eclipsed

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 4,052)
  • Autor
    Beiträge
  • #2260435  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Close to the edgeHast Du noch nie was von Paatos, Magenta, Rose Kemp, Midas Fall oder Pure Reason Revolution gehört?

    Ich nicht – und vermutlich auch kaum sonst jemand.

    Nebenbei hat Kate Bush von mir **** bekommen. Die „Trällerelse“ dürfte auch in Prog-Threads nicht mehrheitsfähig sein.

    Das bleibt zu hoffen. Mir gehen diese respektlosen Äußerungen über anerkannte Künstlerinnen hier im Forum zunehmend auf den Sack.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2260437  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    nail75Ich nicht – und vermutlich auch kaum sonst jemand.

    Doch, hier.

    Dein Einwurf ist aber dennoch stimmig, leider. Prog ist längst nicht mehr Prog und wenn er es ist, ist er es oft mehr, als er sollte. Es gibt wenig in den letzten Jahren, das mich noch wirklich fasziniert hat, weil dieser Sektor, ähnlich auch Punk-Rock oder Metal, sich mittlerweile damit begnügt hat, zu stagnieren. Irgendwann findet man sich wohl mit allem ab, auch damit, sich mit allem abzufinden. Es gibt noch ein, bis zwei volle Hände an Künstlern, die inmitten von kreubiederer Beliebigkeit musizieren, aber die meisten haben das absinkende Schiff schon längst verlassen. Manche dieser wenigen spezialiseren sich mehr und mehr auf ambientlastige Electronica (wie etwa Mastermind Steven Wilson; Porcupine Tree), andere haben den Weg zu folklastigem Liedgut gewählt, zu Drone – oder im Bestfall den Sprung in den Sektor des Post-Rocks geschafft, der heute das symbolisiert, was ich einstmals an Progrock schätzen gelernt habe: Leidenschaft, Tiefsinn, Botschaft.

    Paatos darf man sich aber gerne annehmen, tolle Band – Petronella am Mikro ist aber schon für sich Balsam. Aber da ist schon der Haken: Ist im Grunde auch nicht mehr wirklich Prog, sondern fällt eher in den Dunstbereich von Leuten, die gerne Low oder Massive Attack oder Dakota suite mögen. Klick

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2260439  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    IrrlichtDoch, hier.

    Spielverderber. ;-)

    Dein Einwurf ist aber dennoch stimmig, leider. Prog ist längst nicht mehr Prog und wenn er es ist, ist er es oft mehr, als er sollte.

    Ja, richtig.

    Dabei gibt es durchaus Prog-Rock-Einflüsse in der heutigen Musik, gerade im US-Indie-Bereich, aber die meisten Prog-Fans nehmen das überhaupt nicht wahr, weil sie damit beschäftigt sind, den siebenundsiebzigsten Aufguss einer Band zu finden, die klingt wie eine Mischung aus Genesis und King Crimson.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2260441  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    nail75Und dass letztlich nur ältere weiße Männer Prog hören (und sich Zeitschriften wie eclipsed kaufen), ist jetzt auch nicht so die bahnbrechende neue Erkenntnis, oder?

    Soll ich Dir mit ein paar Konzert-DVDs mit Publikums-Impressionen aushelfen? Der Altersdurchschnitt mag bei Yes, ELP und King Crimson etwas höher sein, weil die natürlich auch von Altfans noch gesehen werden. Aber bei Bands wie Porcupine Tree, Spock´s Beard, Pendragon, IQ, Riverside, Sylvan, Arena, Dream Theater, RPWL usw. würdest Du Dich scheußlich wundern, auch wenn einige dieser Bands inzwischen auch schon im dritten Jahrzehnt sind. In Osteuropa ist Prog z.B. geradezu ein jugendliches Genre. Polen hat sich sowohl auf Interpretenseite, wie auch bezüglich des Publikums als regelrechtes Prog-Mekka etabliert.

    Richtig ist allerdings, dass man bei Progkonzerten keine Kinder sieht. Insofern ist der Altersdurchschnitt bei den plastikmusizierenden Stilikonen tatsächlich niedriger.

    --

    #2260443  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    nail75Mir gehen diese respektlosen Äußerungen über anerkannte Künstlerinnen hier im Forum zunehmend auf den Sack.

