, wodurch immer ein paar Stücke verloren gehen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,746 bis 2,760 (von insgesamt 7,057)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.