Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed
-
AutorBeiträge
-
pink-niceScheint seine Beste zu werden……ist bestellt.
Was für eine Version hast Du Dir bestellt … die ganz große :lol: ?
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungwolfgangAch was, echt? Steven Wilson im RS, ich glaub es nicht.
Beim RS haben die da ja mächtig…… wenig Ahnung. Was wir schon bewiesen haben.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicBeim RS haben die da ja mächtig…… wenig Ahnung. Was wir schon bewiesen haben.
8 Zeilen Wilson bei Shortcuts, dafür 6 Seiten Rihanna. :krank:
Warum verkauft die eigentlich so viele CD’s? Am Gesang kann es nicht liegen, der ist doch sehr limitiert, um es mal freundlich auszudrücken.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWeil sie rattenscharf ist??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollwolfgangWarum verkauft die eigentlich so viele CD’s? Am Gesang kann es nicht liegen, der ist doch sehr limitiert, um es mal freundlich auszudrücken.
Falls die Frage ernst gemeint ist: Rihanna hat eine gute Stimme, memorable Songs, dazu Ausstrahlung, Sexappeal und viel Charisma – für ein Pop Phänomen sind das gute Voraussetzungen. Und Features mit Jay-Z, Timberlake, Slim Shady oder Drake sind natürlich ein Pluspunkt. Von Produzenten wie Timbaland hinter den Reglern ganz zu schweigen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtFalls die Frage ernst gemeint ist: Rihanna hat eine gute Stimme, memorable Songs, dazu Ausstrahlung, Sexappeal und viel Charisma – für ein Pop Phänomen sind das gute Voraussetzungen. Und Features mit Jay-Z, Timberlake, Slim Shady oder Drake sind natürlich ein Pluspunkt. Von Produzenten wie Timbaland hinter den Reglern ganz zu schweigen.
Das ist korrekt, aber eine gute Stimme höre ich nicht, die haben Zehntausend andere auch, also eine Allerweltsstimme und die Songs sind eben Charts und Radiotauglich hauptsächlich für Teenies. Sei es ihr gegönnt. Da sehe ich Lady Gaga zum Beispiel wesentlich talentierter und spannender, nur sieht die nicht so gut aus.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangund die Songs sind eben Charts und Radiotauglich hauptsächlich für Teenies.
Tja, und Prog ist eben überhaupt nicht charts- und radiotauglich und hauptsächlich für alte Säcke.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?wolfgangDas ist korrekt, aber eine gute Stimme höre ich nicht, die haben Zehntausend andere auch, also eine Allerweltsstimme und die Songs sind eben Charts und Radiotauglich hauptsächlich für Teenies.
Das mag sein. Aber die Aussage hat doch einen Haken: Das ist in jedem Genre so. Überall gibt es Musiker, denen aus den verschiedensten Gründen nicht das Glück mitgegeben wurde, auch berühmt zu werden (zumindest zu Lebzeiten). Das kann man beklagen, schmälert die Qualitäten anderer aber nicht unbedingt. „Radiotauglichkeit“ kann man Rihanna sicher unterstellen, ich weiß allerdings nicht, was an Tracks wie meintwegen „Pon de replay“ (what a hook!), „Disturbia“ oder „Umbrella“ mies sein sollte. Das sind tolle Pop Songs, gut gesungen, ansprechend produziert; klar, wenn einem die Songs Tag für Tag im Radio begegnen, kann man irgendwann genervt sein – aber dann macht man eben einfach wieder aus.
„Für Teenies“ halte ich übrigens für ein Gerücht. R’n’B ist sicherlich kein Ding der Adoleszenz. Hip Hop übrigens auch nicht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonNoch Fragen zur Live Stimme? Das kriegen viele DSDS Kandidaten besser hin.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySuper Wolfgang, ein Wetten, dass… Auftritt. Immerhin hat sie da live gesungen und das sicher nicht schlecht. Dass man das nicht mit einem richtigen Konzert vergleichen kann muss ich Dir jetzt aber nicht erklären. Oder etwa doch?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchTja, und Prog ist eben überhaupt nicht charts- und radiotauglich und hauptsächlich für alte Säcke.
Ja ja, die Zeit, wo Prog Charts und Radiotauglich war ist schon lange vorbei. Damals war ich noch kein alter Sack, sondern ein junger Hüpfer. Deshalb verstehe ich natürlich, das so junge Hüpfer wie Sparch und Irrlicht heutzutage Rihanna mögen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrysparchSuper Wolfgang, ein Wetten, dass… Auftritt. Immerhin hat sie da live gesungen und das sicher nicht schlecht. Dass man das nicht mit einem richtigen Konzert vergleichen kann, muss ich Dir jetzt aber nicht erklären. Oder etwa doch?
Klar, ich habe auch noch kein Live Konzert von ihr gesehen. Doch ich wette, das wie bei vielen Damen da einiges vom Band kommt, denn die Turnübungen auf der Bühne lassen vernünftige Livestimmen gar nicht zu. Hast du sie schon mal live gesehen?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangHast du sie schon mal live gesehen?
Nein, aber ich würde ihre Stimme auch nicht an Hand eines Wetten, dass… Auftrittes beurteilen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?wolfgangRihanna Live
Noch Fragen zur Live Stimme? Das kriegen viele DSDS Kandidaten besser hin.
Davon ab, dass ich den Auftritt alles andere als misslungen finde (und „Diamonds“ generell gerne mag), verstehe ich das Argument nicht. Und schon gleich zweimal nicht, wenn man gleichsam Anderson, Plant oder Hühnerbrust Steven Wilson ganz toll findet. Sind das objektiv die Pavarottis der gegenwärtigen Musikkultur? Gerade nicht.
Wie auch immer: Schade. Diese bemühte Abgrenzungsattitüde ist schon sehr lahm. Ich freu mich jetzt mal derweil auf „The raven that refuses to sing“, rühr mir ne feine Soße an und höre solange Rihannas hübsches „Unfaithful“. Grüßli!
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDavon ab, dass ich den Auftritt alles andere als misslungen finde (und „Diamonds“ generell gerne mag), verstehe ich das Argument nicht. Und schon gleich zweimal nicht, wenn man gleichsam Anderson, Plant oder Hühnerbrust Steven Wilson ganz toll findet. Sind das objektiv die Pavarottis der gegenwärtigen Musikkultur? Gerade nicht.
Wie auch immer: Schade. Diese bemühte Abgrenzungsattitüde ist schon sehr lahm. Ich freu mich jetzt mal derweil auf „The raven that refuses to sing“, rühr mir ne feine Soße an und höre solange Rihannas hübsches „Unfaithful“. Grüßli!
Ist doch schön, verschluck dich aber nicht. Wir wollen doch jetzt nicht das Gesamtpaket Jethro Tull oder Steven Wilson mit Rihanna vergleichen. Das ist doch ganz was anderes. Übrigens mag ich Plant nicht, weiß nicht warum du das behauptest.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: eclipsed, Fanzine, Musikzeitschrift, Pink Floyd, Prog, Progressive Rock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.