    Dann solltest Du aber besser nicht im Gegenzug suggerieren, Prog wäre nur was für alte Leute.:-)

    --

    #2260445  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Close to the edge[…]Aber bei Bands wie Porcupine Tree, Spock´s Beard, Pendragon, IQ, Riverside, Sylvan, Arena, Dream Theater, RPWL usw. würdest Du Dich scheußlich wundern, auch wenn einige dieser Bands inzwischen auch schon im dritten Jahrzehnt sind.

    Kann ich bestätigen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2260447  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Close to the edgeDann solltest Du aber besser nicht im Gegenzug suggerieren, Prog wäre nur was für alte Leute.:-)

    Merkste was? Ich höre doch selbst manche Progbands gerne.

    Close to the edgeSoll ich Dir mit ein paar Konzert-DVDs mit Publikums-Impressionen aushelfen? Der Altersdurchschnitt mag bei Yes, ELP und King Crimson etwas höher sein, weil die natürlich auch von Altfans noch gesehen werden. Aber bei Bands wie Porcupine Tree, Spock´s Beard, Pendragon, IQ, Riverside, Sylvan, Arena, Dream Theater, RPWL usw. würdest Du Dich scheußlich wundern, auch wenn einige dieser Bands inzwischen auch schon im dritten Jahrzehnt sind.

    Glaub‘ ich Dir ja unbesehen, viele junge Bands sind ja auch gar nicht scheu, ihren Stil als „Progressiv“-irgendwas zu bezeichnen. Mir ging es vornehmlich um die Engstirnigkeit mancher älterer Semester.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2260449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Ich nicht – und vermutlich auch kaum sonst jemand.

    Du provozierst gerne. Wer über den Tellerrand nicht schauen will, findet auch nur dass, was er sehen will. Deshalb rede ich auch nicht über Prog, Rockisten und was hier im Forum noch zu Sägemehl diskutiert wird.

    --

    #2260451  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    ReimariusDu provozierst gerne. Wer über den Tellerrand nicht schauen will, findet auch nur dass, was er sehen will. Deshalb rede ich auch nicht über Prog, Rockisten und was hier im Forum noch zu Sägemehl diskutiert wird.

    Da hast Du Nail jetzt ein bißchen mißverstanden. Die scheinbar provokanten Passagen enthalten immer auch ein wenig Augenzwinkern. Ich hab ihn da früher auch oft mißverstanden. :-)

    --

    #2260453  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    nail75

    Das bleibt zu hoffen. Mir gehen diese respektlosen Äußerungen über anerkannte Künstlerinnen hier im Forum zunehmend auf den Sack.

    Das ist doch Blödsinn, gerade du äußerst dich doch auch mal gerne respektlos über anerkannte Künstler und Bands, die du nicht magst.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #2260455  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    dr.music@ CTTE und Wolfgang: Ich meine mich zu erinnern, dass eine Aufnahme in die Liste der „Prog-Highlights“ dann nicht in der Jahreswertung Rücksicht findet. Sie trennen beide Listen. Ich halte das auch für völlig falsch.

    Das ist zwar wenig logisch, erklärt dann aber immerhin das Fehlen. Damit kann ich dann leben. Ich hatte nämlich schon daran gedacht, denen zum ersten Mal einen Leserbrief zu schreiben.

    --

    #2260457  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Close to the edgeHast Du noch nie was von Paatos, Magenta, Rose Kemp, Midas Fall oder Pure Reason Revolution gehört?.

    Rose Kemp kenne ich, hätte ich jetzt nicht mit „Prog“ identifiziert.

    --

    #2260459  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    Close to the edgeDas ist zwar wenig logisch, erklärt dann aber immerhin das Fehlen.

    Ich glaube, die Prog-Liste dient einfach dazu, Prog-Alben zu würdigen, die es nicht in die Top 100 geschafft haben. Andere haben es ja geschafft.

    --

    #2260461  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    Die Welt der musikalischen Diskussion wäre so viel schöner ohne Listen!

    --

    #2260463  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    Thomas ZimmerDie Welt der musikalischen Diskussion wäre so viel schöner ohne Listen!

    Ja, die letzten 2 Seiten in diesem Thread belegen dies ganz klar.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 4,052)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.